• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – „Im Miteinander liegt unsere Stärke“: Landaus OB Hirsch wirbt angesichts steigender Infektionszahlen für Vernunft, Vorsicht und Rücksicht – Stadtchef warnt vor Fake News und Hetze

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland steigen wieder – auch in der Stadt Landau und der gesamten Südpfalz. Oberbürgermeister Thomas Hirsch nimmt die jüngsten Entwicklungen zum Anlass, um an die Landauerinnen und Landauer zu appellieren: „Rücksicht und Vorsicht, Abstand und Hygiene sind weiter der beste Schutz, um erneute Einschränkungen zu vermeiden.“ Mehr denn … Mehr lesen

Weinheim – Nadine Schön trifft Johannes Steiniger auf Sommertour an der Universität Speyer

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Nadine Schön besucht am 25. August 2020 die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Der Besuch ist Teil der Sommertour des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU). Er besucht dabei ab dem 11. August über 30 verschiedenste Unternehmen, Institutionen und Vereine. Im Mittelpunkt des … Mehr lesen

Landau – Landauer Altstadt-Shuttle nimmt am Montag, 17. August, Betrieb auf

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Sie parken. Wir fahren: Landauer Altstadt-Shuttle nimmt am Montag, 17. August, Betrieb auf – Probefahrten am Samstag, 15. August – Start des kostenfreien Samstagsparkens auf dem Alten Meßplatz Einsteigen, bitte: Mit dem ticketfreien Altstadt-Shuttle geht in Kürze einer der zentralen Bausteine der großangelegten Neuordnung der Landauer Innenstadtmobilität an den Start. Ab … Mehr lesen

Mannheim – Studieren in Mannheim – Lizengo hat die passende Software

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Studieren in Mannheim – Lizengo hat die passende Software – Mit dem Aufkommen des Internets hat sich auch das Studieren grundlegend verändert. Während früher Stunden in der Bibliothek noch unumgänglich waren, sind etliche Studienmaterialien heute digitalisiert. Über das Internet lässt sich häufig sogar vom eigenen PC von zu Hause aus … Mehr lesen

Speyer – Pflegenden Angehörigen eine Stimme geben – „Rathausgespräch“ am 2. September 2020

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme geben“ – Unter diesem Motto laden die Stadt Speyer und das Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg am Mittwoch, 2. September 2020, um 16:00 Uhr zum „Rathausgespräch“ in den Historischen Ratssaal der Stadt Speyer ein. „Mit der Veranstaltung wollen wir Menschen zusammenbringen, die sich über … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar: An die Spitze mit Unternehmensgründungen in der Life Sciences-Region Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/www.m-r-n.com) – Die aktuelle Pandemie macht deutlich, wie wichtig es für alle Menschen ist, aus Spitzenleistungen der Forschung innovative Produkte und An-wendungen zu entwickeln. Mit einer gemeinsamen Initiative möchte ein Netzwerk aus Wissen-schaft, Wirtschaft und Städten der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) dafür sorgen, dass die Potenziale wissenschaftlicher Spitzenleistungen im Bereich der Lebenswissenschaften (einem Sammelbegriff für … Mehr lesen

Landau – Campus Landau wird eine tragende Säule für die zukünftige Rheinland-Pfälzische Technische Universität

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Funktions- und Strategiefähigkeit des Campus Landau für die künftige Rheinland-Pfälzische Technische Universität ist sichergestellt. Diese Zusage hat die Vizepräsidentin der Universität Koblenz-Landau, Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann, gestern von Staatssekretär Dr. Denis Alt aus dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur im Rahmen des Auftakts eines umweltwissenschaftlichen Forschungsexperiments des … Mehr lesen

Landau – Die Universität in Landau ehrt ihre Besten: Verleihung der Universitätspreise im Rathaus – Drei Absolventinnen für herausragende wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet!

Landau / Meropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Drei Frauen, drei Universitätspreisträgerinnen: Herzlichen Glückwunsch an Dr. Charlotte Fechter, Julia Wedekind und Laura Voland! Die drei Akademikerinnen sind jetzt mit den Universitätspreisen ausgezeichnet worden, die der Freundeskreis der Universität Koblenz-Landau am Campus Landau einmal im Jahr für die besten wissenschaftlichen Arbeiten vergibt. Glückwünsche gehen auch an die Verantwortlichen … Mehr lesen

Landau- „Ein schlechter Witz“: Landaus OB Hirsch kritisiert Landesvorschlag zur touristischen Vermietung von Zimmern des Studierendenwerks Vorderpfalz – Hirsch und Universitätsbeauftragte Trippner fordern stattdessen angemessene finanzielle Überbrückungshilfen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Der Vorschlag, leerstehende Zimmer in Studierendenwohnheimen an Touristinnen und Touristen zu vermieten, um Umsatzausfälle zu kompensieren, sei wohl ein „schlechter Witz“: So deutlich reagiert Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch auf die Empfehlung des Landes, wie das Studierendenwerk Vorderpfalz die Corona-Krise überwinden soll. Während in anderen Bundesländern diese wichtige soziale Infrastruktur … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Regionale Zusammenarbeit im Sport weiter gestärkt!

Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Sportregion Rhein-Neckar) – Bereits seit über 15 Jahren bündelt der Verein Sportregion Rhein-Neckar die Kräfte von Sportvereinen und -verbänden, Kommunen, Wirtschaft und Wissen-schaft in einem länderübergreifenden Netzwerk. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat sich das regionale Netzwerk des Vereins weiter vergrößert und so eine noch engere Kooperation ermöglicht. Durch diese regionale Zusammenarbeit sind … Mehr lesen

Mannheim – Neue Spitze der IG Metall Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm IG Metall Mannheim ) – Die IG Metall Mannheim hat ein neues Führungstrio: Am heutigen Nachmittag hat unter Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg im Maimarktclub Mannheim die konstituierende Delegiertenversammlung der IG Metall stattgefunden. Künftig wird Thomas Hahl Mannheims größte Gewerkschaft als 1. Bevollmächtigter führen. Von 92 … Mehr lesen

Heppenheim – Beratung für Gründerinnen und Gründer in freien Berufen – Vierter Sprechtag der Wirtschaftsförderung Bergstraße und des Instituts für Freie Berufe findet am 16. Juni 2020 statt – Durchführung erfolgt aufgrund der aktuellen Situation als Videoberatung

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) veranstaltet in diesem Jahr zum vierten Mal einen Sprechtag speziell für Existenzgründerinnen und Existenzgrün-der in freien Berufen. Die Veranstaltung findet erneut in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe (IFB) statt und wird vom hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert. Die … Mehr lesen

Mannheim-Innenstadt – Exhibitionist belästigt Studentin im Schlosspark- Polizei sucht Zeugen

Mannheim-Innenstadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag gegen 11 Uhr näherte sich ein unbekannter Mann in unsittlicher Weise einer Studentin im Schlosspark. Er trat auf der Wiese vor der Uni-Mensa von hinten an die junge Frau heran, ließ seine Hose herunter und manipulierte an seinem entblößten Geschlechtsteil. Der lautstarken Aufforderung der Studentin, sein Handeln zu unterlassen, kam der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Sven Lehmann ist neuer Leiter der Mutterstadter Bauverwaltung

„Fachbereichsleiter Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ sowie „Technischer Werkleiter Abwasserbeseitigungseinrichtung“ – so lauten die offiziellen Aufgaben des 54-jährigen, in Ruchheim lebenden, Sven Lehmann. Diese Bereiche in der Gemeindeverwaltung Mutterstadt übernahm er von Werner Klein, der nach 32 Jahren auf dieser Position in den verdienten Ruhestand ging. Der in der näheren Umgebung von Berlin geborene Lehmann studierte … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Krise: Hotline der Sozialdienste für Patienten am Universitätsklinikum und am NCT Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen sind momentan viele Patienten verunsichert und haben Fragen, die ihre weitere Behandlung oder Versorgung betreffen. Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg bieten daher ab sofort eine Hotline unter der Rufnummer 06221/56-32211 an. Sozialarbeiter beraten Patienten des UKHD und NCT … Mehr lesen

Ludwigshafen – Marion Schneid: „Studierende, Hochschul- und Uni-Beschäftigte im Land brauchen Klarheit“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die hochschulpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Marion Schneid, unterstützt die Forderung der Studierenden nach klaren Regelungen im Universitäts- und Hochschulbetrieb. Es dürfen den Studentinnen und Studenten aufgrund von zeitlichen Verschiebungen von Klausuren und Prüfungen keine Nachteile entstehen. „Wir müssen an unsere Studierenden denken, die in dieser … Mehr lesen

Ludwigshafen – Torbjörn Kartes weist auf Schülerwettbewerb „INVENT a CHIP“ hin

Ludwigshafen/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer hat die beste Idee für einen Mikrochip? Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes informiert über den Schülerwettbewerb „INVENT a CHIP“. Der Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung suchen junge Talente, die Spaß an Mathematik, Technik und Naturwissenschaften haben und in die Welt der Mikrochips eintauchen möchten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfarrer Georg Weber neu am Klinikum Lu

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Pfarrer Georg Weber neu am Klinikum Lu – Zusätzliche Unterstützung im Kirchenbezirk – Einführungsgottesdienst am 10. Februar 2020 Von der Uni-Klinik in Homburg nach Ludwigshafen: Seit Beginn dieses Jahres arbeitet Pfarrer Georg Weber als Seelsorger am Klinikum Ludwigshafen. Zusätzlich unterstützt er den Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen als Springer. Mit einem Einführungsgottesdienst in … Mehr lesen

Landau – Landauer Vornamen-Hitliste 2019: Emma zum dritten Mal in Folge auf Platz 1 – Paul löst Spitzenreiter Elias ab

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Landauer Vornamen-Hitliste 2019: Emma zum dritten Mal in Folge auf Platz 1 – Paul löst Spitzenreiter Elias ab – Greta klettert von Platz 35 auf Rang 5 Emma und Paul waren 2019 die beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die das städtische Standesamt jetzt … Mehr lesen

Landau – Südpfalzweiter Mobilitätstag im Jahr 2020, Förderung von Technologie-Netzwerk und Chancen für Uni-Reform: Landräte zum Frühstück bei OB im Landauer Rathaus

Landau/südliche Weinstraße / Germershei / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Verkehrssituation in der Südpfalz war das bestimmende Thema beim jüngsten Arbeitsfrühstück von OB Thomas Hirsch mit den Landräten Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) im Landauer Rathaus. Von der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken in der Region über die kritische Situation an der Rheinbrücke bis zur … Mehr lesen

Landau – Zum Thema „Protest und Gegenprotest“- Früherer Justizminister Robbers kommt für Vortrag nach Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Viel aktueller könnte ein Thema kaum sein: Wie von Oberbürgermeister Thomas Hirsch vor wenigen Tagen bei einem Pressegespräch angekündigt, laden die Stadt Landau, das Frank-Loeb-Institut und die Evangelische Akademie der Pfalz noch in diesem Jahr zu einer ersten Veranstaltung, die das Miteinander in der Gesellschaft zum Thema hat. Am Freitag, 13. Dezember, kommt … Mehr lesen

Mannheim – Ruhestand nach 22 Jahren in der Klinikseelsorge – Claudia Paschmann wird am 5. Dezember in den Ruhestand verabschiedet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Fast ein Vierteljahrhundert lag hat Claudia Paschmann in der Klinikseelsorge gearbeitet. Am Donnerstag, 5. Dezember, 18 Uhr wird sie von Dekanstellvertreterin Anne Ressel und Sabine Kast-Streib, Referentin für die Seelsorge in besonderen Arbeitsfeldern im Evangelischen Oberkirchenrat Karlsruhe, in der Kapelle des Uni-Klinikums Mannheim in den Ruhestand verabschiedet. 22 Jahre in der Klinikseelsorge haben … Mehr lesen

Ludwigshafen -Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Lu: Neue Professuren im Fachbereich Management, Controlling HealthCare –

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Jasmina Stoebel, Professur für Organisation, insbesondere Prozessmanagement im Gesundheitswesen, und Dr. Martin Klose, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, starteten zum 1. November 2019 an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Seit 1. November 2019 hat Dr. Jasmina Stoebel die Professur Organisation, insbesondere Prozessmanagement im Gesundheitswesen am Fachbereich Management, Controlling, HealthCare der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschulmesse 2019 – Welches Studium soll’s sein?

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer sein Abi oder die Fachhochschulreife in der Tasche hat, hat die Qual der Studienwahl: Es gilt nicht nur sich Gedanken über den Studiengang zu machen, sondern auch zu überlegen, an welcher Uni oder Hochschule man studieren möchte. Eine erste Orientierung bei dieser wichtigen beruflichen Entscheidung möchte die Hochschulmesse der Agentur für Arbeit … Mehr lesen

Landau – Austausch mit Wirtschaftsminister Dr. Wissing und Uni-Freundeskreis – Landaus Universitätsdezernent Hartmann fordert mehr personelle und finanzielle Ressourcen für Fusionsprozess sowie gute ÖPNV-Anbindung der Standorte

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Grundfinanzierung der Universität am Standort Landau durch das Land Rheinland-Pfalz muss auf den bundesdeutschen Durchschnitt angehoben und der angestrebte Fusionsprozess der Uni Landau und der TU Kaiserslautern mit zusätzlichen Personalstellen sowie Finanzmitteln ausgestattet werden: Das sind die zentralen Forderungen, die Landaus Universitätsdezernent Lukas Hartmann jetzt bei einem Gespräch mit Wirtschaftsminister Dr. Volker … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Ferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU” startet wieder: Anmeldung noch möglich

    • Ludwigshafen – Ferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU” startet wieder: Anmeldung noch möglich
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr organisiert der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung Ludwigshafen das Sommerferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU”. Neben der vierwöchigen Stadtranderholung (STRE) an der Großen Blies gibt es wieder zahlreiche Angebote in den verschiedenen Stadtteilen (& Co). Die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde” am 24. Juni

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde” am 24. Juni
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 24. Juni 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    • Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Fortsetzung der Bauarbeiten am Feiertag!

    • Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Fortsetzung der Bauarbeiten am Feiertag!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025, werden im Bereich Berliner Straße und des Faktorhauses tagsüber in der Zeit von 7 Uhr bis 17 Uhr die Schalungs- und Bewehrungsarbeiten am Ersatzbau an der Hochstraße Süd durchgeführt. Die Ausführung der Arbeiten am kommenden Feiertag ist aufgrund des engen Zeitplans notwendig und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen

    • Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die geplanten Aufführungen der Produktion »Terribly Human« der Gruppe »manmaRo« im Rahmen der 23. Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim am 21. und 22. Juni im Studio Werkhaus nicht wie vorgesehen stattfinden können. Grund hierfür sind die anhaltenden Konflikte im Nahen Osten sowie die daraus ... Mehr lesen»

    • Neustadt – 25 Jahre SGD Süd: Umweltbehörde in Neustadt lädt zum Erlebnistag „Umwelt und Verwaltung” am 28. Juni ein – Interview mit Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf

    • Neustadt – 25 Jahre SGD Süd: Umweltbehörde in Neustadt lädt zum Erlebnistag „Umwelt und Verwaltung” am 28. Juni ein – Interview mit Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine der umfassendsten Reformen der Landesverwaltung in der Geschichte des Lands Rheinland-Pfalz jährt sich: Vor 25 Jahren entstand die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd. Was die Behörde alles macht, zeigt sie auf ihrem Erlebnistag „Umwelt und Verwaltung” am 28. Juni. Im Interview verrät der aktuellen Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf, was ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Jubiläums-Radtour: Stadtteil-Bibliotheken entdecken

    • Ludwigshafen – Jubiläums-Radtour: Stadtteil-Bibliotheken entdecken
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums lädt die Stadtbibliothek Ludwigshafen zu einer besonderen Veranstaltung ein: Eine geführte Radtour zu den Stadtteil-Bibliotheken bringt Interessierten die Geschichte und Vielfalt der verschiedenen Einrichtungen näher. Die Tour führt in zwei Teilen durch die verschiedenen Stadtteile und macht pro Tag Halt an vier ausgewählten Bibliotheken. Die erste ... Mehr lesen»

    • Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni

    • Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am längsten Tag des Jahres findet auch in diesem Jahr in Landau die „Fête de la Musique” statt. In der gesamten Innenstadt präsentieren Künstlerinnen und Künstler am Samstag, 21. Juni, von 16 bis 24 Uhr ihr Können vor kulturbegeistertem Publikum. Damit ungestört gefeiert und getanzt werden kann, kommt es für den Zeitraum ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Wein kommt per Traktor und Pferdefuhrwerk Am 27. Juni 2025, um 14:30 Uhr, findet wieder die traditionelle Übergabe des Weinzehnts der Gemeinde Kirrweiler an die Speyerer Bischöfe statt. Eine Delegation aus dem Weinort, der früher zugleich Sommerresidenz der kirchlichen Obrigkeit war, bringt die Weinfuhre per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Last Minute: Hier gibt es noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten sowie die Möglichkeit zum ehrenamtlichen Engagement

    • Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 18. Juni wird beim ersten Internationalen Picknick im Schlosspark auch die große Patchwork-Decke eingeweiht – Gäste willkommen Sie ist vier mal fünf Meter groß und ein bunter Flickenteppich – aber so ist sie ja auch gedacht gewesen: so bunt wie die Stadtgesellschaft und der Anlass, aus dem sie eingeweiht wird: Die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“
      Am Dienstag den 11.06.25 startete das viertägige Zirkusprojekt der Pestalozzigrundschule in Mutterstadt. Auf Anregung des Schulelternbeirates wurde der Zirkus „Klecks“ engagiert, der sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisierte und innerhalb kürzester Zeit Schulkinder in Zirkuskünstler verwandelte. Die Aufteilung der Kinder erfolgte in zwei Gruppen und das Zirkusprogramm erhielt verschiedene einzigartige Attraktionen. Die Kinder konnten ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“ – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“  – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist ein verwunschener Ort. Uralte Bäume neigen ihre Äste über Gräber, zu denen verschlungene Pfade führen. Der Alte Friedhof „St. Peter“ oberhalb der Peterskirche in Weinheim, nahe der Weschnitz an der Stelle der ersten bekannten Besiedelung, ist der älteste noch vorhandene Friedhof Weinheims. Seit 1893 nicht mehr für Bestattungen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Das Wandern ist des Müllers Lust.“ „Wenn wir erklimmen.“ „Im Frühtau zu Berge.“ Und so weiter. Wandern und Singen gehört einfach zusammen. Wer wüsste das besser als Dr. Torsten Fetzner, der frühere Weinheimer Bürgermeister und Musikus, der schon fast ganz Europa durchwandert hat – die Gitarre stets im Gepäck. Seit ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Einladung zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört”

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Ladenburg und der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e. V. laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört” ein. In Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg, dem Familien- und Meisterbetrieb Hörakustik Blaess sowie dem Seniorenbüro der Stadt Ladenburg werden zwei Informationsveranstaltungen rund um das Thema ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – CDU-Bruchfest in Maudach am 21./22. Juni

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am kommenden Samstag und Sonntag findet das traditionelle Bruchfest der CDU-Maudach statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und den direkten Kontakt zu Ihnen, so der CDU-Ortsvorsitzende Andreas Olbert. Am Samstag beginnt das Bruchfest um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Ab 11 Uhr am Sonntag den 22.06.25 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025
      Heidelberg / Neckar-Odenwald-Kreis / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Naturgärten bieten nicht nur ästhetische Vielfalt, sondern sind auch wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tierarten – insbesondere für Insekten. Heimische, standortgerechte Pflanzen und vielfältige Mikrohabitate machen sie zu einem wichtigen Baustein für den Erhalt der biologischen Vielfalt – auch im eigenen Hausgarten. Im Rahmen des Projekts „Blühender ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Während des diesjährigen Pfalzfests im Ebertpark bietet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur bequemen An- und Abreise im Zeitraum von Mittwoch, 18. Juni, bis einschließlich Sonntag, 22. Juni 2025, Zusatzfahrten zwischen Berliner Platz (Bf LU Mitte) und Ebertpark als rnv-Bahnlinie E an. Mittwoch, 18. Juni & Freitag, 20. Juni Betrieb der ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein
      Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Von der Krimilesung, über Yoga und Bauchladentheater, bis hin zu Baumführung, Lesezeit und Handpan-Musik – am Samstag, 28. Juni lädt das Team der Sozialen Stadt Groß und Klein herzlich zu einem bunten Programm in den Stadtpark an der Mannheimer Straße ein. Um 10, 11 und 12 Uhr erwartet die Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Hymne an die Meere der Morgenröte“ – Der Zauber des Sonnenaufgangs hat die Menschheit seit jeher fasziniert und Künstler über Epochen und Kulturen hinweg. weltweit inspiriert. Denn dieses Naturphänomen verkörpert eine kraftvolle Metapher für Hoffnung, Wiedergeburt und Neubeginn. Das Publikum wird auf eine wahre Sinnesreise mitgenommen: Ein Mosaik von Inspirationen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Brotbacktag im hack-museumsgARTen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Internationale Frauentreff Ludwigshafen lädt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 14 Uhr zu einem Workshop zum Anheizen und Backen im Lehmbackofen des hack-museumsgARTen ein. Im Mittelpunkt stehen der internationale Austausch, Geselligkeit und kreatives Gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung per E-Mail an frauentreff@ludwigshafen.de. Quelle: Wilhelm-Hack-Museum»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de