• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Aktive Bürgerbeteiligung zum Busverkehr in Frankenthal – Stadtverwaltung startet Umfrage – Teilnahme online oder per Post

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Auf den Bürger kommt es an! Die Kompetenzen, Erfahrungen, Blickwinkel und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger können bei der kommunalpolitischen Willensbildung und Entscheidungsprozessen sehr hilfreich sein. Das dafür notwendige Interesse möchte ich wecken, intensivieren und zum Mitmachen aufrufen“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer.

Um den ÖPNV an die sich ändernden Bedürfnisse der Fahrgäste anzupassen, startet die Stadtverwaltung daher zum ersten Mal eine Bürgerbeteiligungsmöglichkeit zum Thema Busverkehr als Online-Umfrage, freut sich der Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Bürgerinnen und Bürger können auf diesem Wege, aber auch klassisch durch postalische Übersendung Verbesserungsvorschläge und Ideen zu folgenden Themen einreichen:

• Linienführung – Wo sollten Buslinien entlangfahren und halten? Wo fährt eine Buslinie, die eventuell nicht notwendig ist?
• Fahrplan – Wo sollten die Busse öfter halten? Wo sollten andere Uhrzeiten vorgesehen werden?
• Auslastung – Bei welchen Linien oder zu welchen Zeiten sollten mehr oder weniger Busse fahren?
• Sauberkeit – Gibt es Beschwerden zur Sauberkeit in den Bussen?
• Pünktlichkeit – Gibt es häufiger Probleme mit Unpünktlichkeit?

Der Umfrage-Zeitraum endet am 30. April 2024.

Die Umfrage steht online zur Verfügung und kann anonym sowie ohne vorherige Registrierung ausgefüllt werden. Wer mehrere Vorschläge zur Verbesserung einreichen möchte, kann die Online-Umfrage mehrfach abschicken. Ideen und Anregungen zu den genannten Themen können ebenfalls schriftlich per E-Mail an busverkehr@frankenthal.de oder per Post an den Bereich Planen und Bauen, Nachtweideweg 1-7, 67227 Frankenthal (Pfalz) geschickt werden.

Die Ergebnisse werden im Anschluss ausgewertet. Anregungen zum ÖPNV-Konzept, die bereits auf anderen Wegen bei der Stadtverwaltung eingegangen sind, werden in die Auswertung miteinbezogen. Anschließend geht es in die Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN), welche Anpassungen möglich sind und welche bereits zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember 2024 berücksichtigt werden können. Umfrage-Teilnehmer, die ihre E-Mail-Adresse beim Ausfüllen angeben, werden über die Auswertung der Umfrageergebnisse informiert.

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer freut sich, über die unkomplizierte Beteiligungsmöglichkeit: „Die Frankenthalerinnen und Frankenthaler, die regelmäßig den ÖPNV nutzen, kennen die Probleme am besten. Daher ist es mir wichtig, sie direkt am Verbesserungsprozess zu beteiligen. Mithilfe dieser Bürgerbefragung gelingt uns das. Die Ergebnisse werden transparent kommuniziert und dienen aktiv der Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf viele Rückmeldungen und konstruktive Vorschläge.“

Zu finden ist die Online-Umfrage unter www.frankenthal.de/öpnv-umfrage

Hintergrund
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) hat als Aufgabenträger des ÖPNV zusammen mit dem VRN zum 1. Januar 2021 ein neues ÖPNV-Konzept entwickelt, um den Nahverkehr in der Stadt zu optimieren, kundenfreundlicher zu gestalten und an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Nach einer Phase von nunmehr drei Jahren will die Stadt das „neue Linienbündel Frankenthal“ bewerten und prüfen, wo weiterer Optimierungsbedarf besteht.

Ruftaxi
Das Ruftaxi dient der Ergänzung des Angebotes an Bussen und Bahnen zu Zeiten oder auf Strecken schwacher Nachfrage. Das Taxi fährt eine festgelegte Strecke und kann spätestens 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrt unter Tel. 06233 / 8 69 21 10, oder 06233 / 6 67 06 70 vorbestellt werden.

Informationen zu Ruftaxi, ÖPNV-Konzept sowie Videos zu den einzelnen Buslinien sind unter www.frankenthal.de/öpnv zu finden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Mehrere Schockanrufe in Bobenheim-Roxheim

    • Frankenthal – Mehrere Schockanrufe in Bobenheim-Roxheim
      Frankenthal – Bobenheim-Roxheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Laufe des 17.01.2025 kam es in Frankenthal und Bobenheim-Roxheim vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Unbekannte Anrufer gaben sich fälschlicherweise als Amtsträger aus und täuschten eine Notlage von angeblichen Angehörigen vor. Durch geschickte Gesprächsführung versuchen die Anrufer die Geschädigten zu verunsichern und fordern im weiteren Verlauf des Anrufes Geldbeträge ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de