• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Raum zur Berufsorientierung – Realschule plus Maikammer eröffnet Angebot

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie weiter nach dem Schulabschluss? Auf diese Frage eine Antwort zu finden, ist nicht einfach − schon gar nicht in Zeiten der Pandemie. Um Berufswahl und -einstieg zu erleichtern, gibt es an der Gebrüder Ullrich Realschule Plus am Standort Maikammer seit Neustem einen Berufsorientierungsraum. Landrat Dietmar Seefeldt und der für die Schulen zuständige … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Corona: Gastgewerbe trotz der Krise mit sozialer Verantwortung – BWIHK und DEHOGA erfreut über stabile Zahl neuer Ausbildungsverträge

Heidelberg/Mannheim/Stuttgart/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/IHK Nordschwarzwald) – Die gesamte Tourismusbranche ist von der weltweiten Corona-Pandemie nun seit fast zwei Jahren massiv betroffen. Doch gerade in dieser herausfordernden Zeit nehmen die Betriebe der Branche ihre soziale Verantwortung in besonderer Weise wahr, wie die Ausbildungszahlen im Tourismus zeigen. Es wurden im Krisenjahr 2021 genauso viele Ausbildungsverhältnisse bei den Industrie- und … Mehr lesen

Landau/Südliche Weinstraße – Ein Blick in die Zahlen der Agrarförderung: 2021 gingen über zehn Millionen Euro an 1.030 Betriebe im Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung SÜW

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau / Südliche Weinstraße ) – Zusammengerechnet über zehn Millionen Euro haben landwirtschaftliche Betriebe und Weinbau-Betriebe im Zuständigkeitsgebiet der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße im Jahr 2021 an Agrarförderung erhalten. Auf diesem Themenfeld ist die Kreisverwaltung sowohl für den Landkreis als auch für das Stadtgebiet Landau zuständig. Bei der Förderung … Mehr lesen

Heidelberg – Überblick über die neu geltende Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg: Strengere Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genesene – Sperrstunde in der Gastronomie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat die Corona-Regeln verschärft. Mit Änderung der Corona-Verordnung gelten in der aktuellen Alarmstufe II seit Montag, 27. Dezember 2021, auch für Geimpfte und Genesene strengere Kontaktbeschränkungen. Für gastronomische Betriebe und Vergnügungsstätten wurde eine Sperrstunde von 22.30 bis 5 Uhr eingeführt. In der Nacht von Silvester auf Neujahr … Mehr lesen

Mannheim – Neugestaltung Planken-Seitenstraßen – Baustart in 2022 mit aktualisiertem Bauzeitenplan aufgrund Corona-bedingter Lieferverzögerungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem Frühjahr 2021 arbeiten die Stadt Mannheim und das Mannheimer Energieunternehmen MVV an der Neugestaltung der Planken-Seitenstraßen. Die ersten beiden Seitenstraßen P1/P2 und P2/P3 konnten pünktlich zur Winterpause Ende November 2021 fertiggestellt werden und sorgen somit für neue attraktive Aufenthalts- und Flanierflächen in der Mannheimer Innenstadt. Besondere bauliche Gegebenheiten … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Impfaktionen – Ab heute verschärfte Corona-Regeln in BW

Aktuelle Meldung zu Corona 27.12.2021 1 .Aktuelle Fallzahlen / Vier weitere Todesfälle 2. Zahl der Bürgertestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Impfen 6. Mitteilung des Landes 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 30.264 / Vier weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 27.12.2021, 16 Uhr, 66 weitere Fälle … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung in BW ab 27.12.2021 – Sperrstunde für Gastronomie – Neue Ausnahmeregeln für 2G+ – FFP2 Maskenempfehlung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Beschluss vom 23. Dezember 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 27. Dezember 2021 in Kraft. Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen In der Alarmstufe II sollen Personen ab 18 Jahren in Innenbereichen mit Maskenpflicht … Mehr lesen

Mannheim – Neue Corona-Regelungen nach Weihnachten in Baden-Württemberg – Gastronomie-Sperrstunde – FFP2-Masken

Mannheim / Stuttgart Die Corona-Verordnung des Landes wurde angepasst. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, 27. Dezember 2021. Ab dem 27. Dezember 2021 gelten weitere Corona-Regelungen. Damit soll verhindert werden, dass sich die Omikron-Variante schnell verbreitet und die Infektionszahlen wieder in die Höhe schießen. Die Landesregierung hat am Donnerstag, 23. Dezember 2021, die Corona-Verordnung angepasst. … Mehr lesen

Mainz – Malu #Dreyer: Rheinland-Pfalz bereitet alles für #Omikron Welle vor – Kontaktbeschränkungen – #Änderungsverordnung tritt ab morgen in Kraft

