• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Grundseminar für ehrenamtliche Vorlesepatinnen und Vorlesepaten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Seminar mit Literaturpädagogin und Erzählerin, Mechthild Goetze-Hillebran erarbeiten Teilnehmende am Freitag, 17. März 2023, 12 bis 17.30 Uhr im Dalberghaus N3, 4. verschiedene Vorlese- und Erzählmethoden. Ebenso werden Grundlagen für die Buch- und Geschichtenauswahl sowie Tipps zur Leseförderung gegeben und in Übungen verschiedene Vorlesesituationen durchgespielt. Dieses Seminar wendet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Offener Brief Mundenheimer Elternvertretungen zu Einsparungen im Bildungsbereich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Man kann Generationengerechtigkeit nicht durch den Abbau von Bildungschancen erreichen“ Offener Brief der Elternvertretungen der Grundschule Schillerschule sowie der Kindertagesstätten St. Sebastian 1, St. Sebastian 2, Christuskirche und Madenburgstraße in Mundenheim an die Fraktionsvorsitzenden im Ludwigshafener Stadtrat Sehr geehrte Damen und Herren Fraktionsvorsitzende, mit großer Erleichterung haben wir als Elternvertreter der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – #Schifferstadt: Hohe Spendensumme aus der Benefizveranstaltung mit Elke Heidenreich

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeisterin Ilona Volk und Elke Heidenreich freuen sich sehr über die hohe Spendensumme, die bei der Benefizveranstaltung im Dezember letzten Jahres zusammengekommen ist. Insgesamt konnten 5.000 Euro an das „Flut Lebenshilfehaus“ und an eine Bücherei im Ahrtal zur Leseförderung überwiesen werden. Besonders Elke Heidenreich als Autorin und Literatin war … Mehr lesen

Speyer – Leselust wecken – Historisches Museum der Pfalz macht Kinderliteratur lebendig

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit mehr als 70 Anmeldungen war der Vorlesetag am vergangenen Freitag im Historischen Museum der Pfalz ein voller Erfolg. Gebannt lauschten die Kinder und ihre Eltern dem Autorenpaar Ursula und Wolfgang Niopek, die aus ihren Buch „Kleine Würmchen – große Träume“ lasen. Mit der Veranstaltung beteiligte sich das Museum am bundesweiten … Mehr lesen

Heidelberg – Vorlesetag: Ein Drachenfest für Kinder in der Stadtbücherei OB Würzner liest aus Bilderbuch – Spezielle Angebote für ukrainische Geflüchtete werden vorgestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbücherei Heidelberg beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 18. November 2022. Ab 14.30 Uhr sind alle Kinder ab fünf Jahren eingeladen, in die Stadtbücherei, Poststraße 15, zu kommen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner liest aus dem Bilderbuch „Die Olchis: Ein Drachenfest für Feuerstuhl“ von Erhard Dietl: Das geliebte … Mehr lesen

Heidelberg – Vorlesetag: Ein Drachenfest für Kinder in der Stadtbücherei OB Würzner liest aus Bilderbuch – Spezielle Angebote für ukrainische Geflüchtete werden vorgestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbücherei Heidelberg beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 18. November 2022. Ab 14.30 Uhr sind alle Kinder ab fünf Jahren eingeladen, in die Stadtbücherei, Poststraße 15, zu kommen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner liest aus dem Bilderbuch „Die Olchis: Ein Drachenfest für Feuerstuhl“ von Erhard Dietl: Das geliebte … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Gute Aussichten für die Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar Neue Mitglieder, neues Angebot und neues Finanzierungsmodell Am 24. Oktober 2022, dem Tag der Bibliotheken, werden Altlußheim und Meckesheim neue Mitglieder im Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Wie alle Metropol-Card- Bibliotheken bieten Altlußheim und Meckesheim dann die Metropol-Card und digitale Medien an. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,9 Mio. Medien in 44 … Mehr lesen

Mannheim -Bülent Ceylan für Kinder Stiftung spendet Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar 9.000 Euro

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. fördert und organisiert die Zusammenarbeit der Öffentlichen Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar, stellt hochwertige digitale Bibliotheksangebote bereit und stärkt die Bildungsgerechtigkeit. Die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung möchte Kinder in Deutschland unterstützen, sie fördern und glücklich machen. Die Stiftung finanziert Projekte und Initiativen, die der Förderung von … Mehr lesen

Landau – Die Lust am Lesen wecken: Stadtbibliothek Landau verschenkt im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion “Schultüte” Bibliotheksausweise an Schulanfängerinnen und Schulanfänger

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar In der Stadtbibliothek Landau gibt es jede Menge Lesestoff – auch für Leseanfängerinnen und –anfänger. (Quelle: Stadt Landau) Ein kleines Bilderbuch, ein Elternbrief zur Leseförderung und ein Gutschein für den eigenen Bibliotheksausweis: Die „Schultüte“, die die Stadtbibliothek Landau jetzt über die Grundschulen im Rahmen der gleichnamigen landesweiten Leseförderaktion … Mehr lesen

Mannheim – Beste Vorleser*innen in Mannheim gekürt – Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 2021/22: Bezirksentscheid

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Organisiert durch die Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Feudenheim, fand nun der Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Die sieben Sieger*innen der Stadt- und Kreisentscheide aus dem Bezirk Karlsruhe Nord haben ihr Können mit einem Vorlesevideo und einer digitalen Präsentation unter Beweis gestellt. Eine Jury hat die Beiträge der Sechstklässler*innen nach den Kriterien: Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl … Mehr lesen

Landau – Schülerin Elisabeth Kreuter vom Otto-Hahn-Gymnasium siegt bei Vorlesewettbewerb

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Sie gehört zu den 555 besten Vorleserinnen und Vorlesern Deutschlands: Elisabeth Kreuter vom Otto-Hahn-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in Landau. Nächster Stopp Bezirksentscheid: Elisabeth Kreuter, Schülerin der 6b des Otto-Hahn-Gymnasiums, hat sich gegen ihre Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt und mit ihrem Lesebeitrag aus Andreas Schlüters Roman … Mehr lesen

Speyer – Leseförderung trotz Pandemie: Sophie Reichelt gewinnt Regionalentscheid beim Vorlesewettbewerb 2021/22

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Jury hat entschieden: Sophie Reichelt vom Hans-Purrmann-Gymnasium ist die beste Vorleserin der Stadt Speyer. Sie gehört zu den 555 besten Vorleser*innen Deutschlands, die nun auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen werden. Der Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels wurde auch in diesem Jahr von der Stadtbibliothek Speyer … Mehr lesen

Ludwigshafen – 63. Vorlesewettbewerb 2021/2022 – Stadtentscheid digital per Video – Neele liest sich zum Bezirksentscheid

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb fand in diesem Jahr wieder in digitaler Form statt. Beteiligt hatten sich neun Teilnehmer*innen. Alle Teilnehmenden hatten den Wettbewerb zuvor schon in ihrer Schule für sich entschieden. Organisiert wurde der Entscheid von der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle an der Stadtbibliothek Ludwigshafen. Eine dreiköpfige, unabhängige Jury, bestehend aus einer Autorin, einer Buchhändlerin … Mehr lesen

Hockenheim – Neue Gebühren und Services

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Team der Stadtbibliothek Hockenheim blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Rund 82.700 Entleihungen konnten verzeichnet werden, nicht zuletzt dank der treuen Stammlesenden. Das ständig wachsende Angebot wurde 2021 mit über 3.290 Medien erweitert und in vielen Lesesesseln, -Ecken und Kinderzimmern haben die Medien für Unterhaltung und Informationsmöglichkeit gesorgt. Besonders freut sich … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Sammlung ermöglicht offene Sprachkurse! Jährliche Spenden kommen karitativer Arbeit vor Ort zugute

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jedes Jahr im September findet die Caritas-Sammlung statt, bei der die Bevölkerung um Spenden für notleidende und benachteiligte Menschen gebeten wird. Ein Drittel des in Mannheim gesammelten Geldes kommt dem örtlichen Caritasverband zugute, ein Drittel den Gemeinden und ein Drittel dem Diözesancaritasverband – aber was passiert mit dem Geld? Ursel … Mehr lesen

Mannheim – Bundesvorlesetag in der Neckarschule: Herzlicher Empfang für die neue Bundestagsabgeordnete Cademartori

Mannheim / Metropolregion Rhin-Neckar(pm Isabel Cademartori, MdB SPD)-Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages, einer seit 2004 bestehenden gemeinsamen Initiative verschiedener Stiftungen, besuchte die Mannheimer Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori die Neckarschule. Dort las Cademartori den Schülerinnen und Schülern der Klasse 2A aus dem Buch „Die unglaubliche Geschichte der Riesenbirne“ des dänischen Autors Jakob Martin Strid vor. Einer Geschichte … Mehr lesen

Heppenheim – Lesestartpakete in der Stadtbücherei

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Die Stadtbücherei Heppenheim ist Anlaufstelle für die dritte Phase der Leseförderungsaktion. In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder im Alter von einem, … Mehr lesen

Mannheim – Stadtbibliothek begrüßt Schulanfänger*innen – Zehn Jahre Lesetaschen für Erstleser*innen – in diesem Jahr mit ABC-Buch

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit zehn Jahren verschenkt die Stadtbibliothek Mannheim rote Lesetaschen an Schulanfänger*innen. Beim ersten Bibliotheksbesuch mit der Schulklasse erhält jedes Kind eine eigene Tasche. Diese enthält neben einem Elternbrief einen Teilnahmebogen für einen Wettbewerb. Eltern und Kinder sollen im Laufe des Schuljahres so viel wie möglich vorlesen und gemeinsam das Lesen üben. Unter den … Mehr lesen

Heidelberg – Kinder der Kita Wörterwald pflanzten mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner einen Baum – Weitere Baumvergabeaktion an Bürgerinnen und Bürger voraussichtlich für Frühjahr 2022 geplant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zur Förderung des Stadtklimas und der Artenvielfalt in Heidelberg vergab das Umweltamt der Stadt 500 Obstbäume an Heidelberger Bürgerinnen und Bürger. Ein Baum ging an den privaten Kindergarten Wörterwald in der Altstadt. Diesen pflanzten die drei- bis sechsjährigen Kinder gemeinsam mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am Donnerstag, 28. Oktober … Mehr lesen

Ludwigshafen – 62. Vorlesewettbewerb 2020/2021 – Regionalentscheide digital per Video – Anastacia und Rania lesen sich zum Landesentscheid

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der diesjährige Bezirksentscheid Pfalz im Vorlesewettbewerb fand zum zweiten Mal in digitaler Form statt. Beteiligt hatten sich zehn Teilnehmer*innen. Alle Teilnehmenden hatten den Wettbewerb zuvor schon in ihrer Schule und auf regionaler Ebene im Landkreis oder kreisfreien Städten für sich entschieden. Organisiert wurde der Entscheid, wie schon der Ludwigshafener Stadtentscheid, von der Schulbibliothekarischen … Mehr lesen

Landau – (Vor)leseabenteuer: Stadt startet Aktion zur Leseförderung von Kindern

Landau. (pd/and). Leseförderung per Videoclip: Da aufgrund der Corona-Beschränkungen Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek nicht möglich sind, hat die Stadt Landau das Projekt „Landauer (Vor)leseabenteuer“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Vorlesepatinnen und -paten sowie mit Unterstützung des Offenen Kanals Weinstraße wurden fünf Vorlesevideos aufgenommen und jetzt online gestellt. Kleine Geschichtenliebhaberinnen und -liebhaber sind auf diese Weise eingeladen, Heldinnen und Helden wie Aladin, Mowgli oder die kleine Hündin Polly auf ihren Abenteuern zu begleiten.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN