• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Präventionspreis 2022: „Heidelberg macht Mut!“

Symbolbild.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Sicheres Heidelberg e.V.) – Der vom Verein Sicheres Heidelberg e. V. ausgeschriebene Heidelberger Präventionspreis steht unter dem dauerhaften Motto „Heidelberg macht Mut!“ und befasst sich im Jahr 2022 mit dem Thema „Große Herausforderungen annehmen – passende Angebote für alle Altersgruppen schaffen“ -Die Zeit der Pandemie brachte für die meisten Bürgerinnen und Bürger schnelle, tiefgreifende und immer neue Einschränkungen in vielen Lebensbereichen. So veränderte sich auch das Freizeitangebot und damit das Freizeitverhalten nicht nur von jungen Menschen grundlegend. Viele Einrichtungen, Institutionen und Vereine mussten die neuen Herausforderungen rasch annehmen und innovative Freizeitangebote schaffen. Gebotene Kontaktbeschränkungen einhalten und dennoch ein lebhaftes und abwechslungsreiches Freizeitprogramm für alle auf die Beine zu stellen muss kein Widerspruch sein. Im Mittelpunkt dieser neuen Angebote stand eine besonders kreative Herangehensweise an die veränderte Lebenswelt und das geänderte Freizeitverhalten der Menschen. Ein vielfältiges, lebendiges und pädagogisch evaluiertes Freizeitangebot ist somit entstanden das es zu würdigen gilt. Wirkt doch ein zielgruppengerechtes und akzeptiertes Freizeitangebot stets auch in hohem Maße präventiv und beugt somit unerwünschtem Verhalten vor, weil es integrative, kreative und sinnstiftende Impulse setzt, die einen positiven und stabilisierenden Effekt auf Menschen bewirken.
Wenn Sie sich als Einrichtung mit einem insofern gelungenen Projekt um den Heidelberger Präventionspreis 2022 bewerben möchten, sollten Sie bitte folgende Fragestellungen prüfen:
➢ Wie kann ein attraktives Freizeitangebot geschaffen werden, das die jeweilige Zielgruppe anspricht und dabei einen sicheren Raum zur persönlichen Entfaltung bietet?
➢ Wie gelingt es, trotz Abstandsregeln, soziale Interaktion zu ermöglichen?
➢ Wie können bewährte Freizeitangebote, für jede/n zugänglich, in die digitale Welt überführt werden?
➢ Halten diese Angebote auch zukünftigen Krisen und größeren Veränderungen stand und bleiben attraktiv?
➢ Begreifen wir alle dabei die Digitalisierung als Chance oder Bedrohung für die persönliche Entwicklung und was braucht es dann dennoch oder insbesondere, um nachhaltig sinnstiftende Freizeitangebote zu schaffen?
Die Ausschreibung richtet sich an alle Einrichtungen, die sich im Bereich Prävention gesellschaftlich engagieren (z.B. Ehrenamtliche, Vereine und Verbände, Behörden, Hilfsorganisationen, Jugendarbeit, Schulen und Bildungseinrichtungen, Kulturschaffende, u.a.). Sie bewerben sich mit ihren Projekten, Angeboten, Programmen, Aktionen, Internetauftritten, Ausstellungen, Theaterstücken, Plakataktionen, Filmspots, u.v.m.
Der Heidelberger Präventionspreis wurde vom Verein Sicheres Heidelberg e.V. anlässlich des 10-jährigen Vereinsjubiläums im Jahr 2009 ins Leben gerufen. Die Auszeichnung soll dazu dienen, all denjenigen öffentliche Aufmerksamkeit zuteilwerden zu lassen, die sich tagtäglich und oftmals auch im Hintergrund mit guten Ideen und Projekten darum bemühen, das Leben und Arbeiten in Heidelberg sicher zu machen und somit die hohe Attraktivität der Stadt zu erhalten.
Der Heidelberger Präventionspreis genießt einen hohen Stellenwert und ist eine prominente Plattform in der Anerkennungskultur Heidelbergs. Er ist dotiert mit 2.000 Euro (1. Preis), 1.000 Euro (2. Preis) und 500 Euro (3. Preis). Die Platzierung wird von einer Jury festgelegt. Diese besteht aus Vertretern des Vereins Sicheres Heidelberg e.V. und neutralen Personen.
Die Preisverleihung, zu der alle Bewerberinnen und Bewerber eingeladen werden, findet am Donnerstag, 24. November 2022 um 18.00 Uhr im Palais Prinz Carl Heidelberg statt. Nichtplatzierte Projekte erhalten einen Anerkennungspreis als Wertschätzung der Arbeit ihrer Einrichtung.

Bewerbung
Für die Teilnahme bittet Sicheres Heidelberg e.V. um eine schriftliche Bewerbung, die folgendes beinhalten sollte:
– Bewerberin bzw. Bewerber und Erreichbarkeiten
– Projektname und Projektbeschreibung (Inhalte, Dauer, Zielgruppen, Ziele, Partner, u. a.) – bei umfangreichen Projekten bitte möglichst zusätzlich noch eine Kurzbeschreibung beifügen (1 Seite)
Die Bewerbung ist schriftlich (möglichst per E-Mail) einzureichen an:
Sicheres Heidelberg e.V.
Römerstraße 2-4
69115 Heidelberg
info@sicherheid.de
Kennwort: Heidelberger Präventionspreis 2022

Mit der Bewerbung erklären sich die Teilnehmer mit einer Veröffentlichung in den Medien einverstanden. Einsendeschluss ist der 28. Oktober 2022.
Hinweise zur Preisverleihung
Die Veranstaltung richtet sich nach den an diesem Tag gültigen Regeln der Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Heidelberg. Es besteht die Möglichkeit, dass der Verein Sicheres Heidelberg e. V. als Veranstalter entsprechende Einschränkungen vornehmen muss. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Wagen Sie den Schritt und bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt / Ihrer Arbeit! Für Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle des Vereins unter info@sicherheid.de und Tel. 01727 / 618161 zur Verfügung. Sicheres Heidelberg e.V. freut sich über zahlreiche Bewerbungen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de