• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Zum Start des Ausbildungsjahres: Auszubildende in Heidelberg profitieren von neuem Netzwerk! Unterstützende Angebote – „Ersti-Feier“ im Oktober

Auszubildende sollen in Heidelberg gestärkt werden. Von zusätzlicher Unterstützung profitieren sie im neuen Azubi-Netzwerk, das die Stadt mit Kooperationspartnern weiter ausbauen möchte. Foto: Tobias Dittmer
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) – Auszubildende in den Heidelberger Betrieben sollen künftig mehr Unterstützung bekommen und als Gruppe in der Stadt gestärkt werden. Das ist der Grundgedanke des neuen „Azubi-Netzwerks“, das die Stadt mit Kooperationspartnern und Auszubildenden gemeinsam in den kommenden Monaten weiter ausbauen möchte. Über das Netzwerk haben Auszubildende mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres ab 1. September 2023 die Möglichkeit, von einem stetig wachsenden Begleitprogramm zu profitieren und sich untereinander besser zu vernetzen. Ins Leben gerufen wurde das Azubi-Netzwerk im Rahmen des Bündnisses für Ausbildung und Arbeit.

Ausbildung in der Stadt weiter stärken

„Aus den Gesprächen mit Auszubildenden selbst, aber auch mit Ausbildungsverantwortlichen wissen wir, dass wir Strukturen ähnlich der Unterstützungsstrukturen für Studierende brauchen“, sagt Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg. „Denn Heidelberg ist nicht nur Studierendenstadt, sondern auch Wirtschaftsstandort mit rund 7.500 Betrieben und über 2.500 Ausbildungsplätzen. Ein Grund für uns, das Thema Ausbildung in der Stadt weiter zu stärken“, so Jansen.

„Viele Themen beschäftigen Studierende wie Auszubildende gleichermaßen, etwa die Frage nach günstigem Wohnraum“, erklärt Dr. Corinna Uebel vom Büro Junges Heidelberg. Darüber hinaus hätten viele Auszubildende auch spezifische Wünsche, die einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss unterstützen würden: ein Patenprogramm für Ausbildungsbeginner beispielsweise oder Hospitationen in anderen Betrieben.

„Ersti-Feier“ im Oktober mit Angeboten zum Kennenlernen

Um neue Auszubildende im Netzwerk willkommen zu heißen und auch gleich Kontakte zu älteren Auszubildenden herzustellen, plant eine Gruppe von Auszubildenden eine Ersti-Feier für Ausbildungsbeginnende im Oktober 2023. Dabei wird es auch darum gehen, den Auszubildenden die Mehrwerte des Netzwerks aufzuzeigen. Die Stadt Heidelberg etwa öffnet ihr Sportangebot Heidelfit, ebenso weiten die Heidelberger Dienste ihr Programm des Ausbildungshauses auf alle Azubis im Netzwerk aus. Ergänzend soll es auch ein regelmäßiges Online-Vortragsprogramm zu Themen wie Rechte und Pflichten in der Ausbildung oder Schuldenprävention geben. Weitere Angebote kommen sukzessive hinzu.

Auch die Betriebe stehen hinter der Idee, denn auch sie können von der Unterstützung ihrer Auszubildenden profitieren und haben die Möglichkeit, sich als ausbildungsfreundlicher Arbeitgeber zu präsentieren „Wir erhalten von allen Seiten ausschließlich positive Rückmeldungen. Das ist für uns eine starke Motivation, weiter dranzubleiben, und natürlich auch ein Zeichen der Wertschätzung und des steigenden Stellenwerts der Ausbildung in Heidelberg. Wir freuen uns darauf, mit dieser breiten Unterstützung im Rücken gemeinsam mit den Azubis und den Betrieben dieses Netzwerk weiter aufzubauen und zu entwickeln“, sagt Andreas Wilke vom Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg.

Auszubildende und Ausbildungsbetriebe, die sich für das neue Azubi-Netzwerk interessieren, bekommen Infos beim Büro Junges Heidelberg, Corinna Uebel, Telefon 06221 58-20340, E-Mail junges-heidelberg@heidelberg.de, www.instagram.com/junges_hd.

Hintergrund: Das Azubi-Netzwerk

Das Azubi-Netzwerk wurde im Rahmen des Bündnisses für Ausbildung und Arbeit ins Leben gerufen. Das Büro-Junges Heidelberg arbeitet nun als Ideengeber gemeinsam mit dem Team Ausbildung des Personal- und Organisationsamtes und dem Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg federführend an dem Thema.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de