• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Literatur, Geschichten, Miteinander – gemeinsam online lesen mit der Stadtbibliothek

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Mannheim lädt virtuell zum literarischen Miteinander ein: Shared Reading – gemeinsam lesen findet am Freitag, 14. Mai, 18 bis 19.30 Uhr, als Online-Treffen in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. statt. Während des moderierten Treffens werden eine Geschichte und ein Gedicht laut vorgelesen. Die Internetgruppe besteht aus einem Kreis von … Mehr lesen

Mannheim – Spatenstich für neue Rehabilitationsklinik der Caritas – Dietmar Hopp Stiftung fördert den Bau mit 700.000 Euro

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem symbolischen Spatenstich im Corona-bedingt sehr kleinen Rahmen hat der Caritasverband Mannheim den Bau einer neuen Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen begonnen. Die Einrichtung entsteht neben der Liebfrauenkirche am Rand des Jungbuschs und wird von der Dietmar Hopp Stiftung mit 700.000 Euro gefördert. Der Neubau ersetzt das Elisabeth-Lutz-Haus in der Oststadt, welches … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus – Inzidenz liegt seit 6 Tagen unter 100 – die wichtigsten Regeln auf einen Blick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat am Donnerstag, 29. April, festgestellt, dass in der Stadt die Sieben-Tage-Inzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner unterschritten hat. Maßgeblich sind die Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Damit können die Beschränkungen … Mehr lesen

Schwetzingen – GRN-Klinik Schwetzingen: Über ein Jahr im Ausnahmezustand

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Daniel Rost, Chefarzt für Innere Medizin, Gastroenterologie sowie Leiter des Krisenstabs Corona, und Privatdozent Dr. Christian Bopp, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin in der GRN-Klinik Schwetzingen, blicken auf über ein Jahr Pandemie zurück Nachdem Sie von den ersten Fällen in Deutschland und den Zuständen besonders in Italien gehört haben, wie haben … Mehr lesen

Mannheim – Mitteilung des Landes Baden- Württemberg – Impfungen für Beschäftigte kritischen Infrastruktur voraussichtlich ab Mitte Mai möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mitteilung des Landes Baden- Württemberg – Impfungen für Beschäftigte kritischen Infrastruktur voraussichtlich ab Mitte Mai möglich Voraussichtlich von Mitte Mai an sind die Beschäftigten von Unternehmen der dritten Priorität entsprechend der Corona-Impfverordnung des Bundes – etwa aus dem Lebensmittelhandel, der Energieversorgung oder aus anderen Teilen der sogenannten kritischen Infrastruktur – … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Fünf Werktage unter Inzidenz 100! Heidelberg darf Beschränkungen lockern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg gelten ab Samstag, 1. Mai, Erleichterungen bei den Corona-Beschränkungen. Als erste Stadt in Baden-Württemberg darf Heidelberg die seit 24. April gültige „Bundes-Notbremse“ wieder lockern. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat am Donnerstag, 29. April, festgestellt, dass in der Stadt die Sieben-Tage-Inzidenz … Mehr lesen

Sinsheim – Geräuschlos und abgasfrei – im Technik Museum Sinsheim – E-Mobilitätstag findet nun am 29. August 2021 statt

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Während es bei den zahlreichen Fahrzeugtreffen im Technik Museum Sinsheim sonst geräuschvoll zugeht, sind bei dieser Veranstaltung eher leise Töne angesagt. Fast unhörbar und abgasfrei kommen nun am Sonntag, 29. August 2021, die Fortbewegungsmittel mit alternativen Antriebssystemen auf das Museumsgelände gefahren. „Die Notbremsen von Bund und Ländern gehen auch am E-Mobilitätstag 2021 nicht … Mehr lesen

Heidelberg – „Notbremse“ könnte in Heidelberg frühestens am Samstag, 1. Mai, gelockert werden!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach den Zahlen des Landesgesundheitsamtes (LGA) könnte die Stadt Heidelberg am Dienstag, 27. April, zum fünften Mal in Folge den kritischen 7-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner unterschreiten. Bis zur Aussetzung der sogenannten „Notbremse“ würde es aber dennoch bis Samstag, 1. Mai, dauern. Grund ist das am vergangenen Freitag, … Mehr lesen

Wien/Mannheim – Die Rhein-Neckar Löwen spielen im EHF Final Four-Turnier gegen die Füchse Berlin

Wien/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Handballer der Rhein-Neckar Löwen treffen im Halbfinale beim Final Four der EHF European League auf die Füchse Berlin. Das zweite Halbfinale bestreiten der SC Magdeburg und die polnische Mannschaft von Orlen Wisla Plock. Das Final Four wird am Pfingst-Wochenende am 22. und 23. Mai 2021 in der SAP-Arena in Mannheim ausgetragen. Am … Mehr lesen

Landau – Viele Fragen zur Bundesnotbremse in Landau – und die Antworten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit wenigen Tagen gelten auch in der Stadt Landau die Regeln der neuen Bundesnotbremse, die u.a. eine Ausgangsbeschränkung von 22 bis 5 Uhr, ein Terminshopping nur mit negativem Corona-Test bzw. vollständigem Impfschutz und eine Testpflicht an den Schulen vorsehen. Seit Bekanntwerden der neuen Vorgaben erreichen die Stadtverwaltung viele Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. … Mehr lesen

Speyer – Umsetzung der Erweiterung des Infektionsschutzgesetzes: Notbetreuung in Kindertagesstätten

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bundestag und der Bundesrat haben die Erweiterung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) beschlossen, sodass landesrechtliche Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) erforderlich sind, woraus sich auch Auswirkungen auf die Kindertagesstätten in freier und kommunaler Trägerschaft ergeben. Nach den neuen Regelungen des IfSG vom 22. April 2021 wird in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege, wenn in … Mehr lesen

Heidelberg – Starkregen kann alle treffen: Jetzt vorsorgen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heftige Regenfälle treten besonders von Mai bis September auf und können zu Überflutungen von Straßen und Gebäuden führen. Starkregen tritt oft auf einem sehr kleinen Raum auf und ist schwer vorhersehbar. Künftig ist damit zu rechnen, dass in weiten Teilen Süddeutschlands Starkregenereignisse künftig öfter und intensiver auftreten werden. Die Vorwarnzeiten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bundesgesetz zur deutschlandweiten „Notbremse“ löst Allgemeinverfügung ab – Stadt appelliert an Bürger*innen, sich an die Inzidenz-Regeln zu halten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Samstag, 24. April 2021, 0 Uhr, gelten deutschlandweit die Regelungen des neuen Infektionsschutzgesetzes mit der sogenannten bundesweiten Notbremse, für die der Bundestag und der Bundesrat mehrheitlich stimmten. (Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.) Das Bundesgesetz sieht abhängig von bestimmten Sieben-Tages-Inzidenz-Werten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in einer Kommune oder einem Landkreis … Mehr lesen

Heidelberg – #EUClimatePact: Europäische Bürgermeister setzen sich für ein gerechteres, klimaneutrales Europa ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Europäischer Konvent der Bürgermeister) Die neuen Ziele des Europäischen Konvents der Bürgermeister offiziell vorgestellt Der Konvent der Bürgermeister ist die weltweit größte Städteinitiative für Klimaschutz- und Energiemaßnahmen auf lokaler Ebene. In Europa haben 10.000 Städte und Kommunen sich zusammengetan, um gemeinsam die Vision zukunftsfähiger Städte Schritt für Schritt zu realisieren.Das Jahr 2021 … Mehr lesen

Heidelberg – So sieht die Heidelberger “Notbremse” aus – alle Regeln auf einem Blick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – So sieht die Heidelberger “Notbremse” alle Regeln auf einem Blick – Infolge der „Notbremse“ gelten im Stadtkreis Heidelberg ab Freitag, 23. April, folgende Regelungen: – Treffen sind nur noch mit den Angehörigen des eigenen Haushalts und einer weiteren nicht zum Haushalt gehörenden Person erlaubt (Kinder bis einschließlich 14 Jahre zählen … Mehr lesen

Heidelberg zieht die Corona „Notbremse“ – Hier die “Notbremsverordnungen”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – zieht die „Notbremse“ – Coronavirus: Neue Beschränkungen ab 23. April, weil 7-Tage-Inzidenz seit drei Tagen über 100 liegt. In Heidelberg gelten ab Freitag, 23. April, wieder verschärfte Regeln im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat am 21. April festgestellt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Ab Freitag, 23. April, wird die Gruppe für Menschen der Priorisierung 3 für die Registrierung geöffnet – Mit Impfen, Notbremse und Testen stellt sich Rheinland-Pfalz gegen Pandemie

Ludwigshafen / Mainz Foto: Ministerpräsidentin Malu Dreyer ; © Staatskanzlei RLP / Pulkowski „Wir befinden uns aktuell mitten in der dritten Welle und somit in einer sehr schwierigen Phase der Corona-Pandemie”, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Pressekonferenz. Das Land werde jetzt Menschen der “Prio-Gruppe 3” ein Impfangebot machen. U.a. Vorerkrankte, Lehrkräfte an weiterführenden Schulen … Mehr lesen

