• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Sinsheim – Nach Fund einer Frauenleiche gehen die Ermittlungen weiter – 64 -jährige kam aus Sinsheim

Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreis, Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Nachdem am Donnerstag, dem 23. Juni, eine 64 Jahre alte Frau tot in ihrem PKW aufgefunden wurde, werden die Ermittlungen fortgesetzt. Die Frau wurde am Donnerstag als vermisst gemeldet und in der Folge durch die Polizei tot in ihrem PKW in einem Gewerbegebiet in Sinsheim aufgefunden. Zwischenzeitlich fand die Obduktion … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Prof. Dr. Armin Grau, MdB eröffnet Wahlkreisbüro

Rhein-Pfalz-Kreis / Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstag hat der Grüne Bundestagsabgeordnete Armin Grau sein Wahlkreisbüro am Burgunder Platz in Limburgerhof eröffnet. Dazu erklärt Grau: „Das Büro dient als Ort des Austauschs mit den Bürgerinnen und Bürgern. Dieser Austausch ist gerade jetzt angesichts der vielen Krisen besonders wichtig. Am Burgunder Platz kommen viele Menschen zusammen. … Mehr lesen

Landau – Wiederkehrende Beiträge: Stadt Landau berechnet Bescheide für 2022 – 2025 neu – Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer werden gebeten, „alte“ Summe nicht zu überweisen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau erhebt seit dem Jahr 2010 sogenannte wiederkehrende Straßenausbaubeiträge. Der Vorteil: Anstelle von gelegentlichen, sehr hohen Beiträgen zu Lasten der unmittelbaren Anliegerinnen und Anlieger einer Straße zahlen alle Anliegerinnen und Anlieger im jeweiligen Abrechnungsgebiet für die Modernisierung des Straßennetzes – als größere Solidargemeinschaft. Der Nachteil: viel … Mehr lesen

Heidelberg – Wie soll der virtuelle Bürgerassistent der Stadt Heidelberg künftig heißen? Namensvorschläge können bis Freitag, 1. Juli 2022, eingereicht werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam mit dem Heidelberger KI-Startup Aleph Alpha entwickelt die Stadt Heidelberg einen virtuellen Bürgerassistenten. Als freundlicher Avatar soll dieser den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner rund um die Angebote und Dienstleistungen der Stadtverwaltung zur Seite stehen und kann diese dank modernster KI-Technologie in Windeseile mit Informationen versorgen. Bei der Namensfindung … Mehr lesen

Heidelberg – Radstrategie 2030: Weitere Stärkung des Fahrradverkehrs als wichtiger Baustein der Mobilitätswende – Verwaltung stellt Zeitplan zur Konzepterstellung in Kürze in den Gremien vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Radstrategie 2030 ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende in der Stadt Heidelberg. Das Ziel: Den Fahrradverkehr weiter stärken und Verkehrswege in der Stadt und der Region Heidelberg deutlich verlagern – insbesondere vom motorisierten Individualverkehr hin zum Fahrrad. Die Verwaltung stellt nun in den Gremien vor, wie das Konzept für … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt kann bis 2040 klimaneutral werden! ifeu-Institut legt Gutachten vor – Bereits fast dreißig Prozent CO2-Reduktion – Studie attestiert Stadtverwaltung Vorreiterposition beim Klimaschutz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg kann ihr Ziel, gesamtstädtisch klimaneutral zu werden, von 2050 auf 2040 vorziehen. Im Bereich der Stadtverwaltung ist die Klimaneutralität aufgrund bereits erzielter Reduktionen sogar im Jahr 2030 möglich. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Bericht des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu-Institut), der dem Ausschuss für Klimaschutz, … Mehr lesen

Speyer – Brezelfest: Vorübergehende Verlegung des Samstagsmarktes

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des Brezelfestes und des damit verbundenen Auf- und Abbaus wird der Wochenmarkt auf dem Festplatz an drei Samstagen, 2. Juli, 9. Juli und 16. Juli 2022, auf den Königsplatz verlegt. Der Königsplatz steht daher zu den folgenden Zeiten nicht als Parkplatz zur Verfügung: Freitag, 1. Juli ab 20.00 Uhr bis … Mehr lesen

Mannheim – 1.300 Kinder beim bfv-Schulfußball-Aktionstag

Karlsruhe/Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.. Der bfv-Schulfußball-Aktionstag konnte nach dreijährigen Pause endlich wieder stattfinden. 1.300 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 hatten großen Spaß beim Kicken, Spielen und Toben in der Sportschule Schöneck. Den Lehrkräften und den unterstützenden Sponsoren war die Freude ebenso deutlich anzusehen. Organisatorin Alexandra Grein konnte wieder auf zahlreiche Helfer*innen zurückgreifen, … Mehr lesen

St. Leon-Rot – BAB 6 – Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Lastwagen – Zweiter Nachtrag

St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 15:45 Uhr sind die Unfallfahrzeuge geborgen und somit stehen wieder alle Fahrstreifen in Fahrtrichtung Mannheim zur Verfügung. Der aktuelle Rückstau von vier Kilometern wird sich daher in der nächsten Zeit auflösen.

