Über die Autorin
Ariana Zustra wurde 1987 in Dubrovnik geboren und lebt als freie Journalistin und Musikerin in Berlin. Nach dem Studium der Kulturwissenschaft und Soziologie an der Universität Tübingen absolvierte sie Ausbildungen an der Reportageschule und der Axel-Springer-Akademie sowie ein Volontariat beim Rolling Stone. Als ZUSTRA veröffentlicht sie Art-Pop. Für die Musikerin und Künstlerin ZUSTRA gelten Teilungen als eine Art Grundmotiv. Im Zentrum steht, Kultur und Natur, Kunst und Leben, das, was vergeht und das, was bleibt via Kunst zu verbinden. Tot oder lebendig ist ihr erster Roman und damit ihr erster Versuch, die Verknüpfung mit Literatur herzustellen. Mit Humor und Gespür für Situationen gelingt es ihr darzulegen, warum das Erkunden von Dubrovnik und seiner Geschichte dem Erliegen des Allerweltschmerzes von 30-Jährigen vorzuziehen ist.
Über die Lesereihe „europa_morgen_land”
Die Lesereihe „europa_morgen_land” ist eine städte- und länderübergreifende Kooperation des Kulturamtes Mannheim, des Kulturbüros der Stadt Ludwigshafen und der Stadtbücherei Frankenthal gemeinsam mit den Vereinen KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar und Kultur Rhein-Neckar e.V. Seit mehr als 20 Jahren stellt sie neueste deutschsprachige Literatur von mehrsprachigen Autorinnen und Autoren vor.
Frau Wojciechowska, Leiterin des Kulturamtes Mannheim, freut sich, dass mit der Vorstellung von „Tot oder lebendig” die Tradition der Lesereihe europa_morgen_land, junge noch weniger bekannte Autorinnen und Autoren nach Mannheim einzuladen, fortgeschrieben wird: „Mit Ariana Zustra kommt eine Künstlerin in den Port25 – Raum für Gegenwartskunst, die als Musikerin bereits anerkannt ist und nun ihre Kunst in Form eines Buches präsentiert.”.
Die Lesung wird von apl. Prof. Anna-Katharina Gisbertz moderiert.
Weitere Informationen unter: https://europamorgenland.de/
Event:
Lesung: mit Ariana Zustra „Tot oder lebendig”
Sonntag, 11. Februar 2024, 17:00 Uhr
Port25 – Raum für Gegenwartskunst, Hafenstraße 25 -27