• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Konzert zum Neujahr in Maudach

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wiener Melodien und ungarische Einflüsse präsentieren das Trio Spontano am 12.Januar 2025 im Pfarrzentrum in Ludwigshafen-Maudach. Wann: Sonntag, 12 Januar, 16:00 Uhr Ort::Pfarrzentrum St. Michael Maudach, Schilfstraße Janos Ecseghy (Violine) Roselore Poigné-Blendinger (Violoncello) Olga Lenkheit (Klavier) Werke u.a. von J.Strauß, I. Kalman, E. Elgar, V. Monti Eintritt frei! Spenden werden gerne … Mehr lesen

Weinheim -Vier preisgekrönte Streicher „Quatuor Voce“ beim Kammermusik-Konzert in der Weinheimer Stadthalle am 22. November

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Sarah Dayan und Cécile Roubin an den Violinen, Guillaume Becker an der Viola und Lydia Shelley am Violoncello – das sind „Quator Voce“ ein junges, aber doch schon renommiertes Streicherquartett mit internationaler Besetzung. In der Region ist das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Ensemble das nächste Mal in der Kammermusikreihe von „Weinheim macht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ballett Zürich: The Cellist

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 21. und Freitag, 22.11.24, jeweils um 19.30 Uhr gastiert das Ballett Zürich mit Cathy Marstons erzählerischem Ballett The Cellist auf den Pfalzbau Bühnen. The Cellist wurde für das Londoner Royal Ballet kreiert und folgt der Lebensgeschichte der englischen Cellistin Jacqueline du Pré. Für eine kurze Zeit erhellte ihr Stern … Mehr lesen

Speyer – Weibliche Stimmen erfüllen den Dom – Das Frauenvokalensemble Sjaella und der Mädchenchor am Dom zu Speyer gestalten Konzertabend mit geistlicher Musik der Gegenwart

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Preisung“ heißt das Konzert, zu dem die Dommusik am Samstag, 16. November, um 18 Uhr in den Dom einlädt. Das Frauenvokalensemble Sjaella und der Mädchenchor am Dom zu Speyer singen gemeinsam Geistliche Vokalmusik des 20. und 21. Jahrhunderts. Auch die Instrumentalistinnen Lucianne Brady (Harfe) und Liudmila Firagina (Violoncello) wirken an dem Abend mit. … Mehr lesen

Heidelberg – Musik- und Singschule: Große Musik im kleinen Rahmen – Herbstkonzerte bieten abwechslungsreiche Unterhaltung bei freiem Eintritt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den vergangenen Jahren haben viele neue Lehrkräfte und herausragende Musikerinnen und Musiker die Musik- und Singschule Heidelberg personell verstärkt. Einige von ihnen präsentieren sich nun bei den diesjährigen Herbstkonzerten, die sich auf insgesamt drei Kammerkonzerte aufteilen. Vom klassischen Klaviertrio über die Jazzcombo bis hin zum Gitarrenduo wird Musik im … Mehr lesen

Heidelberger Frühling „Kammermusik Plus“ mit Edgar und Jérémie Moreau am 12. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Heidelberger Frühling) – Am Dienstag, 12. November 2024 um 19.30 Uhr nehmen Edgar und Jérémie Moreau bei ihrem Konzert in der Reihe „Kammermusik Plus“ des Heidelberger Frühling in der Aula der Alten Universität Heidelberg die Zuhörer*innen mit auf eine Zeitreise durch das Repertoire für Cello und Klavier. Die französischen Brüder waren … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festspiele Ludwigshafen 2024 – Pfalzbau Bühnen stellen umfangreiches Programm vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Festspiele Ludwigshafen 2024 Prominente Gäste, ein vielfältiges hochkarätiges Tanzprogramm und Gastspiele hochrangi-ger deutschsprachiger Bühnen prägen das Programm der 20. Festspiele Ludwighafen 2024. In einer Pressekonferenz stellte Pfalzbau Bühnen-Intendant Tilman Gersch mit seinem Team das Programm des Herbstfestivals vor. 38 Vorstellungen und 31 verschiedene Veranstaltungen umfasst der Spielplan, der mit einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Sterne des Südens – La Cruz del Sur“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Sandra Stahlheber (Mezzo-Sopran) und das Trio Piazzolla mit Wolfgang Wendel (Flöte), Martin Bärenz (Violoncello), Yawen Chuang (Klavier) begeben sich auf eine musikalische Entdeckungsreise in die europäischen Länder südlich von Rheinland-Pfalz. Kompositionen aus Frankreich, Italien, Spanien, der Schweiz und Österreich aus nahezu allen Genres der verschiedenen Epochen der Musikgeschichte stehen auf dem Programm. Ziel … Mehr lesen

Mannheim – Preisträgerkonzert “Jugend musiziert”

