• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Neue Kinderbeauftragte für Rohrbach und Emmertsgrund

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 13. Oktober 2022 einstimmig beschlossen, Ann Katrin Krümpelmann als stellvertretende Kinderbeauftragte im Stadtteil Emmertsgrund und Barbara Pfeiffer als Kinderbeauftragte für Rohrbach einzusetzen. Die Neubesetzung der beiden Ehrenämter war wegen des Ausscheidens der bisherigen Kinderbeauftragten in beiden Stadtteilen notwendig. Seit 25 Jahren bringen die … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt Heidelberg ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille 2022 – OB Würzner: „Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum großen Zusammenhalt, der Heidelberg auszeichnet“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen aus, die am Freitag, 7. Oktober 2022, mit der Ehrenamtsmedaille 2022 der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte 27 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal und dankte den neuen Trägerinnen und Trägern der Ehrenamtsmedaille … Mehr lesen

Heidelberg – 13. Europäisches Filmfestival der Generationen in Heidelberg – Buntes Filmprogramm über das Älterwerden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 1. Oktober bis 30. November 2022 finden im Rahmen der 13. Ausgabe des bundesweiten Europäischen Filmfestivals der Generationen auch in Heidelberg wieder zahlreiche Filmvorführungen statt. Geboten wird ein buntes Programm für Jung und Alt: In den acht Heidelberger Seniorenzentren Bergheim, Rohrbach, Altstadt, Neuenheim, Handschuhsheim, Boxberg/Emmertsgrund, Ziegelhausen/Schlierbach und Weststadt werden … Mehr lesen

Heidelberg – Recyclinghöfe am 12. Oktober ganztägig geschlossen! Nur Recyclinghof Wieblingen regulär geöffnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, bleiben die Recyclinghöfe Oftersheimer Weg, Ziegelhausen, Emmertsgrund und Handschuhsheim ganztätig geschlossen. Der Grund ist eine eintägige interne Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heidelberger Dienste GmbH. Der Recyclinghof Wieblingen bleibt zu den regulären Zeiten geöffnet.

Heidelberg – Pflegequote in Heidelberg vergleichsweise niedrig -Verwaltung legte Pflegebedarfsplanung bis 2030 vor – Zahl der Älteren mit Pflegerisiko wird zunehmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem Durchschnittsalter der Bevölkerung von rund 40 Jahren ist Heidelberg derzeit die jüngste Stadt Deutschlands. Doch mit dem prognostizierten Bevölkerungszuwachs in den kommenden Jahren wird auch die Zahl älterer Menschen anwachsen. Im Jahr 2035 werden voraussichtlich 20 Prozent mehr über 75-Jährige in Heidelberg leben als noch 2020. Dadurch steigt … Mehr lesen

Heidelberg – Terminbuchung in den Bürgerämtern soll Abläufe noch effizienter machen – Spontanbesuche sind tageweise weiter möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine Nummer ziehen, im Wartezimmer Platz nehmen und dort erst einmal tatenlos herumsitzen, obwohl das Anliegen am Schalter nur wenige Minuten dauert – ein Besuch auf dem Amt bedeutet für viele Menschen in Deutschland hauptsächlich warten. Doch das muss nicht sein, findet die Stadt Heidelberg, und führt deshalb ab Oktober … Mehr lesen

Heidelberg – Neues BIWAQ-Projekt startet: Fahrradkurs für Erwachsene ab 4. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob Jobberatung, Berufsqualifikation oder Vermittlung in feste Arbeit – mit dem BIWAQ-Projekt „Hasenleiser – Fit für die digitale Zukunft – Qualifizierung, Beschäftigung und Nahversorgung im Stadtteil“ informiert und unterstützt die Stadt Heidelberg seit 2019 Arbeitssuchende ab 27 Jahren aus dem Stadtteil Rohrbach-Hasenleiser sowie aus ganz Heidelberg. Das Projekt „Hasenleiser – … Mehr lesen

Heidelberg – Am 25. September 2022: Fest zum Weltkindertag auf der Neckarwiese

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Großes Spiel- und Mitmachfest für die ganze Familie von 14 bis 18 Uhr Heidelberg feiert den Weltkindertag: Am Sonntag, 25. September 2022, gibt es von 14 bis 18 Uhr wieder ein großes Spiel- und Mitmachfest für die ganze Familie auf der Neckarwiese. „Gemeinsam für Kinderrechte!“ lautet das diesjährige Motto für den … Mehr lesen

Heidelberg – Busumleitungen während Gelita Trail Marathon 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 18. September, findet in Heidelberg in der Zeit von 8 Uhr bis 18:30 Uhr der diesjährige Gelita Trail Marathon statt. Die Buslinien 20, 33 und 34 werden an diesem Tag wie folgt umgeleitet: Linie 20 und 33 Die Busse der Linie 20 in Fahrtrichtung S-Bahnhof Altstadt sowie der Linie … Mehr lesen

Heidelberg – – Stadt startet ins neue Schuljahr 2022/23! Rund 1.400 Schulanfänger – Bezuschusstes MAXX-Jahresticket für drei Euro im Monat

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Mehr als 22.000 Schülerinnen und Schüler besuchen die 35 öffentlichen und 20 privaten Schulen in Heidelberg. Für die meisten von ihnen beginnt am Montag, 12. September 2022, das neue Schuljahr. Rund 1.400 Schulanfängerinnen und -anfänger sind in Heidelberg an 18 öffentlichen und neun privaten Grundschulen angemeldet. Der Einschulungstag für die Erstklässlerinnen … Mehr lesen

Heidelberg – „Seniorenherbst“-Veranstaltungen für ältere Menschen ab 65 in den Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im September, Oktober und November finden wieder die traditionellen „Seniorenherbste“ statt, die gemeinsam von der Stadt Heidelberg und den Stadtteilvereinen veranstaltet werden. Das bunte Unterhaltungsprogramm variiert nach Stadtteil und hat von Lesungen und Sketchen bis hin zu Gesangseinlagen und Tanzvorstellungen einiges zu bieten. Rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger ab 65 … Mehr lesen

Heidelberg – Ehrenamtliche gesucht: Begleitdienst zu Fuß für Seniorinnen und Senioren – Infoveranstaltung für Interessierte am 5. September im Seniorenzentrum Weststadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg sucht Ehrenamtliche, die alte Menschen zu Fuß auf ihrem Weg zu den Heidelberger Seniorenzentren und wieder nach Hause begleiten wollen. Der geplante Hol- und Bringdienst zu Fuß ist ein neues Element des Projekts „Mobilität und Teilhabe für alte Menschen mit Einschränkungen in Heidelberg“. Wer sich engagieren möchte, … Mehr lesen

Heidelberg – Sommerferien: Einige Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg haben geänderte Öffnungszeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sommerferien stehen vor der Tür. Während der Ferien gelten unter anderem in den Bürgerämtern der Stadt Heidelberg und weiteren Dienststellen abweichende Öffnungszeiten. Bürgerämter Die Öffnungszeiten der Bürgerämter Altstadt, Mitte und Rohrbach bleiben unverändert. Folgende Bürgerämter haben vom 1. August bis 9. September 2022 veränderte Ferienöffnungszeiten: Das Bürgeramt Boxberg/Emmertsgrund öffnet … Mehr lesen

Heidelberg – Emmertsgrund: Zuschüsse für Bürgerhaus, Medienzentrum, Café, Stadtteilmanagement und Conciergedienst – Fünf Bausteine zur Förderung eines lebendigen Stadtteils

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Stadtteilmanagement Emmertsgrund, das Bürgerhaus HeidelBERG mit Medienzentrum und Café-Betrieb sowie der Conciergedienst werden auch in den Jahren 2023 und 2024 von der Stadt Heidelberg bezuschusst. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 20. Juli 2022 einstimmig beschlossen. Die Zuschüsse belaufen sich auf insgesamt 752.400 Euro. Der Trägerverein des … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderatssitzung um 16 Uhr – Spannende Themen der Stadtentwicklung, zum Beispiel: Stadt an den Fluss, Bebauungsplan barrierefreier Neckarlauer – Livestream auf Youtube-Kanal der Stadt unter: https://www.youtube.com/watch?v=Ld-r1_kLCiM&feature=emb_title

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 20.07.2022, um 16:00 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Hinweis: Diese Sitzung findet in Präsenz statt. Die Sitzung kann zusätzlich per Livestream über die städtische Homepage oder im Neuen Sitzungssaal verfolgt werden. Bite um Beachtung der Abstands- und Hygienemaßnahmen. Das … Mehr lesen

Heidelberg – Pop-up-Ausstellung „STADT(TEIL)ANSICHTEN“: Ladenfläche wird zum Ausstellungsraum – Fotograf Siegfried Boes zeigt vom 18. bis 31. Juli „unbewusste“ Orte in den Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erst Eintauchen in die Welt der Biorobotik, ab kommender Woche dann die Heidelberger Stadtteile neu entdecken: Das ist in einem derzeit noch ungenutzten Ladenlokal in der Hauptstraße 180 (ehemaliges „Trendhouse Reeb“ am Marktplatz) in der Heidelberger Altstadt möglich: Noch bis einschließlich Samstag, 16. Juli 2022, geben Prof. Dr. Lorenzo Masia … Mehr lesen

Heidelberg – Viel Musik auf dem Berg!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Musikschul-Bigband, AufTakt-Sinfonieorchester und Oekumenische Philharmonie geben Konzerte auf dem Emmertsgrund In der letzten Juli-Woche wird es höchst musikalisch im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund! Die Bigband der Musik- und Singschule Heidelberg, das Sinfonieorchester AufTakt und die Oekumenische Philharmonie spielen im Bürgerhaus und im Theatersaal des Augustinum. Zu den Angeboten der Musik- und … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt feiert Jubiläum: Erste Bewohnerinnen und Bewohner zogen vor zehn Jahren ein – Bilanz 2012 bis 2022: Jeder zweite Neubürger lebt in Passivhaussiedlung – Hälfte aller Heidelberger Neubauten entstand in Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zehn Jahre ist es her, dass die ersten Bahnstädterinnen und Bahnstädter im Sommer 2012 ihr Zuhause im neuen Heidelberger Passivhaus-Stadtteil bezogen. Wo einst Gleisanlagen und verwilderte Schotterflächen des ehemaligen Heidelberger Güterbahnhofs lagen, füllt sich das neue Quartier seitdem mit Leben. 2012 wurden zahlreiche Wohnungen im ersten Bauabschnitt entlang der Schwetzinger … Mehr lesen

Heidelberg – Bürger- und Ordnungsamt inklusive Außenstellen am 4. Juli ganztägig geschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Heidelberg ist am Montag, 4. Juli 2022, inklusive seiner Außenstellen aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Dies betrifft neben der Kraftfahrzeugzulassungs- und Führerscheinstelle auch die Bürgerämter Altstadt, Boxberg/Emmertsgrund, Handschuhsheim, Kirchheim, Neuenheim, Pfaffengrund, Rohrbach, Wieblingen, Ziegelhausen/Schlierbach, das Bürgeramt Mitte, die Abteilungen Sicherheit und Ordnung, die … Mehr lesen

Heidelberg – Bürger- und Ordnungsamt inklusive Außenstellen am 4. Juli ganztägig geschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Heidelberg ist am Montag, 4. Juli 2022, inklusive seiner Außenstellen aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Dies betrifft neben der Kraftfahrzeugzulassungs- und Führerscheinstelle auch die Bürgerämter Altstadt, Boxberg/Emmertsgrund, Handschuhsheim, Kirchheim, Neuenheim, Pfaffengrund, Rohrbach, Wieblingen, Ziegelhausen/Schlierbach, das Bürgeramt Mitte, die Abteilungen Sicherheit und Ordnung, die … Mehr lesen

Heidelberg – Umleitung der Buslinien 29, 39, 39A und M1

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg werden die Buslinien 29, 39, 39A und der Moonliner M1 aufgrund von Fernwärmearbeiten in der Rohrbacher Straße für etwa zweieinhalb Jahre umgeleitet. Der Umleitungsweg der Buslinie 39A greift im Vorfeld der Arbeiten in der Rohrbacher Straße aus betrieblichen Gründen bereits ab Montag, 13. Juni 2022. Die Umleitungen der … Mehr lesen

Heidelberg – BIWAQ-Projekt mit neuen Angeboten für Arbeitssuchende aus Rohrbach-Hasenleiser – Veranstaltungsreihe „Alleinerziehend arbeiten“ – Kostenlose Trainings für Beruf und Bewerbung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob Jobberatung, Berufsqualifikation oder Vermittlung in feste Arbeit – mit dem BIWAQ-Projekt „Hasenleiser – Fit für die digitale Zukunft – Qualifizierung, Beschäftigung und Nahversorgung im Stadtteil“ informiert und unterstützt die Stadt Heidelberg seit 2019 Arbeitssuchende ab 27 Jahren aus dem Stadtteil Rohrbach-Hasenleiser sowie aus ganz Heidelberg. Nun endet dieses auf … Mehr lesen

Heidelberg – Pendlerachsen für Fahrradfahrende werden verbessert! Investitionen von rund 2,5 Millionen Euro zur Ertüchtigung von Feld- und Radwegen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob aus Ladenburg, Dossenheim, Leimen oder Schwetzingen kommend: Viele Pendlerinnen und Pendler auf zwei Rädern nutzen für ihre Fahrradfahrt häufig auch Feldwege. Allerdings befinden sich Teile der wichtigsten Achsen in einem sehr schlechten Zustand – die vorhandene Oberfläche weist Asphaltaufbrüche und Unebenheiten auf. Das Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt: Objektförderung rückt in den Fokus! Mietwohnraumförderung endet 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für den Heidelberger Stadtteil Bahnstadt gibt es zwei Förderungen für preisgünstiges Wohnen. Eine davon ist die seit 2012 existierende Förderung für Haushalte in Mietwohnungen (Subjektförderung). Nach elf Jahren wird diese Förderung Ende 2023 auslaufen. Darüber hat die Stadtverwaltung den Gemeinderat in der Sitzung am 2. Juni 2022 informiert. Grund ist, … Mehr lesen

Heidelberg – Neun neue Projekte in der Vorhabenliste

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Vorhabenliste informiert die Stadt Heidelberg regelmäßig in Form kurzer Steckbriefe über wichtige städtische Projekte und Vorhaben. Sie dient der frühzeitigen Information über Vorhaben und Projekte der Stadt und fördert zeitgleich den Dialog zwischen Stadt und Bürgerschaft sowie die Möglichkeit der Mitgestaltung bei Projekten und Vorhaben. In der aktuellen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de