• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Gesund arbeiten im Handwerk mit Exoskeletten – Workshop im „Living Lab für tragbare Technologien“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im Handwerk arbeitet, verrichtet oft körperlich anstrengende Tätigkeiten und ist dadurch vielen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Sogenannte Exoskelette – das sind stützende Strukturen, die außen am Körper getragen werden – können helfen, körperliche Belastungen zu reduzieren. Auf Initiative des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg wird im „Pop-up … Mehr lesen

Leimersheim – Dachrinne für Wucherpreis getauscht

Leimersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits am vergangenen Freitag gegen 12 Uhr erschienen mehrere Personen, sogenannte “Dachhaie”, bei einem 35-jährigen Leimersheimer und überrumpelten diesen derart, dass sie die vorhandene Dachrinne an dessen Haus austauschten. Im Nachgang forderten diese dann einen viel höheren Preis als vorab vereinbart, welcher auch größtenteils durch den Geschädigten bezahlt wurde. Im Rahmen von so … Mehr lesen

Landau – Landwirtschaft wird gefördert: Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen starten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis zum 19. Juli Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und zur Förderung des ökologischen Landbaus bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße stellen. Mit der Teilnahme an den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen, am Vertragsnaturschutz oder am Ökolandbau werden landwirtschaftliche Betriebe gefördert, die freiwillig zusätzliche Leistungen für den Umwelt-, … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Die Queich im Blick: Gemeinsame Sache in der Hochwasserprävention

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Zahlreiche Führungskräfte aus Feuerwehr und Katastrophenschutz aus der Süd- und Südwestpfalz haben sich kürzlich in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße getroffen. In ihrem Fokus: die Queich. Denn Ziel ist es, einen südpfalzweit abgestimmten Alarm- und Einsatzplan der Feuerwehren entlang der Queich aufzustellen, da zum Beispiel von Hochwasser oder Gewässerverunreinigungen meistens mehrere oder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT): Telefonische Krankschreibung beenden – Rekord-Krankenstand bekämpfen – Wirtschaft entlasten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Noch nie haben sich in Deutschland so viele Arbeitnehmer krankgemeldet wie heute. Mit der dauerhaften gesetzlichen Verankerung der telefonischen Krankschreibung – einer Maßnahme aus Corona-Zeiten – sind die Hürden für eine Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung offenbar zu niedrig geworden. Der hohe Krankenstand wird zu einer Belastung für die Wirtschaft. Ein neuer Beschluss des MIT-Bundesvorstands … Mehr lesen

Heidelberg – Handschuhsheim bleibt lebendig: Neuer Podcast begleitet Arbeiten in Dossenheimer Landstraße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Trotz der umfassenden Bauarbeiten zur Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße bleibt das Geschäftsleben in Handschuhsheim bunt und lebendig. Um dies zu dokumentieren und den Bürgerinnen und Bürgern näherzubringen, hat der Handwerker- und Gewerbeverein Handschuhsheim den „Baustellen Podcast Handschuhsheim“ ins Leben gerufen. Die ersten Folgen sind nun online verfügbar und können direkt … Mehr lesen

Stadt Heidelberg verleiht erstes „Heidelberger Wirtschaftssiegel“ – Auszeichnung für die Heidelberger Volksbank zum 150-jährigen Bestehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Wirtschaft ist vielfältig und trägt einen enormen Teil zum Wohlstand der Stadt bei. Starke mittelständische Unternehmen, innovative Betriebe, dynamische Start-ups und „Hidden Champions“ zeichnen den Wirtschaftsstandort aus. Um diese Vielfalt wertzuschätzen und in den Fokus zu stellen, verleiht die Stadt Heidelberg eine neue Auszeichnung: das „Heidelberger Wirtschaftssiegel“. Entwickelt … Mehr lesen

Heidelberg – Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Heidelberg! Teilnahme an dem Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ der Stadt Heidelberg war ein Erfolg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Künftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft zu gestalten und wirtschaftliche Belange im Einklang mit Umweltschutz und Tierwohl umzusetzen, stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. In einem fortlaufenden Prozess sollen ökologische, soziale und ökonomische Belange immer wieder abgewogen und in ein vernünftiges Verhältnis gebracht werden. Über ein Jahr nahm der Zoo Heidelberg … Mehr lesen

Germersheim – Berufsmesse „Check the Future“ an der IGS Kandel Kreisverwaltung stellt Ausbildungsberufe vor

