• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Klimaschutz: Größte Hebel sind „grüne“ Wärme, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität – Weichenstellungen der vergangenen Jahre helfen bei der Bewältigung der Energiekrise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg möchte bis 2040 gesamtstädtisch klimaneutral werden. Das hatte der Gemeinderat am 20. Juli 2022 beschlossen. Die drei größten Hebel auf diesem Weg sind „grüne“ Wärme, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität. In den vergangenen Jahren sind bereits wichtige Weichen gestellt worden, welche bei der Bewältigung der aktuellen Energiekrise helfen. Kohlenstoffdioxid-Emissionen … Mehr lesen

Heidelberg – Soziale Entlastung und Mobilitätswende: Bezuschusste Jahrestickets äußerst beliebt – Rückwirkende Bestellung bis zum 23. eines Monats und Einstieg ins neue Jahresabonnement möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der öffentliche Nahverkehr ist ein zentraler Baustein der Mobilitätswende. Er ist wesentlicher Teil der Daseinsvorsorge und wichtige Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Mit der Kampagne #hd4mobility bietet die Stadt Heidelberg eine soziale Entlastung, insbesondere für Familien mit Kindern, Menschen mit geringem Einkommen sowie ältere Menschen. Das auf … Mehr lesen

Heidelberg – „Partnerschaft auf neues Level gehoben“: Neue Projekte mit Montpellier erfolgreich angelaufen Kooperationen in Wirtschaft, Mobilität und Schul e- Delegation aus französischer Partnerstadt zu Gast

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neue Kooperationen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität, in der Wirtschaft und im Schulbereich: Darauf hatten sich Heidelberg und Montpellier im vergangenen Jahr zum 60. Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft verständigt. Seither wurde die Zeit gut genutzt: In allen Bereichen sind Projekte erfolgreich angelaufen. „Mit den neuen Kooperationen heben wir die Städtepartnerschaft zwischen … Mehr lesen

Landau – #unterwegsinLD – Landauer Seniorenbus wird gut angenommen – OB Hirsch unterstützt Projekt mit Sparkassen-Spende – Benefizveranstaltung geplant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Eiscafé: Der Landauer Seniorenbus macht das ab sofort jeden Dienstag zwischen 8 und 18 Uhr möglich. Vor zwei Wochen startete der Neunsitzer zu seiner ersten Fahrt, um Seniorinnen und Senioren innerhalb des Stadtgebiets schnell, unkompliziert und kostenlos an ihr Ziel zu bringen. … Mehr lesen

Landau – Zooführung speziell für Seniorinnen und Senioren mit dem Team der Zooschule zum Thema „Der Zoo und seine Tiere im Wandel der Zeit“ am Samstag, 24. September, um 14 Uhr

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Im Zoo Landau in der Pfalz ist einfach immer etwas los: Die Erweiterung der Afrika-Anlage ist fast fertiggestellt, in diesem Jahr kamen Spitzhörnchen und Reisfinken als neue Tierarten in den Zoo und es gab zahlreiche sehr erfreuliche Geburten in diesem Sommer, zum Beispiel bei den hochbedrohten Ecuador-Amazonen und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit Enkeltrick um 18.000 Euro betrogen

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Bereits am Freitagmorgen (02.09.2022) erhielt eine 65-Jährige einen Anruf eines angeblichen Polizisten. In dem Telefonat wurde der Frau mitgeteilt, dass ihr Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur auf freien Fuß komme, wenn eine Kaution in Höhe von 18.000 Euro bezahlt wird. Aus Sorge um ihren Enkel hob die Geschädigte … Mehr lesen

Landau – Landauer Seniorenbus ist gestartet – Fahrten ab sofort immer dienstags möglich

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Jungfernfahrt geglückt: Landauer Seniorenbus ist gestartet – Fahrten ab sofort immer dienstags möglich Von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Eiscafé: Der Landauer Seniorenbus macht das ab sofort jeden Dienstag zwischen 8 und 18 Uhr möglich. Am Dienstag, 30. August, startete der Neunsitzer zu … Mehr lesen

Heidelberg – Ehrenamtliche gesucht: Begleitdienst zu Fuß für Seniorinnen und Senioren – Infoveranstaltung für Interessierte am 5. September im Seniorenzentrum Weststadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg sucht Ehrenamtliche, die alte Menschen zu Fuß auf ihrem Weg zu den Heidelberger Seniorenzentren und wieder nach Hause begleiten wollen. Der geplante Hol- und Bringdienst zu Fuß ist ein neues Element des Projekts „Mobilität und Teilhabe für alte Menschen mit Einschränkungen in Heidelberg“. Wer sich engagieren möchte, … Mehr lesen

Schifferstadt – Seniorennachmittage in der Adlerstube

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar   Ankommen, gemütlich bei Kaffee und Kuchen mit Gleichaltrigen beisammensitzen – die Seniorennachmittage in der Adlerstube erfreuen sich großer Beliebtheit. Am Dienstag, 30. August, von 14 bis 17 Uhr findet das nächste Treffen statt. Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung Schifferstadter Seniorinnen und Senioren zu den Nachmittagen ein. Neben … Mehr lesen

Heidelberg – Bezuschusste Jahrestickets für Schüler, Inhaber der Heidelberg-Pässe und Senioren – Abonnement als Neukunde bis 20. August beantragen für Ticket ab 1. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Viele Heidelbergerinnen und Heidelberger profitieren in Kürze von einem von der Stadt Heidelberg bezuschussten Nahverkehr: Heidelberger Kinder, Jugendliche und Schülerinnen und Schüler unter 21 Jahren können ab dem 1. September 2022 das im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) verbundweit gültige Jahres-Ticket „MAXX-Ticket“ für einen Eigenanteil von nur drei Euro im Monat nutzen. … Mehr lesen

Heidelberg – Urban Gardening mit Seniorinnen und Senioren! Neues Projekt der Stadt Heidelberg für ältere Menschen – Infoveranstaltung am 24. August

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam gärtnern in der Stadt: dazu ruft das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg ältere Menschen auf, die Lust haben, sich im neuen Projekt „Urban Gardening“ im Gemeinschaftsgarten Bergheim-West auf der Ochsenkopfwiese einzubringen. Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 24. August 2022, von … Mehr lesen

Frankenthal – Jetzt auch im Verdi-Bundesvorstand für Senioren

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem der Frankenthaler Herbert Baum (74) vor einigen Wochen zum Vorsitzenden der Senioren der Dienstleistungs-Gewerkschaft Verdi im Bezirk Pfalz gewählt wurde, stellte er sich bei der Landesbezirkskonferenz Rheinland-Pfalz-Saarland für weitere Funktionen zur Wahl. Die 40 Delegierten wählten ihn einstimmig zum Landesbezirksvorsitzenden von rund 22 000 Seniorinnen und Senioren. Er vertritt den … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt macht‘s möglich: Bezuschusste Jahrestickets für verbundweite Mobilität – Schüler und Inhaber des HD Passes bezahlen für Jahreskarten ab 1. September nur 3 Euro im Monat! „Karte ab 60“ auf 365 Euro im Jahr vergünstigt – Bestandskunden der rnv müssen nichts unternehmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Viele Heidelbergerinnen und Heidelberger profitieren ab dem 1. September 2022 von einem von der Stadt Heidelberg bezuschussten Nahverkehr: Heidelberger Kinder, Jugendliche und Schülerinnen und Schüler unter 21 Jahren können ab dem 1. September 2022 das im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) verbundweit gültige Jahres-Ticket „MAXX-Ticket“ für einen Eigenanteil von nur drei Euro … Mehr lesen

Mosbach – Ausflüge und Einkaufsfahrten sind nun leichter möglich! Seniorenzentrum Pfalzgrafenstift nimmt neues Fahrzeug in Betrieb – Lotterie Glücksspirale ermöglichte Anschaffung

Mosbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Johannes Diakonie Mosbach) – Bewohnerschaft und Mitarbeitende des Seniorenzentrums Pfalzgrafenstift hatten mit viel Vorfreude darauf gewartet. Jetzt konnten Einrichtungsleiterin Tanja Herkel und Hausmeister Marco Lang das neue Fahrzeug des Pflegeheims in Betrieb nehmen. Der Ford Transit Connect erleichtert Ausflüge und Fahrten für die Seniorinnen und Senioren und ermöglicht dank Einfahrrampe … Mehr lesen

Schifferstadt – Seniorennachmittage in der Adlerstube

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Ankommen, gemütlich bei Kaffee und Kuchen mit Gleichaltrigen beisammensitzen – die Seniorennachmittage in der Adlerstube erfreuen sich großer Beliebtheit. Am Dienstag, 2. August, von 14 bis 17 Uhr findet das nächste Treffen statt. Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung Schifferstadter Seniorinnen und Senioren zu den Nachmittagen ein. Neben Kaffee … Mehr lesen

Brühl – 104 Impfungen an einem Tag in Brühl

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wieder über 100 Impfungen verabreichte ein mobiles Impfteam des Rhein-Neckar-Kreises am letzten Freitag: vormittags waren 78 Termine gebucht und nachmittags kamen nochmals fast 30 Menschen zum „freien Impfen“. Dabei kamen alle verfügbaren Vakzine zum Einsatz. Schwerpunkt waren die Auffrischungsimpfungen, die von zahlreichen Seniorinnen und Senioren sehr gut angenommen wurden. Nachdem die Corona-Zahlen in … Mehr lesen

Landau – Lust zu singen? Singkreis des Seniorenbüros Landau lädt gemeinsam mit der städtischen Beauftragten für ältere Menschen und der Gemeindeschwesterplus am Donnerstag, 4. August, zum gemeinsamen Singen im Gemeindesaal der Stiftskirche ein

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Gemeinsames Singen für Seniorinnen und Senioren: Am Donnerstag, 4. August, werden ab 14:30 Uhr im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau Lieder gesungen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die Veranstaltung richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Kennlernen … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Viel vor: Seniorenbeirat des Landkreises SÜW präsentiert seine Schwerpunkte bis 2024

– Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Kreis Südliche Weinstraße) – Der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße hat in einem Workshop Schwerpunkt-Themen für die kommenden beiden Jahren erarbeitet. Was auf dieser „Agenda 2024“ steht, hat der Beirat nun im Kreishaus SÜW vorgesellt. Landrat Dietmar Seefeldt, der kraft Amtes Mitglied im Seniorenbeirat ist, bezeichnete den Beirat als … Mehr lesen

Landau – Viel vor: Seniorenbeirat des Landkreises SÜW präsentiert seine Schwerpunkte bis 2024

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße hat in einem Workshop Schwerpunkt-Themen für die kommenden beiden Jahren erarbeitet. Was auf dieser „Agenda 2024“ steht, hat der Beirat nun im Kreishaus SÜW vorgestellt. Landrat Dietmar Seefeldt, der kraft Amtes Mitglied im Seniorenbeirat ist, bezeichnete den Beirat als bedeutendes Gremium des Landkreises, „insbesondere mit Blick auf … Mehr lesen

Malsch – Tobias Greulich (32) will Bürgermeister von Malsch werden

Malsch / Landkreis Karlsruhe / Metropolregion Rhein-Neckar Wohnhaft in Östringen, Amtsleiter in der Stadtverwaltung Brackenheim / Bürgermeisterwahlkampf startet: Hausbesuche geplant Kompetenz, Tatkraft und Teamgeist – diese Schlagworte hat der 32-jährige Tobias Greulich für seinen Bürgermeisterwahlkampf um den Chefposten im Malscher Rathaus gewählt. Nur wenige Minuten vom Wein- und Wallfahrtsort Malsch entfernt, lebt Greulich gemeinsam mit … Mehr lesen

Heidelberg – Drei-Euro-Ticket für unter 21-Jährige und Heidelberg-Pass-Inhaber ab Herbst! Pilotprojekt zunächst für ein Jahr – Seniorinnen und Senioren profitieren von Zuschuss zu „Karte ab 60“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem Herbst profitieren viele Heidelbergerinnen und Heidelberger von einem stark vergünstigten Nahverkehr im gesamten VRN-Verbundgebiet: Heidelberger Kinder, Jugendliche und Schülerinnen und Schüler unter 21 Jahren können ab 1. September 2022 ein Jahresticket für drei Euro im Monat nutzen. Auch Bezieherinnen und Bezieher des Heidelberg-Passes sowie des Heidelberg-Passes+ bekommen diese … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Fachkräfte „Gemeindeschwester plus“ geben Tipps zum Verhalten bei hohen Temperaturen

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Viele Menschen leiden unter den aktuellen hohen Temperaturen, häufig gerade Seniorinnen und Senioren. „Unsere Fachkräfte ‚Gemeindeschwestern plus‘ im Landkreis Südliche Weinstraße adressieren alle Menschen ab 80 Jahren, die noch keinen Pflegegrad haben, aber in ihrem aktuellen Lebensabschnitt gern Unterstützung und Informationen annehmen möchten“, weist Landrat Dietmar Seefeldt … Mehr lesen

Frankenthal – Ältere Menschen nicht vergessen – Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta sucht Zuwachs

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Sonntag, den 24. Juli findet der zweite Welttag für Großeltern und Senioren statt, welchen Papst Franziskus ausgerufen hat. Der Tag möchte ältere Generationen wertschätzen, ihren Erfahrungsschatz in den Mittelpunkt stellen und den Dialog verschiedener Generationen betonen. Damit passt er genau zum Anliegen der beliebten Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser in der … Mehr lesen

Weinheim – Greifbares Glück in der Tagespflege

Weinheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tagespflege für Senioren der AWO Rhein-Neckar in Schriesheim erhält Tovertafel von Dietmar Hopp Stiftung Zum vierten Mal hat die Dietmar Hopp Stiftung zehn Einrichtungen bekannt gegeben, die im Rahmen der Förderaktion „Greifbares Glück – Menschen mit Demenz spielerisch aktivieren“ eine von insgesamt hundert Tovertafel erhalten. Dieses Mal können sich Tagespflegeeinrichtungen freuen, … Mehr lesen

Heidelberg – Boule-Turnier für Seniorinnen und Senioren am 22. Juli in Handschuhsheim – Anmeldung für Gruppen und Einzelpersonen bis 20. Juli – Neulinge willkommen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu einem Boule-Turnier für Seniorinnen und Senioren am Freitag, 22. Juli 2022, von 13 bis 18 Uhr laden die Stadt Heidelberg, der Sportkreis Heidelberg und die Heidelberger Boule-Spieler ein. Das Turnier findet an der Boule-Anlage im Hellenbach zwischen Dossenheimer Landstraße und Im Weiher in Handschuhsheim statt. Alle Senioren-Boulegruppen in Heidelberg … Mehr lesen


///MRN-News.de