• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


NCT Heidelberg: Krebspatiententag am 22. April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg veranstaltet am 22. April den 18. Krebspatiententag in digitaler Form. Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten können aus erster Hand den aktuellen Stand der onkologischen Forschung und Behandlung erfahren. Der Tag beinhaltet Fachvorträge und Expertenforen, an denen sich Selbsthilfegruppen beteiligen. Die Anmeldung zum Krebspatiententag … Mehr lesen

Mannheim – Kinderklinik: Professor Schroten gibt Leitung ab

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 1. April 2023 zieht sich Professor Dr. med. Horst Schroten aus gesundheitlichen Gründen aus der Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Mannheim zurück. Den Lehrstuhl für Allgemeine Kinderheilkunde an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg wird der 65jährige Pädiater bis zu seiner Pensionierung Ende September 2023 … Mehr lesen

Mannheim – FDP / MfM-Fraktion zum Klinikum: Endlich konkrete Verhandlungen in Aussicht gestellt, viele offene Fragen bleiben

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die FDP / MfM-Fraktion ist erleichtert über erste konkrete Signale aus Stuttgart auf dem Weg zur Zukunftssicherung des Klinikums. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Birgit Reinemund betont: „Die Landesregierung kündigt heute nach fast drei Jahren unverbindlicher Gespräche erstmals konkrete Verhandlungen zu einer Verbundlösung an, um den Weiterbestand der gesundheitlichen Maximalversorgung für Mannheim und … Mehr lesen

LUCIA – für eine bessere Behandlung von Lungenkrebs in Mannheim – Start eines internationalen Kooperationsprojektes, das die Verbesserung der Vorsorge, Früherkennung und Behandlung von Lungenkrebs zum Ziel hat

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Universitätmedizin Mannheim) – Alle dreißig Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Mensch an Lungenkrebs. Unter allen Erkrankungen fordert Lungenkrebs damit die höchste Zahl an Todesopfern. Die durchschnittliche Überlebensrate fünf Jahre nach der Diagnose liegt derzeit für Männer bei lediglich 17 und für Frauen bei 24 Prozent. Um Vorsorge, Früherkennung und Behandlung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsch-japanische Freundschaft – HWG LU pflegt intensive Beziehungen mit Japan durch ihr Ostasieninstitut (OAI) – HWG LU schließt Abkommen zur intensivierten Partnerschaft mit der Nagoya City University (NCU) und baut Forschungsaustausch zum Thema Energiewende mit der Fukushima Universität aus.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Japan ist einer der drei Länderschwerpunkte des renommierten Ostasieninstituts (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Beziehungen zu den dortigen Partnern sind für die Hochschule entsprechend wichtig. Der sonst rege Austausch zwischen OAI und den japanischen Partnerhochschulen war während der Corona-Pandemie wie so vieles stark gebremst und weitgehend auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS: Vortrag über die Liebesdichterin Sappho aus Lesbos

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen Vortrag über die Liebesdichterin Sappho bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Mittwoch, 22. März 2023, an. Prof. Dr. Anton Bierl von der Universität Basel hält ab 19.30 Uhr im Vortragssaal diesen Vortrag über neueste Erkenntnisse in der Sappho-Forschung. Der Vortrag wird auch gleichzeitig gestreamt. Sappho, die wichtigste Lyrikerin des klassischen Altertums von … Mehr lesen

Einladung zum Weltwassertag der SRH Hochschule Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 22. März 2023 lädt die SRH Hochschule Heidelberg von 14-17 Uhr Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter zu spannenden Experimenten rund um den wichtigsten Stoff des Lebens ein. Vor 30 Jahren haben die UN den 22. März als jährlichen Weltwassertag ins Leben gerufen. Der Tag soll die hohe Relevanz des … Mehr lesen

Landrat Schick informierte sich über Neustädter Jugend Forscht Projekte

Neustadt a.d. Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – „Mathilda“ fasziniert den Abgeordneten – Claus Schick informiert sich über die Jugend forscht AG Neustadt. „Wirklich beeindruckend“, kommentiert der Landtagsabgeordnete Claus Schick (SPD) die Projekte, die ihm von Neustadter Forschern am vergangenen Montag vorgestellt wurden. Schick war zur „Jugend forscht AG“ gekommen, um den Jungforscherinnen und Jungforschern zu … Mehr lesen

