• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – BBS lädt zum kostenlosen Gedächtnistraining mit Gregor Staub

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Am 20. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr, wird der im deutschsprachigen Raum renommierte und bekannte Gedächtnistrainer Gregor Staub in die Aula der Berufsbildenden Schule (BBS) nach Germersheim kommen. In einem kostenlosen Vortrag verrät Staub Tricks und Methoden, wie es gelingt, sich schon nach kürzester Zeit und ohne viel Training mehr … Mehr lesen

Regelmäßige Angebote in den Seniorenzentren und Seniorentreffs in Ludwigshafen für das zweite Quartal 2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47 Spielenachmittag Termine: dienstags, jeweils 14 Uhr TÜF-Party (Tanzveranstaltung mit Live-Musik) Termine: 13. April, 11. Mai, 15. Juni, jeweils 15 Uhr Eintritt: 4 Euro pro Person Bingo Termine: 27. April, 29. Juni, jeweils 14.30 Uhr, gebührenfrei “Singen, weil es Freude macht” – Singkreis Termine: 5. … Mehr lesen

Mannheim – Neue Angebote der SeniorenTreffs in den Stadtteilen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim bietet insgesamt 19 SeniorenTreffs in ihren Stadtteilen. Neben den bereits bestehenden Angeboten gibt es von nun an in zahlreichen Treffs neue zusätzliche Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren. Diese sind: LindenhofTreff, Eichelsheimer Str. 54/56, Ansprechpartnerin Jacqueline Huber- Mukayisabe, Telefon: (0621) 81 46 58 – Gemütliches Laufen am Rhein, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Regelmäßige Angebote in den Seniorenzentren und Seniorentreffs für das erste Quartal 2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47 Spielenachmittag Termine: dienstags ab 3. Januar, jeweils 14 Uhr TÜF-Party (Tanzveranstaltung mit Live-Musik) Termine: 19. Januar, 16. Februar und 9. März, jeweils 15 Uhr Eintritt: 4 Euro pro Person Bingo Termine: 26. Januar, 23. Februar und 30. März, jeweils 14.30 Uhr, gebührenfrei Gedächtnistraining Termine: … Mehr lesen

Weinheim – Greifbares Glück in der Tagespflege

Weinheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tagespflege für Senioren der AWO Rhein-Neckar in Schriesheim erhält Tovertafel von Dietmar Hopp Stiftung Zum vierten Mal hat die Dietmar Hopp Stiftung zehn Einrichtungen bekannt gegeben, die im Rahmen der Förderaktion „Greifbares Glück – Menschen mit Demenz spielerisch aktivieren“ eine von insgesamt hundert Tovertafel erhalten. Dieses Mal können sich Tagespflegeeinrichtungen freuen, … Mehr lesen

Heidelberg – Computer Schreiben geht noch schneller

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Das 10-Fingersystem – online für alle! In Beruf, Schule und Studium wird erwartet, dass man am PC/Laptop/Tablet schnell und effizient schreiben kann. Nicht nur wegen der Zeitersparnis und Professionalität ist das 10-Fingerschreiben ein großes Plus. Auch der gesundheitliche Vorteil durch Schonung der Augen und die Entlastung der Wirbelsäule ist ein wichtiger Aspekt. So … Mehr lesen

Speyer – Elan Café öffnet seine Türen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 31. August öffnet das neue Elan Café seine Türen in den Räumen der Mehrgenerationenhauses (Weißdornweg 3) in Speyer. Von 10 bis 16 Uhr bieten die Malteser gemeinsam mit der ökumenischen Sozialstation fortan wöchentlich ihre Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz und zur Entlastung pflegender Angehöriger an. Das Elan Café ist kein … Mehr lesen

Weinheim – WOINACHTSRADIO noch zwei Wochen auf Sendung

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es hätte keinen besseren Zeitpunkt für einen lokalen Radiosender geben können, um Menschen in Isolation Freude zu bereiten und Erinnerungen wach zu rufen. Da sind sich die Akteure des „Woinachtsradios“ sicher. Mit dem Lockdown sind schließlich die wenigen Ausgehmomente vieler Menschen auf ein Minimum begrenzt. So gewinnt das Weinheimer Radioprojekt an Bedeutung. Noch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gruppenaktivitäten starten wieder in Seniorentreffs

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die meisten städtischen Seniorentreffs und Schwerpunktzentren sind seit Mitte Juli beziehungsweise Anfang August wieder geöffnet, nachdem sie coronabedingt ab Mitte März geschlossen waren. Zunächst öffnete jeweils nur der Cafeteria-Betrieb. Nun bieten das Vital-Zentrum, “Mundenheim Aktiv”, “Komm R(h)ein! Rheingönheim” und der Seniorentreff Friesenheim ab Freitag, 2. Oktober 2020, auch wieder Gruppenaktivitäten, wie Gymnastik oder … Mehr lesen

Weinheim – AWO-Tagespflege für Senioren in Weinheim eröffnet

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im September 2020 ist es soweit: Die AWO Rhein-Neckar erweitert ihr Angebot und eröffnet neben ihrer Tagespflege in Schriesheim eine weitere Tagespflege in Weinheim, Birkenauer Talstraße 27 – 29, in den Räumlichkeiten der ehemaligen Getränkehandlung. Der Umbau, der sich durch die Corona-Pandemie verzögert hat, kann sich sehen lassen. Die modernen, freundlichen … Mehr lesen

Speyer – Quartiersbüros öffnen für den Publikumsverkehr

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer informiert, dass die beiden Quartiersbüros in den Gebieten der Sozialen Stadt Speyer Süd und West ab dem morgigen Dienstag, 19. Mai 2020 wieder zu den gewohnten Zeiten und mit reduziertem Angebot für den Publikumsverkehr öffnen. Veranstaltungen oder Zusammenkünfte mehrerer Personen (z.B. der Café-Betrieb, Vorlesestunden oder Gedächtnistraining) können aufgrund der weiterhin … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gedächtnistraining im Vital-Zentrum

Ludwigshfen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Gedächtnis kann man auch im Alter noch trainieren. Ein Konzentrations- und Gedächtnistraining bietet Christine Kneesch im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, an. Der nächste Termin ist Donnerstag, 14. Februar 2019. Von 15 bis 15.45 Uhr bietet sie ein Gedächtnistraining für Anfängerinnen und Anfänger mit einfachen Übungen zum Einstieg an. Ein Gedächtnistraining für Geübtere mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gedächtnistraining in “Komm R(h)ein! Rheingönheim”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Gedächtnis lässt sich auch im Alter wirksam und mit Spaß trainieren. Petra Weiß vom Seniorendomizil Haus Christopherus, bietet im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, regelmäßig ein Gedächtnistraining für ältere Menschen an. Der nächste Termin ist Mittwoch, 6. Februar 2019, um 14.30 Uhr. Das Angebot ist kostenlos.

Ludwigshafen – Gedächtnistraining in “Komm R(h)ein! Rheingönheim”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Gedächtnis und die Konzentration kann man jederzeit trainieren, bis ins hohe Alter. Petra Weiß vom Seniorendomizil Haus Christopherus bringt am Mittwoch, 6. September 2017, ab 14.30 Uhr wieder die grauen Zellen älterer Menschen im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, in Schwung. Das Angebot ist kostenlos.

Ludwigshafen – Gedächtnistraining im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Gedächtnistraining im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim” Petra Weiß vom Seniorendomizil Haus Christopherus bietet am Mittwoch, 1. Februar 2017, um 14.30 Uhr wieder ein Gedächtnistraining für Seniorinnen und Senioren im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, an. Das Angebot ist kostenfrei.

Ludwigshafen – Gedächtnistraining im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Petra Weiß vom Seniorendomizil Haus Christopherus bietet am Mittwoch, 4. Januar 2017, um 14.30 Uhr wieder ein Gedächtnistraining für Seniorinnen und Senioren im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, an. Das Angebot ist kostenfrei.

Ludwigshafen – Gedächtnistraining im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Petra Weiß vom Seniorendomizil Haus Christopherus bietet am Mittwoch, 3. Februar 2016, um 14.30 Uhr wieder ein Gedächtnistraining für Seniorinnen und Senioren im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, an. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ludwigshafen – Gedächtnistraining im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Petra Weiß vom Seniorendomizil Haus Christopherus bietet am Mittwoch, 2. Dezember 2015, um 14.30 Uhr wieder ein Gedächtnistraining für ältere Menschen im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, an. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ludwigshafen – Gedächtnistraining im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Petra Weiß vom Seniorendomizil Haus Christopherus bietet am Mittwoch, 4. November 2015, um 14.30 Uhr wieder ein Gedächtnistraining für ältere Menschen im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, an. Das Angebot ist kostenfrei.

Ludwigshafen – Gedächtnistraining im Begegnungszentrum Komm R(h)ein! Rheingönheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Petra Weiß vom Seniorendomizil Haus Christopherus bietet am Mittwoch, 3. September 2014, um 14.30 Uhr ein Gedächtnistraining im Begegnungszentrum Komm R(h)ein! Rheingönheim, Hoher Weg 45-47, an. Der Eintritt ist frei.

Neustadt – Das Gehirn braucht keine Pillen – Kurs für „Ganzheitliches Gedächtnistraining“

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Brille ist mal wieder nicht zu finden und der Schlüssel liegt auch nicht auf seinem Platz. Namen und Wörter fallen einem nicht sofort ein. Wer kennt diese Situationen nicht? Schon ab etwa dem dritten Lebensjahrzehnt lässt die Gehirnleistung des Menschen messbar nach. Ganzheitliches Gedächtnistraining hilft dem Gehirn, seine Leistungsfähigkeit … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Gedächtnistraining

Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Kvhs-Kurs für Senioren am Kreiskrankenhaus Grünstadt In Kooperation mit dem Kreiskrankenhaus Grünstadt bietet die Kreisvolkshochschule (Kvhs) Bad Dürkheim ein Gedächtnistraining für Senioren an. Mit diesem Training lassen sich Leistungsfähigkeit, Merkfähigkeit, Konzentra-tion und Wahrnehmung verbessern. Wissenschaftliche Studien belegen die Verbesserung der Denkfunktionen. Der Kurs findet ab Montag, 17.03. von 17 – 18.30 … Mehr lesen

Neustadt – Ein gutes Gedächtnis ist keine Frage des Alters

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar . Am 11. Februar startet das Gedächtnistraining „Fitness fürs Gehirn“ mit Mechthild Böhmer im Mehrgenerationenhaus der Stadt Neustadt an der Weinstraße in der Von-Hartmann-Straße 11. An zehn Nachmittagen, jeweils dienstags von 14.30 bis 16 Uhr, bietet die Gedächtnistrainerin des Bundesverbandes Gedächtnistraining e.V. (BVGT) den Teilnehmern eine bunte Mischung aus Koordinationsübungen und Bewegung für … Mehr lesen

Neustadt – Ein gutes Gedächtnis ist keine Frage des Alters

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Gedächtnistraining „Fitness fürs Gehirn“ mit Mechthild Böhmer startet am 11. Februar 2014 im Mehrgenerationenhaus der Stadt Neustadt an der Weinstraße in der Von-Hartmann-Straße 11. An 10 Nachmittagen, jeweils dienstags von 14.30 bis 16.00 Uhr, bietet die Gedächtnistrainerin des Bundesverbandes Gedächtnistraining e.V. (BVGT) den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine bunte Mischung … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Schwerer Motorradunfall zwischen Spechbach und Epfenbach auf der L530

    • Mannheim – Schwerer Motorradunfall zwischen Spechbach und Epfenbach auf der L530
      Spechbach / Rhein-Neckar-Kreis / Mannheim (ots) Am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr kam es auf der L530 zwischen Spechbach und Epfenbach zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge war der 54-Jährige mit seiner KTM von Spechbach in Richtung Epfenbach unterwegs und übersah während eines Überholvorgangs den ihm entgegenkommenden Pkw der ... Mehr lesen»

    • FG 08 Mutterstadt freut sich auf viele Gäste am 3. und 4. Juni beim Waldfest in Mutterstadt

    • FG 08 Mutterstadt freut sich auf viele Gäste am 3. und 4. Juni beim Waldfest in Mutterstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Waldfestsaison in Mutterstadt hat wieder begonnen. Die Fußballer der FG 08 Mutterstadt freuen sich viele Gäste am Samstag ( 03. Juni ) ab 16.30 Uhr und am Sonntag ( 4. Juni ) bereits ab 10 Uhr in der Waldfesthalle in Mutterstadt begrüßen zu dürfen. Neben den Waldfestklassikern (Bratwurst, Servelat und ... Mehr lesen»

    • Mainz / Großraum Karlsruhe – Vermisst wird der 22-jährige Matthias Julian Riedel

    • Mainz / Großraum Karlsruhe – Vermisst wird der 22-jährige Matthias Julian Riedel
      Mainz – Großraum Karlsruhe – Die Polizei bittet die Bevölkerung bei der Vermisstensuche nach dem 22-jährige Matthias Julian Riedel um Mitthilfe. Herr Riedel wird seit dem 07.04.2023 vermisst. Der Vermisste wohnt im Mainzer Stadtteil Laubenheim. Noch am Tag seines verschwindens, wurde in Linkenheim-Hochstetten (Großraum Karlsruhe), am Baggersee Giesen, sein Rucksack mit mehreren hundert Euro Bargeld, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN