Landrat Schick informierte sich über Neustädter Jugend Forscht Projekte

Neustadt a.d. Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – „Mathilda“ fasziniert den Abgeordneten – Claus Schick informiert sich über die Jugend forscht AG Neustadt.
„Wirklich beeindruckend“, kommentiert der Landtagsabgeordnete Claus Schick (SPD) die Projekte, die ihm von Neustadter Forschern am vergangenen Montag vorgestellt wurden. Schick war zur „Jugend forscht AG“ gekommen, um den Jungforscherinnen und Jungforschern zu ihrem diesjährigen Erfolg bei den Jugend forscht-Regionalwettbewerben zu gratulieren. Sieben Projekte hatten die Jugendlichen in diesem Jahr eingereicht und sechs Preise gewonnen. Er wolle diesen Anlass nutzen, um sich vor Ort über die Arbeit der schulübergreifenden Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Sergej Buragin zu informieren, sagte Schick.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Bei seinem Besuch zeigten ihm die Schülerinnen und Schüler einige der Siegerprojekte, aber auch die Arbeit der Technik-AG der Hans-Geiger-Schule, die in den Räumen und mit Unterstützung der JuFo AG durchgeführt wird. Schnell kommt Schick mit Nils (10) und Lars (9) ins Gespräch: „Welches Kabel ist der Null-Leiter? Wie programmiert Ihr, dass die LED an- und ausgeht?“, lässt sich der Abgeordnete erklären. Als gelernter Energieanlagenelektroniker ist Schick vom Fach und ist begeistert über die Vermittlung von technischen Fachwissen durch Anwendung in der JuFo-AG. Das wird auch deutlich bei der Vorstellung von „Mathilda“.

Die Maschine mit dem Oberkörper eine Schaufensterpuppe wurde von Julian Geis (13) entworfen und gebaut und gewann einen ersten Preis bei Jugend forscht. „Die Idee ist ein Roboter, der die Noten im Spiel GuitarHero durch Sensoren erkennt und dann auf der GuitarHero-Gitarre spielt“, erklärt Julian und zeigt Schick das komplexe Innenleben der automatischen Musikerin. „Man kann damit gegen den Computer GuitarHero spielen“, sagt Julian den praktischen Nutzen. Denn die Projekte verfolgen immer mehrere Ziele, so Projektbetreuer Buragin. Es gehe um Forschung, Lernen und Verstehen durch Experimente, aber auch und die praktische Umsetzung mit Lötkolben und Säge, informiert Buragin. Erfolgreich gelungen ist das auch z.B. beim Entwurf und Bau einer Wasserballwurfmaschine, die Justus Kempter und dem Spinnenroboter, die Philip Wegwiz dem Landtagsabgeordneten vorstellen. „Hier lernen die Jugendlichen nicht nur auf einen Knopf zu drücken, sondern dahinter zu sehen, wie die Dinge funktionieren. Und das alles auch noch in einer sozialen Erfahrung in der Gruppe“, lobt Schick die Arbeit der JuFo AG und findet: „Ein wichtiger Beitrag zum Innovationsstandort Neustadt“.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag 26.03.2023

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag  26.03.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 26.03.2023 findet in Maudach im Julius Hetterich Saal ein Kinderflohmarkt statt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Erlös des Essens-und Trinkenverkaufs kommt der Kita “Kibitop” in Maudach zugute.Der Kinderflohmarkt findet ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Um 15.00 Uhr findet eine Aufführung der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN