• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Stadt öffnet neue Begegnungsstätte für Geflüchtete aus der Ukraine! Zentrales Unterstützungsangebot in der ehemaligen Julius-Springer-Schule

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen (Mitte stehend) besuchten zum offiziellen Start am 30. Mai die Begegnungsstätte für ukrainische Geflüchtete in der ehemaligen Julius-Springer-Schule auf dem Schulcampus in der Südstadt. Natalia Jäger (3.v.l.) ist dort die verantwortliche Ansprechpartnerin. (Foto: Rothe) Eine Möglichkeit für Begegnung, Beratung, Begleitung und … Mehr lesen

Heidelberg – Kindertag im Rathaus: Rund 80 Viertklässler erhielten Einblicke in Arbeit der Stadtverwaltung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für was ist die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung zuständig? Wie wird man Feuerwehrfrau oder -mann? Welche Aufgaben hat der Oberbürgermeister? Und was macht das Vermessungsamt? Diese und viele weitere interessante Fragen wurden rund 80 Schülerinnen und Schülern am 19. Mai 2022 beim Kindertag der Stadt Heidelberg im und rund um das … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Stadtteilwerkstatt Emmertsgrund am 30. Mai, 18 Uhr Wie sieht die Zukunft des Emmertsgrunds aus?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was kann man im Stadtteil Emmertsgrund verändern und wie ist dies möglich? Welche Umgestaltungen wünschen sich die Menschen vor Ort? Auf diese Fragen sucht die Stadtteilwerkstatt zusammen mit den Anwohnerinnen und Anwohnern Antworten. Die Stadt Heidelberg lädt ein zur Stadtteilwerkstatt Emmertsgrund mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am Montag, 30. … Mehr lesen

Heidelberg – Schadstoffsammlung: Änderungen zum 1. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Abfälle, die bei der Entsorgung Nachteile für Personen, Umwelt, Anlagen oder Verwertungsprodukte hervorrufen können, müssen getrennt von den übrigen Abfällen als Schadstoffe entsorgt werden. In Heidelberg gibt es dafür eine zentrale Annahmestelle im Recyclinghof Kirchheim, Oftersheimer Weg. Kleinere Mengen an Schadstoffen nimmt auch der Recyclinghof Wieblingen in der Abfallentsorgungsanlage Wieblingen, … Mehr lesen

Heidelberg – Handschuhsheim: Kita Furtwänglerstraße erhält neue Holzraummodule für Erweiterung! Räume für zwei Gruppen sind in zehn Stunden nach „Heidelberger Kita-Baukasten-System“ erstellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak) – Die Mädchen und Jungen der städtischen Kindertageseinrichtung Furtwänglerstraße in Handschuhsheim machten am Donnerstag, 5. Mai 2022, große Augen, als 16 große Holzmodule durch die Luft geflogen kamen. Dabei handelte es sich um schlüsselfertig hergestellte Raummodule – von Gruppenräumen über Flure bis Badezimmer, die via Autokran auf- und nebeneinandergesetzt wurden. Diese … Mehr lesen

Heidelberg – „In der Kinderbetreuung bleibt Heidelberg eine Stadt der Qualität“ – Verwaltung legte Planung für den Platzbedarf im kommenden Kindergartenjahr 2022/23 vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg wächst die Zahl der Kinder weiter. Deshalb will die Stadt auch im kommenden Kindergartenjahr 2022/23 die Zahl der Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen ausbauen. Entsprechenden Planungen diskutiert die Verwaltung am 3. Mai 2022 mit dem Jugendhilfeausschuss. Demnach sollen 30 neue Plätze für Kleinkinder von null bis drei Jahren in Krippen … Mehr lesen

Heidelberg – Umleitungen wegen des SAS-Halbmarathons

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 1. Mai 2022, findet in Heidelberg der SAS-Halbmarathon statt. Hierdurch kommt es im Stadtgebiet Heidelberg ab Betriebsbeginn zu wechselnden Sperrungen und in der Folge zu Umleitungen auf den rnv-Buslinien 20, 31, 32, 33 und 34. Diese Umleitungen werden mit dem Veranstaltungsende (ca. 13:30 Uhr) wieder aufgehoben, je nach … Mehr lesen

Heidelberg – Unterstützung für die „Lernpatenschaften“ im Emmertsgrund! Rotary Club Heidelberg-Neckar spendete 6.000 Euro

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro unterstützt der Rotary Club Heidelberg-Neckar erneut das Projekt „Lernpatenschaften“ des städtischen Kinder- und Jugendzentrums Emmertsgrund. Bei den Lernpatenschaften helfen Schülerinnen und Schüler aus höheren Klassenstufen jüngeren Kindern und Jugendlichen bei ihren Hausaufgaben und bereiten sie auf Prüfungen vor. Am Mittwoch, 27. April … Mehr lesen