Ludwigshafen – Sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen – WebTalk in der Reihe „Frauen und Gesundheit“ am 11. Juli

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 11. Juli, um 19 Uhr findet der nächste WebTalk in der Reihe „Frauen und Gesundheit“ statt, zu der das Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit der Akademie für Frauen und den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ludwigshafen und Frankenthal sowie des Rhein-Pfalz-Kreises einlädt. Caroline Bonhage und Mareike Bundschuh von der Fachstelle Wildwasser und … Mehr lesen

Mannheim – World Urban Forum 11: Unterzeichnung des Städtepartnerschaftsvertrags mit Czernowitz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist die wichtigste internationale Zusammenkunft von Bürgermeister*innen, Regierungs-vertreter*innen, internationalen Organisationen und Expert*innen für Stadtentwicklung weltweit: das World Urban Forum (WUF), alle zwei Jahre ausgerichtet von UN-HABITAT, dem Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen. Wie die Transformation unserer Städte für eine bessere urbane Zukunft gelingen kann, das ist das … Mehr lesen

Germersheim – Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher im Schuljahr 2021/2022

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme von den ausgeliehenen Schulbüchern im Schuljahr 2021/2022 bevor. Die Schulen werden ab dem 30.06.2022 die Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rücknahme findet an mehreren zentralen Standorten statt: Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim (Paradeplatz 8, Eingang über die … Mehr lesen

Mannheim – Interreligiöses Friedensgebet auf dem Marktplatz – FORUM DER RELIGIONEN lädt die ganze Stadtgesellschaft am 29. Juni ein

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das FORUM DER RELIGIONEN MANNHEIM setzt ein deutliches Zeichen für ein friedliches Miteinander: Am Mittwoch, 29. Juni, um 18 Uhr laden Vertreter: innen der christlichen Kirchen, der Moscheegemeinden, der jüdischen Gemeinde und der alevitischen Gemeinde zu einem interreligiösen Friedensgebet auf dem Marktplatz ein. Kombiniert wird dieser Aufruf für Toleranz und religiöses wie kulturelles … Mehr lesen

Schmalkalden – Nominierungsphase für den Lutherpreis „Das unerschrockene Wort“

Schmalkalden / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 1996 wird von den 16 Lutherstädten alle zwei Jahre der Preis “Das unerschrockene Wort” verliehen. Ausgezeichnet werden Frauen und Männer, die bereit sind, “für unerschrockenes Auftreten Repressalien in Kauf zu nehmen” – so wie seinerzeit Martin Luther, der sich 1521 während des Reichstags zu Worms vor Kaiser Karl V. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Trickbetrüger unterwegs

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.06.2022, klingelte es gegen 11 Uhr an der Haustür eines älteren Ehepaares in der Karpfenstraße im Stadtteil Edigheim. Vor der Tür stand ein angeblicher Zirkusmitarbeiter, welcher Geld für die Versorgung der Tiere sammeln würde. Als der Ehemann ihn hereinbat und ihm einen 20EUR-Schein aus seinem Geldbeutel gab, griff der Mann … Mehr lesen

Eberbach – Schlägerei zwischen zwei Gruppen mit sechs beteiligten jungen Männer, zwei Männer verletzt

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Samstagabend, kurz nach 20 Uhr, kam es auf dem Bahnhofsvorplatz, im Bereich der Bahnhofstoiletten, zu einer Schlägerei zwischen einer Zweier- und einer Vierergruppe junger Männer. Zunächst schlug ein bislang unbekannter Täter der Vierergruppe einem 31-jährigen Mann vermutlich mit einem Teleskopschlagstock mitten ins Gesicht. Zumindest zwei weitere junge Männer der Gruppe zogen … Mehr lesen

St. Leon-Rot – BAB 6 – Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Lastwagen – Nachtrag

St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet, ereignete sich gegen 13 Uhr auf der A 6 am Autobahnkreuz Walldorf ein Verkehrsunfall, an dem insgesamt fünf Sattelzüge beteiligt waren. Aufgrund Staubildung bremsten vier Sattelzugfahrer, die auf der rechten Fahrspur in Richtung Mannheim unterwegs waren, ihre Lastfahrzeuge bis zum Stillstand ab. Ein nachfolgender 63-jähriger Sattelzugfahrer fuhr infolge Unachtsamkeit … Mehr lesen