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Zusammenschluss drei weiterführender Integrierten Gesamtschulen (IGS) aus dem Kreis Germersheim (Rheinzabern, Wörth und Kandel) findet alljährlich die Berufsmesse „Check the Future“ statt. In diesem Jahr ist die IGS in Kandel Ausrichterin dieses Angebots, das sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler (und deren Eltern) der achten, neunten und zehnten Klasse … Mehr lesen

Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald – Intensivsprachkurse vermitteln Deutsch-Kenntnisse für den Alltag und für den Beruf

Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist ihre Betriebe auf den Start der Deutsch-Intensivsprachkurse am 15. Juli 2024 in Heidelberg hin. „Gerade für junge zugewanderte Menschen, die eine Ausbildung im Handwerk beginnen möchten, sind ausreichende Deutsch-Sprachkenntnisse wichtig“, sagt das Team der Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberatung der Handwerkskammer. „Auch Azubis, die bereits im ersten Ausbildungsjahr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung: Anträge auf Förderfähigkeit jetzt möglich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächster Schritt auf dem Weg zu einer besseren Tierhaltung in Deutschland: Ab morgen können alle schweinehaltenden Betriebe, die besonders tiergerecht arbeiten, Anträge auf die Feststellung ihrer Förderfähigkeit im Rahmen des Bundesprogramms Umbau der Tierhaltung stellen. Diese Feststellung ist Voraussetzung einer Förderung der laufenden Mehrkosten, die mit einer besonders tiergerechten Wirtschaftsweise … Mehr lesen

Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald – Kooperationen zwischen Handwerk und Schulen sind gewinnbringend für alle Seiten

Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald/Metropolregion Rhein-Neckar – VOLZ E.K.T. und Sandhofen Realschule unterzeichnen Bildungspartnerschaft – Ganzheitliche Berufsorientierung für die innovative Nachwuchssicherung Der Fachkräftemangel ist eines der großen Themen im Handwerk und oft haben gute Bewerber mehrere Betriebe zur Auswahl. Betriebe hingegen haben Schwierigkeiten ihre Ausbildungsplätze mit geeigneten Kandidaten zu besetzten. Sie müssen bei der Nachwuchswerbung und -sicherung … Mehr lesen

Handwerkskammer Mannheim: Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung: Kurs für Führungskräfte von morgen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Handwerkskammer bietet die Weiterbildung sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit an – Fördermöglichkeit reduziert Kursgebühr Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in ihrer Bildungsakademie wieder die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt / geprüfter Betriebswirtin nach der Handwerksordnung an. Der Kurs, der sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, behandelt alle wesentlichen … Mehr lesen

Landau – Mehr Geld für Bäckerei-Azubis

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bäckerei-Azubis backen keine kleinen Brötchen mehr: Wer in den Bäckereien in Landau eine Ausbildung macht, hat jetzt deutlich mehr im Portemonnaie. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Es gebe eine wesentlich höhere Ausbildungsvergütung: „Wer seine Ausbildung anfängt, geht mit mindestens 860 Euro im Monat nach Hause. Das sind 180 Euro mehr als … Mehr lesen

Weinheim – Bergstraße in Weinheim genießen

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Badische Bergstraße ist der kleinste und nördlichste Weinbaubereich in Baden, allerdings bringt er ganz beachtliche Qualitäten hervor, innovative Winzer – und die Bergsträßer Gastlichkeit der Grenzregion zu Hessen. Die Zweiburgenstadt Weinheim ist an der Bergstraße ein Mittelpunkt mit einer Drehscheiben-Funktion zwischen den Bundesländern. Das Stadtwappen wird von einer Weinleiter geziert, der … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Konjunkturumfrage

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Lage nochmals leicht verschlechtert, aber Erwartungen hellen sich auf „Die Unternehmen schätzen ihre Lage im Frühjahr leicht schlechter ein als zu Jahresbeginn, gleichzeitig verbessern sich die Erwartungen. Diese Stimmungsaufhellung weckt Hoffnung, dass die Konjunktur wieder etwas an Fahrt aufnimmt. Die Entwicklung dürfte aber weiter durch strukturelle Faktoren gehemmt bleiben“, kommentiert Dr. … Mehr lesen

Ludwigshafen – MIT (Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU) lehnt Mindestlohnvorstoß von Bundeskanzler Scholz ab

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. MIT Ludwigshafen: Kein politischer Überbietungswettbewerb beim Mindestlohn Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, den Mindestlohn schrittweise auf 15 Euro zu erhöhen. Dazu erklärt der MIT-Vorstitzende und Stadtratskandidat Dr. Thorsten Ralle von der MIT Ludwigshafen: „Lohnfindung gehört nicht in die Politik oder auf Wahlplakate. Bei der Einführung des Mindestlohns waren … Mehr lesen

Mainz – Streik der privaten Busbetriebe geht weiter – Erzwingungsstreik wird ab Mittwoch fortgesetzt

Ludwigshafen / Mainz / Speyer / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. VAV und ver.di liegen um 1400 € Einmalzahlung auseinander. Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. hatte ver.di einen Lösungsvorschlag eingebracht, der zu einer sofortigen Beilegung des Tarifkonfliktes geführt hätte. Das Delta von 1400 € Nettozahlung für … Mehr lesen

Pfingstferien: Noch freie Plätze bei Heidelberger „FerienOnJob“ – 13- bis 17-Jährige können Berufe rund um erneuerbare Energien erkunden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welche Berufe gibt es im Bereich „Erneuerbare Energien“? Das erfahren Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren in den Pfingstferien beim Ferienprogramm „FerienOnJob“. Von Montag, 27., bis Mittwoch, 29. Mai 2024, bekommen sie Einblicke in Heidelberger Betriebe. Dabei können sie jeweils von 10 bis 16 Uhr herausfinden, welcher Beruf … Mehr lesen

Mannheimer Maimarkt “nimmt wieder volle Fahrt auf“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Oberbürgermeister Christian Specht und Landwirtschaftsminister Peter Hauk eröffneten am Samstag gemeinsam mit Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied den Maimarkt Mannheim Marktplatz, Stimmungsbild, Gradmesser der Wirtschaft: „Der Maimarkt ist ein Signal der Zuversicht!“ In seiner Eröffnungsrede am Samstag, 27. April, betonte Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht die Bedeutung von Deutschlands größter Regionalmesse als … Mehr lesen

Landau – Boys’Day 2024 bei den Amtsgerichten im Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer wissen will, was es mit den schwarzen Roben der Richter und Staatsanwälte auf sich hat und wer eigentlich noch bei Gericht arbeitet, wie eine Zwangsversteigerung von Grundstücken abläuft oder wie man an einen Erbschein kommt, der konnte am diesjährigen Boys’Day bei den Amtsgerichten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken hinter die Kulissen der Justiz … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHKs in Rheinland-Pfalz qualifizieren 135 Auszubildende zu Energie-Scouts

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier, 26. April 2024. Sie nehmen den Wasserverbrauch ins Visier, prüfen, ob sich Verpackungen sparen lassen, entwickeln Ideen für eine Fassadenbegrünung – und bringen damit den Klimaschutz in ihren Betrieben voran: 135 Auszubildende aus 40 Unternehmen in Rheinland-Pfalz haben sich 2023/24 an der zehnten Auflage des Qualifizierungsprogrammes „Energie-Scouts“ beteiligt. Drei Azubis-Teams aus Diez, … Mehr lesen

Mannheim – Familientradition seit über einem Jahrhundert mit Liebe zum Handwerk und zur Kunst – Gravur Manufaktur Werré feiert das 110-jährige Jubiläum

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer Beispiele für familiengeführte Betriebe sucht, der findet sie im Handwerk. Heute mag die Übergabe innerhalb der Familie zwar nicht mehr so selbstverständlich sein, wie noch ein, zwei Generationen zuvor, so die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, doch Beispiele sind weiterhin zu finden. Wie die Gravur Manufaktur Werré in Mannheim. Seit vier Generationen leitet eine … Mehr lesen

Mannheim – Die Rolle von Quittungen und Belegen in der Buchhaltung: Wie sie zur finanziellen Gesundheit beitragen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Buchhaltung spielen Quittungen und Belege eine entscheidende Rolle. Sie dienen als Nachweis für getätigte Transaktionen und sind für die Genauigkeit und Vollständigkeit der finanziellen Aufzeichnungen eines Unternehmens unerlässlich. In diesem Artikel wird die wesentliche Rolle von Quittungen und Belegen in der Buchhaltung erläutert und wie sie zur finanziellen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Taskforce “Autohändler” versiegelt ein Betriebsgelände

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Taskforce “Autohändler” versiegelt ein Betriebsgelände – Fahrzeuge bei Nachkontrolle abgeschleppt. Die Taskforce “Autohändler” hat am Donnerstagnachmittag, 18. April 2024, drei Betriebe kontrolliert, wobei das Betriebsgelände eines der drei Gewerbetreibenden versiegelt wurde. Die städtischen Einsatzkräfte stellten auf dem Areal des Betriebs, der später verschlossen wurde, unter anderem gravierende Umweltverstöße fest. Zudem konnte … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de