Mannheim – Von der „Mannheim Formation” zum „Mannheimer Modell” – BUGA2023: Spannende Verknüpfungen von eiszeitlichen Klimaarchiven zur nachhaltigen Energieversorgung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – MVV Energie AG und Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren anlässlich der BUGA2023 spannende Verknüpfungen von eiszeitlichen Klimaarchiven zur nachhaltigen Energieversorgung der Gegenwart und Zukunft Mannheim. Vor 220 Jahren hat der gebürtige Mannheimer Karl Friedrich Schimper (15.2.1803 – 21.12.1867) das Licht der Welt erblickt. Der „Erfinder der Eiszeit” zählt mit seinen Werken zu den … Mehr lesen

Worms – Dr. Tilman Krauch ins Kuratorium der Nibelungen-Festspiele berufen

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Dr. Tilman Krauch: „Meine erste Begegnung mit den Nibelungen war als Kind die Wanderung zum Siegfriedbrunnen bei Grasellenbach. Die Faszination der Sage ist bis heute präsent und ich finde, sie ist ein tolles kulturelles Erbe unserer Region.“ Am vergangenen Montag begrüßte die Geschäftsleitung der Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms Sascha Kaiser … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz – Schwab: „200 zusätzliche Studienplätze in der Humanmedizin reichen nicht aus“

Ludwigshafen / Mainz FREIE-WÄHLER-Fraktion reicht Änderungsantrag ein und regt Schaffung einer weiteren Fakultät an Fehlende Studienplätze im Bereich der Humanmedizin – eine Problematik, auf die die FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion schon seit geraumer Zeit hinweist. So hatte der gesundheitspolitische Sprecher Helge Schwab genau dieses Thema bereits in der 20. Plenarsitzung des Landtags Rheinland-Pfalz am 31. März 2022 angesprochen … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen kritisiert angekündigten Stellenabbau bei BASF

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum angekündigten Stellenabbau am Standort Ludwigshafen und dem Sparkurs des BASF Vorstands erklärt der Vorsitzende der SPD Ludwigshafen: „Der angekündigte Abbau von 700 Stellen in der Produktion am Standort Ludwigshafen bis 2026 verbunden mit der Schließung von Anlagen sind ebenso ein Schlag ins Gesicht der gut arbeitenden Belegschaft, wie der bereits … Mehr lesen

Ebernheim – Solarbooster mit Ideenbörse

Ebernheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/VWU e.V. Verband für Wirtschaft und Umwelt Rheinland-Pfalz/) – Nach Beobachtung des Landesverbands Solarenergie hat zuletzt die positive Berichterstattung zu Erneuerbaren Energien zugenommen. Die durch den Angriffskrieg Russlands erzeugte Energiekrise hat vielerorts zu einem Umdenken geführt. Für die sichere und günstige Energieversorgung braucht Deutschland einen Mix an Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien und … Mehr lesen

Mannheim – Ministerin Petra Olschowski besucht Universitätsmedizin Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Petra Olschowski, war am 23. Februar an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) zu Gast. Bei ihrem Antrittsbesuch gewann die Ministerin in Gesprächen und einem Rundgang Einblicke in die enge Verzahnung von universitärer Krankenversorgung, Spitzenforschung und mehrfach ausgezeichneter Lehre an der UMM. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF zeigt Widerstandskraft in einem schwierigen Marktumfeld und setzt Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit um

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. BASF-Gruppe: Berichterstattung zum Geschäftsjahr 2022 BASF zeigt Widerstandskraft in einem schwierigen Marktumfeld und setzt Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit um Umsatz: 87,3 Milliarden Euro (plus 11,1 Prozent) EBIT vor Sondereinflüssen: 6,9 Milliarden Euro (minus 11,5 Prozent) Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit: 7,7 Milliarden Euro (plus 6,4 Prozent); Free Cashflow: 3,3 Milliarden Euro … Mehr lesen

Heidelberg – Benefizkonzert für Stammzellforschung im Rokokotheater

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Das SAP Sinfonieorchester spielt am 26. März ein Benefizkonzert zugunsten des Förderkreises StammzellForschung am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD). Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich im Schwetzinger Rokokotheater auf einen musikalisch bewegten Frühlingsauftakt mit Werken von Beethoven, Grieg und Weber freuen. Veranstalter ist blut.eV, Eintrittskarten sind online erhältlich. Bewegte klassische Musik erleben und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkassen Vorderpfalz: Stiftungen helfen auch 2023 mit Spenden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Förderanfragen können online unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/stiftungen gestellt werden. Ab sofort können wieder Förderanfragen an die fünf selbstständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz gestellt werden. Unterstützt werden lokale Projekte in Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis. Über die Vergabe der Mittel entscheidet das Kuratorium der jeweiligen Stiftung in der ersten Jahreshälfte und bei Förderanträgen, … Mehr lesen

