• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Musikfest Speyer 2023!

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Zum zehnten Mal findet vom 28. Juni bis 2. Juli 2023 das Musikfest Speyer statt. Für das Sommerfestival der Deutschen Staatsphilharmonie ist ein vielfältiges Programm mit acht abwechslungsreichen Konzerten geplant. Neben Chefdirigent Michael Francis gehören Artist in Residence Joseph Moog, international gefragte Gesangssolist*innen und der Domchor Speyer zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Musica Viva”: Dozent*innenkonzert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Reihe Musica Viva laden Dozent*innen der Städtischen Musikschule zu einer Matinee am Sonntag, 18. Juni 2023, 11 Uhr in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Zu hören gibt es Werke von Ludwig van Beethoven, Claude Debussy, Jaques Ibert, Robert Nicolas-Charles Bochsa und Antonio Pasculli. Es spielen Julia Schifrin (Klavier), Jochen … Mehr lesen

Heidelberger Frühling „Kammermusik Plus“ mit dem Trio Karénine

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Trio Karénine gestaltet am Dienstag, 23. Mai um 19.30 Uhr das nächste Konzert der Reihe „Kammermusik Plus“ des Heidelberger Frühling in der Aula der Alten Universität Heidelberg. Das französische Trio in der Besetzung Klavier, Violine und Violoncello, dessen Ensemblename sich auf die Titelheldin von Tolstois berühmtem Roman bezieht, bringt … Mehr lesen

Preisträgerkonzert des Instrumentalwettbewerbs der Musikschule Mannheim und des Kurpfälzischen Kammerorchesters

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Preisträgerkonzert des internen Instrumentalwettbewerbs der Musikschule Mannheim und des Kurpfälzischen Kammerorchesters (KKO) findet am Sonntag, 14. Mai 2023, 17 Uhr, im Börsensaal der Musikschule Mannheim E 4, 14 statt. Begleitet durch das KKO, unter der Leitung von Jan-Paul Reinke, präsentieren die jungen Solist*innen Victoria Petrea am Violoncello, Luca Bastian … Mehr lesen

Frankenthal – Konzert in der Städtischen Musikschule – Soloabend der Cellistin Nathalie Tschöp

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 27. April um 18.30 Uhr gibt die junge Cellistin Nathalie Tschöp aus der Cello-klasse Jawor Domischljarski ihren zweiten Soloabend im Konzertsaal der Städtischen Musik-schule. Auf dem Programm stehen Werke aus dem Barock und der Romantik. Es werden einige Sätze aus der 1. Suite für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach zu … Mehr lesen

Klassik und Kuchen bei So um 5… in Ludwigshafen: Am Sonntag, 30. April um 17.00 Uhr letztes Konzert der Kammermusikreihe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Abschluss der So um 5 Reihe in der Spielzeit 22-23 spielt unter dem Titel „Wien im Spiegel der Zeit“ ein Trio aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie Werke von Franz Schubert, Alfred Schnittke und Ludwig van Beethoven. Die Streichtrios stehen dabei stellvertretend für ihre Zeit und können als musikalische Auseinandersetzung der … Mehr lesen

„Ligeti 100“ – Heidelberger Frühling Musikfestival feiert 100. Geburtstag des Komponisten György Ligeti – Vier Konzerte mit u.a. Klangforum Wien und Péter Eötvös, KlangForum Heidelberg und Rahmenprogramm

Heidelberg ( Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit „Ligeti 100“ widmet das Heidelberger Frühling Musikfestival dem Komponisten György Ligeti, der 2023 seinen 100. Geburtstag feiert, einen zweitägigen Festivalschwerpunkt. Damit schließen sich die Festivalmacher einer weltweiten Feierbewegung an, die Ligeti als einen der originellsten und technisch anspruchsvollsten Komponisten des vergangenen Jahrhunderts würdigt. In vier Konzerten am Dienstag, 4. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klassik und Kuchen bei Sonntag um 5 – Deutsche Staatsphilharmonie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „Sieben auf einen Streich“ spielt ein Septett aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie das nächste So-um-5-Konzert in der Philharmonie in Ludwigshafen. Es erklingen Stücke von Franz Berwald, Ludwig van Beethoven sowie die Uraufführung eines Werks des stellvertretenden Solo-Fagottisten der Staatsphilharmonie, Jakob Fliedl, der am Abend auch selbst spielen wird. Das … Mehr lesen

