Landau / Metropolregion Rhein-Neckar
Freuen sich über die neuen, höhenverstellbaren Basketballkörbe in der Sporthalle West: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts), die 1. Vorsitzende des Basketballvereins BBV Landau Lisa Rocker (Mitte) und die drei Korbtester Carl, Henry und Fritz. (Quelle: Stadt Landau)
Einen langen gehegten Wunsch des Basketballvereins BBV Landau hat die Stadtverwaltung jetzt umgesetzt und in der Sporthalle West zwei höhenverstellbare Basketballkörbe angebracht. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron nahm die neue Ausstattung gemeinsam mit der Vereinsvorsitzenden Lisa Rocker in Augenschein und ließ sie gleich von drei jungen Spielern ausgiebig testen.
„In der Sporthalle West gibt es drei Basketball-Kleinspielfelder und eines davon haben wir jetzt mit höhenverstellbaren Körben ausgestattet, sodass auch die jüngeren Spielerinnen und -spiele auf der richtigen Höhe und somit unter optimalen Bedingungen trainieren können. Ich freue mich, den BBV auf diese Weise bei der Nachwuchsförderung zu unterstützen“, erklärt Dr. Ingenthron.
„Der BBV Landau ist dankbar für die tatkräftige Unterstützung durch die Stadtverwaltung. Gerade im Grundschulbereich ist die Nachfrage an Trainingsangeboten nach der Corona-Pandemie enorm gestiegen. Damit der Basketballnachwuchs altersgerecht trainieren kann und die Trainings- und Spielergebnisse die jüngsten Basketballerinnen und Basketballer auch nachhaltig motivieren sowie ein leichter Zugang zum Sport besteht, sind höhenverstellbare Körbe, die ein Absenken von 3,05 m auf 2,60 m erlauben, für unsere Vereinsarbeit unerlässlich“, so BBV-Vorsitzende Rocker.
Auf einen Social Media-Post zu dem Thema hatte Sportdezernent Dr. Ingenthron mehrere Rückmeldungen erhalten, dass im Stadion die Basketballkörbe nicht die Normhöhe haben, sondern etwas zu tief hängen. „Die Basketballanlage wird von vielen Jugendlichen das ganze Jahr über genutzt. Selbstverständlich und sehr gerne kümmern wir uns darum, dass dort auf normgerechte Basketballkörbe gespielt werden kann. Auch das ist dann ein zusätzlicher Anreiz, diese wunderbare Sportart auszuüben“, so Dr. Ingenthron.
Quelle: Stadtverwaltung Landau in der Pfalz