• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober – Veranstaltung auf dem Heidelberger Anatomieplatz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In einem gemeinsamen Zeichen des Engagements für die Sicherheit in den Kommunen sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen, sich am „Tag der Wiederbelebung“ zu informieren, wie Wiederbelebung durchgeführt werden kann und wie wichtig Erste Hilfe in Notfallsituationen ist. Hierzu findet eine Infoveranstaltung mit praktischen Tipps in Heidelberg auf … Mehr lesen

Schwimmen lernen in den Herbstferien! Kostenfreie Kurse für Kinder ab 6 Jahren im Hallenbad Heidelberg-Hasenleiser – Jetzt anmelden!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Heidelberger Kinder ab sechs Jahren werden in den Herbstferien kostenfreie Schwimmkurse angeboten: Diese finden von Montag, 30. Oktober, bis Freitag, 3. November 2023, täglich im Hallenbad Hasenleiser, Baden-Badener-Straße 14, statt. Auch am Feiertag Allerheiligen, 1. November, findet der Kurs statt. Das Angebot richtet sich an Kinder aus Heidelberg, die … Mehr lesen

Mannheim liest ein Buch: „Meet & Read“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Konzept der Leseaktion ist einfach und international erfolgreich: Jedes Jahr wird ein Roman der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zum „Buch der Stadt“ gekürt. Gewählt wird ein Text, der ästhetisch heraussticht, vielleicht auch herausfordert. Vor allem aber soll er Leser*innen unterschiedlicher Altersstufen und Herkunft begeistern und betreffen – etwa indem er Themen … Mehr lesen

Mannheim – Referat, Projektarbeit, GFS – Das T!BB-Team der Stadtbibliothek hilft!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie finde ich ein Thema? Und wie finde ich dann die passenden Informationen? Vor diesen und weiteren Fragen stehen Schüler*innen, wenn sie Referate oder Präsentationen vorbereiten sollen. Das Team der Schülerberatung T!BB (Text – Information – Bibliothek – Beratungspunkt) der Stadtbibliothek ist hierfür das ganze Jahr über der richtige Ansprechpartner. … Mehr lesen

Germersheim – “Herzlich willkommen bei der Kreisverwaltung Germersheim“ – neue Nachwuchskräfte zum 1. Oktober

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Herzlich willkommen bei der Kreisverwaltung Germersheim“, begrüßte Landrat Dr. Fritz Brechtel Johanna Doll und Sina Schröter. Die beiden haben zum 1. Oktober 2023 ihr 3-jähriges Duales Studium „Bachelor of Arts – Soziale Arbeit“ bei der Kreisverwaltung begonnen. Johanna Doll absolviert die Studienrichtung „Kinder und Jugendarbeit“, Sina Schröter die Studienrichtung „Soziale Dienste … Mehr lesen

Kommunale Suchtbeauftragte klärt Heidelberger über die Risiken des Alkoholkonsums auf – Drei Veranstaltungen im Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Alkoholatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums gibt an, dass im Jahr 2021 mehr als zwei Drittel der Erwachsenen und rund ein Drittel der Jugendlichen mindestens einmal im Monat Alkohol getrunken haben. Auch wenn Alkohol für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gesetzlich verboten ist, ist er für erwachsene Menschen rund um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stolpersteinverlegung in Ludwigshafen durch die Schülerinnen und Schüler der Anna-Freud-Schule erinnert an Verfolgung jüdischer Bürgerinnen und Bürger während des Holocaust

Heute fand in der Schießhausstraße 7 in Ludwigshafen eine bewegende Stolpersteinverlegung statt, um an die jüdische Familie Bermann zu erinnern, die während des Holocaust aus Deutschland vertrieben wurde. Anwesend waren die Vertreter des Vereins  „Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V.“,  der Anna-Freund-Schule und, per live stream, Frau Barbara Breitman, die Tochter bzw. Enkelin der Familie Bermann. Das … Mehr lesen

ArbeiterKind.de hilft mit vielfältigen Angeboten: Studierende nichtakademischer Herkunft finden Unterstützung beim Studienstart – deutschlandweit!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/arbeiterkind.de) Das kommende Wintersemester ist für viele junge Menschen der Startschuss in eine akademische Bildungslaufbahn. Anlässlich des Vorlesungsbeginns an den deutschen Hochschulen weist die gemeinnützige Organisation ArbeiterKind.de auf ihr Unterstützungsangebot für Kinder aus Familien ohne akademischen Bezug hin. Studierende aus nichtakademischen Familien müssen viele Hürden überwinden und Herausforderungen bewältigen, insbesondere beim Studieneinstieg. … Mehr lesen

Heidelberger Ausbildungstage am 18. und 19. Oktober – Mehr als 60 Betriebe aus Heidelberg und der Region präsentieren sich – „Abend der Ausbildung“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir? Welche Unternehmen in Heidelberg und der Region bilden Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aus? Und habe ich bei meinen Bewerbungsunterlagen an alles gedacht? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten die Besucherinnen und Besucher der Heidelberger Ausbildungstage am 18. und 19. Oktober 2023 im Dezernat#16, Emil-Maier-Straße … Mehr lesen

Lese-Alarm in Landau: 472 Kinder und Jugendliche lesen 4.204 Bücher beim Lesesommer 2023 – Bürgermeister Dr. Ingenthron überreicht Hauptpreise an Lise Friederike Müller, Marlene Paulus und Johann Dollt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Lena Wirzberger vom Team der Stadtbibliothek und die Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek Magdalena Schlosser (hintere Reihe v.l.n.r.) gemeinsam mit den beiden Gewinnerinnen und dem Gewinner der Lesesommer-Hauptpreise. (Quelle: Stadt Landau) „Ran an die Bücher!“ hieß es von 10. Juli bis 10. September auch wieder in Landau … Mehr lesen

Kinderliteraturtage 2023 in der Stadtbibliothek Ludwigshafen: “Miteinander in die Zukunft”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto “Miteinander in die Zukunft – Wir entdecken unsere Welt mit Geschichten” lädt die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, vom 6. bis 30. November 2023 zu den diesjährigen Kinderliteraturtagen ein. Der Fokus des bunten Veranstaltungsprogramms in der Kinderbibliothek, der Stadtbibliothek und den Stadtteil-Bibliotheken liegt 2023 auf dem Thema Nachhaltigkeit, angelehnt an … Mehr lesen

Lesung leitet Ausstellung ein – NS-„Euthanasie“: Roman „Die Trostbrief-Schreiberin“ wird vorgestellt – Schau mit Kinderzeichnungen von 1920

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar Der Autor Michael Paul liest in der Johanneskirche aus seinem Roman „Die Trostbrief-Schreiberin“. Foto: Verlag Das Thema Schuld greift der Schriftsteller Michael Paul in seinem neuen Roman „Die Trostbrief-Schreiberin“ auf, in dem er die NS-„Euthanasie“ zum Thema macht. Am Freitag, 20. Oktober, kommt Michael Paul zu einer Lesung aus „Die Trostbrief-Schreiberin“ … Mehr lesen

Premiere: Azubis feierten „Ersti-Party“ im Berufsbildungswerk Heidelberg – Kennenlernen, Spiel und Spaß im Vordergrund – Azubis profitieren von neuem Netzwerk

Heidelberg / Metopolgion Rhein-Neckar(red/ak) – Über 100 Auszubildende aus Heidelberger Betrieben haben am 7. Oktober 2023 in den Räumen des Berufsbildungswerks im Stadtteil Rohrbach bei der ersten Heidelberger Azubi-Party den Start ins neue Ausbildungsjahr gefeiert. Eingeladen hatte die Stadt Heidelberg im Rahmen des neugegründeten Azubi-Netzwerks. „Ersti-Partys sind mittlerweile ein fester Programmpunkt zu Semesterbeginn an den … Mehr lesen

9. Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss in Schifferstadt

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar Am Mittwoch, 11.10.2023 um 18 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses in Schifferstadt eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss der Stadt Schifferstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen die Anmeldung der Haushaltsmittel für 2024 für die Grundschulen der Stadt Schifferstadt und die Schülerstatistik für das Schuljahr 2023/2024. Des … Mehr lesen

Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald – Spannend, abwechslungsreich und an jedem Lehrgangstag aufs Neue eine Menge gelernt

Geprüften Betriebswirten nach der Handwerksordnung steht die Karriere offen – Die Jahrgangsbesten im Interview Der „Geprüfte Betriebswirt nach der Handwerksordnung“ ist die höchste Stufe der betriebswirtschaftlichen Fortbildung im Handwerk. Jahr für Jahr bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in ihrer Bildungsakademie Kurse dazu an, um Menschen aus verschiedensten handwerklichen Berufsgruppen die Weiterqualifizierung zu ermöglichen. Den begehrten … Mehr lesen

Vorderpfalz – Neue Veranstaltungsreihe des VdK Vorderpfalz

Erben und Vererben, Wie erstelle ich eine Patientenverfügung, Wie erhalte ich einen Schwerbehindertenausweis, die ein oder andere interessante Lesung und auch musikalische Beiträge. Diesen Fragen und Themen geht die neue Reihe „VdK am Abend“ des Sozialverbandes VdK Kreisverband Vorderpfalz nach. Jeden zweiten Mittwoch eines Monats öffnet der VdK seine Geschäftsstelle ab 18 Uhr für interessierte … Mehr lesen

Germersheim – Was macht die Kreisverwaltung? – Schülerinnen und Schüler besuchten anlässlich des Demokratietags die Kreisverwaltung

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich des Demokratietages haben heute 28 Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse der IGS Kandel mit ihren Lehrkräften die Kreisverwaltung Germersheim besucht. Bei einem gemeinsamen Rundgang zu einigen Gebäuden der Kreisverwaltung erläuterte der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler den jungen Gästen nicht nur den hohen Stellenwert der Demokratie in unserer Gesellschaft, … Mehr lesen

Mannheim – 15 Jahre Lernkrankenhaus TheSiMa Jubiläumsfeier und Symposium

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Jubiläumsfeier und Symposium / am 13. Oktober 2023 Blut abnehmen, Ultraschall durchführen, Wunden nähen und Anamnesegespräche mit Patienten führen – was zum Alltag von Ärztinnen und Ärzten gehört, muss von Medizinstudierenden zunächst erlernt werden. Bevor Studierende der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg auf reale Patientinnen und Patienten treffen, trainieren sie … Mehr lesen

Familienführung: Mit dem Turmwächter in Heidelberg unterwegs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wenn einer Bescheid weiß, dann er: Der Heidelberger Turmwächter sieht, wie die Studenten nachts in die Zimmer der Bürgertöchter einsteigen. Er schlägt Alarm, wenn in den dunklen Gassen wieder Einbrecher ihr Unwesen treiben. Und er weiß, in welcher Straße das fürchterliche Kettenkalb sein Unwesen treiben soll….Auf dieser Stadtführung für Erwachsene … Mehr lesen

Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen: Klinik Bad Bergzabern lädt am 7. Oktober ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ein

Bad Bergzabern / Metropolregion Rhein-Neckar Nach einer langen coronabedingten Pause öffnet die Klinik Bad Bergzabern am Samstag, 7. Oktober, von 11 bis 16 Uhr wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. Beim Tag der offenen Tür erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke hinter die Kulissen des Krankenhauses, das medizinische Versorgungsangebot und die unterschiedlichen Fachbereiche. Außerdem warten Informationsstände … Mehr lesen

Speyer – Erfolgreiche Examensfeier an der Schule für Physiotherapie und Schule für Ergotherapie: roter Teppich wird ausgerollt.

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Bild (Sankt Vincentius KH frei): Die Absolventen der Schulen für Ergo- und Physiotherapie In einer feierlichen Zeremonie, die in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses Speyer stattfand, wurden die Absolventinnen und Absolventen der Schule für Physiotherapie und Schule für Ergotherapie feierlich verabschiedet. Für 40 Absolvent:innen, Lehrkräfte, Schulleiter:innen und Mitarbeiter:innen des Krankenhauses … Mehr lesen

10. Heidelberger Vereinsforum am 21. Oktober zum Thema „Fit für Vereinsführung“ – Wertvolle Tipps für die Vereinsarbeit – Anmeldung bis 12. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie gelingt Social Media für meinen Verein? Wie bekomme ich Fördermittel in meinem Stadtteil für meine Projekte? Antworten auf diese Fragen und weitere Impulse für die Vorstandsarbeit gibt es beim 10. Heidelberger Vereinsforum am Samstag, 21. Oktober 2023, von 9.30 bis 14.30 Uhr in den Räumen des Stadtjugendrings im Haus … Mehr lesen

Sascha Lieneweg ist der neue Leiter des Amtes für Schule und Bildung der Stadt Heidelberg – Er setzt auf Dialog mit Bildungseinrichtungen und will Ideen für gemeinsame Weiterentwicklung einbringen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 17. Mai 2023 hat der Gemeinderat ihn gewählt, jetzt hat er offiziell sein Amt angetreten: Sascha Lieneweg ist neuer Leiter des Amtes für Schule und Bildung der Stadt Heidelberg. Bürgermeisterin Stefanie Jansen begrüßte den neuen Amtsleiter bei der offiziellen Amtseinführung am 4. Oktober 2023 im Heidelberger Rathaus. „Sascha Lieneweg … Mehr lesen

Gesund leben bei Krebs? Patient*innen-Informationstag am 8. Oktober in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.) Der diesjährige Patienten-Informationstag der GfBK (Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.) findet am So, 08.10.2023, 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr in Heidelberg, NH-Hotel, Bergheimer Straße 91, statt. Das Programm bietet ein intensives Seminar zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte mit dem Psychoonkologen, Künstler und Kunsttherapeuten Josef Ulrich, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Weitere PC-Einzelsprechstunden in Schifferstadt

Aufgrund der hohen Nachfrage hat die vhs Rhein-Pfalz-Kreis weitere PC- Einzelsprechstunden im Bildungszentrum Schifferstadt eingerichtet. Diese Termine können von allen Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen werden und sind gebührenfrei, da die vhs Rhein-Pfalz-Kreis Projektpartner in der landesweiten Initiative „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“ ist. Mitmachen können sowohl Neulinge auf dem Gebiet als auch … Mehr lesen


///MRN-News.de