Speyer – Bundespräsident beruft Speyerer Harald Schwager in den Wissenschaftsrat der Bundesregierung

Essen/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Der aus Speyer stammende Chemie-Manager Dr. Harald Schwager wurde vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in den Wissenschaftsrat der Bundesregierung berufen. Der Wissenschaftsrat gehört zu den bedeutenden wissenschaftspolitischen Beratungsgremien des Bundes und der Länder. Ihm gehören 54 Mitglieder an, von denen 46 aus der Wissenschaft und dem Staatsdienst kommen. Die restlichen acht Mitglieder sind … Mehr lesen

Heidelberg – SHARING WORKS VI: Kultur, Austausch und entspanntes Get-together am 16. Februar um 20:30 Uhr im INTER-ACTIONS Studio Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Format SHARING WORKS der Heidelberger Tanzcompany INTER-ACTIONS bietet einmal im Monat die Möglichkeit, kreatives Schaffen und den interaktiven Austausch zwischen Künstler*innen live zu erleben. Am 16. Februar um 20:30 Uhr stellen die Choreografin und Tänzerin Amna Mawaz Khan und die Künstlerin Janet Grau vor, wer sie sind und was … Mehr lesen

Manheim – Standort Heidelberg/Mannheim wird im Rahmen des Exzellenz-Netzwerks zur Nachwuchsförderung in der translationalen Hirnforschung weiter gefördert

Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Hertie-Stiftung verlängert das Förderprogramm „Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience“ um drei weitere Jahre und stellt dafür insgesamt knapp 6,5 Mio. Euro zur Verfügung Grundlagenforschung und klinische Forschung müssen enger zusammenarbeiten, um zum Wohle der Patienten mehr und noch schneller Therapien zu entwickeln – das ist das Ziel … Mehr lesen

Worms – Masterstudentin der Hochschule Worms mit IHK Preis ausgezeichnet

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten zeichnete die die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen am Donnerstag, 18. Januar 2023, eine junge Wissenschaftlerin und zwei junge Wissenschaftler der Hochschule Worms, der Johannes Gutenberg-Universität und der Hochschule Mainz mit dem IHK-Preis 2022 aus. Die Preisträgerinnen und Preisträger haben sich mit Fachkräften aus dem Ausland beschäftigt, mit Betriebsübergängen … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreiche Bilanz zum Kooperationsprojekt “Transfer Together” von Metropolregion Rhein-Neckar und PH Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Pädagogische Hochschule Heidelberg,Transfer Together) -Über 140 Kooperationen, mehr als 500 Veranstaltungen und zahllose Impulse: Das Projekt TRANSFER TOGETHER der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ist eine Erfolgsgeschichte. Während der fünfjährigen Projektlaufzeit hat das Team den Austausch zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft gestärkt sowie nachhaltige Strukturen und Kooperationen für … Mehr lesen

Mannheim – Christoph Brochhausen-Delius neuer Direktor des Pathologischen Instituts

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Professor Dr. med. Christoph Brochhausen-Delius ist neuer Direktor des Pathologischen Instituts am Universitätsklinikum Mannheim. Gleichzeitig wurde er auf den Lehrstuhl für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg berufen.   „Mit Professor Brochhausen-Delius bringen wir einen weiteren ausgewiesenen Experten für Präzisionsmedizin nach Mannheim, der die seit … Mehr lesen

Kaiserslautern – Kultur ist für unser Leben wichtig

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Kurzweiliges Programm beim Neujahrsempfang im mpk Gute Resonanz, auch bei vielen jungen Leuten, fand der erste Neujahrsempfang, den das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) veranstaltet hat. „Wir begründen damit eine neue Tradition“, kündigte mpk-Direktor Steffen Egle an. Mit einem Bus der TWK, der mit der Aufschrift „WARUM“ in Kaiserslautern unterwegs sei und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Traumberuf Hochschulprofessorin?!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Informationsveranstaltung zum Thema „Professorin werden an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften“ am 25.01.2023 Am Donnerstag, dem 25. Januar 2023, findet in den Konferenzräumen im A-Gebäude der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) von 17.00 bis 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Professorin werden an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften … Mehr lesen


///MRN-News.de