Heidelberg – Emmertsgrund: Mitscherlich-Platz ist eingeweiht! Namensfindung und Gestaltung erfolgten in enger Zusammenarbeit mit Stadtteilakteuren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Platz vor dem Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund ist eingeweiht. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Dr. Matthias Mitscherlich, Sohn des Namensgebers des Platzes, enthüllten bei einer feierlichen Einweihung am Mittwoch, 23. März 2022, den neuen Namen. Wie vom Gemeinderat am 22. Juli 2021 mit großer Mehrheit beschlossen, wird dieser künftig „Alexander-Mitscherlich-Platz“ … Mehr lesen

Heidelberg – „Wir wollen, dass junge Menschen in der Stadt konsequent mitgedacht werden!“ Das neue Büro „Junges Heidelberg“ ist künftig zentrale Anlaufstelle für junge Themen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Heidelberger Stadtverwaltung gibt es seit 1. März 2022 das Büro „Junges Heidelberg“. Hier laufen künftig die Fäden für alle Themen zusammen, die junge Menschen in Heidelberg betreffen. Das Büro ist Anlaufstelle für junge Menschen unter Dreißig und für all diejenigen, die mit jungen Menschen oder für junge Menschen … Mehr lesen

Emmertsgrund – Mercedes-Fahrerin bringt Rollerfahrer zu Sturz und flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Emmertsgrund/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits am Montagnachmittag, gegen 17:00 Uhr, ging eine Mercedes-Fahrerin flüchtig, nachdem sie durch ihr Fahrverhalten einen 57-jährigen Rollerfahrer zu Sturz brachte. Der 57-Jährige soll mit seinem Roller die Otto-Hahn-Straße in Richtung Buchwaldweg unterwegs gewesen sein, als ihm in der Emmertsgrundpassage, Höhe Nr. 3, ein weißer Mercedes-Benz entgegenkam. Die Mercedes-Benz-Fahrerin sei, aus bislang ungeklärten … Mehr lesen

Heidelberg – Stromversorgung im Emmertsgrund nach Stromausfall wiederhergestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Alle Häuser seit 18 Uhr wieder versorgt Aufgrund eines technischen Defekts an einer Trafostation ist es am Sonntag, den 20. März um 16.17 Uhr im Stadtteil Emmertsgrund zu einem Stromausfall gekommen. Betroffen waren die Straßen Emmertsgrundpassage 32 bis 44 und 35 bis 43, Jellinekstr. 4 bis 10 und das Forum 5. … Mehr lesen

Heidelberg – 10. Heidelberger Bürgerfest am 20. März: Buntes Programm und Infos und Mitmachangebote im und rund um den SNP dome bis 17 Uhr – Rede von OB Eckart Würzner um 11.30 Uhr – Kostenfreie Shuttlebusse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt am Sonntag, 20. März 2022, von 11.30 bis 17 Uhr zu ihrem Bürgerfest im und rund um den SNP dome an der Speyerer Straße ein. Bei der Veranstaltung wird ein interessantes Programm für die ganze Familie geboten. Über 100 Heidelberger Vereine und Institutionen, städtische Ämter und … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille: Oberbürngermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte 29 Auszeichnungen für außergewöhnlichen Einsatz für die Mitmenschen und das Gemeinwohl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Donnerstagabend, 10. März 2022, mit der Ehrenamtsmedaille 2021 (bisher „Bürgerplakette“) der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die 29 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal. „In diesem Jahr vergeben … Mehr lesen

Heidelberg-Emmertsgrund – Täuschung über Führerschein gescheitert

Heidelberg-Emmertsgrund/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagnachmittag gegen 14 Uhr kontrollierten Polizeibeamte des Verkehrsdienstes Heidelberg einen 39-jährigen Mann in der Otto-Hahn-Straße. Der KIA-Fahrer gab an, dass er seinen Führerschein vergessen habe und teilte den Beamten seine angeblichen Personalien mit. Bei der näheren Überprüfung der Angaben ergaben sich Unstimmigkeiten. Hiermit konfrontiert räumte der 39-Jährige schließlich ein, dass er über … Mehr lesen

Heidelberg – Sprechstunde von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am 23. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bietet am 23. März 2022 bis 18 Uhr im Bürgeramt Boxberg/Emmertsgrund, Emmertsgrundpassage 17, 69126 Heidelberg, eine Sprechstunde an. Anmeldungen am Sprechtag persönlich oder telefonisch ab 14 Uhr unter: Telefon 06221-58-13850

Heidelberg – Amphibienwanderung beginnt! Straßensperrungen im Bereich Schlierbach

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei milderen Temperaturen und feuchter Witterung wandern Amphibien – dazu gehören Kröten, Frösche, Salamander und Molche – bald wieder zu ihren Laichgewässern. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg bittet daher die Autofahrerinnen und Autofahrer mit Hinweisschildern um besondere Vorsicht. Entlang der ausgeschilderten Krötenwanderstrecken im Bereich der ehemaligen Kiesgrube westlich von Heidelberg-Grenzhof, … Mehr lesen

Heidelberg – Angebotsverbesserungen im Heidelberger ÖPNV !

