• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Deutsch-japanische Freundschaft – HWG LU pflegt intensive Beziehungen mit Japan durch ihr Ostasieninstitut (OAI) – HWG LU schließt Abkommen zur intensivierten Partnerschaft mit der Nagoya City University (NCU) und baut Forschungsaustausch zum Thema Energiewende mit der Fukushima Universität aus.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Japan ist einer der drei Länderschwerpunkte des renommierten Ostasieninstituts (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Beziehungen zu den dortigen Partnern sind für die Hochschule entsprechend wichtig. Der sonst rege Austausch zwischen OAI und den japanischen Partnerhochschulen war während der Corona-Pandemie wie so vieles stark gebremst und weitgehend auf den virtuellen Raum beschränkt. Die deutsch-japanischen Partnerschaften und Kontakte nun wieder mit neuem Leben zu füllen, war daher das erklärte Ziel einer einwöchigen Reise der Hochschul- und Institutsleitung Anfang März: Hochschulpräsident Prof. Dr. Gunther Piller und Prof. Dr. Frank Rövekamp, Direktor des Ostasieninstituts und fundierter Japan-Kenner, besuchten vor Ort die Partnerhochschulen Fukushima Universität, Sophia Universität, Aoyama Gakuin Universität und Nagoya City Universität. Weiterhin stand ein Austausch mit der japanischen Vertretung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), dem Deutschen Institut für Japanstudien sowie der Deutschen Außenhandelskammer auf dem Programm.

„Die Partnerschaften sind essentiell für den renommierten Studiengang ‚International Business Management (East Asia)‘ des Ostasieninstituts, der einen Auslandsaufenthalt unserer Studierenden in Ostasien verbindlich beinhaltet“, erklärt Institutsleiter Prof. Dr. Frank Rövekamp, und ergänzt: „Auch für die Forschungs- und Transferaktivitäten des OAI sind sie unverzichtbar.“ „Zudem war es uns ein Anliegen, unsere Hochschulpartnerschaften für andere Studiengänge und Fachbereiche in den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer zu erweitern“, fügt Hochschulpräsident Prof. Dr. Gunther Piller hinzu. Einer der Höhepunkte der Reise war die „Signing Ceremony“ für ein Contact-Point-Agreement mit der Nagoya City University (NCU) in Nagoya. Mit der Unterzeichnung des Abkommens durch die Präsidenten, Prof. Dr. Kiyofumi Asai und Prof. Dr. Gunther Piller, gehört die HWG LU in den exklusiven Kreis von fünf Hochschulen weltweit, die mit der NCU einen intensiven, erweiterten Austausch im Bereich Lehre, Forschung und Transfer pflegen. Neben dem Ausbau der Beziehungen mit dem OAI besteht seitens der NCU besonderes Interesse, auch den Austausch mit den Studiengängen im Bereich Pflege und Hebammenwissenschaft auf- und auszubauen – betreibt die NCU doch eines der größten regionalen Krankenhäuser mit über 1000 Betten.

Ein weiteres Highlight der Japan-Reise war der Besuch der Fukushima Universität, Partnerin des OAI seit 2016. Aktuell verbringen dort drei Studierende des Studiengangs „International Business Management (East Asia)“ ihr Auslandsjahr. Bei dem Besuch wurde insbesondere die Erweiterung der Kooperation auf Forschung und Transfer besprochen: Nach dem
Atomunglück im Jahre 2011 bemüht sich die Präfektur Fukushima um eine Vorreiterrolle bei der vollständigen Umstellung auf erneuerbare Energien in Japan. Hier ergeben sich sehr interessante Vergleichsmöglichkeiten zur deutschen Energiepolitik. Zum vertieften Verständnis besichtigten Prof. Dr. G. Piller und Prof. Dr. F. Rövekamp anschließend eine hochmoderne Anlage zur Erzeugung von Wasserstoff aus Solar- und Wellenenergie in Namie an der Küste von Fukushima. Energiethemen werden seit einigen Jahren schwerpunktmäßig am OAI behandelt; die vertieften Kontakte zur Fukushima Universität eröffnen hier künftig weitere Perspektiven.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet am 7. Februar

    • Frankenthal – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet am 7. Februar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Kooperationsprojekt mit der Friedrich-Ebert-Realschule plus – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet wieder INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Ab Freitag, 7. Februar bietet die Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus Senioren eine monatliche Sprechstunde für den Umgang mit dem eigenen Smartphone im Mehrgenerationenhaus Frankenthal an. Die Teilnehmer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt

    • Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Eine 78-Jährige überquerte heute (22.01.2025, 8:09 Uhr) zu Fuß die Fahrbahn der Sternstraße auf Höhe der Hausnummer 106 und kollidierte mit einem 65-jährigen Autofahrer. Durch den Unfall wurde die Seniorin schwer verletzt. Sie wurde anschließend in eine Krankenhaus eingeliefert, wo sie derzeit medizinisch behandelt wird. Durch den Unfall entstand ein ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der vorgezogenen Neuwahl stehen die Briefwahlunterlagen frühestens Anfang Februar zur Verfügung. Das Wahlbüro öffnet daher am Montag, 10. Februar 2025, im Rathaus E 5 und ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Wahlberechtigten, darunter auch die Ausgabe der Briefwahlunterlagen. Für allgemeine Wahlfragen, Fragen zur Briefwahlbeantragung, zum Wählerverzeichnis und mehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort werden die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, verteilt. Wähler*innen, die bis zum 2. Februar 2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollten sich umgehend unter der Rufnummer 0621 504-3848 oder per E-Mail an wahlbenachrichtigung@ludwigshafen.de mit dem Projektteam Wahlen in Verbindung setzen. Auf der Wahlbenachrichtigung steht zum einen ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Stadtpolizei kontrolliert morgendlichen Fahrradverkehr in der Hofmannstraße – 136 Fahrräder begutachtet und 46 Mängel festgestellt

    • Viernheim – Stadtpolizei kontrolliert morgendlichen Fahrradverkehr in der Hofmannstraße – 136 Fahrräder begutachtet und 46 Mängel festgestellt
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr! Am vergangenen Dienstag (21. Januar) wurde in den frühen Morgenstunden durch die Stadtpolizei in der Hofmannstraße eine Kontrollstelle eingerichtet und der morgendliche Fahrradverkehr, vorrangig Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Unterricht, kontrolliert. Insgesamt konnten binnen einer Stunde 136 Fahrräder gemeinsam mit den jungen Verkehrsteilnehmenden begutachtet ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de