• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Seniorennachmittage in der Adlerstube Schifferstadt

Rhein-Pfalz-Kreis/Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Ankommen, gemütlich bei Kaffee und Kuchen mit Gleichaltrigen beisammensitzen – die Seniorennachmittage in der Adlerstube erfreuen sich großer Beliebtheit. Am Dienstag, 19. Juli, von 14 bis 17 Uhr findet das nächste Treffen statt. Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung Schifferstadter Seniorinnen und Senioren zu den Nachmittagen ein. Neben Kaffee und Kuchen gegen eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freundeskreis Schullandheim Ramsen – Kompletter Vorstand im Amt bestätigt – Spende von 12.000 Euro für Tipi-Zelte im Schullandheim Ramsen

Ludwigshafen / Ramsen / Metropolregion Rhein-Neckar „Das Schullandheim Ramsen wird in normalen Zeiten durch die Ludwigshafener Schulen gut genutzt und ausgelastet. Nur wenige Tage ist das Schullandheim nicht belegt und in den Ferien genießen normal die Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren die Waldluft im Schullandheim Ramsen so Holger Scharff bei der Jahreshauptversammlung des Freundeskreis Schullandheim Ramsen.“ … Mehr lesen

Mosbach – Neue Möbel für mehr Komfort und mehr Möglichkeiten

Mosbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Neue Möbel auf der Terrasse: Darüber freuen sich Hans-Peter Barth, Yvonne Bender, Sabine Iurlo und Wolfgang Kurz (v. l.). Glücksspirale ermöglichte bessere Ausstattung für Seniorenbetreuung der Johannes-Diakonie Mosbach. Bahn frei für den Sommer: Dank neuer Gartenmöbel können die in der Johannes-Diakonie lebenden Senioren und Seniorinnen das gute Wetter nun … Mehr lesen

Heidelberg – Kostenloser ÖPNV: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner setzt sich weiter für Gratis-Fahrten für Kinder und Jugendliche ein – 365-Euro-Ticket für Senioren vorgeschlagen – Durchweg gute Erfahrungen in Testphase

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner setzt sich weiter für die stufenweise Einführung eines kostenlosen Nahverkehrs für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein. Die Stadt und ihre Verkehrsbetriebe boten hierzu im Frühjahr bereits vier kostenfreie Samstage an. Als nächste Stufe hat Würzner kostenlose Fahrten für Kinder und Jugendliche sowie … Mehr lesen

Speyer – Online-Veranstaltung des Abgeordneten Michael Wagner (CDU)

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Am 27. Juli 2022, 19.00 Uhr, nehmen sich die Landtagsabgeordneten Karina Wächter, Christof Reichert und Michael Wagner (alle CDU) in einer Online-Veranstaltung des Themas “Grundsteuerreform” an. Karina Wächter, die vor ihrem Einzug in den Landtag Rheinland-Pfalz zunächst – wie Michael Wagner auch – beim Finanzamt gearbeitet hat und dann als Steuerberaterin … Mehr lesen

Schifferstadt – Seniorennachmittage in der Adlerstube

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung Schifferstadter Seniorinnen und Senioren zu den Nachmittagen ein. Neben Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Gebühr wird oft gemeinsam BINGO gespielt, gesungen oder vorgelesen – was allen Anwesenden immer viel Spaß bereitet. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch … Mehr lesen

Rhodt unter der Rietburg / Essingen – Fit im Alter: Vorträge zu den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung

Rhodt unter der Rietburg / Essingen / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt … Mehr lesen

Heidelberg – Sportwochenende am 2. und 3. Juli: Drachenboot-Cup und Schaufenster des Sports auf der Neckarwiese – Auszeichnung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf gleich zwei Großveranstaltungen dürfen sich Sportfans am 2. und 3. Juli 2022 in Heidelberg freuen: Am Samstag, 2. Juli, kommt Bewegung auf den Neckar. Um 9.30 Uhr startet der Drachenbootcup des Wassersportclubs 1931 Heidelberg-Neuenheim. Am Sonntag, 3. Juli, ab 13 Uhr lädt dann der Sportkreis Heidelberg in Kooperation mit … Mehr lesen

Heppenheim – Seniorennachmittag am Weinmarkt

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 24. Juni startet der Bergsträßer Weinmarkt in Heppenheim. An dem zehntägigen Fest findet traditionell donnerstags der Seniorennachmittag im Festzelt statt. Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren der Kreisstadt Heppenheim über 70 Jahre herzlich eingeladen. Beginn ist um 14:30 Uhr. Ein buntes Rahmenprogramm wird die Gäste unterhalten. Wie gewohnt wird ein … Mehr lesen

Heppenheim – Seniorennachmittag am Weinmarkt

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 24. Juni startet der Bergsträßer Weinmarkt in Heppenheim. An dem zehntägigen Fest findet traditionell donnerstags der Seniorennachmittag im Festzelt statt. Hierzu sind alle Senioren der Kreisstadt Heppenheim über 70 Jahre herzlich eingeladen. Beginn ist um 14:30 Uhr. Ein buntes Rahmenprogramm wird die Gäste unterhalten. Wie gewohnt wird ein Fahrdienst … Mehr lesen

Frankenthal – Neuberwertung von Grundstücken – Christian Baldauf: Übermittlung Grundsteuerdaten bürgerunfreundlich

Frankenthal / Mainz Neues Grundsteuergesetz / Neubewertung von Grundstücken Das neue Verfahren ist nicht nur für viele Seniorinnen und Senioren zu bürgerunfreundlich – Ministerin Ahnen muss für eine pragmatische Lösung sorgen. Der CDU-Landtagsabgeordnete für Frankenthal und sein Umland, Christian Baldauf, spricht sich für eine bürgerfreundlichere Lösung zur Übermittlung der Grundsteuerdaten aus. Das Verfahren nach dem … Mehr lesen

Schifferstadt – Seniorennachmittage in der Adlerstube

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 7. Juni, findet um 14 Uhr nach langer Corona bedingter Zwangspause das zweite Treffen in der Adlerstube statt. Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung alle Schifferstadter Seniorinnen und Senioren herzlich ein. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie bitte daran das Bürgerbus-Team rechtzeitig … Mehr lesen

Weinheim / Ü-60 Party mit Live-Musik bei der AWO

 Weinheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar „Schön war die Zeit“ sang Freddy mit dunkler Stimme. Sicher war damals auch nicht alles schön, und trotzdem denken viele der Nachkriegsgeneration heute gerne und vielleicht auch mit Wehmut an diese Zeit zurück. Man machte sich keine Gedanken über das Alter, die Rente oder die Altersvorsorge. Es war ja … Mehr lesen

Mannheim – Gesundheitswoche Schönau kam im Stadtteil sehr gut an – Bewegungsangebote, Vorträge und Infostand erreichen 480 Menschen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sehr zufrieden sind die Veranstalter der Gesundheitswoche Schönau, die erstmals stattgefunden hat, mit der Resonanz auf die vielfältigen Angebote. Insgesamt wurden 480 Menschen im Stadtteil erreicht: 295 Kinder und Erwachsene nahmen an Aktivitäten und Bewegungsaktionen teil, 115 Menschen besuchten Vorträge, und rund 70 Personen informierten sich bei einem Infostand auf dem Lena-Maurer-Platz über … Mehr lesen

Landau – Neue Gemeindeschwesterplus für Landau – Claudia Sarter übernimmt präventives Beratungsangebot für Seniorinnen und Senioren über 80 Jahren

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landau hat eine neue Gemeindeschwesterplus: Claudia Sarter, examinierte Krankenschwester mit langjähriger und vielfältiger Berufserfahrung, hat vor einigen Wochen die wichtige Stelle angetreten. Als Landauer Gemeindeschwesterplus berät sie in der Stadt Landau und der Verbandsgemeinde Landau-Land unverbindlich und kostenfrei Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren, die ohne Pflegestufe in ihrem Zuhause wohnen, und zeigt … Mehr lesen

Heidelberg – Austausch in der Nachbarschaft mit digitaler Hilfe! Seniorenzentrum Weststadt bietet ab 12. Mai Infos und Schulung zur Plattform „nebenan.de“ – Anmeldung erforderlich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine Begleitung beim täglichen Spaziergang, eine Unterstützung beim Einkaufen, die Suche nach Gleichgesinnten für ein Hobby – in der Nachbarschaft gibt es oft Menschen, die gerne unterstützen oder teilhaben würden, aber nichts voneinander wissen. Deshalb bietet das städtische Seniorenzentrum in der Weststadt, Dantestraße 7, jetzt im Rahmen des spendenfinanzierten Projekts … Mehr lesen

Brühl – 182 Impfungen an einem Tag in Brühl

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Von „Impfmüdigkeit“ war letzte Woche in Brühl nichts zu spüren. In sieben Stunden wurden von einem (!) mobilen Impfteam des Kreises über 180 Menschen geimpft. Dabei kamen alle verfügbaren Vakzine zum Einsatz. Schwerpunkt waren die Auffrischungsimpfungen, die von zahlreichen Seniorinnen und Senioren sehr gut angenommen wurden. Nachdem die „dritte“ Impfung drei Monate zuvor … Mehr lesen

