Mehr digitale Bildung: Volkshochschule Landau nimmt an Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ teil – Kostenlose Beratungstermine und zahlreiche Angebote geplant

Top ausgestattet: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und VHS-Leiterin Sigrid Gensheimer mit einer der interaktiven Tafeln, die für die Unterrichtsangebote der VHS zur Verfügung stehen. Foto: VHS Landau
Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Passend zum Semestermotto „Vernetzt!“ mit einem Schwerpunkt auf digitaler Vernetzung freut sich die Volkshochschule Landau über den Zuschlag für das Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“, das vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wird. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger mit verschiedenen Bildungsangeboten in der Entwicklung ihrer digitalen Medienkompetenz unterstützt werden. Erste Kurse und ein kostenloses Beratungsangebot stehen bereits fest.
„Der gesellschaftliche Trend zu immer mehr Digitalisierung stellt jede und jeden Einzelnen, die gesamte Gesellschaft und auch die Volkshochschulen als Bildungsanbieter vor neue Herausforderungen“, betont Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron. „Die VHS ist gefragt, die Menschen darin zu unterstützen, sich digitale Kompetenzen anzueignen und sich in einer digitalen, vernetzten Welt zurecht zu finden. Dazu ist sie auf eine moderne und adäquate Ausstattung angewiesen, wozu die Förderung durch das Land einen wichtigen Beitrag leistet“, freuen sich Dr. Ingenthron und VHS-Leiterin Sigrid Gensheimer. Außerdem wird das digitale Kursangebot nun noch stärker von der interaktiven Tafel profitieren, deren Anschaffung Alt-OB Thomas Hirsch im vergangenen Jahr aus Mitteln der Sparkassenstiftung Südpfalz zum 75-jährigen Bestehen der Landauer Volkshochschule ermöglicht hat. Diese kann in den Kursen in den Räumlichkeiten der VHS beispielsweise zur Anfertigung interaktiver Tafelbilder sowie zum Abrufen und Anzeigen digitaler Lernmedien benutzt werden und damit den Unterricht bereichern.
Erstes Angebot im Rahmen des Projekts ist der Kurs „Mein ständiger Begleiter! – Das Smartphone“, bei dem Andrea Haalboom am Samstag, 18. März, von 12 bis 15 Uhr in die Smartphonenutzung einführt.

Am Samstag, 17. Juni, von 12 bis 15 Uhr bietet die Referentin außerdem eine Veranstaltung zum Thema „Digitale Reiseplanung“ an, bei der sie über die Vorteile des Smartphones vor und während einer Reise informiert. Beide Veranstaltungen kosten jeweils 10 Euro und eine schriftliche Anmeldung bei der VHS ist erforderlich.

Für individuelle Probleme und Fragen rund um Computer, Smartphone und Internet gibt es ab sofort außerdem die Möglichkeit für Alt und Jung, Einzelpersonen, Familien und Paare, sich für einen kostenfreien Beratungstermin an der VHS anzumelden.
Weiter Informationen zum Programm der VHS gibt es online unter www.volkshochschule-landau.de. Hier sind auch Anmeldungen möglich. Für Fragen und telefonische Anmeldungen ist die VHS unter 06341/13 49 92 erreichbar
.
:

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN