Heidelberg stärkt kulturelle Zusammenarbeit mit Montpellier – Gemeinsamer Workshop in Heidelberg


Kulturschaffende aus Heidelberg und Montpellier trafen sich zu einem Workshop in Heidelberg. Bei zahlreichen Gelegenheiten tauschten sie ihre Erfahrungen mit der Bewerbung Montpelliers zur europäischen Kulturhauptstadt 2028 aus. Foto: Stadt Heidelberg
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei einem gemeinsamen Workshop haben Vertreterinnen und Vertreter aus Heidelberg und der französischen Partnerstadt Montpellier über die Möglichkeiten einer verstärkten kulturellen Zusammenarbeit auch im Kontext der französischen Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt diskutiert. Er fand von Dienstag, 16. Mai, bis Mittwoch, 17. Mai 2023, in Heidelberg statt. Das Heidelberg-Haus in Montpellier, vertreten durch seine Leiterin Nadine Gruner, und der Bereich „Internationale Beziehungen“ im Referat des Oberbürgermeisters der Stadt Heidelberg hatten zu dem gemeinsamen Treffen eingeladen. Das Projekt wird maßgeblich durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds gefördert. Am Vorabend, 15. Mai, hatte es bereits einen Empfang für die französischen Gäste im Montpellier-Haus gegeben.

Zusammenarbeit bei französischer Kulturhauptstadt-Bewerbung 2028 und darüber hinaus

Der Workshop brachte über 30 Vertreterinnen und Vertreter von Kulturinstitutionen aus Heidelberg und Montpellier zusammen und legte somit den Grundstein für zukünftige gemeinsame Kooperationen und Projekte. Eingeladen waren vorrangig solche Heidelberger Partner und Institutionen, die bereits Verbindungen nach Südfrankreich besitzen oder für die teilnehmenden französischen Partner von besonderem Interesse sind. Der Fokus liegt dabei vorrangig auf einer Beteiligung Heidelbergs an der Bewerbung Montpelliers zur Kulturhauptstadt Europas 2028. Die Teilnehmenden streben aber auf jeden Fall einen Mehrwert und eine Vertiefung der gemeinsamen Kulturarbeit an.

Gesellschaftlicher Austausch mit Blick auf französische Bewerbung

Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Ideen auszutauschen sowie Synergien zwischen den Kulturszenen beider Städte zu erkunden. Nicolas Dubourg, der Kampagnenleiter von Montpelliers Bewerbung 2028, informierte die Anwesenden über die französische Kampagne und gewährte wertvolle Einblicke in deren Planung und Umsetzung. Peter Spuhler, Beauftragter für eine Bewerbung Heidelbergs als Europäische Kulturhauptstadt, nahm ebenfalls als ein Kooperationspartner teil.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN