Landau – Sportstadt Landau: Otto-Hahn-Gymnasium Landau erneut als „Partnerschule des Sports“ ausgezeichnet

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Eine Schule in Bewegung: Das Otto-Hahn-Gymnasium Landau ist weiterhin „Partnerschule des Sports”. Anlässlich der Rezertifizierung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz war Schul- und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron gemeinsam mit Schulamtsleiter Ralf Müller zu Besuch bei einer Sportstunde der besonderen Art in der OHG-Turnhalle. Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport zeigten ihr Können beim Geräteturnen, das „Jugend trainiert für Olympia“-Team der Mädchen turnte am Boden und auch Ausnahme-Turner und OHGler Gustav Kopf präsentierte sich an Reck und Barren. Das sorgte zu Recht für begeisterten Applaus.

„Herzlichen Glückwunsch zu der neuerlichen Auszeichnung. Das ist der verdiente Erfolg einer überaus aktiven Schulgemeinschaft, die schon seit 2014 dieses Prädikat innehat“, gratulierte Dr. Ingenthron. Als Partnerschule des Sports erfülle das OHG zahlreiche Kriterien, die alle dem Ziel dienten Schülerinnen und Schülern die Freude an der Bewegung zu ermöglichen und auf diese Weise sportliche Aktivitäten zu fördern. „Wir unterstützen als Stadt den Sport durch eine gute Ausstattung der Schulen und Schaffung wie auch durch eine kontinuierliche Erneuerung unserer Sportanlagen. Ganz besonders freue ich mich darauf, dass wir neben den Kunstrasenplätzen für den Fußball auch die Sporthalle West erweitern und darauf, dass das Südpfalzstadion eine neue Flutlichtanlage erhält“, so der Bürgermeister.

Die Auszeichnung: Seit dem Jahr 2009 besteht sowohl für Grundschulen als auch für weiterführende Schulen die Möglichkeit vom Landessportbund das Prädikat „Partnerschule des Sports” zu erhalten. Die Auszeichnung der Schulen erfolgt für einen Anerkennungszeitraum von vier Jahren und kann danach verlängert werden. Kriterien für eine Auszeichnung sind unter anderem die Kooperation mit Sportvereinen, das Angebot eines Leistungskurses Sport, die Teilnahme an Schulsportwettbewerben, das Angebot von Klassenfahrten mit sportlichem Schwerpunkt, Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten in den Pausen und die kontinuierliche Fortbildung der Sportlehrkräfte.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Landessportbundes Rheinland-Pfalz unter www.lsb-rlp.de.

Bildunterschrift: Das Landauer Otto-Hahn-Gymnasium wurde für weitere vier Jahre als „Partnerschule des Sports“ zertifiziert. (Quelle: Stadt Landau)

Quelle: Stadt Landau

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag 26.03.2023

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag  26.03.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 26.03.2023 findet in Maudach im Julius Hetterich Saal ein Kinderflohmarkt statt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Erlös des Essens-und Trinkenverkaufs kommt der Kita “Kibitop” in Maudach zugute.Der Kinderflohmarkt findet ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Um 15.00 Uhr findet eine Aufführung der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN