Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sparkasse Vorderpfalz teilt mit, dass eine neue Spielrunde des Planspiel Börse beginnt. Vom 4. Oktober 2023 bis zum 30. Januar 2024 haben interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich kostenlos und ohne Risiko im Umgang mit Wertpapieren zu üben und wertvolle Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge sowie die Funktion der Börse zu gewinnen.
Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge und die Funktion der Börse
Das Planspiel Börse bietet den Teilnehmenden ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro, mit dem sie ihre eigenen Anlagestrategien entwickeln können. Durch den Handel mit Wertpapieren haben sie die Chance, ihr Kapital zu vermehren und wertvolle Erfahrungen im Bereich der Geldanlage zu sammeln. Oliver Kolb, Vorstandsmitglied der Sparkasse Vorderpfalz, betont die Bedeutung des Planspiels Börse: “Das Planspiel Börse ermöglicht jungen Menschen einen spielerischen Zugang zur Finanzwelt. Es fördert das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und vermittelt wichtige Grundkenntnisse im Umgang mit Geld.”
Die Teilnehmenden haben nicht nur die Möglichkeit, Geldpreise im Gesamtwert von 1.500 Euro zu gewinnen, sondern es werden auch Teams mit dem höchsten Nachhaltigkeitsertrag zusätzlich mit 300 Euro belohnt. Die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler der Sparkasse Vorderpfalz haben zudem die Chance, auf Bundesebene zur Siegerehrung nach Frankfurt eingeladen zu werden.
Planspiel Börse: Learning by Doing im Wertpapierhandel
Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, der “Learning by Doing” ermöglicht. Die simulierten Käufe und Verkäufe werden fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet. Durch den rund 17-wöchigen Wettbewerb haben die Teilnehmenden die Chance, ihre wirtschaftlichen Grundkenntnisse zu vertiefen und Börsenwissen spielerisch zu erlernen. “Das Planspiel Börse bietet den jungen Menschen die Möglichkeit, sich praxisnah mit dem Wertpapierhandel auseinanderzusetzen und ihr wirtschaftliches Verständnis zu schärfen”, so Oliver Kolb.
Registrierung und Ablauf des Planspiels Börse
Die Registrierung zur Teilnahme erfolgt ab 11.09.2023 unter www.planspiel-boerse.de. Interessierte Schülerinnen und Schüler können entweder die Planspiel-Börse-App installieren oder über die Web-Version am Spiel teilnehmen. Für die Registrierung wird ein persönlicher Registrierungscode von der Sparkasse Vorderpfalz benötigt. Zusätzlich zum Depotgesamtwert werden auch die Erträge aus nachhaltigen Geldanlagen berücksichtigt. Hierfür stehen im Planspiel Börse speziell gekennzeichnete Wertpapiere aus einem Nachhaltigkeitsindex zum Handeln zur Verfügung.
Warum es sich lohnt, am Planspiel Börse teilzunehmen
Warum sollten Schülerinnen und Schüler am Planspiel Börse teilnehmen? Oliver Kolb erklärt: “Das Planspiel Börse bietet die Möglichkeit, auf spielerische Art und Weise Wirtschaftsthemen zu erkunden und ein Verständnis für die Funktionsweisen des Wertpapiermarkts zu entwickeln. Es ermöglicht zudem die Auseinandersetzung mit nachhaltigen Geldanlagen und zeigt die Bedeutung einer langfristigen persönlichen Finanzplanung auf. Gleichzeitig bietet es die Chance, Unternehmen, die man bereits aus dem Alltag kennt, von einer neuen Seite kennenzulernen und sich mit anderen im Wettbewerb zu messen. Das Planspiel Börse ist einfach eine tolle Möglichkeit, einen ersten Einblick in die Finanzwelt zu erhalten.”
Bildunterschrift:
Oliver Kolb, Vorstandsmitglied der Sparkasse Vorderpfalz betont: „Das Planspiel Börse bietet den jungen Menschen die Möglichkeit, sich praxisnah mit dem Wertpapierhandel auseinanderzusetzen und ihr wirtschaftliches Verständnis zu schärfen“.
Über die Sparkasse Vorderpfalz
Als öffentlich-rechtliche Sparkasse unterscheidet sich das Geschäftsmodell der Sparkasse Vorderpfalz von den meisten Kreditinstituten. Seit ihrer Gründung vor über 190 Jahren unterstützt die Sparkasse Vorderpfalz ihre Kunden, die Wirtschaft, die Kultur und soziale Einrichtungen gleichermaßen. Sie steht für persönliche, individuelle und nachhaltige Finanzlösungen. Die Zufriedenheit ihrer Kunden, die Nähe zum Berater sowie eine ergebnisoffene Beratung ist für die Sparkasse Vorderpfalz Maßstab und Antrieb zugleich.
Gesellschaftlich engagiert: Das macht die Sparkasse Vorderpfalz aus
Als kommunal getragene und regional verankerte Sparkasse gehört es zu ihrer unternehmerischen Identität, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Ein großer Teil der erwirtschafteten Erträge fließt wieder in Form von Spenden und Sponsoring sowie über ihre fünf selbständigen Stiftungen an Vereine, Schulen, Institutionen und ehrenamtlich wirkende Bürgerinnen und Bürger zurück. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr sind Fördergelder in Höhe von 1.019.563,60 Euro geflossen. Damit hat sie in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis 816 soziale, kulturelle, gesellschaftliche, wissenschaftliche und sportliche Projekte begleitet. Daneben ist die Sparkasse Vorderpfalz ein wichtiger Steuerzahler, Investor, Ausbilder und Arbeitgeber.
Übrigens: Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die größte Finanzgruppe Europas
Mit einem zusammengefassten Geschäftsvolumen von 3.330 Milliarden Euro bilden die Sparkassen gemeinsam mit ihren Verbundpartnern den größten Finanzdienstleister Europas. Zur Sparkassen-Finanzgruppe gehören 510 Unternehmen, davon allein 359 Sparkassen mit ihren rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Quelle Sparkasse Vorderpfalz