Speyer – Musik in Zeiten von Corona – Domkapellmeister Markus Melchiori berichtet von immer neuen Wegen der Dommusik, den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu begegnen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine schwierige Zeit liegt hinter der Dommusik. Eine Zeit ständiger Umplanungen, Absagen und Neustarts. Wie kaum ein anderer Bereich mussten die Arbeit von Domkapellmeister Markus Melchiori immer wieder an das Infektionsgeschehen angepasst und neue Verordnungen umgesetzt werden. Mal durften vier, dann acht Sänger gemeinsam Gottesdienste gestalten, dann nur noch einer. Unter diesen Voraussetzung … Mehr lesen

Speyer – Girls’Day / Boys’Day am 22. April 2021 bei der Stadtverwaltung Speyer: Klischeefreie Berufs- und Studienorientierung digital

Speyer. (pd/and). Der Girls’Day / Boys’Day, ein bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Schüler:innen, findet daher am 22. April 2021 pandemiebedingt überwiegend digital statt.

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler richtet ihren Appell an die Schüler:innen in Speyer: „Engagiert euch für das, was euch interessiert, bewegt und motiviert – geschlechterunabhängig und frei von Rollenklischees. Nutzt die Gelegenheit, euch über die unterschiedlichen Berufsfelder zu informieren und für euch persönlich die Entscheidung zu treffen, wohin euch euer beruflicher Werdegang führt.“

Heidelberg/Mannheim – Neues Netzwerk der kurzen Wege! Digitaler FortschrittsHub LeMeDaRT: Mit Digitalisierung die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen verbessern

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Spätsommer des Jahres startet das von der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg koordinierte Projekt LeMeDaRT. Das ambitionierte Verbundprojekt hat zum Ziel, mit Hilfe der Digitalisierung die Gesundheitsversorgung von Menschen des ländlichen Raums, mit zunehmend eingeschränkter medizinischer Versorgung, zu verbessern und eine patientenzentrierte, sektoren-übergreifende medizinische Versorgung von … Mehr lesen

Weinheim – Ein Tag Urlaub für Pflegekräfte – Weinheimer Unternehmer und Miramar beschenken Mitarbeiter der örtlichen Pflege-Einrichtungen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es sind die Helden unserer Zeit, die Pflegekräfte in den Heimen und den ambulanten Pflegediensten. Schon vor Corona war ihre Arbeit wichtig, mittlerweile sind sie eine besonders wichtige Stütze von Wirtschaft und Gesellschaft geworden. In Weinheim weiß man dieses besondere Engagement zu schätzen und zu würdigen. Die Vereinigung Weinheimer Unternehmer (VWU) und der … Mehr lesen

Mannheim – “Romance-Scamming” – Vorsicht bei virtuellen Bekanntschaften – Frau aus Mannheim um 15.000 Euro erleichtert

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Love- oder Romance-Scamming hat mit Liebe und Romantik nur wenig zu tun, stattdessen handelt es sich dabei um eine äußerst perfide Betrugsmasche. Das Ganze fängt als vermeintlich harmloser Internet-Flirt an. Die Scammer lernen ihre Opfer auf Dating-Apps oder in sozialen Medien kennen und beeindrucken dabei durch scheinbar seriöse aber dennoch ungewöhnliche Lebensgeschichten. … Mehr lesen

Sinsheim – Sinsheimer Parkplätze nach wie vor beliebte Treffpunkte auch für Personen aus Umlandgemeinden

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wieder einmal bestätigte sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, dass Parkplätze in und um Sinsheim eine hohe Anziehungskraft auf jüngere Menschen mit ihren Fahrzeugen ausüben. Zwischen 19.30 – 03.00 Uhr wurden die Parkplätze am Schwimmbad, an der Badewelt und an der Burg Steinsberg mit Unterstützung des Polizeireviers Wiesloch und des Autobahnpolizeireviers … Mehr lesen

Heidelberg – Bär Martins Vermächtnis ist pelzig und noch klein! Erste Fotos vom Bären-Nachwuchs im Zoo Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Zoo Heidelberg freut sich über weiteren, ganz besonderen Nachwuchs im Raubtierrevier. Die Syrische Braunbärin Ronja hat im Januar 2021 eine kleine Bärin zur Welt gebracht. Noch sind die beiden im Innenhaus der Bärenanlage untergebracht. Bis vor den Ostertagen waren Mutter und Tochter, wie es in der Natur üblich ist, … Mehr lesen

Ludwigshafen – 123energie überzeugt im DEUTSCHLAND TEST mit seiner Nachhaltigkeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den letzten Jahren ist mit Blick auf die zukünftigen Generationen die Notwendigkeit für nachhaltiges leben und wirtschaften immer deutlicher in den Fokus der Menschen gerückt. Die Ökosysteme unserer Erde können nicht erhalten bleiben, wenn Menschen und Unternehmen keine nachhaltigen Entscheidungen treffen. Nicht nur durch Ökotarife für Strom und Gas … Mehr lesen


///MRN-News.de