• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Krebsvorsorge: Wann ist der beste Zeitpunkt für die nächste Darmspiegelung?

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Menschen, bei denen bereits Darmkrebsvorstufen entdeckt und entfernt wurden, sollten sich häufiger als andere Personen einer Darmspiegelung unterziehen. Um festzulegen, nach welcher Zeit die nächste Darmspiegelung bei diesen Patienten durchgeführt werden sollte, wurden bisher fast ausschließlich die Größe, Charakteristika und Anzahl der Adenome herangezogen. Künftig könnten auch weitere Informationen in die Bestimmung des … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Krankenhäuser ermöglichen wieder Patientenbesuche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nutzen das Universitätsklinikum Mannheim, das Theresien Krankenhaus und das Diako Mannheim die aktuellen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg, um Besuche bei ihren Patienten wieder zu ermöglichen. Ab Dienstag, 19. April, sind wieder Besuche in den Mannheimer Akutkrankenhäusern unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich. Zum Schutz der Patienten … Mehr lesen

Sinsheim – „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ Veranstaltung im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. – Lesung der Bestsellerautorin Gabriele von Arnim

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der 2011 gegründete Verein Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. feiert coronabedingt sein zehnjähriges Bestehen mit Verspätung in diesem Jahr. Aus diesem Anlass fand die Lesung mit der Bestsellerautorin Gabriele von Arnim am 30. März in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim statt. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe zum Jubiläum mit dem Thema … Mehr lesen

Speyer – Neubau am Sankt Vincentius Krankenhaus feierlich eingeweiht

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Patienten können einziehen Neubau am Sankt Vincentius Krankenhaus feierlich eingeweiht Das Sankt Vincentius Krankenhaus geht auch mehr als 100 Jahre nach seiner Eröffnung mit der Zeit. 15 Jahre Planung und Vorbereitung sowie fünf Jahre Bauzeit für den Abriss des 1928 errichteten Altbaus und Neubau an gleicher Stelle bei laufendem Krankenhausbetrieb … Mehr lesen

Mannheim – „Sie sind das wichtigste Glied in der Blutversorgung!“ – Langjährige Blutspender*innen mit goldener Ehrennadel ausgezeichnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. 85 Bürger*innen der Stadt Mannheim haben sich an den Blutspende-Aktionen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg-Hessen vom 1. November 2020 bis 31. Oktober 2021 beteiligt. Neun von ihnen haben insgesamt bereits mehr als 75 Blutspenden abgegeben – einer sogar 200 Mal! Für ihren großen Einsatz für andere Menschen erhielten sie bei einem Empfang im Rathaus die … Mehr lesen

Ludwigshafen/Speyer – Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis – Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung startet

Ludwigshafen/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitz tanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 40 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weiterhin Masken- und Testpflicht im Klinikum – Besucherstopp bleibt bestehen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weiterhin Masken- und Testpflicht im Klinikum Sicherheitskonzept vorerst beibehalten Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen in der Region und der nach wie vor angespannten Lage in Krankenhäusern wird am Klinikum Ludwigshafen bis auf Weiteres eine Maskenpflicht sowie eine Testpflicht ungeachtet des Impf- oder Genesenenstatus bestehen bleiben. „Wir werden unseren Patientinnen und Patienten … Mehr lesen

Heidelberg – FDA-Zulassung für Therapeutikum gegen metastasierten Prostatakrebs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft) – Die US-amerikanische Zulassungsbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat am 23. März 2022 einem Medikament gegen metastasierten Prostatakrebs die Zulassung erteilt, das auf einem Gemeinschaftspatent des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universität Heidelberg basiert. Der Wirkstoff verbessert die Überlebenschancen der Betroffenen erheblich. Die Erfindung sei ein … Mehr lesen

Eberbach – Neubau der Urologie feierlich eröffnet – 20 Millionen-Projekt der GRN-Klinik Eberbach abgeschlossen – Urologisches Steinzentrum mit modernster Medizintechnik entstanden

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Großer Grund zur Freude und definitiv kein Aprilscherz: Pünktlich zum Frühling feierte die GRN-Klinik in Eberbach am 1. April die offizielle Übergabe des Urologie Neubaus. Eingeladen waren unter anderem Vertreter des Rhein-Neckar-Kreises, der Stadt und der Dietmar Hopp Stiftung, die den Bau von Beginn an unterstützt haben. „Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen … Mehr lesen

Landau – Landauer Fairtrade-Familie wächst weiter – Physiotherapie Altes Stadthaus schließt sich Kreis der Unterstützerinnen und Unterstützer an

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zuwachs für die Landauer Fairtrade-Familie: Als neuestes Mitglied konnte die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt die Physiotherapiepraxis Physiotherapie Altes Stadthaus in der Stadthausgasse im Kreis ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer begrüßen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Annette Liebel von der städtischen Lokalen Agenda im Umweltamt überreichten die entsprechende Urkunde an Praxisinhaberin Inga Krüger. „Es ist … Mehr lesen

Landau – Gemeinsames Engagement für eine bessere Ärzteversorgung in der Südpfalz – Gremien entscheiden über „Koordinierungsstelle für ärztliche Versorgung“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau wollen aktiv dem bereits bestehenden und weiter drohenden Ärztemangel entgegentreten, indem sie eine gemeinsame Koordinierungsstelle einrichten. Diese soll, so die Idee, u.a. die Gründung einer Ärztegesellschaft unterstützen, gezieltes Marketing betreiben und ein regionales Gesundheitsnetzwerk innerhalb der Metropolregion aufbauen. Abhängig ist dieses Projekt noch … Mehr lesen

Heidelberg – SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg bietet Menschen in Not ein „mobiles Krankenzimmer“ –

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH SE) – Etwa 45.000 Menschen leben in Deutschland auf der Straße, Tendenz steigend. Die Dunkelziffer liegt vermutlich deutlich höher. Wohnungslose Menschen, für die bereits grundlegende Dinge wie regelmäßiges Essen, ein Platz zum Schlafen und die eigene Gesundheit eine tägliche Herausforderung bedeuten, sind von der Corona-Pandemie in besonderem Maße getroffen: Corona-Tests und … Mehr lesen

Mannheim – Warnstreik auch am Universitätsklinikum: Patientenversorgung sichergestellt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft Marburger Bund hat für Donnerstag, 31. März, zu einem ganztägigen Warnstreik von Ärzten aufgerufen, der auch das Universitätsklinikum Mannheim betreffen wird. Eine Notdienstvereinbarung stellt die Patientenversorgung sicher. Dank der Notdienstvereinbarung werden wichtige Bereiche am Universitätsklinikum Mannheim nicht von der Arbeitsniederlegung der Mediziner betroffen sein: Alle Notfälle können in gewohnter … Mehr lesen

Mannheim – Das Burn-Team der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) erneut ausgezeichnet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Brandverletzungen bei Kindern erfordern oft intensive und langjährige medizinische Betreuung. In der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) übernimmt das ein spezialisiertes Team von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen. Das „Burn-Team“ der Kinderchirurgischen Klinik wurde jetzt zum zweiten Mal in Folge mit dem Gütesiegel „Sicherheit und Qualität für brandverletzte Kinder“ ausgezeichnet. Mit dem Siegel bescheinigt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Experten des Klinikum Ludwigshafen ausgezeichnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. stern-Ärzteliste Experten des Klinikum Ludwigshafen ausgezeichnet Mit der aktuellen Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. In insgesamt 9 Fachgebieten konnten dabei Chefärzte des Klinikum Ludwigshafen überzeugen und werden durch das Magazin als herausragende Spezialisten ihres Faches empfohlen. Prof. Raoul Bergner wird im Gebiet … Mehr lesen

Mannheim – Kurzfristige Absagen von Operationen in Mannheimer Krankenhäuser möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik, Diako Mannheim und Universitätsklinikum Mannheim Aktuell sehen sich die Mannheimer Krankenhäuser zunehmend einem sehr ausgeprägten Personalnotstand ausgesetzt, weil zahlreiche Mitarbeiter*innen trotz vollständiger Impfung einschließlich Auffrischimpfung einen positiven Corona-Befund haben. Aufgrund der Quarantänebestimmungen gemäß der Verordnung des Landes Baden-Württemberg fallen die betroffenen Mitarbeitenden für mindestens sieben Tage aus. … Mehr lesen

Mannheim – FDP / MfM-Fraktion fordert: Das BUGA-Anwohnerschutzkonzept darf nicht zu Lasten der Gewerbetreibenden gehen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Schutz der Anwohner vor Parkdruck während der BUGA Zeit beschloss der Gemeinderat das sogenannte Anwohnerschutzkonzept. Jetzt fürchten lokale Gewerbetreibende und Dienstleister starke Beeinträchtigungen bis zur Gefährdung ihrer Existenz. Die Fraktionsvorsitzende und Feudenheimer FDP-Stadträtin Dr. Birgit Reinemund erklärt dazu: „Wir sahen und sehen das sogenannte Anwohnerschutzkonzept, Anwohnerparkzonen einzurichten und die Parkzeiten … Mehr lesen