Bensheim – Rendezvous mit Klarinette, Cello und Klavier

Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Kunstfreunde Bensheim: Konzert mit Sharon Kam, Julian Steckel und Enrico Pace am 4. März im Parktheater Die Klarinette steht beim nächsten Konzert der Kunstfreunde Bensheim im Rampenlicht – flankiert von Cello und Klavier. Am 4. März sind Sharom Kam, Julian Steckel und Enrico Pace zu Gast im Bensheimer Parktheater, im … Mehr lesen

Heidelberg – Verleihung des Heidelberger Künstlerinnenpreises an Farzia Fallah und Uraufführung von »Traces of a Burning Mass« für Orchester

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim 4. Philharmonischen Konzert am 8. und 9 Februar 2023 um 20:00 Uhr spielt das Philharmonische Orchester Heidelberg unter der Leitung von Karsten Januschke in der Aula der Neuen Universität Werke von Farzia Fallah, Robert Schumann und Ralph VaughanWilliams. Farzia Fallah wird im Rahmen des Konzerts am 8. Februar 2023 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die himmlische Nacht der Tenöre in der Friedenskirche

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Drei Tenöre der Extraklasse interpretieren Werke von Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Ernesto De Curtis und Puccini am 18.12.22 um 18 Uhr in der Friedenskirche in Ludwigshafen. Zum Dahinschmelzen sind die Momente, wenn die Tenöre zusammen die Canzone „Passione“ von Tagliaferri singen und stimmungsvoll, bei Arien wie „La donna e mobile“. In … Mehr lesen

Ludwigshafen -Klassik und Kuchen bei So um 5 – Am Sonntag, 13. November um 17.00 Uhr findet das erste Konzert der Kammermusikreihe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Gemeinsam mit dem Gitarristen Christian Wernicke spielt ein Quintett aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie das erste So um 5-Konzert der diesjährigen Spielzeit. Unter dem Titel „Vielsaitig“ erkunden die Musiker*innen Werke, die für Streichinstrumente und Gitarre komponiert wurden. Der Argentinier Astor Piazzolla, der auch als „König des Nuevo Tango“ beschrieben wird, hat mit … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Orgeltage 2022 Konzerte mit Fahrradtour, Krimilesung, Führung für Familien und mehr

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei den Mannheimer Orgeltagen ziehen vom 14. bis 16. Oktober Organistinnen und Organisten sprichwörtlich alle Register ihrer beeindruckenden Instrumente. In Mannheim und Umgebung erklingen meist kostenfrei 18 verschiedene Pfeifenorgeln. Musikalisch ist das Programm weit gefächert – spannt es doch den Bogen von der Kammermusik bis zum Jazz. Dabei erklingt die „Königin der Instrumente“, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vertreibung und Heimkehr – Reflexionen Matinée zum Tag der Deutschen Einheit in St. Josef

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Immer am 3. Oktober lädt die Pfarrei Hl. Cäcilia zu einer Matinée ein. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Vertreibung und Heimkehr – Reflexionen“. Die Matinée beginnt um 11 Uhr und findet in der katholischen Kirche St. Josef in Ludwigshafen-Friesenheim statt.   Dekan Dominik Geiger übernimmt die Begrüßung. Dr. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dt. Staatsphilharmonie RLP: 1. Philharmonisches Konzert am 23.09.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Freitag, dem 23. September um 19.30 Uhr findet das 1. Philharmonische Konzert unter der Leitung des Chefdirigenten Michael Francis statt. Solist des Abends ist der bekannte Cellist Daniel Müller-Schott. Auf dem Programm stehen Werke von Antonín Dvořák und Peter Tschaikowsky. Mit Chefdirigent Michael Francis eröffnet die Staatsphilharmonie die Abo-Konzertsaison im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei der Staatsphilharmonie

ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Am Samstag, dem 17. September 2022 lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Tag der offenen Tür ein. Neben einer öffentlichen Orchesterprobe unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis sowie Salon- und Kammermusik und einem bunten Programm für Kinder und Familien gibt es die Möglichkeit, ab 11.00 Uhr hinter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im September 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein- Neckar Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im September 2022 GLÄSERNES FOYER SO 04.09.2022, 00:00 Uhr Aftershow-Party des Blies Festivals 2022 Mit Nicolas Lutz, Anthea, ERIS Duo, Karine & Shakolin, Thilo Dietrich und Cedric Dekowski Einheitspreis 18 € zzgl. 2 € Ticketgebühr GROSSE BÜHNE SA, 10.09.2022, 19:30 Uhr, Premiere SO, 11.09.2022, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Kultursommer 2022! „Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Der Kleine Prinz“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Der Kleine Prinz“ ,Text und Musik: Martin Bärenz nach dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry. „Man sieht nur mit dem Herzen gut…“ Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom „kleinen Prinzen“? Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry hat dieses wunderbare Buch für „das Kind, das jeder Erwachsene einmal war“, geschrieben. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musik für Violoncello aus Deutschland, Finnland und Spanien – Johann-Sebastian Sommer spielt am 17. Juli in St. Michael ( Maudach)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Johann-Sebastian Sommer spielt am 17. Juli in St. Michael Der Göttinger Cellist hat für sein Konzert am Sonntag, 17. Juli, in der Kirche St. Michael in Maudach Werke von J. S. Bach, J. Sibelius und Gaspar Cassadó ausgewählt. Er nimmt seine Zuhörer*innen dabei mit auf einen Streifzug durch Deutschland, Finnland und … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Die hörbare Welt” – Fortsetzung der Konzertreihe im Ernst-Bloch-Zentrum am 5. Juli 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, 5. Juli 2022, um 16 Uhr lädt das Ernst-Bloch-Zentrum (EBZ), Walzmühlstraße 63, ein zum nächsten Konzert der Reihe “Die hörbare Welt”. Gestaltet wird das Konzert von einem Streichensemble mit Antonin Dvoráks Streichquintett G-Dur, Op. 77, und einem Trio aus Klavier, Klarinette und Bratsche, das Wolfgang Amadeus Mozarts “Kegelstatt”, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klassik und Kuchen bei So um 5

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, dem 22. Mai um 17.00 Uhr findet das nächste Konzert der Kammermusikreihe So um 5 statt. Vor Konzertbeginn gibt es ab 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Die Konzerteinführung beginnt um 16.30 Uhr. Tickets gibt es online über die Webseite der Deutschen Staatsphilharmonie sowie an der Tageskasse, die um 16.00 Uhr öffnet. … Mehr lesen

Frankenthal – Städtische Musikschule stellt sich vor: Schnuppertermine und Tag der offenen Tür

Frankentha / Metropollregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach den Sommerferien beginnt auch in der städtischen Musikschule Frankenthal das neue Schuljahr. Für alle, die mit dem Gedanken spielen, ein Instrument zu lernen, bietet die Musikschule Schnuppertermine an, bei denen Instrumente ausprobiert und individuelle Fragen geklärt werden können. Außerdem findet im Juni wieder ein Tag der offenen Tür statt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klassik und Kuchen bei So um 5

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 24. April um 17.00 Uhr findet das nächste Konzert der Kammermusikreihe So um 5 statt. Vor Konzertbeginn gibt es ab 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Die Konzerteinführung beginnt um 16.30 Uhr. Tickets gibt es online über die Webseite der Deutschen Staatsphilharmonie sowie an der Tageskasse, die um 16.00 … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Inspiration” aus Großbritannien: Deutsche Staatsphilharmonie präsentiert unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis und dem Cellisten Maximilian Hornung Werke von Edward Elgar und William Walton

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das 4. Philharmonischen Konzert, das den optimistischen Titel „Inspiration“ trägt,findet am 11. März findet um 19.30 Uhr statt. Es tritt die Staatsphilharmonie erneut gemeinsam mit dem Cellisten Maximilian Hornung im Pfalzbau in Ludwigshafen auf. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis stehen mit Edward Elgars lyrischem Cellokonzert und William Waltons … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eine Begegnung der Kulturen: Am 26. Februar gastiert Andrea Apostoli für das interkulturelle Konzertformat Ad.Agio in der Ludwigshafener Philharmonie.

Ludwigshafen / Metropolrregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie) – Bei dem Konzertformat Ad.Agio begegnen sich die klassische Musik und Musik aus anderen Kulturräumen Dabei entsteht ein Dialog und ein Wandeln zwischen den verschiedenen Musiktraditionen beginnt. So treten am Samstagabend, den 26. Februar um 19.30 Uhr unter dem Motto „Barockperlen und traditionelle Lieder aus Ungarn“ Mitglieder der Staatsphilharmonie gemeinsam … Mehr lesen

Seite 1 von 5
1 2 3 5

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN