Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In einem gemeinsamen Zeichen des Engagements für die Sicherheit in den Kommunen sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen, sich am „Tag der Wiederbelebung“ zu informieren, wie Wiederbelebung durchgeführt werden kann und wie wichtig Erste Hilfe in Notfallsituationen ist. Hierzu findet eine Infoveranstaltung mit praktischen Tipps in Heidelberg auf dem Anatomieplatz (Hauptstraße 49/Fußgängerzone) am Montag, 16. Oktober 2023, von 11 bis 16 Uhr statt.
Der Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober ist eine Initiative, die weltweit verschiedene Menschen zusammenbringt, um lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen und Wiederbelebung zu üben. Die schnelle Reaktion auf Notfälle kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Jeder von uns kann in die Lage kommen, Erste Hilfe zu leisten oder Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen, sei es bei einem Herzstillstand, einem Unfall oder einer anderen kritischen Situation.
An diesem Tag finden in vielen Kommunen in ganz Deutschland kostenlose Wiederbelebungskurse und Aktionen zur Ersten Hilfe statt. Die Aktionen werden von qualifizierten Fachkräften der Hilfsorganisationen oder aus den Krankenhäusern geleitet und bieten wertvolle Gelegenheit, die Grundlagen der Ersten Hilfe und Wiederbelebung zu lernen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen. Jede und Jeder kann beitragen, dass sie und er sich informiert, ausbildet und in einer Notsituation bereit ist, zu handeln. Dr. Rainer Schwertz, Leiter des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, ruft alle Menschen in der Region dazu auf, aktiv an dem Tag der Wiederbelebung teilzunehmen. Er freut sich, dass unter dem Dach der Kommunalen Gesundheitskonferenz Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg mehrere Hilfsorganisationen erfolgreich zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Schulen gut auf Notfallsituationen vorbereitet sind, und um auch gemeinsame Aktionen für die Öffentlichkeit zu veranstalten.
Gert Bartmann, Leiter des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg, betont: „Wir ermutigen alle Bürgerinnen und Bürger dazu, sich am Tag der Wiederbelebung zu beteiligen und die eigenen Fähigkeiten in Erster Hilfe und Wiederbelebung zu stärken. Gemeinsam können wir Leben retten und unsere schöne Region noch sicherer machen.“
Weitere Informationen zum Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober 2023:
• Ort: Heidelberg, Anatomieplatz, Hauptstraße 49 (Fußgängerzone)
• Dauer: 11 bis 16 Uhr
• Gemeinschaftliche Aktion von Deutschem Roten Kreuz Rhein-Neckar/Heidelberg e.V., Malteser Hilfsdienst e.V. und First-Aid-for-All (Medizinstudierende)
• Anmeldung nicht erforderlich