Mainz/Ludwigshafen/Frankenthal/Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsminister Clemens Hoch, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Innenminister Roger Lewentz: Wir bereiten alles für eine Omikron-Welle vor! – Mit Boostern und Schutzmaßnahmen rüstet Rheinland-Pfalz sich gegen Omikron – Impfen hilft gegen schwere Krankheitsverläufe – Appell an die Bevölkerung: Getestet und im kleinen Kreis Weihnachten und Silvester feiern „Nach aktueller Expertenmeinung und … Mehr lesen

Mannheim – MdB Franziska Brantner zu Gast in der IHK

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 22. Dezember 2021. Im Mittelpunkt standen die Pandemie und die ökologische Transformation Franziska Brantner, Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, hat sich mit Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, zu einem Gedankenaustausch getroffen. Bei dem Gespräch in der IHK in Mannheim standen die Themen Corona und die ökologische Transformation … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Corona-Verordnung wird verschärft – Ab Montag künftig auch #Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene in #BW

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 17.12.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Zahl der Bürgertestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Meldung des Landes: Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am Freitag (17. Dezember) die Corona-Verordnung angepasst 6. Kontrollen der Gastronomie, des Einzelhandels und im ÖPNV 7. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle … Mehr lesen

Heidelberg – Unterstützung in der Corona-Krise: Erweiterte Außenbewirtschaftung bis Ende 2022 verlängert! 123 Betriebe in Heidelberg profitierten bereits! Gebühren deutlich reduziert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt mit der Heidelberger Wirtschaftsoffensive auch im kommenden Jahr Betriebe in der Corona-Krise. Gastronomiebetrieben stehen auch weiterhin erweiterte Flächen zur Außenbewirtschaftung zur Verfügung. Diese Regelung gilt bis Ende 2022. Zudem zahlen Betriebe für Außenbewirtschaftungsflächen, Werbeaufsteller, Warenständer, Dekorationsgegenstände und ähnlichem für das Jahr 2022 lediglich 25 Prozent der … Mehr lesen

Heidelberg – Geflügelpest: Tierhalter sollten gründlich auf Hygiene achten! Verendete Wildvögel beim Veterinäramt melden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veterinärabteilung der Stadt Heidelberg appelliert an geflügelhaltende Betriebe, die geltenden Biosicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung der Geflügelpest einzuhalten. In Baden-Württemberg wurde bei Schwänen in Donaueschingen die Geflügelpest, auch Vogelgrippe genannt, nachgewiesen. Das zuständige Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz stuft das Risiko für weitere Ausbrüche bei Wildvögeln als hoch ein. … Mehr lesen

Frankenthal – CDU-Fraktion unterstützt DEHOGA-Forderung – Gesundheitsminister Hoch muss sich noch vor Weihnachten im Ministerrat für die Belange der Hotels und Restaurants einsetzen

Frankenthal / Mainz 2G-Plus in Hotels und Gaststätten Christian Baldauf:  CDU-Fraktion unterstützt DEHOGA-Forderung  Gesundheitsminister Hoch muss sich noch vor Weihnachten im Ministerrat für die Belange der Hotels und Restaurants einsetzen Anfang Dezember wurden deutschlandweit die Corona-Maßnahmen verschärft, so auch in Rheinland-Pfalz. Gäste müssen für einen Restaurantbesuch oder beim Einchecken in ein Hotel zusätzlich … Mehr lesen

Landau – Landesprämierung für Wein und Sekt sowie Edelbrände der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz – SÜW räumt alle Große Staatsehrenpreise ab

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Einmal im Jahr prämiert die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die besten Weine und Sekte sowie Edelbrände aus den verschiedenen Anbaugebieten des Landes bei einer Prämierungsfeier. Über den Ehrenpreis des Landkreises Südliche Weinstraße darf sich das Weingut Fitz-Schneider aus Edenkoben freuen. Für besondere Leistungen bei der Landesprämierung für Edelbrände erhielt den Ehrenpreis des Landkreises Südliche Weinstraße … Mehr lesen

Viernheim – 5. Jobbörse im Rhein-Neckar-Zentrum: Wegen Corona in den Herbst 2022 verschoben

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Termin: 13. und 14. Oktober 2022 Die für Februar 2022 geplante Jobbörse muss aufgrund der pandemischen Lage verschoben werden, so die gemeinsame Entscheidung der Organisatoren von Rhein-Neckar-Zentrum (RNZ), Agentur für Arbeit, Eigenbetrieb Neue Wege im Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter und der städtischen Wirtschaftsförderung. Der neue Termin für die 5. … Mehr lesen

Mannheim – Wirtschaftsministerin und IHK-Spitzen beraten über Zukunftsthemen

Mannheim / Stuttgart Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Vor uns liegen schwierige Monate, in denen wir die Betriebe abermals konsequent unterstützen müssen.“ BWIHK-Präsident Grenke: „Die Sicherung der Unternehmensnachfolge ist eine extrem wichtige Aufgabe. Gerade die Corona-Pandemie hat hier noch mal Handlungsbedarf aufgezeigt.“ Beim jährlichen Austausch von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit den Spitzen der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern … Mehr lesen

Mannheim – “Ausbildungshaus+” gestartet – Unterstützung für Azubis

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Hilfe bei Fragen zur Berufsschule, beim Ausfüllen von Formularen. Oder einfach einmal zuhören. Die Aufgaben, die auf den Mitarbeiter des Förderband e. V. Sebastian Unser zukommen, sind sehr vielfältig und sehr spannend. Sebastian Unser wird im Auftrag des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim der Ansprechpartner für Azubis und … Mehr lesen

Grünstadt – Auszeichnung für “Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V.” – DTV-Sterne für Betriebe im Leiningerland

Grünstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Stadtverwaltung Grünstadt) – Sechs Übernachtungsbetriebe im Leiningerland wurden im Jahr 2021 vom Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V.“ geprüft und mit DTV Sternen ausgezeichnet Nicht selten orientieren sich Urlaubsgäste bei der Wahl einer Ferienunterkunft an den DTV-Sternen. Denn diese stehen sowohl für zertifizierte Qualität als auch ein passendes Preis-Leistungsverhältnis. Als … Mehr lesen

Landau – 2G+, 2G, 3G – Was gilt nach den neuen Corona-Regeln wo?

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Wochenende ist eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes in Kraft getreten. Damit gelten auch im Kreis Südliche Weinstraße nochmals verschärfte Vorgaben. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt vor dem Hintergrund der weiterhin angespannten Infektionslage im Landkreis die strengeren Regeln, die insbesondere Ungeimpfte betreffen: „Die Zahl der Neuinfektionen liegt in SÜW weiterhin über dem Landesdurchschnitt. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Einzelhandelskonzept: Bürgerinnen und Bürger können noch bis 16. Dezember Ideen einbringen! Informationen und Online-Beteiligung unter www.heidelberg.de/einzelhandel

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine attraktive Einkaufsstadt. Die Stadt schreibt derzeit ihr Einzelhandelskonzept fort, um den Bürgerinnen und Bürgern aus Heidelberg und der Umgebung weiterhin beste Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt und in den Stadtteilen bieten zu können. Zugleich soll die dynamische Entwicklung im Einzelhandel berücksichtigt werden. Bei einer digitalen Beteiligungsveranstaltung wurde der … Mehr lesen

Mannheim – Drastische Corona-Regeln ab Samstag in Baden-Würrtemberg – Ministerpräsident Kretschmann : Weihnachtsmärkte müssen schließen, Geisterspiele im Profifußball, Clubs und Diskotheken müssen schließen, #2Gplus in der Gastronomie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Infektionslage in Baden-Württemberg ist weiter kritisch. Daher verschärft Baden-Württemberg nach dem gemeinsamen Beschluss von Bund und Ländern die Corona-Maßnahmen erneut. Dafür weiten wir die 2G und 2G+ Regelungen in vielen Bereichen aus. Das Land plant wie angekündigt weitere Verschärfungen der bisherigen Corona-Regeln ab dem 4. Dezember 2021. Die neue Verordnung … Mehr lesen

Mannheim – BWIHK: Betroffene Wirtschaftszweige der für morgen angekündigten 2G+-Regeln erschüttert – diese Branchen sind keine Pandemietreiber!

Mannheim/Stuttgart , 03. Dezember 2021 – Gastronomische Betriebe sind – genauso wie Hotellerie, Freizeitwirtschaft, Reisebranche und Dienstleister – nicht die Pandemietreiber, gleichwohl ist den Industrie- und Handelskammern und den Unternehmern die Ernsthaftigkeit der aktuellen Lage bewusst. Die betroffenen Branchen und deren Betriebe haben alles getan, um für ihre Gäste und Kunden den Besuch sicher zu … Mehr lesen

Weinheim – Neue Gewerbeflächen auf dem Markt – Weinheimer Gemeinderat gibt neue Bauplätze im Gewerbegebiet „Nord“ frei – Gebühren für Außenbewirtung werden erlassen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheim liegt als Wirtschaftsstandort bei den Gewerbetreibenden gut im Kurs. Der Gemeinderat hat in dieser Woche daher weitere Gewerbegrundstücke im Gewerbegebiet „Nord“ gegenüber des Friedhofs an der B3 für den Markt freigegeben – früher als gedacht. Im September hatte das Gremium die ersten 15 von insgesamt 31 Grundstücke vergeben; kurz danach fand die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Blitzumfrage der IHKs in Rheinland-Pfalz zu allgemeiner Corona-Impfpflicht – 81 Prozent der Betriebe sprechen sich für die Impfpflicht aus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar, 1. Dezember 2021. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern haben im Rahmen einer Blitzumfrage das Stimmungsbild der Wirtschaft zur aktuell diskutierten Corona-Impfpflicht ermittelt: 81 Prozent der Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer sprechen sich für eine allgemeine Impfpflicht aus. Für 13 Prozent der Teilnehmenden hat eine Impfpflicht keine Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb, sechs Prozent lehnen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de