• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Speyer – Stadtbibliothek erweitert digitales Angebot mit vier neuen Online-Services

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Speyer hat ihr digitales Medienangebot um vier neue Services erweitert: RiffReporter, phase6, Polylino und sofatutor. Diese neuen Angebote werden über eine vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) geförderte Online-Plattform bereitgestellt und stehen allen Bibliotheksmitgliedern dank der vollständigen Förderung des LBZ kostenfrei zur Verfügung. Durch die neuen digitalen Services besteht rund … Mehr lesen

Mannheim – 66. Vorlesewettbewerb: Mannheimer Schülerin erfolgreich beim Bezirksentscheid

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mieke Hahn vom Johann-Sebastian-Bach Gymnasium in Mannheim und Niall Zining Johann vom Kurfürst-Friedrich-Gymnasium in Heidelberg sind die beiden besten Vorleser*innen im Bezirk Karlsruhe Nord. Souverän und gekonnt haben sich die beiden Sechstklässler*innen mit ihren Vorlesepassagen gegen 6 Mitbewerber*innen durchgesetzt und für den Landesentscheid Baden-Württemberg qualifiziert. Der 66. Vorlesewettbewerb ging mit dem Bezirksentscheid in seine … Mehr lesen

Sandhausen – Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtbücherei: Ausleih- und Nutzerzahlen steigen weiter an – Durchdachtes Angebot und fachliche Kompetenz um innovative Formate ergänzt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr Ausleihen, mehr Nutzende und mehr Veranstaltungen als im Vorjahr: Die Heidelberger Stadtbücherei zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Das digitale Angebot der Einrichtung wurde weiter ausgebaut und der neue Bücherbus hat sein erstes Jahr erfolgreich gemeistert. Neben den erfreulichen Botschaften sind auch die notwendige Sanierung des Haupthauses … Mehr lesen

Speyer – 66. Vorlesewettbewerb 2024/25 – Regionalentscheid in der Stadtbibliothek Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer kann in Speyer am besten vorlesen? Beim Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am Montag, 17. Februar 2025, von 16 bis 17.30 Uhr lesen die Sieger*innen der Schulentscheide in Speyer im Vortragssaal der Villa Ecarius um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmer*innen jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer … Mehr lesen

Frankenthal – Gabriele Kölling neue Leiterin der Stadtbücherei Frankenthal – Christine Wieder verlässt Einrichtung nach rund zehn Jahren

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit dem 1. Dezember ist Gabriele Kölling neue Leiterin der Stadtbücherei Frankenthal und löst damit Christine Wieder ab, die aufgrund neuer beruflicher Herausforderungen die Einrichtung verlassen hat. Christine Wieder hat in ihrer Zeit als Leiterin die Stadtbücherei maßgeblich zur Weiterentwicklung der Einrichtung beigetragen und zahlreiche Projekte initiiert, die das Angebot für die Bevölkerung … Mehr lesen

Weinheim- Neues Bücherregal an der Friedrich-Realschule fördert Lesekompetenz und Lesefreude

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einem neuen Bücherregal an der Friedrich-Realschule wird Lesen nicht nur gefördert, sondern auch greifbar gemacht. Ab sofort steht den Schülerinnen und Schülern ein frei zugängliches Regal voller Bücher zur Verfügung – eine unkomplizierte Möglichkeit, sich Bücher auszuleihen, mit nach Hause zu nehmen und nach dem Lesen wieder zurückzubringen. Das Konzept ist … Mehr lesen

Mannheim – Christine Wieder wird neue Leiterin der Stadtbibliothek Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim freut sich über eine neue Leitung: Christine Wieder tritt ab 1. Dezember 2024 die Nachfolge von Yilmaz Holtz-Erşahin an. Dieser hatte im März 2024 nach dreijähriger Tätigkeit in Mannheim die Leitung von Archiv und Stadtbibliothek in Mönchengladbach übernommen. Während der Vakanz der Stelle führte Stefanie Bachstein als … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtbücherei: Abschluss der Sommerleseaktion „Heiss auf Lesen“ am Freitag, 20. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist „Heiss auf Lesen“: Die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Sommerlesewettbewerbs der Stadtbücherei Heidelberg mit Moderator und Musiker Toni-L findet am Freitag, 20. September 2024, um 16 Uhr im Haus der Jugend, Römerstraße 87, statt. Geboten wird ein kurzweiliges Programm mit musikalischen Beiträgen und einer Tanzperformance. Durchs Programm führen der bekannte … Mehr lesen

Mannheim – Werde Vorlesepat*in – Grundseminar für ehrenamtliche Vorlesepat*innen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 20 Jahren werden die ehrenamtlichen Vorlesepat*innen von der Stadtbibliothek Mannheim an Einrichtungen in ganz Mannheim vermittelt, wo sie eine herausragende Arbeit auf dem Feld der Leseförderung leisten. Wer dieses Ehrenamt ausüben will, sollte zuvor am Grundseminar „Lies mir doch was vor“ teilnehmen. In diesem Seminar erarbeiten die Teilnehmenden verschiedene Vorlese- und Erzählmethoden. … Mehr lesen

Mannheim – 65. Vorlesewettbewerb: Mannheimer Schülerin erfolgreich beim Bezirksentscheid

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der 65. bundesweite Vorlesewettbewerb ging beim Bezirksentscheid in der Feudenheimer Stadtteilbibliothek in die dritte und damit entscheidende Runde. Die besten Vorleserinnen und Vorleser aus dem Bezirk Karlsruhe Nord, die sich bereits in ihrer Schule und auf Stadt- und Kreisebene im Februar durchsetzen konnten, zeigten nun in Feudenheim vor der Jury ihr … Mehr lesen

Sinsheim – Lesung im städtischen Kindergarten „Regenbogen“ – Kinderbuchautorin Madlen Ottenschläger zu Gast

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Oktober 2023 erhielt der städtische Kindergarten “Regenbogen” vom Börsenverein des deutschen Buchhandels das Gütesiegel Buchkita für seine vorbildliche Arbeit im Bereich Leseförderung. Im Rahmen der Preisvergabe auf der Frankfurter Buchmesse verloste die Irmgard-Clausen-Stiftung für Leseförderung 10 Lesungen unter den 83 ausgezeichneten Buchkitas. Diese werden von der Stiftung organisiert und finanziert. „Das im … Mehr lesen

Mannheim – Werde Vorlesepat*in – Grundseminar für ehrenamtliche Vorlesepat*innen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 20 Jahren werden die ehrenamtlichen Vorlesepat*innen von der Stadtbibliothek Mannheim an Einrichtungen in ganz Mannheim vermittelt, wo sie eine herausragende Arbeit auf dem Feld der Leseförderung leisten. Wer dieses Ehrenamt ausüben will, sollte zuvor am Grundseminar „Lies mir doch was vor“ teilnehmen. In diesem Seminar erarbeiten die Teilnehmenden verschiedene Vorlese- und Erzählmethoden. … Mehr lesen

Speyer – Neue Leselernhelfer für Grundschulen – 24 Teilnehmer bei Schulung in Homburg

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Welch ein ehrenamtliches Engagement! Gleich 24 zukünftige Leselernhelfer nahmen am Schulungswochenende teil, das am 24. und 25. Februar bereits zum dritten Mal in Homburg angeboten wurde. Getreu seines Grundsatzes „Menschen stärken“ hatte das ILF Saarbrücken gemeinsam mit der Stadtbibliothek Homburg und mit finanzieller Unterstützung durch den Lions Club Homburg dazu eingeladen. Die Ehrenamtlichen … Mehr lesen

Mannheim – Informationsveranstaltung: Leseförderung für Leseanfänger*innen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Viele Eltern melden sich in der Kinder- und Jugendbibliothek, weil ihren Kindern das Lesen lernen schwerfällt. Welche Methoden führen zum Erfolg? Was bieten die Verlage an? Und welche Apps sind für Leseanfänger*innen zu empfehlen? Wer sich diese Fragen stellt, erhält am Samstag, 24. Februar 2024, 14.30 Uhr im Dalbergsaal im … Mehr lesen

Hockenheim – Rekordjahr für die Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit Spitzenwerten zurück. Denn: Mit 115.813 Ausleihen und 537 Neuanmeldungen 2023 erreichte sie neue Rekordwerte. Dazu zählen auch die 28 Medienkisten mit 1020 Medien und 32 Onilo-Boardstories. Die Ausleihzahlen sowie die Neuanmeldungen zeigen deutlich, die Mitarbeiterinnen treffen bei den Neuanschaffungen die richtige Stimmung. Insgesamt wurden 3042 Medien neu … Mehr lesen

Stadtbücherei Frankenthal stellt digitale Angebote vor

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Filme, Musik und Hörbücher streamen, E-Books, E-Paper, digitale und animierte Bilderbücher auf verschiedenen Endgeräten lesen, Wissen online nachschlagen: Die Stadtbücherei Frankenthal stellt am Freitag, 19. Januar von 10 bis 13 Uhr ihre digitalen Angebote vor – mit der Möglichkeit, alles direkt vor Ort auszuprobieren, Fragen zu stellen oder bestehenden Problemen … Mehr lesen

Sinsheim – Gütesiegel Buchkita für hervorragende Leseförderung

Städtischer Kindergarten Regenbogen in Hilsbach/Weiler ausgezeichnet Lesebegeisterung von klein auf: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband haben den Städtischen Kindergarten Regenbogen in Hilsbach/Weiler mit dem Gütesiegel Buchkita für sein Engagement in der frühkindlichen Leseförderung ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung hat die Einrichtung noch eine Autorenlesung gewonnen. Das Gütesiegel Buchkita honoriert Betreuungseinrichtungen, in denen … Mehr lesen

Heidelberg – Erfreulicher Zuwachs bei den Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar

Metropol-Card-Gutschein schon eingelöst? Bammental und Wald-Michelbach werden am 24. Oktober 2023, dem Tag der Bibliotheken, neue Mitglieder im Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Sie werden wie alle Metropol-Card-Bibliotheken die Metropol-Card und digitale Medien anbieten. Der gemeinsame Bibliotheksausweis Metropol-Card ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,9 Millionen Medien in 46 Bibliotheken mit 84 Ausleihstellen. Die einfache Nutzung durch den … Mehr lesen

Mannheim – Lesehunde unterstützen die Stadtbibliothek Pilotprojekt mit dem Malteser Hilfsdienst e.V.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Hund in der Bibliothek? Das ist kurios, um nicht zu sagen: eigentlich verboten! Für ein Pilotprojekt im Bereich der Leseförderung hat die Stadtbibliothek Mannheim mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. Mannheim eine Kooperation vereinbart, die es den „Lesehunden“ Ciel und Chella erlaubt, in die Bibliothek zu kommen. Die freundlichen Vierbeiner sind … Mehr lesen

Frankenthal – KSB Stiftung und Thalia spenden für Schulbibliothek der Albert-Schweitzer-Schule

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Über zwei Spenden für ihre Schulbibliothek freut sich die Albert-Schweitzer-Schule Frankenthal – Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Die KSB Stiftung spen-det 2.900 Euro für die Anschaffung von sogenannter MINT Literatur – Literatur aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. 100 Euro steuert die Thalia Buchhandlung bei. 222 neue Bücher wurden bereits angeschafft. … Mehr lesen

Mannheim – Grundseminar für ehrenamtliche Vorlesepatinnen und Vorlesepaten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Seminar mit Literaturpädagogin und Erzählerin, Mechthild Goetze-Hillebran erarbeiten Teilnehmende am Freitag, 17. März 2023, 12 bis 17.30 Uhr im Dalberghaus N3, 4. verschiedene Vorlese- und Erzählmethoden. Ebenso werden Grundlagen für die Buch- und Geschichtenauswahl sowie Tipps zur Leseförderung gegeben und in Übungen verschiedene Vorlesesituationen durchgespielt. Dieses Seminar wendet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Offener Brief Mundenheimer Elternvertretungen zu Einsparungen im Bildungsbereich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Man kann Generationengerechtigkeit nicht durch den Abbau von Bildungschancen erreichen“ Offener Brief der Elternvertretungen der Grundschule Schillerschule sowie der Kindertagesstätten St. Sebastian 1, St. Sebastian 2, Christuskirche und Madenburgstraße in Mundenheim an die Fraktionsvorsitzenden im Ludwigshafener Stadtrat Sehr geehrte Damen und Herren Fraktionsvorsitzende, mit großer Erleichterung haben wir als Elternvertreter der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – #Schifferstadt: Hohe Spendensumme aus der Benefizveranstaltung mit Elke Heidenreich

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeisterin Ilona Volk und Elke Heidenreich freuen sich sehr über die hohe Spendensumme, die bei der Benefizveranstaltung im Dezember letzten Jahres zusammengekommen ist. Insgesamt konnten 5.000 Euro an das „Flut Lebenshilfehaus“ und an eine Bücherei im Ahrtal zur Leseförderung überwiesen werden. Besonders Elke Heidenreich als Autorin und Literatin war … Mehr lesen

Speyer – Leselust wecken – Historisches Museum der Pfalz macht Kinderliteratur lebendig

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit mehr als 70 Anmeldungen war der Vorlesetag am vergangenen Freitag im Historischen Museum der Pfalz ein voller Erfolg. Gebannt lauschten die Kinder und ihre Eltern dem Autorenpaar Ursula und Wolfgang Niopek, die aus ihren Buch „Kleine Würmchen – große Träume“ lasen. Mit der Veranstaltung beteiligte sich das Museum am bundesweiten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de