• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Bobenheim-Roxheim – Großflächiger Stromausfall

Bobenheim-Roxheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell besteht ein großflächiger Stromausfall. Es sind mehrere Gemeinden im Umland betroffen. Der Netzbetreiber ist bereits informiert und arbeitet schnellst möglich an der Behebung des Problems. Für Notrufe befinden sich auf dem Marktplatz in Roxheim, sowie auf dem Parkplatz vor der Realschule Plus in Bobenheim Ansprechstellen der Feuerwehr. Das … Mehr lesen

Mannheim – Handtaschenverkauf für Amalie am 24.Juni 2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.06.2022. Benefizveranstaltung zugunsten von Frauen in der Prostitution Gut aussehen und Gutes tun: Bereits zum fünften Mal findet am 24. Juni, in Kooperation mit dem Deutschen Frauenring e.V. eine Handtaschenaktion statt. Gemeinsam mit dem Team der Beratungsstelle Amalie für Frauen in der Prostitution des Diakonischen Werks veranstalten sie einen Verkauf von … Mehr lesen

Heidelberg – Turbulentes Liebeskarussell: »Im weißen Rössl« zurück bei den Heidelberger Schlossfestspielen – Das Singspiel in drei Akten, frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, am 2. Juli 2022 um 20.30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 2. Juli 2022 um 20.30 Uhr kehrt mit »Im weißen Rössl« die wohl turbulenteste Melange aus Schwank, Operette und Revue in die traumhafte Kulisse des Heidelberger Schlosses zurück. Die musikalische Leitung des Publikumslieblings übernimmt Johannes Zimmermann. »Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der … Mehr lesen

Germersheim – Erfolgreich: Elf Teilnehmende erreichen Berufsreife in Kvhs-Seminar

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Innerhalb von elf Monaten haben die Teilnehmenden am Vorbereitungskurs für die „Prüfung für Nichtschüler zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife“ der Kreisvolkshochschule (Kvhs) in Germersheim in den Abendstunden die Schulbank gedrückt. Nun halten die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse der Berufsreife in den Händen. Mindestens zweimal wöchentlich ging es abends … Mehr lesen

Mannheim – Mehr Geld für die Begrünung: Aktualisierung des Förderprogramms zur Begrünung von Dach-, Fassaden und Entsiegelungsflächen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Pünktlich zum sechsjährigen Bestehen des Förderprogramms für die Begrünung von Dach-, Fassaden und Entsiegelungsflächen werden die Stadt Mannheim und die Klimaschutzagentur Mannheim die Begrünung in der Stadt noch schneller und umfassender vorantreiben. So können Mannheimerinnen und Mannheimer auch große Flächen finanziell attraktiv begrünen: •Ausweitung des Geltungsbereichs der Richtlinie für Dach- … Mehr lesen

Speyer – Neubau der B39-Brücke am Priesterseminar – Nächtliche Vollsperrung wegen Aufbau des Traggerüsts

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der Aufbau des Traggerüsts der im Bau befindlichen Fuß- und Radverkehrsbrücke am Priesterseminar erfordert am letzten Juniwochenende mindestens eine nächtliche Vollsperrung der B39. Demnach muss die B39 auf Höhe des Priesterseminars in der Nacht von Freitag, 24. zum Samstag, 25. Juni 2022 von circa 22 bis 5 Uhr für den Verkehr … Mehr lesen

Germersheim – Haueisenpreis: Vorjury hat entschieden! Preisverleihung am 18. September 2022 im „Zehnthaus“ in Jockgrim –

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – 372 Bewerbungen aus den teilnahmeberechtigten Regionen Elsass, Baden- Württemberg und Rheinland-Pfalz lagen dem Landkreis für den diesjährigen Haueisen-Kunstpreis vor. Kürzlich tagte nun die von Landrat Dr. Fritz Brechtel benannte fünfköpfige Jury, die in einem Vorauswahlverfahren in der Kreisaula in Germersheim die eingereichten Arbeiten sichtete. 228 Frauen und 144 Männer … Mehr lesen

Speyer – Verkehrsunfall mit Schulbus und leichtverletzten Schülerinnen

Speyer /Metropolregion Rhein-Neckar Am 21.06.2022 um 07:17 Uhr befuhr ein 59-Jähriger mit seinem PKW die Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Bahnhofstraße, um nach rechts in die Bahnhofstraße einzufahren. Hierbei missachtete er die durch Verkehrszeichen angeordnete Vorfahrt eines mit 25 Schülern besetzten Schulbusses, der die Wormser Landstraße geradeaus in Fahrtrichtung Bahnhofstraße befuhr. Die linke Fahrzeugfront des PKW kollidierte … Mehr lesen

Landau – In luftiger Höhe: Münchner Baumkletterschule übt im Landauer Goethepark

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Hoch hinaus: Im Landauer Goethepark wird zurzeit fleißig das Baumklettern am Seil geübt. (Quelle: Stadt Landau) Klettern, üben, pflegen: Die Münchner Baumkletterschule führt in dieser Woche Baumkletterkurse im Landauer Goethepark durch. Eine Kooperation, die sich bewährt hat – und eine „Win-Win-Situation“ darstellt. Denn: „Die praktischen Übungen erfolgen an … Mehr lesen

Lambrecht – Schlendern und Schlemmen – regional und nachhaltig – Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Rumbach

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum deutsch-französischen Bauernmarkt in der „Gemeinde unter den Sternen“ Rumbach lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen am Sonntag, 10. Juli, von 11 bis 18 Uhr ein. Über 40 Bauernmarkt-Beschicker und -Beschickerinnen aus der Region verkaufen ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte aus dem Pfälzerwald, von der Weinstraße und aus den Nordvogesen – zum Mitnehmen … Mehr lesen

Germersheim – Corona-Servicetelefon (Bürgertelefon) ab 1. Juli eingestellt

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Draht in die Kreisverwaltung über 07274/53-0 Die Kreisverwaltung Germersheim stellt den zusätzlichen telefonischen Service über das Bürgertelefon zu Ende Juni ein. Grundsätzlich ist die Kreisverwaltung ab 1. Juli wie bisher auch zentral über die Telefonnummer 07274/53-0 erreichbar. Das Bürgertelefon wurde zu Beginn der Corona-Pandemie eingerichtet, als die Situation für alle neu … Mehr lesen

Hockenheim – Download-Festival bringt Verkehrseinschränkungen mit sich

Hockenheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Für das Download-Festival und den einzigen Auftritt von Metallica in Deutschland in diesem Jahr am kommenden Freitag, 24. Juni, am Hockenheimring, erwartet der Veranstalter bis zu 70.000 Besucher. Für die An- und Abreise der Besucher hat die Stadt Hockenheim gemeinsam mit der Hockenheimring GmbH ein Verkehrskonzept entwickelt, sodass sich … Mehr lesen

Speyer – Parkplatz Festplatz gesperrt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Wegen der Einzeichnung der Stellflächen für die Schaustellerbetriebe des Brezelfests steht der Parkplatz Festplatz am Dienstag, 28. Juni 2022 nicht als Parkfläche zur Verfügung. Die Sperrung wird nach Beendigung der Markierungsarbeiten im Laufe des Tages aufgehoben. Wetterbedingt könnte sich die Maßnahme auch auf Mittwoch, 29. Juni 2022 verschieben. Parkplatzsuchende werden gebeten … Mehr lesen

Heidelberg – Digitaltag bringt Menschen in ganz Deutschland zusammen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.) – Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Förderbescheide für Stadtdörfer-Projekte in Oppau und Edigheim erhalten

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Für Projekte in den Stadtteilen Oppau und Edigheim hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am heutigen Mittwochvormittag, 22. Juni 2022, Förderbescheide des Innenministeriums Rheinland-Pfalz (MdI) in Höhe von rund 790.000 Euro im Stadtpark Oppau entgegengenommen. Im Beisein von Ortsvorsteher Frank Meier übergab Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinsam macht Spaß: „Wir schaffen was“ – Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am 17. September 2022 in achter Auflage – Förderung von Gemeinschaftssinn aktueller denn je – Jetzt Projekte anmelden auf www.wir-schaffen-was.de!

– Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei Deutschlands größtem Freiwilligentag heißt es bald wieder die Ärmel hochkrempeln. Am 17. September 2022 erlebt die ehrenamtliche Gemeinschaftsaktion in der Metropolregion Rhein Neckar bereits ihre achte Auflage und setzt damit auch weit über die Grenzen der Region hinaus ganz aktuell ein Zeichen für das gemeinschaftliche Zusammenkommen und Engagement. … Mehr lesen

Rhodt unter der Rietburg / Essingen – Fit im Alter: Vorträge zu den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung

Rhodt unter der Rietburg / Essingen / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt … Mehr lesen

Heidelberg – Agentur für Arbeit Heidelberg und Geschäftsstellen sind am 29.Juni 2022 vormittags geschlossen – Wichtig: Betrifft nicht den Bereich der Grundsicherung (SGB II)

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Agentur für Arbeit in Heidelberg mit dem Berufsinformationszentrum und den Geschäftsstellen in Eberbach, Sinsheim, Schwetzingen, Weinheim und Wiesloch bleiben am Mittwoch, den 29. Juni 2022, wegen einer internen Veranstaltung vormittags geschlossen.Wer an diesem Tag persönlich Leistungen beantragen will, kann dies ohne Nachteile am Donnerstag, den 30. Juni, nachholen. Terminierte … Mehr lesen

Sinsheim – Zum fünften Mal im Kraichgau – Audi Typ 89 Cabrio Treffen im Technik Museum Sinsheim

Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar 1989 wurde das erste Fahrzeug seiner Art vorgestellt. Dieser exklusive Viersitzer kam einer kleinen Revolution gleich und erschütterte damals die doch recht biedere Marke “Audi” – verhalf Ihr aber auch zu neuem Image. Über drei Jahrzehnte später, kommen am Samstag, 25. Juni, auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim … Mehr lesen

Landau – Arzheim feiert endlich wieder: Landauer Stadtdorf lädt vom 24. bis 27. Juni zur Weinkerwe

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Den Anfang macht in … Mehr lesen

Mannheim – Öffnung des Fahrlachtunnels voraussichtlich im Frühjahr 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik und des Betriebsausschusses Technische Betriebe am 21.06.2022 hat die Stadt Mannheim darüber informiert, dass mit einer Öffnung des Fahrlachtunnels im Frühjahr 2023 gerechnet werden kann. Nach derzeitigen Planungen gehen die Planungen von einer Verkehrsfreigabe im März aus. „Wir stellen aufgrund … Mehr lesen

Heidelberg – Dr. Emilia Roig spricht zur Eröffnung der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage am 26. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kulturhaus Karlstorbahnhof) -Zur Eröffnung der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage (JMKT) am Sonntag, 26. Juni 2022, um 19.30 Uhr spricht statt des kurzfristig verhinderten Prof. Dr. Doron Kiesel nun Dr. Emilia Roig zur jüngeren jüdischen Einwanderungsgeschichte in Deutschland und ihrer Bedeutung für jüdisch-muslimische und andere antirassistische Bündnisse. Roig ist Gründerin und Geschäftsführerin des in Berlin … Mehr lesen

Heidelberg – Kurze Bauzeit durch Holzmodulbauweise: Stiftung Schönau feiert Richtfest in Heidelberg – 14 Mietwohnungen werden ab 1. Januar 2023 bezugsfertig sein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stiftung Schönau) – Nur sieben Monate nach dem Spatenstich im letzten November feierte die Stiftung Schönau nun Richtfest für ein Mehrfamilienhaus mit 14 Mietwohnungen in der Heidelberger Kirschgartenstraße. Die rekordverdächtig kurze Bauzeit wurde durch die Systembauweise des ausführenden Bauunternehmens B&O Bau Baden-Württemberg ermöglicht, bei der vorgefertigte Holzmodule auf der Baustelle zusammengesetzt werden. … Mehr lesen

Landau – Abwasserreinigung ist Daseinsvorsorge und zeigt sich krisenfest – EWL hat Kläranlage und Pumpsysteme einem Leistungstest unterzogen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Was passiert, wenn der Strom ausfällt? Beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) weiß man das ziemlich genau, denn das kommunale Unternehmen hat für eine solche Situation vorgesorgt: „In der Kläranlage haben wir ein Notstromaggregat, das den gesamten Leistungsbedarf der Abwasserreinigung abdeckt. Was im Falle eines Falles passiert, … Mehr lesen

Edenkoben – NACHTRAG: 53-Jähriger wird weiterhin gesucht

Edenkoben / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Die Fahndung nach dem gesuchten 53-Jährigen dauert weiterhin an. Derzeit wird geprüft, ob das Verhalten des 53-Jährigen strafbar war. Sein Anwesen wurde durchsucht. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz und Widerstandes eingeleitet. Zur Klärung des Sachverhalts wird der 53-Jährige gebeten, sich bei der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de