Landau / Südliche Weinstraße – Verantwortungsvolle und gesellschaftlich wichtige Aufgabe: 24 Ehrenamtliche für Engagement als gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer vorbereitet

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (1.v.r.) und der Leiter der Betreuungsbehörde Daniel Schäfer (1.v.l.) gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Grund- und Aufbaukurses für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Betreuungsvereine bei der Zertifikatsübergabe. (Quelle: Stadt Landau)

Was passiert, wenn jemand alters- oder krankheitsbedingt alltägliche organisatorische Dinge nicht mehr eigenständig regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen konnten ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte jetzt bei einem Grund- und Aufbaukurs der gemeinsamen Betreuungsbehörde der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße mit Unterstützung der örtlichen Betreuungsvereine erfahren. Die vierteilige Veranstaltungsreihe endete mit der Überreichung der Abschlusszertifikate an 24 Ehrenamtliche, die Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron für Stadt und Kreis übernahm.

„Sie übernehmen die rechtliche Vertretung für einen Menschen, der seine Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln kann, und versuchen, nach ihren oder seinen Wünschen zu entscheiden: Das ist eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich wichtige Aufgabe, für die nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch sehr viel Fingerspitzengefühl, Empathie und Verständnis nötig sind“, unterstrich Dr. Ingenthron bei der Zertifikatsübergabe. „Im Namen von Stadt und Kreis danke ich Ihnen allen sehr herzlich für die Bereitschaft, sich auf diese Weise für Ihre Mitmenschen einzusetzen, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Ich appelliere an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises, sich auch in Zukunft möglichst zahlreich dieser Aufgabe zu stellen. Wir brauchen Betreuerinnen und Betreuer, sei dies für das familiäre Umfeld oder auch andere Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr alleine die alltäglichen Herausforderungen bewältigen können. Das ist ein unglaublich wichtiger, ja unverzichtbarer Dienst an den Mitmenschen und unserer Gesellschaft insgesamt. Und außerdem können wir selbst ganz schnell in diese Situation kommen. Wären wir dann nicht dankbar und beruhigt, wenn wir wüssten, dass es ausreichend qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer gibt?“

Georg Kern, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Südliche Weinstraße, lobt die gemeinsame Betreuungsbehörde als Beispiel für sinnvolle interkommunale Zusammenarbeit: „Die Stadt Landau, inmitten der Südlichen Weinstraße gelegen, und der Landkreis arbeiten auf zahlreichen Tätigkeitsfeldern eng zusammen. Teilweise, wie bei der Betreuungsbehörde, wurden gemeinsame Einrichtungen etabliert, um Verwaltungshandeln zum Wohle der Menschen zu bündeln.“

Zum Hintergrund:

Nicht alle Menschen erteilen rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht und entscheiden so, wer sich als Bevollmächtigte oder Bevollmächtigter um ihre Angelegenheiten kümmern soll, wenn sie nicht mehr dazu in der Lage sein sollten. Dann bestellt das Betreuungsgericht im Ernstfall eine Betreuerin bzw. einen Betreuer. Was an Aufgaben auf diese rechtlichen Vertreterinnen und Vertreter zukommt, was sie beachten müssen und an wen sie sich bei Unklarheiten und Problemen wenden können – darüber informieren die Betreuungsvereine der AWO, der Lebenshilfe und des SKFM in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde jährlich – wie jetzt geschehen –  in einem Kurs.

Quelle: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN