Landau – Schnupperpraktikum in der Kita: Neuer Jugenddezernent Maximilian Ingenthron hospitiert in Kitas St. Maria und Haus für Kinder

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Spielen, toben, vorlesen: Als neuer Jugenddezernent der Stadt Landau hat Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron jetzt als Praktikant in den Kitas St. Maria und Haus für Kinder hospitiert. An zwei halben Tagen konnte er so den Kita-Alltag begleiten und sich als Spielkamerad der kleinen Landauerinnen und Landauer von der guten Qualität der Kinderbetreuung in der Südpfalzmetropole überzeugen. Sein Fazit: „Ich bin dankbar und glücklich, dass es diese wichtigen Einrichtungen gibt. Weit über 2.000 Betreuungsplätze in insgesamt 34 Landauer Kindertagesstätten sind es – und der Bedarf wächst. Für mich ist darum ganz klar, dass die Erweiterung der Platzkapazitäten und der Betreuungszeiten weitergehen muss.“

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Alles in allem stehen in Landau aktuell 2.284 Betreuungsplätze zur Verfügung, davon 115 für Kinder unter zwei Jahren und 123 für Hortkinder im Grundschulalter. Bei der Betreuungsquote der 2 bis 6-Jährigen liegt die Stadt seit einigen Jahren im landesweiten Vergleich im Spitzenbereich. Als Schwarmstadt mit wachsenden Bevölkerungszahlen muss Landau aber trotzdem immer wieder nachlegen und laut dem aktuellen Kindertagesstättenbedarfsplan 72 zusätzliche Betreuungsplätze schaffen – 27 für Kinder unter 2 Jahren und 45 für Kinder ab 2 Jahren. Diese Plätze sollen durch die aktuelle Erweiterung der städtischen Kita Ponyhof und durch die Schaffung weiterer Einrichtungen generiert werden. „Zum Beispiel prüfen wir, ob auf dem Gelände des ehemaligen Horstsportplatzes eine Kita neu gebaut werden kann. Diese könnte die beengt untergebrachte Kita Stadtpiraten im Nordring aufnehmen und zusätzliche Kapazitäten bieten“, meint Ingenthron.

„Landau soll weiterhin eine Stadt mit genügend Platz und Kitaplätzen für unsere Kleinsten – unsere Zukunft – bleiben. Daran werden wir weiterarbeiten“, sagt Ingenthron. „Aber zusätzlich zu unseren Anstrengungen als Verwaltung möchte ich ganz besonders das großartige Engagement unserer Erzieherinnen und Erzieher hervorheben. Sie leisten eine fantastische Arbeit, die gar nicht oft und intensiv genug gewürdigt werden kann. Ihr Wirken ist ein Segen für die Kinder, unsere Stadt und die Gesellschaft. Ein enormes Problem ist aber der Mangel an Fachkräften insgesamt. Wir brauchen dringend mehr Erzieherinnen und Erzieher, schon jetzt ist das System überfordert“, appelliert Ingenthron an die politisch Verantwortlichen. „Es ist ein fordernder, aber auch sehr erfüllender Beruf mit Zukunft. Darum: Begeistern Sie sich für eine Ausbildung als Erzieherin oder Erzieher“, spricht er junge Menschen an, die vor der Berufswahl stehen.

Bildunterschrift: Bei seinem Schnupperpraktikum stand natürlich ganz viel Spielen mit den Kita-Kids auf dem Programm von Dr. Ingenthron. (Quelle: Stadt Landau)
Pressemitteilung der Stadt Landau in der Pfalz

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN