• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


IHKs fordern mehr Tempo für Flächenentwicklung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. IHK Koblenz und IHK für Rheinhessen appellieren an Land und Kommunen: Strategische Flächenplanung vorantreiben – Biotech-Valley-Idee weiterentwickeln Größere, schnell verfügbare Industrie- und Gewerbeflächen sind ein zentraler Engpass für die Weiterentwicklung der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz geworden – das gilt besonders mit Blick auf die Idee eines Biotech-Valleys, das sich von der Keimzelle … Mehr lesen

Heidelberg – Neugestaltung Dossenheimer Landstraße: Vorbereitende Arbeiten beginnen am 4. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße beginnen ab Montag, 4. März 2024, die ersten vorbereitenden Maßnahmen im Umfeld des Hans-Thoma-Platzes. Zum Beispiel wird an der Ecke Dossenheimer Landstraße/Angelweg eine dauerhaft Ladezone für Gewerbetreibende eingerichtet und es werden provisorische Fußgängerampeln und die Umleitungsbeschilderung aufgestellt. Erste Umbauwoche beginnt ab 22. März abends … Mehr lesen

Landau – Virtuell auf dem Weg in die Ausbildung – Agentur für Arbeit bietet zwei Wochen lang digitale Elternabende an

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Agentur für Arbeit Landau) – Zum dritten Mal lädt die Bundesagentur für Arbeit zu Digitalen Elternabenden ein: Vom 4. bis zum 8. März können Jugendliche und Eltern Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten in mehr als 80 bundesweit aktiven Unternehmen virtuell kennenlernen. In der darauffolgenden Woche vom 11. bis 14. März liegt der Schwerpunkt … Mehr lesen

Schifferstadt – Vollsperrung der Pechhüttenstraße

Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Von Montag, 11. bis einschließlich Donnerstag, 22. März muss die Pechhüttenstraße für die Ortsnetzerweiterung Gas in mehreren Bauabschnitten zwischen der Dannstadter Straße und dem Mühlweg voll gesperrt werden. Die ansässigen Betriebe werden gesondert informiert. Die Stadtverwaltung Schifferstadt und das ausführende Unternehmen bitten um Verständnis für diese Baumaßnahme und die damit verbundenen Behinderungen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt erlaubt Abweichungen von der Gaststättenverordnung zugunsten von Kleinbetrieben

Ludwigshafen – Ermessenspielraum für erlaubnisfreie Betriebe mit einer Gesamtschankfläche bis zu 50 Quadratmeter nutzen – “Geschätzte Angebote und Traditionsbetriebe nicht unverhältnismäßig belasten und einschränken” Aufgrund von Beschwerden wurden gastronomische Kleinbetriebe in letzter Zeit verstärkt kontrolliert. Dabei wurden die in Vergangenheit seitens des Landes geforderten strengen Maßstäbe angewandt, was zur aktuellen Diskussion geführt hat. Nach Gesprächen … Mehr lesen

Ludwigshafen – MIT Ludwigshafen: Mittelstand, Steuerberater und Behörden brauchen Planungssicherheit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Jahresanfang fordern die Bewilligungsstellen der Länder regelmäßig ausführliche Belegnachweise zu den noch offenen Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen an. Die Einreichungsfrist am 31.3.2024 wird nach Einschätzung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) nicht reichen, um die geforderten Abrechnungen pünktlich einzureichen. Dazu erklärt der MIT-Vorsitzende Thorsten Ralle von der MIT Ludwigshafen: „Betriebe, Steuerberater und … Mehr lesen

Viernheim – 90 Jahre Nubassa Gewürzwerk

Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das erfolgreiche mittelständische Unternehmen wurde 1933 gegründet / Sortiment umfasst rund 5.000 Produkte / Für das Unternehmen sind rund 50 Mitarbeitende tätig / Wirtschaftsförderung Bergstraße war vor Ort und gratulierte zum Jubiläum Die Nubassa Gewürzwerk GmbH feierte im vergangenen Jahr ihren 90. Geburtstag. Da ein Besuch 2023 aus Termingründen nicht möglich war, … Mehr lesen

Heidelberg – Neugestaltung Dossenheimer Landstraße: Stadt informiert Gremien über begleitende Maßnahmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße im Stadtteil Handschuhsheim beginnen am Montag, 4. März 2024, die vorbereitenden Arbeiten. Die wichtige Verkehrsachse im Heidelberger Norden soll fit für die Zukunft gemacht werden. Bei dem komplexen Bauvorhaben unter Projektleitung der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) sind auch zahlreiche begleitende Maßnahmen erforderlich. Dazu gehören neben … Mehr lesen

Stuttgart/Mannheim – Innovationsreport: Eigenkapital und Förderprogramme des Landes werden für Südwest-Unternehmen zur Innovationsfinanzierung wichtiger

Stuttgart/Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar(pm Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag) – Präsident Erbe: Land darf bei der Innovationsförderung nicht nachlassen – bei Komplexität und Bearbeitungszeit von Förderanträgen müssen wir noch besser werden. Trotz enormer wirtschaftlicher Herausforderungen in den letzten Jahren hat die Bedeutung von Eigenkapital zur Finanzierung von Innovationen bei den Unternehmen zugenommen – das zeigt eine Sonderauswertung des … Mehr lesen

Germersheim – Von der Industrialisierung, historischen Rat- und Gemeindehäusern – Rheinzollbeamten und jüdischer Kultur im Kreis Germersheim Landrat Brechtel dankt den Autorinnen und Autoren für den mittlerweile siebten Band der Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sieben Bände der „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ liegen mittlerweile vor. Ende letzten Jahres erst ist der aktuelle Band 7 erschienen. Im Rahmen eines Autorengesprächs haben sich nun die Autorinnen und Autoren des aktuellen Bandes mit Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgetauscht. „Sie lassen die Geschichte des Landkreises wieder lebendig werden und … Mehr lesen

„Worms blüht auf“ am 6. und 7. April

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag Am ersten Aprilwochenende ist es so weit! Der Frühling steht bis dahin sicherlich vor der Tür und es heißt wieder: Worms blüht auf! Das Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. und 7. April lockt zum Einkaufen und entspannten Bummeln in die Wormser Innenstadt. Diverse Aussteller rund um die … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU-Stadtratsfraktion zur Situation um fehlende Toiletten in Bäckerei

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU-Stadtratsfraktion stellt zur kommenden Sitzung des Stadtrates am 26.02.2024 folgende Anfrage: Die Situation um fehlende Toiletten in einer Bäckerei, die Sitzplätze vorhält, hat große Wellen geschlagen. Laut Zeitungsberichten sind die Sitzplätze jetzt abgesperrt. Wir bitten um einen Sachstandsbericht, insbesondere bitten wir um Auskunft, – wie das weitere Vorgehen der Verwaltung … Mehr lesen

Viernheim – 7. Jobbörse im Rhein-Neckar-Zentrum: – „So richtig durchstarten“ Unternehmen und Arbeitssuchende finden zusammen

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 22. Februar öffnen sich im Rhein-Neckar-Zentrum (RNZ) Viernheim wieder die Tore für die 7. Jobbörse, die von 10 bis 19 Uhr stattfinden wird. Mehr als 30 Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar präsentieren an diesem Tag ihre vielfältigen Arbeits- und Ausbildungsplatzangebote auf den Aktionsflächen des Einkaufscenters. Die Veranstaltung bietet nicht … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Mehr Flexibilität in der Toilettenfrage!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die FWG-Stadtratsfraktion fordert mehr Flexibilität und eine ernsthafte Prüfung der Alternativen in der Frage der nicht vorhandenen Toiletten in Bäckereien und Imbissen. Außenliegende Toiletten gibt es in vielen Gaststätten in der Pfalz. Eine gemeinsame Nutzung einer Toilettenanlage mit anderen Gastronomiebetrieben sollte möglich sein, wie man es beispielsweise von Autobahnraststätten oder dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz – Wirtschaftspolitik im Fokus – Was sich aus Sicht der Wirtschaft ändern muss

Ludwigshafen/Koblenz//Mainz/Trier(red/ak/IHK AG Rheinland-Pfalz) – Die Unsicherheit in der Wirtschaftspolitik ist bei der jüngsten Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz von den Unternehmen als Top-Risiko bewertet worden. Was aus Sicht der Wirtschaft die wichtigsten politischen Maßnahmen wären, um diesem zu begegnen, beantworten nun die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. Jeweils über die Hälfte der … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Seefeldt, Geißler und Burkhart zur geplanten Schließung der Burg Trifels durch die GDKE an drei Wochentagen

Annweiler / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Seefeldt, Oberbürgermeister Geißler und Bürgermeister Burkhart zur geplanten Schließung der Burg Trifels durch die GDKE an drei Wochentagen in der Hauptsaison: „Enormer Schaden für die ganze Region“ SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler und Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, kritisieren die Entscheidung der … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Konjunkturumfrage – Wachstumssignale bleiben aus

Mannheim, 6. Februar 2024. „Die Konjunktur kommt nicht vom Fleck. Die Stimmung der Unternehmen in der Region bleibt angespannt, da sie die weitere Entwicklung als sehr unsicher empfinden“, kommentiert Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, die Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn. Neben der Konsumzurückhaltung der Verbraucher und der schwächelnden Weltwirtschaft macht Nitschke vor allem … Mehr lesen

