Erben und Vererben, Wie erstelle ich eine Patientenverfügung, Wie erhalte ich
einen Schwerbehindertenausweis, die ein oder andere interessante Lesung und
auch musikalische Beiträge. Diesen Fragen und Themen geht die neue Reihe
„VdK am Abend“ des Sozialverbandes VdK Kreisverband Vorderpfalz nach.
Jeden zweiten Mittwoch eines Monats öffnet der VdK seine Geschäftsstelle
ab 18 Uhr für interessierte Zuhörer. Die Vorträge und Gespräche mit den
entsprechenden Experten aus allen gesellschaftlichen Bereichen werden
kostenlos angeboten.
In einer immer komplizierteren Welt will der VdK beim „Zurechtfinden“
unterstützen, konstatiert der Vorsitzende des VdK Holger Scharff. Dabei möchte
der VdK seinen gesellschaftlichen Aufgaben nachkommen und sich zunehmend
auch nach außen öffnen und auch bewusst Nichtmitgliedern die Chance bieten
sich bei interessanten Vorträgen zu informieren.
Die verantwortliche Mitarbeiterin des VdK Vorderpfalz, Frau Monika Wild, freut
sich, dass mit der Vortragsreihe für Jedermann eine erweiterte Nutzung der VdK
Geschäftsstelle in der Bismarckstraße 49 in Ludwigshafen ermöglicht werden
kann.
Den Auftakt dieser Reihe übernimmt der Ludwigshafener Rechtsanwalt Martin
Wegner, der am 11.10.2023 ab 18 Uhr das Thema „Erben und Vererben –
Irgendwann ist es zu spät“ informiert.
Der VdK freut sich über viele interessierte Zuhörer. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Quelle: Sozialverband VdK Kreisverband Vorderpfalz