• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: “Art after Work – keine Angst vor Kunst”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Wahrscheinlich kennt jeder die Angst vor dem weißen Blatt. Der Gedanke an das Resultat kann lähmen. Der vom Wilhelm-Hack-Museum angebotene Kurs für Erwachsene “Art after Work – keine Angs vor Kunst” soll dabei helfen, einen Anfang zu finden. Ausgewählte Kunstwerke aus den aktuellen Ausstellungen sollen dazu inspirieren, sich mit Materialien und … Mehr lesen

Schifferstadt – MS PowerPoint und Präsentationstechniken

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 6. Mai 2024 beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „MS PowerPoint und Präsentationstechniken“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Nestückweg 2. Der Kurs umfasst zwei Termine, jeweils montags von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Mit dem Präsentationsprogramm PowerPoint können Sie Informationen und Ergebnisse vor Publikum perfekt inszenieren. Im diesem Kurs lernen Sie, wie Sie … Mehr lesen

Schifferstadt – Und plötzlich ist ein Smartphone da

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 7. Mai 2024 beginnt um 9 Uhr der Kurs „Und plötzlich ist ein Smartphone da“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zwei Termine, jeweils dienstags von 9 bis 12 Uhr. Ein Kurs für absolute Anfänger, die noch nie ein mobiles Gerät bedient haben. Es gibt ausreichend Zeit zum Üben. … Mehr lesen

Heidelberg – ScienceLab-Forschervormittag “Kriminalistik – dem Verbrechen auf der Spur”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 4. Mai können Kinder von neun bis zwölf Jahren in einem dreistündigen Kurs ab 9.45 Uhr gemeinsam mit der ScienceLab-Leiterin Dr. Sabine Rosenberger geheime Botschaften entschlüsseln, Fingerabdrücke sichtbar machen, DNA isolieren und interessante Experimente zur Täterermittlung durchführen. Anmeldung bis 29. April bei der Volkshochschule unter 06221/911911 oder www.vhs-hd.de. … Mehr lesen

Mannheim – Familientradition seit über einem Jahrhundert mit Liebe zum Handwerk und zur Kunst – Gravur Manufaktur Werré feiert das 110-jährige Jubiläum

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer Beispiele für familiengeführte Betriebe sucht, der findet sie im Handwerk. Heute mag die Übergabe innerhalb der Familie zwar nicht mehr so selbstverständlich sein, wie noch ein, zwei Generationen zuvor, so die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, doch Beispiele sind weiterhin zu finden. Wie die Gravur Manufaktur Werré in Mannheim. Seit vier Generationen leitet eine … Mehr lesen

Schwimmen lernen in den Pfingstferien! Kostenfreie Kurse für Kinder ab 6 Jahren im Hallenbad Heidelberg-Hasenleiser! Anmeldung ab 24. April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Heidelberger Kinder ab sechs Jahren werden in den Pfingstferien kostenfreie, zweiwöchige Schwimmkurse angeboten: Diese finden von Dienstag, 21., bis Freitag, 31. Mai 2024, täglich im Hallenbad Hasenleiser, Baden-Badener-Straße 14, statt. Am Samstag, Sonntag und Feiertag wird der Kurs nicht durchgeführt. Das Angebot richtet sich an Kinder aus Heidelberg, die … Mehr lesen

Sport im Park Heidelberg: Auftaktveranstaltung am Samstag, 27. April, in Neuenheim -Zumba-Kurs auf der Grünfläche „Am Römerbad“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kursreihe „Sport im Park“ von Stadt Heidelberg, Sportkreis Heidelberg und Heidelberger Sportvereinen startet in die neue Saison: Am Samstag, 27. April 2024, findet von 20.15 bis 21.30 Uhr eine Auftaktveranstaltung statt. Auf der Grünanlage „Am Römerbad“ im Stadtteil Neuenheim – am nördlichen Brückenkopf der Ernst-Walz-Brücke – bietet Rua Rivero … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schwimmkurse in den Pfingstferien im Hallenbad Oggersheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Hallenbad Oggersheim bietet der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt Ludwigshafen in den Pfingstferien von 21. Mai bis 1. Juni 2024 wieder Crash-Schwimmkurse für Kinder an. Die Reservierung der Kurskarten erfolgt per E-Mail. Kurstage sind in der ersten Woche von Dienstag bis Samstag und in der zweiten Woche von Montag … Mehr lesen

Heidelberg – ChatGPT der Helfer im (Berufs-)Alltag!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – ChatGPT wird bereits in vielen Bereichen zur Unterstützung eingesetzt: beim Schreiben von Reden oder anderen Texten, beim Erledigen der Hausaufgaben, beim Erstellen von Konzepten oder Bewerbungen, bei Internetrecherchen usw. Es gibt unzählige Anwendungsbeispiele aus dem privaten und beruflichen Alltag. In einem vhs Online-Kurs am 14.04. (10:00 – 12:15 Uhr) lernt … Mehr lesen

Im Haus der Jugend Heidelberg wird getanzt und getauscht – Die Programm-Highlights im April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Haus der Jugend in der Römerstraße 87 in der Heidelberger Südstadt bietet im April 2024 wieder ein buntes Programm – hier ein Überblick über die Angebote: Tanzworkshop-Tag am 21. April Das Haus der Jugend tanzt wieder: Am Sonntag, 21. April 2024, steht für Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene … Mehr lesen

Heidelberg – Lyrik schreiben!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer gerne Gedichte schreibt und sich darüber mit anderen austauschen möchte, welche Assoziationen, Gedanken und Empfindungen die eigenen Texte bei anderen wecken, kann in diesem Kurs am Samstag, 13. April von 10 bis 18 Uhr unter Anleitung der Literaturwissenschaftlerin und Autorin Anne Richter seiner sprachlichen Kreativität freien Lauf lassen und … Mehr lesen

Speyer – Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) zu Gast bei der Speyerer Senioren-Union

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die breite Mehrheit der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen sieht in der Demokratie die beste Staatsform. Gleichzeitig sind Populismus und Verschwörungsdenken relativ verbreitet im Land. Als wichtigste Probleme im vergangenen Jahr wurden die Asyl- und Bildungspolitik gesehen. Dies sind nur einige der ersten Ergebnisse des neuen „Rheinland-Pfalz-Monitors 2023“ des Landtags Rheinland-Pfalz und des … Mehr lesen

Hockenheim – Vorschau Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland 2024 – Finale am 18. – 20. Oktober auf dem Hockenheimring

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Neuer Titelpartner und Teilnehmer aus neun Nationen: Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland bereit für den Saisonstart. Das Finale findet am 18. – 20. Oktober auf dem Hockenheimring statt. Alle drei Titelverteidiger dabei: Larry ten Voorde (Champion Gesamtwertung, Proton Huber Competition #1), Theo Oeverhaus (Rookie-Champion, Bonk Motorsport #34) und Sören Spreng … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Klimafit-Kurs startet am 16. April

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Jetzt anmelden und an sechs Kursabenden dem Klimawandel aktiv begegnen Der Klimaschutz und die Klimaanpassung stellen die Gesellschaft zunehmend vor neue Herausforderungen. Um sie gemeinsam meistern zu können, spielen Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren und Hand in Hand mit den Kommunen und anderen Akteuren vor Ort vernetzt sind, eine wesentliche … Mehr lesen

Viernheim – Stadt tritt dem Präventionsprogramm „Gewalt – Sehen – Helfen“ bei

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Staatssekretär Martin Rößler überreicht Urkunde der Nutzungsrechte Wie kann man anderen Menschen in gewaltbesetzten Alltagssituationen helfen, ohne sich selbst zu gefährden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des hessenweiten Programms „Gewalt – Sehen – Helfen“ (GSH). Die Stadt Viernheim ist offiziell als 27. Kommune in das Programm aufgenommen und will … Mehr lesen

Aktiv für den Klimaschutz in Heidelberg: Start des „klimafit“-Kurses!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Klimakrise ist längst auch vor unserer Haustür angekommen. Viele Menschen in überfluteten Regionen Deutschlands haben dies erst kürzlich hautnah erlebt. Häufigere Starkregenereignisse, Dürren oder Dauerregen und immer mehr Hitzetage gehören leider mittlerweile zum Alltag. Aber wie kann sich Heidelberg gegen die Folgen der Klimakrise wappnen? Wie vor der Haustür … Mehr lesen

Mannheim – Jetzt anmelden: Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung -Handwerkskammer bietet Kurs in ihrer Bildungsakademie sowohl in Voll- als auch in Teilzeit an – Höchster Abschluss im Handwerk

Mannheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak/Handwerkskammer Mannheim, Rhein-Neckar-Odenwald) – Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in ihrer Bildungsakademie wieder die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt / zur geprüften Betriebswirtin nach der Handwerksordnung an. Der Kurs, der sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, behandelt alle wesentlichen Themen, die für den beruflichen Erfolg in der Unternehmensführung entscheidend sind: … Mehr lesen

Sinsheim – Viel mehr als nur Schatten – Leistungskurs des Wilhelmi-Gymnasiums pflanzt Baum auf dem Schulgelände

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Baum kann viel mehr als Schatten spenden, das ist den Schülern des Leistungskurses Geographie der Kursstufe 2 am Wilhelmi-Gymnasium deutlich bewusst. Zwei Jahre haben sich die Jugendlichen im Kurs von Thomas Hinger unter anderem intensiv mit Naturräumen, Nachhaltigkeit, Klima und Klimaschutz beschäftigt. Daraus entstand der Gedanke, einen Baum auf dem Schulhof zu … Mehr lesen

Ludwigshafen/Speyer – Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis – Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung startet

Ludwigshafen/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitz Tanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 30 … Mehr lesen

Frankenthal – Beauftragte für die Belange behinderter Menschen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aikido-Kurs bei Multipler Sklerose Die städtische Beauftragte für die Belange behinderter Menschen lädt gemeinsam mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz zu einem zweitägigen Aikido-Kurs für Menschen mit Multipler Sklerose ein. Der Kurs findet am 6. und 13. April, jeweils von 11 bis 13 Uhr, in der Sporthalle Am Kanal statt. Die … Mehr lesen

Heidelberger vhs-Osterferienangebote für Kinder und Jugendliche

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 26. und 27. März werden 11- bis 17-Jährigen im Kurs „GFS halten – was soll ich jetzt machen?“ Tipps und Tricks gezeigt, wie sie sich auf anstehende Präsentationen vorbereiten können. Der Kurs „PowerPoint für GFS und andere Referate“ für 11- bis 16-Jährige Schüler am 6. April vertieft die Vorbereitung … Mehr lesen

Mannheim – Digital dabei sein und Starthilfe Spezial – Smartphonekurse für Senior*innen in der Zentralbibliothek und der Zweigstelle Friedrichsfeld der Stadtbibliothek Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab März bietet die Stadtbibliothek wieder den Einstiegskurs „Starthilfe – digital dabei“ für Senior*innen an. Mit der App „Starthilfe – digital dabei“ lernen die Teilnehmenden den Einstieg in die wichtigsten Funktionen und Apps ihres Android-Smartphones kennen. Unterstützt von Seniorenmedienmentor*innen kann das Gelernte in der Kleingruppe anschließend geübt werden. Der Kurs … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erste-Hilfe-Kurs für Hunde und Katzen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim “Erste-Hilfe-Kurs für Hunde und Katzen” am Donnerstag, 14. März 2024, im Wildpark Rheingönheim lernen Hunde- und Katzenhalter*innen, was zu tun ist, wenn sich ein Tier verletzt hat. Referentin Monika Hußmann gibt von 18 bis 21 Uhr Tipps und Tricks rund um die wichtigsten Notfälle beim Haustier. Eine Anmeldung ist vorab telefonisch an … Mehr lesen

Speyer – Online-Kurs „KESS erziehen“ – Freie Plätze bei Veranstaltungen zu den Themen „Weniger Stress“ und „Wutanfälle“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Eltern möchten ihre Kinder nachhaltig für alle Lebensbereiche stärken. Hier setzt „KESS erziehen“ an – ein Programm, eine Haltung, die Beziehung schafft. Gerade dort, wo Herausforderungen gemeinsam zu meistern sind, wie in der Erziehung, in Kita, Schule, Beruf und Freizeit, ist dies besonders wichtig: Kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert. “KESS erziehen” … Mehr lesen

Heidelberg – Städtisches Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Engagierte in Vereinen: neue Kurse ab März – Seminare zu Konfliktmanagement, ChatGPT und Vereinsgründung – Kooperation mit Volkshochschule

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt im Frühjahr und Sommer 2024 gemeinsam mit der Volkshochschule Heidelberg (VHS), Bergheimer Straße 76, ihre Reihe von Fortbildungsangeboten für ehrenamtlich Engagierte in Vereinen fort. Am Samstag, 16. März, geht es zum Auftakt um „Erfolgreiches Konfliktmanagement in Vereinen“. Am Donnerstag, 18. April, wird über „ChatGPT als nützlicher … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de