Kaiserslautern – Westpfalz-Klinikum reagiert auf aktuelles Infektionsgeschehen

Kaiserslautern / Rockenhausen / Aus der MRN News Nachbarschaft Sofortiger Besucherstopp am Standort Rockenhausen Westpfalz-Klinikum reagiert auf aktuelles Infektionsgeschehen Rockenhausen – Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem SARS-CoV-2-Erreger sowie zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus werden nun auch am Standort Rockenhausen mit sofortiger Wirkung die Schutzmaßnahmen ausgeweitet. Die Corona-Taskforce der beiden Standorte im Donnersbergkreis hat … Mehr lesen

Eberbach – „Darmkrebsprävention mit zunehmendem Alter immer wichtiger“ Darmspiegelung bei Männern schon ab 50 empfohlen – GRN-Klinik Eberbach wirbt im Darmkrebsmonat März für Vorsorgeuntersuchung

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Klinik) – Wie aus den Daten der deutschen Krebsregister hervorgeht, ist Darmkrebs derzeit die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Frauen und die dritthäufigste Tumorerkrankung bei Männern in Deutschland. Mehr als 60.000 Menschen erkranken jedes Jahr an Darmkrebs. Seit 20 Jahren ist der März in Deutschland deshalb Aktionsmonat für die Prävention von Darmkrebs. „Darmkrebs … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Jugend forscht“: BASF richtet virtuellen 57. Landeswettbewerb von Rheinland-Pfalz aus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Ein Verfahren bei dem Mikroplastik mit Hilfe von Speiseöl aus Wasser entfernt werden kann. Ein patentiertes Skoliose-Korsett, das im Sommer nicht zu warm wird. Cyanobakterien, die industriell nutzbaren Wasserstoff herstellen. Ein biologisch abbaubares Feuerwerk ohne Feinstaub und Emissionen. Sind diese Ideen nicht „Zufällig genial?“. Gemäß diesem Motto haben sich … Mehr lesen

Heidelberg – GamesHub für Health/Life Science Heidelberg: Feierliche Stabübergabe zum Start der 2. Runde! Ministerin Bauer und Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner würdigten die cross-innovativen Projekte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag, 18. März 2022, den Stab an die vier neuen Teams im GamesHub für Health/Life Science Heidelberg übergeben. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung im Business Development Center präsentierten die Teams live vor Ort und in einem Filmbeitrag … Mehr lesen

Mannheim – Sie fragen – die Herzspezialisten des Universitätsklinikums Mannheim antworten!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In einer Telefonsprechstunde am Donnerstag, 24. März, 16-17 Uhr, Tel. 0621 383 8300 beantwortet Professor Dr. med. Daniel Dürschmied mit seinem Ärzteteam Ihre Fragen rund um Ihre Herzgesundheit, denn: der Herzinfarkt ist immer noch die Todesursache Nummer 1. Hinweis: Auch Ihre E-Mails beantworten die Ärzte. Schreiben Sie an telefonsprechstunde@umm.de. „Als … Mehr lesen

Heidelberg – Projektvorstellung des GamesHub Heidelberg: Entwicklerinnen und Entwickler präsentieren ihre Game-Projekte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Wir bauen den starken Gründungs- und Wissenschaftsstandort Heidelberg im Bereich Gesundheit und Lebenswissenschaften weiter aus“. Land fördert GamesHub mit 110.000 Euro. Krebskranken Kindern die Angst vor der Bestrahlung bei einer Chemotherapie nehmen, junge Krebspatientinnen und -patienten spielerisch zum Sport motivieren oder Jugendlichen mit einem Computerspiel dabei helfen, … Mehr lesen

Mannheim – Gütesiegel “Ausgezeichnet. Für Kinder” für Universitätsmedizin Mannheim – Zum siebten Mal in Folge

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kinderzentrum der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) ist zum siebten Mal in Folge „Ausgezeichnet. Für Kinder“. Das Gütesiegel bestätigt, dass die Kliniken des Kinderzentrums die Qualitätskriterien für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen erfüllen. Bei der freiwilligen Überprüfung durch die Bewertungskommission, die sich aus Vertretern mehrerer pädiatrischer Fachgesellschaften zusammensetzt, hat … Mehr lesen

Heidelberg – Information und Unterstützung für ukrainische Krebspatientinnen und -Patienten

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Tausende Krebspatientinnen und -Patienten aus der Ukraine haben ihre Heimat verlassen und benötigen medizinische Hilfe. Mit laufend aktualisierten Informationen in ihrer Landesprache sowie mit einem Hilfsfonds für mitreisende Angehörige wollen das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe die Geflüchteten unterstützen. Die beiden Krebsinstitutionen fordern zudem bundesweit einheitliche unbürokratische Lösungen, damit die geflüchteten … Mehr lesen


///MRN-News.de