Mannheim/Rhein-Neckar-Odenwald – Investition in die Weiterbildung zum Meister kann durchaus auch Chefsache sein

Mannheim/Rhein-Neckar-Odenwald Metropolregion Rhein-Neckar – Finanzielle Unterstützung durch den Betrieb eine gute Option – Vertragliche Regelung bringt Sicherheit für beide Seiten Dass das Handwerk Meister braucht, steht außer Frage. Ebenso wenig, dass der Weg dorthin mit Kosten verbunden ist. Betriebe können interessierte Mitarbeiter jedoch unterstützen. „Die Übernahme der Kosten im Rahmen der Meisterprüfung fördert die eigenen … Mehr lesen

Mannheim – Geschäftslage im regionalen Handwerk oft noch gut, doch Zukunft bereitet vielen Sorge

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald) – Konjunkturerhebung zum vierten Quartal 2023: Jeder dritte Betrieb erwartet eine Verschlechterung seiner Situation und sinkende Umsätze Das Handwerk der Region geht mit einer gedämpften Stimmung ins neue Jahr. Jeder dritte Betrieb erwartet, dass sich die Geschäftslage im ersten Quartal 2024 verschlechtern wird. Das geht aus der Konjunkturbefragung … Mehr lesen

Konjunkturbericht der IHK Pfalz zum Jahresbeginn: Wirtschaft schlägt Alarm

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Pfälzer Wirtschaft herrscht zum Jahresbeginn keine Aufbruchstimmung. Stimmung und Lage sind insgesamt am Boden. Das stellt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz fest. Nach vier Jahren im Krisenmodus geht es bei vielen Unternehmen inzwischen an die Substanz. So klagen immer mehr Betriebe über … Mehr lesen

Streik im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz am 02.02.2024: Beschäftigte kämpfen heute für fairen Tarifabschluss

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Beschäftigten im Einzelhandel setzen ihren Kampf für einen fairen Tarifabschluss fort. Am Freitag, den 02.02.2024, werden sie in Rheinland-Pfalz erneut in den Streik treten, um ihren Forderungen Gehör zu verschaffen. Hierzu hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) einzelne Betriebe zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Die Tarifverträge im Handel sind bereits zum … Mehr lesen

Mainz/Ludwigshafen – Dr. Jan Bollinger und Iris Nieland (beide AfD-Fraktion): Überschuss den Steuerzahlern zurückgeben – AfD-Fraktion fordert Entlastung in Zeiten hoher Inflation

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz) – Die desolate Wirtschaftspolitik der Ampel zeigt ihre fatale Wirkung. Die Belastung ist zu hoch. Wir fordern, dem Steuerzahler einen gehörigen Anteil vom Landesüberschuss 2023 zurückzugeben. Die wirtschaftliche Not fordert Entlastungen. Diese Schwerpunkte setzen Dr. Jan Bollinger, Fraktionsvorsitzender, und Iris Nieland, stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische … Mehr lesen

Mutterstadt – Neujahrsempfang des Gewerbevereins im Radhaus Koch

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Sehr erfreut zeigte sich Volker Reimer, der Vorsitzende des Mutterstadter Gewerbevereins, über den guten Besuch des Neujahrsempfangs am 24. Januar. Etliche Mitglieder und Angehörige waren der Einladung gefolgt, darunter auch einige Neumitglieder. In seinem kompakten Rückblich und Ausblick erinnerte der Vorsitzende an das vergangene Jahr. Dank der engagierten Mitarbeit … Mehr lesen

Landau – Arbeitsmarktreport Januar 2024 – Mehr Arbeitslose durch Wintereffekt

Landau / Germersheim / Südliche Weinstrasse / Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Mehr Arbeitslose in der Region durch Wintereffekt • Agentur für Arbeit Landau zählt im Januar 12.945 Arbeitslose • Arbeitslosenquote steigt auf 4,9 Prozent • Rückgang der Arbeitskräftenachfrage Der Winter sorgt auch am Arbeitsmarkt für Abkühlung: Im Januar hat sich die Zahl der Arbeitslosen … Mehr lesen

Rheinland-Pfalz / Saarland – Deutlich mehr Lohn für die rund 10.000 Beschäftigten in der Sicherheitsbranche ab März

Ludwigshafen / Mainz – Endlich! Ab März 2024 gibt es 12 % und mehr für die Beschäftigten in der Sicherheitsbranche. Überall sorgen tausende von Sicherheitskräften – Frauen wie Männer – Tag und Nacht 24/7 dafür, dass wir uns alle sicherer fühlen können. Wir kennen sie zum Beispiel von Fußballspielen, als Türsteher*innen vor den Clubs oder … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de