Heidelberg – Virtueller Bürgerassistent soll künftig Zugang zu Informationen erleichtern – Künstliche Intelligenz sorgt für unkomplizierte Interaktion und schnelle Ergebnisse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wann wird in meiner Straße der Müll abgeholt? Welche Konzerte finden am Wochenende statt? Was hat der Gemeinderat beschlossen, um die Freiwillige Feuerwehr zu stärken? Diese und viele weitere Fragen soll in Zukunft der neue Bürgerassistent der Stadt Heidelberg beantworten können. Das Besondere dabei: Der digitale Assistent ist nicht nur … Mehr lesen

Heidelberg-Bergheim -Weststadt – Pkw-Aufbruch – Täter schlug zwei Autoscheiben ein – ein Zeuge verletzte sich bei der Verfolgung des Täters – Polizei sucht weitere Zeugen

Heidelberg-Bergheim,-Weststadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von vergangenem Sonntag auf Montag warf ein bislang unbekannter Täter zunächst kurz nach 23 Uhr in der Yorckstraße und anschließend gegen 2 Uhr in der Belfortstraße jeweils die Beifahrerfenster von zwei geparkten Fahrzeugen ein. Aus einem der beiden Fahrzeuge wurde ein Geldbeutel entwendet. Ein 25-jähriger Zeuge befand sich außerhalb einer … Mehr lesen

Heidelberg – DAS LABYRINTH “The Monster in the Maze” – Community-Oper »Das Labyrinth« Premiere am 3. Juli 2022 im Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 3. Juli 2022 um 15:00 Uhr feiert mit Jonathan Doves Community-Oper »Das Labyrinth« (»The Monster in the Maze«) eine einzigartige Kooperation zwischen der Musik- und Singschule Heidelberg und dem Theater und Orchester Heidelberg im Marguerre-Saal Premiere. Die hochaktuelle Inszenierung der südafrikanischen Regisseurin Victoria Stevens für alle ab … Mehr lesen

Weisenheim am Sand – Diebstahl von zwei E-Mountainbikes

Weisenheim am Sand/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht vom 25.06.-26.06.2022 zwischen 20:00 – 00:45 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter zwei hochwertige E-Mountainbikes der Firma Haibike und Fischer in einer Feldgemarkung in Weisenheim/Sand, welche zuvor mittels Faltschloss an einen Wingertspfosten geschlossen wurden. Die Polizeiinspektion Grünstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.

Mosbach – Unterhaltung für Groß und Klein! Das Kinder- und Familienprogramm des Mosbacher Sommers – Der Mosbacher Sommer steht 2022 endlicher wieder in den Startlöchern!

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Besonders für die kleinsten Mosbacher und ihre Familien bietet dieser Sommer ein breites und abenteuerliches Programm: Spielefest im Park, Open-Air Theater, Konzerte und vieles mehr, um Jung und Alt ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern: Den Startschuss des Kinderprogramms gibt am 26. Juli um 17 Uhr im Burggraben Neckarelz wieder … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Europaabgeordneter Daniel Caspary lädt die Bürgerinnen und Bürger zur persönlichen Telefonsprechstunde am 07. Juli ein – Caspary: “Der enge Austausch mit den Bürgern ist und bleibt meine Priorität!”

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Daniel Caspary, Mitglied des Europäischen Parlaments) – Zu einer telefonischen Bürgersprechstunde lädt der für die Landkreise Mannheim und Heidelberg zuständige Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU) ein. Diese findet statt am Donnerstag, 07. Juli 2022 zwischen 11:00 und 12:00 Uhr. „Ich bin offen für Anregungen, konstruktive Kritik oder einen allgemeinen Austausch … Mehr lesen

Mosbach – Seniorexperten beraten Unternehmer und Gründer

Mosbach / Rhein-Neckar Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unternehmer und Gründer können sich durch das IHK StarterCenter Mosbach am 11. Juli 2022 von praxiserfahrenen ehemaligen Unternehmern und Führungskräften der Organisation „Senioren der Wirtschaft“ beraten lassen. In Einzelgesprächen gibt es praktische Tipps für junge und bereits länger bestehende Unternehmen, zum Beispiel zu Finanzierung, Marketing oder Organisation. … Mehr lesen

Speyer – Fiktion trifft Realität: Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer – Stormtrooper, Transformers und Superhelden erobern Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Technik Museum Speyer) – Einmal im Jahr verwandelt sich das Technik Museum Speyer in ein Mekka für Phantasten. Anhänger von Star Wars, Star Trek und Co. stehen schon längst in den Startlöchern und bereiten sich auf das Science-Fiction-Treffen am 24. und 25. September 2022 vor. Die Veranstaltung findet innerhalb der regulären Öffnungszeiten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de