Hockenheim – Ausstellung zeigt Vielfalt der Metropolregion
Hockenheim Zentscheune Ausstellung Stadt, Land, Heimat 08.11.2022, OB Marcus Zeitler, Ralf Schlusche, Bärbel Hesping, Gabi Horn, Donald Pape-Rese und Marina Nottbohm , Bild: LenhardtHockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Region in der Region bekannter zu machen – das ist das Ziel der Ausstellung „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“. Noch bis am 7. Januar ist die Ausstellung im Untergeschoss der Zehnt-scheune besuchbar. Die Ausstellung wurde als gemeinsames Projekt der regionalen Entwicklung initiiert vom Verband der Region Rhein-Neckar zusammen mit dem Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und der Metropolregion selbst. Das Konzept selbst entstand bereits 2019, am 5. März 2020 hatte das als Wanderausstellung ausgelegte Projekt Premiere in Sinsheim. Nachdem sie in mehreren Städten – unter anderem in Mosbach, Edingen-Neckarhausen und Heidelberg – Halt gemacht hat, steht sie nun in der Stadtbibliothek in Hockenheim. „Wir wollen den Menschen in der Metropolregion zeigen, wie unglaublich vielfältig, erfinderisch und engagiert die Region ist“, erzählt Ralph Schlusche, Verbandsdirektor der Metropolregion Rhein-Neckar. Neben einem geschichtlichen Abriss über die Entstehung der MRN seit 1214 finden sich Informationen über weltberühmte Erfindungen aus der Region – wie etwa de Zollstock, den ersten modernen Kaiserschnitt, das Auto und den TÜV. Außerdem können die Besucher auf einer riesigen Karte der Region ihre Lieblingsplätze mit einem Klebepunkt markieren. Hockenheim Zentscheune Austellung Stadt, Land, Heimat 08.11.2022, Donald Pape-Rese, OB. Marcus Zeitler und Ralf Schlusche , Bild: Lenhardt
Im Themenbereich „Engagiert“ finden sich Infos zum Freiwilligentag der MRN, viele Beispiele von bürgerschaftlichem Engagement und eine Vorstellung der Social-Media-Arbeit der Region. Hier können sich die Besucher auch selbst einschätzen auf Schildern sind mehrere Typen von ehrenamtlichem Engagement aufgeführt, wer möchte, kann unter dem auf sich zutreffenden einen Tischtennis-Ball in einen großen Glaszylinder werfen. „Das Wir-Gefühl kommt hier besonders zum Tragen, die Region bedeutet für uns Heimat, und ich denke, dass diese Ausstellung besonders auch für Jugendliche interessant ist, um die Möglichkeiten, die wir hier direkt vor der Tür haben, mal gebündelt zu sehen“, freut sich auch Hockenheims Ober-Bürgermeister Marcus Zeitler darüber, dass die Ausstellung jetzt in Hocken-heim Station macht. Wer sich die verschiedenen Module von „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“ einmal anschauen möchte, kann dies kostenlos zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Hockenheim tun, also Dienstags 15 – 18 Uhr, Mittwoch bis Freitag 10 – 13 und 15 – 18 Uhr und samstags 10 – 13 Uhr.
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir sind zutiefst erschüttert durch die Bilder, die uns aus der Erdbebenregion erreichen. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die von den verheerenden Ereignissen betroffen sind. BASF spendet 500.000 Euro Soforthilfe und bereitet eine Spendenaktion der Mitarbeitenden vor. Dies gab BASF auf Twitter bekannt. Quelle Twitter BASF»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Mittwochvormittag (08.02.2023) drohte ein 47-Jähriger während eines Telefonates einer Mitarbeiterin des Arbeitsamtes, dass er in den nächsten Minuten vorbeikommen und Menschen angreifen wolle. Die Polizei Ludwigshafen suchte sofort mit starken Kräften im Innenstadtbereich nach dem Mann. Dabei konnte der Wohnsitzlose bislang weder am Arbeitsamt, noch an seinen bekannten Aufenthaltsorten oder ... Mehr lesen»
Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet und dessen Auswirkungen hat uns alle erschüttert. Die Menschen in den dortigen Gebieten sind auf internationale Hilfe angewiesen. Auch der Migrationsbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises möchte so schnell wie möglich helfen. Er ruft daher die Bevölkerung zu Spenden auf, die bereits morgen, Donnerstag, 09. Februar 2023, in der ... Mehr lesen»
Sinsheim / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Dienstag, zwischen 08:00 und 14:00 Uhr führten Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidium Mannheim in Zusammenarbeit mit Beamtinnen und Beamten des Zoll, des Bundesamtes für Logistik und Mobilität sowie weiterer Polizeidienststellen Kontrollen im gewerblichen Güterverkehr durch. Die Kontrollen wurden auf dem Rastplatz Kraichgau Süd der BAB 6 durchgeführt. Der ... Mehr lesen»
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Das Technik Museum feiert eine Party mit großen und kleinen Orgeln Die Drehorgel ist fest mit der Geschichte der Technik Museen Sinsheim Speyer verbunden. Die beiden Freizeiteinrichtungen beherbergen in den Ausstellungshallen bereits seit ihren Anfängen hunderte Musikinstrumente und Orgeln. Nicht selten spielt Museumspräsident Hermann Layher, bei Veranstaltungen oder besonderen Anlässen, selbst ... Mehr lesen»
Rhein-Pfalz-Kreis / Römerberg Sie trinken gerne Whisky, möchten aber noch mehr über die Brennereien und Land und Leute erfahren? Dann sind Sie bei diesem Tasting richtig. An diesem Abend werden 6 x 2cl Whisky aus verschiedenen Brennereien Schottlands verkostet. Das Tasting findet am 25.02.23 von …»
Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 500 Gäste aus Deutschland und Frankreich haben am Sonntag in Weißenburg einen Konzertabend der ganz besonderen Art erlebt: Das deutsch-französische Kammerorchester der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und der Stadt Wissembourg bot zusammen mit dem Vokalensemble „Volta“ abwechslungsreichen, musikalischen …»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Schon das Eröffnungsspiel mit dem Einmarsch der Aktiven machte klar, das wird eine gute Sitzung bei einem gut gelaunten Publikum. So gab es gleich einen kräftigen Beifall für das Bühnenbild, das leuchtend strahlte. Tanzmariechen Sophie zeigte gleich am Anfang, was sie …»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kulturhaus Karlstorbahnhof) – Im Mai ist es wieder so weit: Deutschlands größtes Festival queerer Kultur geht in die nächste Runde. Heute startet die Ausschreibung für die diesjährige Fotoausstellung „Bodily Autonomies – Queer Photography from Concrete to Abstract“. Auch die ersten Headliner hat …»
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach den schweren Erdbeben im Süden der Türkei und in Syrien reagierten in Mannheim türkische Geschäftsleute spontan und riefen in den Sozialen Netzwerken zu einer Spendenaktion am Meßplatz auf. Die Hilfsbereitschaft der Menschen war überragend. So viele folgten dem Aufruf …»
Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website nutzt Statistik-Tools, um anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu speichern.
Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Google Analytics
Statcounter.com
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern, erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies.