• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Radeln für die Umwelt in Heidelberg: Jetzt anmelden zum „Stadtradeln 2024“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam Radeln für Gesundheit und Umwelt: Ab sofort können sich alle Radbegeisterten wieder für das jährliche Stadtradeln anmelden. Bei dieser Aktion sollen die Radfahrenden in ihren Teams möglichst viele Rad-Kilometer für ihre Stadt sammeln. Teilnehmen können alle, die in Heidelberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule … Mehr lesen

Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften Heidelberg“: Betriebsabläufe optimieren und Klima schützen – Knapp 160 Betriebe haben erfolgreich teilgenommen – Ideenreichtum beeindruckt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie produzieren und organisieren sich umweltfreundlich und nachhaltig, übernehmen soziale Verantwortung und sparen dabei auch noch Geld. Am Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ des Umweltamtes der Stadt Heidelberg haben zuletzt 14 Unternehmen erfolgreich teilgenommen. Oberbürgermeister Eckart Würzner hat diese Betriebe bei der Prämierungsveranstaltung am Mittwochabend, 20. März 2024, im Atlantic-Hotel Heidelberg am … Mehr lesen

Lebendiger Neckar Heidelberg findet alle zwei Jahre statt – Nächster Aktionstag im Jahr 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Lebendige Neckar ist ein regionales Großereignis: Von Ladenburg bis Eberbach können Jung und Alt die Fluss- und Uferlandschaft individuell erkunden und sich von einem vielfältigen Bühnen- und Mitmachprogramm begeistern lassen. Ab sofort findet der Aktionstag alle zwei Jahre statt – das nächste Mal wieder im Sommer 2025. Das genaue … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vollversammlung der IHK Pfalz fordert: Wirtschaftliche Rahmenbedingungen müssen Priorität haben

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Verschiedene aktuelle IHK-Erhebungen wie die Konjunktur- und die Industrie-Umfrage haben die teilweise als desolat eingeschätzten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen offenbart. Vor diesem Hintergrund stand die Frühjahrs-Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz ganz im Zeichen der politischen Interessenvertretung. In der internen Sitzung diskutierte die Vollversammlung Positionen und konkrete Aktivitäten der IHK Pfalz … Mehr lesen

Mannheim – „Bezahlkarte“ für Geflüchtete – Landkreis beteiligt sich am landesweit einheitlichen Verfahren – Einführung frühestens ab August

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Germersheim wird die „Bezahlkarte“ für Geflüchtete einführen. Das hat der Kreistag in seiner März-Sitzung beschlossen. „Wir werden uns dafür an das Verfahren des Landes Rheinland-Pfalz anschließen, damit kein Flickenteppich von regional unterschiedlichen Lösungen entsteht“, teilte Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Allerdings wird die „Bezahlkarte“ frühestens im August eingeführt. „Derzeit … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Dr. Brechtel trifft Bischof Wiesemann zum Austausch mit Politik und Kirche

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hatte dieser Tage ins Friedrich-Spee Haus nach Speyer geladen, um sich mit den Oberbürgermeistern und Landräten aus dem gesamten Bistumsgebiet zu treffen und über verschiedene Themen auszutauschen. „Es war ein sehr konstruktives Zusammentreffen, das die Zusammenarbeit zwischen Politik und Kirche beflügelt hat. Wir haben etliche Schnittmengen erarbeitet, die … Mehr lesen

Frankenthal – Haushaltsmittel für das Jahr 2024 genehmigt!

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat die Haushaltssatzung, den Haushalts- und Stellenplan der Stadt Frankenthal (Pfalz) für das Haushaltsjahr 2024 unter Auflagen genehmigt und zum Teil beanstandet. Beanstandet wird, dass der Ergebnishaushalt und der Finanzhaushalt bezüglich der Planungsjahre 2025 und 2026 gegen das Gebot des Haushaltsausgleichs verstoßen. Oberbürgermeisterin Dr. Nicolas Meyer … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Mehr Geld vom Land für rheinland-pfälzische Kommunen

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU-Landtagsfraktion will rheinland-pfälzischen Kommunen aus ihren finanziellen Krisen helfen. Hohe Ausgaben für Pflichtleistungen und eine zu knapp bemessene Finanzausstattung durch das Land bringen die Gemeinden, Städte und Landkreise an ihre Grenzen. Auch im Kreis Landkreis Bad Dürkheim ächzen viele Orte und auch der Landkreis unter dem viel zu geringen … Mehr lesen

Städte demografiefest machen! Stadtlabor demografische Zukunftschancen vom 20. bis 22 März in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Stadtlabor demografische Zukunftschancen der Körber-Stiftung ist vom 20. bis 22. März 2024 zu Gast in Heidelberg. 17 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Demografieverantwortliche aus Kommunen in ganz Deutschland wollen von der vorbildlichen Seniorenpolitik in Heidelberg lernen. Veranstaltungsorte sind das Heidelberger Rathaus und das Seniorenzentrum Weststadt. „Hochbetagte Menschen sollen so lange … Mehr lesen

Mainz – FW-Antrag zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abgelehnt

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Landesregierung hält an Relikt vergangener Tage fest Regierungstragende Ampelfraktionen stimmen gegen FREIE WÄHLER-Antrag zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Die FREIEN WÄHLER haben die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz schon in ihrem Landtagswahlprogramm postuliert und forderten deren endgültige Abschaffung auch in der (heutigen) 62. Plenarsitzung des Landtags. Schützenhilfe gab es vom … Mehr lesen

Sinsheim – Klima schützen ist nicht umsonst, aber heute kostenlos! Tag der offenen Tür in der KLIMA ARENA

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei freiem Eintritt und mit einem bunten Programm öffnet die KLIMA ARENA am Sonntag, 17. März von 10 bis 17 Uhr ihre Türen. Allen Menschen, die sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit interessieren, steht der einzigartige Erlebnisort an diesem Tag kostenfrei offen. Voller Tatendrang startet die KLIMA ARENA Sinsheim in ihr … Mehr lesen

Frankenthal – Mit der CDU gäbe es heute keine Straßenausbaubeiträge mehr

Frankenthal / Mainz / Durch die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Nordrhein-Westfalen ist Rheinland-Pfalz das letzte Bundesland, das seine Kommunen zwingt, ihre Bürgerinnen und Bürger für kommunale Straßen zusätzlich zur Kasse zu bitten. Die CDU-Landtagsfraktion hatte bereits 2019 einen umfassenden Gesetzentwurf zur vollständigen Abschaffung der Bürgerbeiträge in den rheinland-pfälzischen Landtag eingebracht. Zur erneuten Debatte über die … Mehr lesen

Speyer – Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zum Insovenzverfahren von Hussel

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Statement von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zeigt sich besorgt angesichts der zweiten Insolvenz in etwas mehr als drei Jahren, die die zur Deutschen Confiserie Gruppe gehörenden drei Firmen Arko, Eilles und Hussel Anfang Februar 2024 angemeldet haben: „Wir teilen die Sorgen der insgesamt rund 1200 Beschäftigten, deren Löhne und … Mehr lesen

Landau – Personalwechsel in der Gleichstellungsstelle – Laura Hess ist neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie fördern die Gleichstellung der Geschlechter, leisten wichtige Netzwerkarbeit und treten bei kommunalen Entscheidungen besonders für die Interessen der Frauen ein: Gleichstellungsbeauftragte sind bedeutende Pfeiler auf dem langen Weg zur Gleichberechtigung in den Kommunen. In Landau hat in den vergangenen elf Jahren Evi Julier diese wichtige Aufgabe übernommen und dabei viel bewegt. In … Mehr lesen

Eberbach – Earth Hour 2024 – Eberbach nimmt symbolisch an der Aktion teil

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Earth Hour 2024 findet am 23. März um 20.30 Uhr statt. Bei unzähligen Menschen auf der ganzen Welt, tausenden Städten und Unternehmen gilt dann für eine Stunde: Gemeinsam für mehr Klimaschutz! Die Earth Hour des WWF ist die größte weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Gerade nach einem Jahr mit verheerenden extremen Wetterereignissen, einer … Mehr lesen

Weinheim – Der Blütenweg ruft wieder

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 7. April lädt die Blühende Bergstraße wieder zur Erlebniswanderung – Diesmal zwischen Dossenheim und Großsachsen Es gibt die sprichwörtlichen „Blühenden Landschaften“ tatsächlich, nämlich an der Bergstraße. Gehegt, gepflegt, geschützt und manchmal auch inszeniert vom Verein Blühende Bergstraße, der sich der Erhaltung der Kulturlandschaft verschrieben hat. In diesem Frühjahr laden die … Mehr lesen

Südpfalz – Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ – Regionalwettbewerb

Südpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 3. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Bornefeld, Zilcher, Krenek, Calace, Poulenc, Hindemith, Beethoven und Watts. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nicht nur die Platzierten, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Defizite der Landkreise belegen: Aufstockung des Kommunalen Finanzausgleichs ist unumgänglich Joachim Streit erneuert Forderung nach einem Härtefallfonds und der Einhaltung des Konnexitätsprinzips

Mainz / Ludwigshafen – Die Ertragshaushalte der rheinland-pfälzischen Landkreise stürzen laut aktueller Zahlen erheblich ab. Addiert wird von einem Defizit von 250 Millionen Euro für 2024 ausgegangen. „Diese Zahlen müssen endlich auch die Landesregierung alarmieren“, sagt Joachim Streit, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz. „Für uns kommt dieses dramatische Defizit allerdings … Mehr lesen

IHKs fordern mehr Tempo für Flächenentwicklung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. IHK Koblenz und IHK für Rheinhessen appellieren an Land und Kommunen: Strategische Flächenplanung vorantreiben – Biotech-Valley-Idee weiterentwickeln Größere, schnell verfügbare Industrie- und Gewerbeflächen sind ein zentraler Engpass für die Weiterentwicklung der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz geworden – das gilt besonders mit Blick auf die Idee eines Biotech-Valleys, das sich von der Keimzelle … Mehr lesen

Mannheim – Neuer ÖPNV-Anschluss für Wohngebiete in Heddesheim und Ladenburg

Mannheim / Ladenburg / Heddesheim – „Mitten im Feld“ in Heddesheim und „Nordstadt“ in Ladenburg Neuer ÖPNV-Anschluss für Wohngebiete Ab dem 04. März 2024 wird das öffentliche Nahverkehrsnetz im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) erweitert. Die direkte ÖPNV-Anbindung der Wohngebiete „Mitten im Feld“ in Heddesheim und „Nordstadt“ in Ladenburg ermöglicht Anwohnerinnen und Anwohnern, ihre Ziele komfortabel und … Mehr lesen

Mainz – Freie Wähler: Straßenausbaubeiträge müssen abgeschafft werden

Ludwigshafen / Mainz – Landesregierung endgültig „Geisterfahrer“: Straßenausbaubeiträge müssen abgeschafft werden – Joachim Streit fordert ein Kompensationsmodell für die Kommunen Nachdem Nordrhein-Westfalen die Straßenausbaubeiträge abgeschafft hat, ist Rheinland-Pfalz das letzte Bundesland, in dem Kommunen diese Beiträge verpflichtend erheben müssen. In allen anderen Bundesländern gehören sie der Vergangenheit an – oder es ist den Kommunen zumindest … Mehr lesen

Frankenthal – Tag des Zivilschutzes – Infostand von Stadtverwaltung und Feuerwehr

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 1. März findet der jährliche Tag des Zivilschutzes statt. Anlässlich dieses Tages informiert die Stadtverwaltung Frankenthal zusammen mit der Feuerwehr Frankenthal an einem Stand auf dem Wochenmarkt zu diesem Thema. Der Info-stand ist von 9 bis 12 Uhr in der Speyerer Straße am Rande des Wochenmarkts. Dort können sich die Bürgerinnen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolgreicher Förderantrag: Ludwigshafen erhält über 7,5 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klimaschutzministerium der Landesregierung hat einen Förderantrag der Stadt Ludwigshafen für das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) bewilligt. Damit stehen über 7,5 Millionen Euro für die Umsetzung von insgesamt 17 Projekten zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel bereit, die Förderquote liegt bei 100 Prozent. Bis Ende Juni 2026 … Mehr lesen

Sinsheim – Veranstaltung in der KLIMA ARENA KLIMA Forum: „Energiewende selbst gemacht – mit dem Balkonkraftwerk kostengünstig sauberen Strom erzeugen“

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Balkonkraftwerke oder Stecker-Solaranlagen werden seit einigen Jahren stark nachgefragt. Bis August 2023 waren rund 300.000 Balkonkraftwerke bei der Bundesnetzagentur offiziell registriert. Bei einem kostenfreien Vortrag am 3. März um 15 Uhr in der KLIMA ARENA in Sinsheim vermittelt Solarberater Stefan Hatos einen Überblick über verschiedene Einsatzvarianten. Ihr Einsatz boomt und der Run … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unterbringung von Geflüchteten Standorte stehen fest – VIDEO

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unterbringung von Geflüchteten Gesetz und Verpflichtung • Menschen, die in Deutschland einen Asylantrag stellen, werden vom Bund auf die Bundesländer verteilt. Die Quote richtet sich nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel. • Rheinland-Pfalz muss 4,8 Prozent der Asylsuchenden aufnehmen, die nach Deutschland kommen. • Die Bundesländer haben größere und zentrale Erstaufnahmeeinrichtungen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de