Schifferstadt – Spatenstich für die neue Kindertagesstätte am Sportzentrum

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 29. April 2022, wurde am Sportzentrum der Baubeginn der neuen städtischen Kita in Schifferstadt mit einem Spatenstich zelebriert. Bürgermeisterin Ilona Volk eröffnete die Baustelle zusammen mit den verantwortlichen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern der Stadtverwaltung, der Stadtwerke, den Beigeordneten Ulla Behrendt-Roden, Patrick Poss und Hans Schwind. Ebenso die Architektinnen, die die neue Kita … Mehr lesen

Landau – Es wird wieder musikalisch in der „Krone“ in Landau-Queichheim – Erstes Seniorensingen nach Corona-Pause am Montag, 9. Mai

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Volkslieder, Schlager oder Pfälzer Liedgut: Unter dem Motto „Singen macht Spaß“ findet am Montag, 9. Mai, zum ersten Mal nach der Pandemie-bedingten Pause wieder das beliebte Seniorensingen im Landauer Stadtdorf Queichheim statt. Ab 14:30 Uhr sind alle singbegeisterten Seniorinnen und Senioren ins Haus der Vereine „Krone“ in der Queichheimer Hauptstraße 85 eingeladen. … Mehr lesen

Landau – Es wird wieder musikalisch in der „Krone“ in Landau-Queichheim – Erstes Seniorensingen nach Corona-Pause am Montag, 9. Mai

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Volkslieder, Schlager oder Pfälzer Liedgut: Unter dem Motto „Singen macht Spaß“ findet am Montag, 9. Mai, zum ersten Mal nach der Pandemie-bedingten Pause wieder das beliebte Seniorensingen im Landauer Stadtdorf Queichheim statt. Ab 14:30 Uhr sind alle singbegeisterten Seniorinnen und Senioren ins Haus der Vereine „Krone“ in der Queichheimer Hauptstraße 85 eingeladen. … Mehr lesen

Mannheim – Sprachkaffee für Seniorinnen und Senioren

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SeniorenTreff Mannheim-Mitte in P7, 4 (Kurfürsten Passage 2. OG) bietet ab Mai 2022 ein Sprachkaffee an. Es wird immer im 14-tägigen Wechsel ein Englischkaffee und ein Französischkaffee stattfinden. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee oder Tee wird in der jeweiligen Sprache eine ungezwungene Konversation miteinander geführt. Leichte Grundkenntnisse in der Sprache … Mehr lesen

Mannheim – VogelstangTreff startet neues Angebot

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab 5. Mai 2022 startet der SeniorenTreff Vogelstang ein neues Angebot. Unter dem Motto „KLEINE SCHRITTE SIND BESSER ALS KEINE SCHRITTE“ geht das Team des VogelstangTreffs gemeinsam mit interessierten Seniorinnen und Senioren um den Vogelstangsee, man lernt sich dabei kennen und kommt miteinander ins Gespräch. Zum ersten Treffen und Informationsaustausch lädt … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinschaftlich wohnen: Vernetzungsworkshop für Interessierte am Donnerstag, 28. April – Für digitale Teilnahme per E-Mail anmelden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gleichgesinnte kennenlernen, ein neues Wohnprojekt gründen oder sich Wohnprojekten anschließen – das bietet ein Vernetzungsworkshop der Stadt Heidelberg, der sich an all diejenigen richtet, die sich für das Wohnen in der Gemeinschaft interessieren. Der digitale Workshop findet am Donnerstag, 28. April 2022, von 18.30 bis 20.30 Uhr via Zoom statt. … Mehr lesen

Heidelberg – Viertklässler lernen beim „BibLab“ freundliches und sicheres Verhalten im Internet – Medienpädagogisches Projekt kann bei der Stadtbücherei für Workshops gebucht werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der neue Digitalisierungsbotschafter der Stadt Heidelberg ist bunt, elektrisch und hört auf den Namen „BibLab“. Gemeint ist ein Elektrofahrzeug mit besonderer Ausstattung: Als mobiles Medienlabor dient es Eva Weiler nämlich nicht nur als Transportmittel zu ihren Einsatzorten in ganz Heidelberg, sondern beinhaltet auch ihr Arbeitsmaterial. Ausgestattet mit Tablets, E-Book-Lesegeräten und … Mehr lesen

Landau – Wieder erhältlich: Vorsorgeordner für Seniorinnen und Senioren im Landkreis SÜW

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in Kooperation der Fachkräfte Gemeindeschwester plus und dem Kreisseniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße erstellte Vorsorgeordner steht ab sofort wieder für ältere Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. „In diesem Ordner können alle wichtigen Unterlagen für den Krankheits-, Pflege- oder Todesfall geordnet und vollständig aufbewahrt werden“, erläutert Landrat Dietmar Seefeldt. „Schon bei den beiden … Mehr lesen


///MRN-News.de