Straßenerneuerungsprogramm Heidelberg : Stadtverwaltung kann bei Bedarf schnell reagieren – Verkehrsbedeutung und Synergieeffekte spielen bei der Auswahl der zu sanierenden Straßen eine Rolle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist der Notfalltopf, aus dem geschöpft wird, wenn Straßen aufgrund großer Mängel und starker Beanspruchung kurzfristig erneuert werden müssen: das Heidelberger Straßenerneuerungsprogramm. Es ermöglicht der Stadtverwaltung, schnell und flexibel zu reagieren, wenn zum Beispiel in einer Straße Leitungen getauscht werden müssen und sich zeitgleich Asphaltarbeiten anbieten oder wenn sich der Straßenzustand rapide verschlechtert hat. Wie genau die Straßen ausgewählt werden, die es zu sanieren gilt, darüber informierte die Stadtverwaltung in der jüngsten Gemeinderatssitzung am 23. März 2023.

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

Insgesamt mehr als 100 Straßen oder Straßenabschnitte hat die Stadt Heidelberg auf diese Weise von 2013 bis 2022 erneuert – für insgesamt rund 30,6 Millionen Euro. Wichtige Beispiele sind die Klingenteichstraße, der Ahornweg (in Verbindung mit Neubau „Höllenstein“), Schulberweg, Im Entenlach, „Kleine“ Hirschgasse, Ludolph-Krehl-Straße, Bergstraße Nord und Sofienstraße.

Insgesamt umfasst das Heidelberger Straßennetz laut aktuellem Straßenzustandskataster 883 Straßen mit einer Länge von insgesamt rund 496 Kilometern. Ausschlaggebend für eine Sanierung nach dem Straßenerneuerungsprogramm ist erst einmal der bauliche Zustand einer Straße. Das ist jedoch bei Weitem nicht das einzige Kriterium. Weitere ausschlaggebende Kriterien sind die Verkehrsbedeutung einer Straße: Ist sie eine wichtige Verkehrsader Heidelbergs oder eine Sackgasse in einem Wohngebiet? Strecken, die für den Radverkehr wichtig sind, werden bevorzugt erneuert. Wichtig ist der Stadtverwaltung, Synergieeffekte zu nutzen. Dabei werden Straßenarbeiten nach Möglichkeit mit anderen Maßnahmen verknüpft, beispielsweise mit Blick auf Kanäle, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen, Telekommunikationslinien oder das Mobilitätsnetz. Auch finanzielle und personelle Ressourcen spielen eine Rolle.

Finanzmittel sind zweckgebunden im Haushalt veranschlagt

Großer Pluspunkt des Programms ist die flexible Handhabe, die es den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung ermöglicht, bei kleineren Straßenbauprojekten schnell aktiv zu werden. Die Mittel im Straßenerneuerungsprogramm werden in der Regel nicht an eine konkrete Maßnahme, sondern zweckgebunden im Haushalt veranschlagt. Erst bei Beträgen ab 150.000 Euro wird eine projektbezogene Maßnahmengenehmigung der Gremien eingeholt.

Drei Millionen Euro für Haushalt 2023/24 geplant

Drei Millionen Euro sollen für das Straßenerneuerungsprogramm im Haushalt 2023/24 bereitstehen – vorbehaltlich der Haushaltsberatungen –, wovon unter anderem die Sanierung und der Kanalbau in der Kirschgartenstraße (Südstadt) und die Fahrbahnerneuerung in der Zeppelinstraße (Handschuhsheim) umgesetzt werden. In der Regel werden zwischen acht und zehn Baumaßnahmen pro Jahr aus diesem Sanierungstopf bezahlt.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Auffahrunfall auf der #A61 bei Lambsheim

    • Ludwigshafen – Auffahrunfall auf der #A61 bei Lambsheim
      Lambsheim / Metropolregion Rhein-Neckar / A61 / Ludwigshafen (ots) INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Am Freitag, den 09.06.2023, kam es gegen 11 Uhr auf der A61 in Richtung Hockenheim, kurz vor dem Parkplatz “Auf dem Hirschen” zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 38-jähriger Audi-Fahrer im dichten Verkehr auf den Skoda eines 36-Jährigen auffuhr. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Arbeiten an Gasversorgungsleitung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße

    • Ludwigshafen – Arbeiten an Gasversorgungsleitung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Von Dienstag, 13. Juni 2023, bis Freitag, 16. Juni 2023, führt die TWL Netze GmbH Arbeiten an einer Gashochdruck- und Gasmitteldruckleitung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße, Stadtteil Ludwigshafen-Hemshof, durch. Aufgrund des Leitungsverlaufs ist es hierfür notwendig, ein Fackelrohr in der Dessauer Straße, Ecke Von-der-Tann-Straße, zu stellen. Dabei handelt es sich um eine ... Mehr lesen»

    • Eingeschränkte Zugfahrten zwischen Primasens und Landau

    • Eingeschränkte Zugfahrten zwischen Primasens und Landau
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Bis einschließlich 10.06.2023 kommt es wegen Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Pirmasens und Landau zu Zugausfällen. Laut Deutscher Bahn soll ein Ersatzverkehr in Planung sein. Die Beeinträchtigungen dauern voraussichtlich bis 10.06.2023 um 4 Uhr . Bitte prüfen Sie vor einer Fahrt Ihre Verbindung INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN