Ein begehbares Kuppelzelt, das die Gebärmutter symbolisiert, informiert zielgruppengerecht und macht Schwangerschaft aus der Perspektive des ungeborenen Kindes erlebbar. Thematisiert werden Situationen aus der Lebenswelt einer schwangeren Frau. Dabei spielen Risikosituationen im Bezug zu Alkohol eine wichtige Rolle. Drei interaktive Stationen führen Besucherinnen und Besucher durch die Wanderausstellung. Sie lernen, wie Babys sich in den zehn Monaten der Schwangerschaft entwickeln und die Zeit im Mutterleib erleben. In der zweiten Station sehen sie, welche Erfahrungen eine werdende Mutter während der Schwangerschaft macht und wie häufig sie der Versuchung ausgesetzt ist, Alkohol zu trinken. In der dritten Station kommen Menschen mit FASD zu Wort.
26. September: Eröffnung mit Bürgermeisterin Jansen und Fachvorträgen
Die Wanderausstellung wurde vom FASD-Netzwerk Nordbayern e.V. konzipiert. Sie wird am Dienstag, 26. September 2023, um 15 Uhr von Bürgermeisterin Stefanie Jansen in der Julius-Springer-Schule, Mark-Twain-Straße 1, eröffnet. Im Anschluss gibt es zwei kurze Impulsvorträge von, Dr. med. Urania Kotzaeridou, Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums des Universitätsklinikums Heidelberg und der Ambulanz für FASD sowie von Christiane Schute, FAZIT Gesellschaft für lösungsorientierte Jugendhilfe mbH und Leiterin der FASD-Beratungsstelle in Pforzheim. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen zum Besuch der Ausstellung von Schulklassen nimmt die Beauftragte für Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen, Corinna Götz, Kinder- und Jugendamt, Telefon 06221 58-31750, E-Mail: corinna.goetz@heidelberg.de entgegen. Wegen der hohen Nachfrage sind viele Spots bereits gebucht. Interessierte Bürger und Bürgerinnen können sich ebenfalls telefonisch oder per Mail anmelden, um einen Besuchstermin auszumachen.