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird im Juni 2022 einige Anpassungen im städtischen ÖPNV vornehmen und damit das Angebot für viele Fahrgäste im Heidelberger Verkehrsgebiet spürbar verbessern. Der Heidelberger Gemeinderat hat am Donnerstag, 10. Februar, 2022 ein entsprechendes Konzept des Verkehrsunternehmens beschlossen. Kernstück der Angebotsanpassungen ist der Linientausch der Bahnlinien 23 … Mehr lesen

Heidelberg – Emmertsgrund: Kronenschnitt an den alten Buchen unterhalb der Jaspersstraße – Bruchgefahr: Rückschnitt dient der Sicherheit in dem beliebten Naherholungsgebiet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Klimawandel hat den prägnanten alten Buchen im Grünzug unterhalb der Jaspersstraße so zugesetzt, dass deren Kronen nun leider aus Sicherheitsgründen teils deutlich zurückgeschnitten werden müssen. Durch das beliebte Naherholungsgebiet führen stark frequentierte Wege und Trampelpfade. Deshalb befürwortet der Bezirksbeirat den Rückschnitt. Die Kronensicherungsarbeiten finden von Mitte bis Ende Februar … Mehr lesen

Heidelberg – Abholung der Weihnachtsbäume im Januar 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anfang Januar 2022 sammeln Jugendvereine und die Müllabfuhr der Stadt Heidelberg die Weihnachtsbäume in den Stadtteilen ein. Die Bäume müssen zur Abholung morgens am Straßenrand bereitstehen. Weil die Christbäume gehäckselt und kompostiert werden, können nur solche Bäume mitgenommen werden, die völlig frei von Weihnachtsschmuck sind. Vor allem Lametta muss restlos … Mehr lesen

Heidelberg – Lions Club Metropolregion Rhein-Neckar unterstützt die „Lernpatenschaften“- Wohltätigkeitsveranstaltung mit Elke Büdenbender brachte 5.000 Euro Erlös

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit 5.000 Euro unterstützt der Lions Club Metropolregion Rhein-Neckar die Lernpatenschaften des städtischen Kinder- und Jugendzentrums Emmertsgrund. Die Spende übergaben Mitglieder des Lions Clubs am 10. Dezember 2021 vor dem „Treff 22“ Emmertsgrund an die Projektleiterin Tabea Maurina sowie an die Verantwortlichen des Stadtteilvereins Emmertsgrund. Die Spende ist Erlös einer … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt will Förderung von Kindertageseinrichtungen neu regeln! Gemeinderat stimmt zunächst Verlängerung der Örtlichen Vereinbarung bis August 2023 zu

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will die „Örtliche Vereinbarung“ zur Förderung von Kindertageseinrichtungen mit den Trägern in Heidelberg bis zum 31. August 2023 verlängern. Dem hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. Dezember 2021 einstimmig zugestimmt und die Verwaltung beauftragt, entsprechende Verträge zu schließen. Perspektivisch geplant ist, die Förderung von Kindertageseinrichtungen … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt: Mietwohnraumförderung endet 2023! Erstanträge können nur noch bis Ende 2021 gestellt werden! Objektförderung rückt in den Fokus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für den Heidelberger Stadtteil Bahnstadt gibt es zwei Förderungen für preisgünstiges Wohnen. Eine ist die seit 2012 existierende Förderung für Haushalte in Mietwohnungen (Subjektförderung). Nach elf Jahren wird diese Förderung voraussichtlich Ende 2023 auslaufen. Grund ist, dass das sechs Millionen Euro umfassende Guthaben, das mit dem Einzug der ersten Bahnstädterinnen … Mehr lesen

Heidelberg – Süddeutsche Erdgasleitung: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner sieht Planungen kritisch:„Kulturlandschaft schützen” – Veranstaltung des Vorhabenträgers am 18. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Terranets BW GmbH plant den Bau der 250 Kilometer langen „Süddeutschen Erdgasleitung“, die auch durch den Heidelberger Süden und Westen verlaufen soll. Das Unternehmen startet hierzu seine Öffentlichkeitsbeteiligung: Am Donnerstag, 18. November 2021, von 19 bis 21 Uhr, findet im Bürgerhaus Emmertsgrund ein „Infomarkt“ statt. Das Unternehmen wird den … Mehr lesen

Mannheim – 200 weitere Corona-Fälle in Mannheim – 7-Tage Inzidenz liegt bei 353,2 – Zwei weitere Todesfälle – Impfen vor Ort: ohne Termin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 22.257 / Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 11.11.2021, 16 Uhr, 200 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 22.257. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de