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeister Christian Specht gratuliert jungen Talenten beim Preisträgerkonzert im Ernst-Toch-Saal der Musikschule Mannheim Beim 61. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 16. bis 22. Mai in Lübeck veranstaltet wurde, kehrten acht Mannheimer Musikschüler als Preisträger*innen zurück in die Quadratestadt. Bei einem eigens für die Preisträger*innen ausgerichteten Preisträgerkonzert der Mannheimer Musikschule freute sich Oberbürgermeister Christian … Mehr lesen

Speyer – Kult(o)urnacht: Schnellzeichnungen und Livemusik in der Sparkasse

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sparkasse Vorderpfalz öffnet am 21. Juni ihre Türen in der Wormser Straße 39 für die Kult(o)urnacht Speyer und präsentiert ein besonderes Programm für alle Besucherinnen und Besucher. Schnellzeichnungen mit Clemens Steinhauer Die Kunst des Schnellzeichnens wird an diesem Abend mit Clemens Steinhauer erlebbar sein. Als beidseitiger Schnellzeichner beherrscht Steinhauer die Techniken der … Mehr lesen

Heppenheim – Melodien und Gesänge, die das Cello zum Klingen bringen

Heppenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikschule Heppenheim lädt am 16.06.2024 um 18 Uhr zu einem Lehrerkonzert mit Cello & Klavier ein. Die weltweit renommierten Musiker des Duo Jungmin & Jaepyo präsentieren Schumann, Beethoven und Brahms mit Scharfsinn, Klarheit und Präzision. Virtuosität trifft auf überraschende Hörmomente voller Tiefe und Leichtigkeit zugleich. Jungmin Cheon absolvierte ein Bachelorstudium im … Mehr lesen

Mannheim – Übersicht über die Veranstaltungen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vom 1. bis 30. Juni

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim) – Übersicht über die Veranstaltungen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vom 1. bis 30. Juni Highlights 21. Mai bis 13. Juni 2024 Verschiedene Veranstaltungsorte in Heidelberg Heidelberger Kammermusikfestival Noch bis zum 13. Juni werden unsere Studierenden wieder mit zahlreichen … Mehr lesen

Heidelberger Frühling „Kammermusik Plus“ mit dem Tansman Trio am 7. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, 7. Mai 2024 um 19.30 Uhr ist das Tansman Trio zu Gast in der Reihe „Kammermusik Plus“ des Heidelberger Frühling in der Aula der Alten Universität Heidelberg. Benannt hat sich das Ensemble nach Alexandre Tansman (1897–1986), der seinerzeit in seiner polnischen Heimat als virtuoser Pianist und als Komponist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit “Hoffnung” für den guten Zweck – SAP Sinfonieorchester spielte bereits zum dritten Mal zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit zwei bekannten Dvorák-Stücken und der eher unbekannten Ouvertüre zum Märchen „Von der schönen Melusine“ von Mendelssohn begeisterte das SAP Sinfonieorchester am Sonntag, 7. April 2024, das Publikum in der Ludwigshafener Friedenskirche. Das Orchester stellte sich bereits zum dritten Mal in den Dienst der guten Sache und spielte zugunsten des Fördervereins Hospiz … Mehr lesen

Heidelberg – Musik- und Singschule: Steigende Schülerzahlen und erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen – Tätigkeitsbericht vorgestellt – Bundesweit einmalige Ausbildung startet in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Musik- und Singschule Heidelberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück: Steigende Schülerzahlen, eine große Anzahl an ersten Preisen bei nationalen und internationalen Jugendmusikwettbewerben und nicht zuletzt die Einführung der deutschlandweit ersten Studienvorbereitenden Ausbildung für Elementarmusikpädagogen fallen in diesen Zeitraum. Das geht aus dem Tätigkeitsbericht hervor, den Schulleiter Kersten … Mehr lesen

Speyer – Fastenzeit am Dom zu Speyer 2024 – Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, mit der sich Christinnen und Christen auf das Fest zur Auferstehung Jesu vorbereiten. In der kirchlichen Tradition gilt in den Wochen vor Ostern das Gebot zu fasten, zu beten und Almosen zu geben. Der Sinn der Fastenzeit besteht darin, Verzicht zu üben, um sich auf das zu besinnen, … Mehr lesen

Speyer – Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern: Die Dommusik Speyer lädt in der Fastenzeit zur Konzertreihe „Cantate Domino“ in den Dom ein

  Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom lädt die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer samstags um 18 Uhr zur Besinnung in den Dom ein. Ausgesuchte Werke verschiedener Komponisten eröffnen einen musikalischen Zugang zum Passionsgeschehen und der Auferstehung. Der Eintritt zu den geistlichen … Mehr lesen

Waldsee – Festliches Neujahrskonzert

Musikalisches Neujahrsfeuerwerk mit PalatinaKlassik am 14. Januar 2024 um 11.00 Uhr im katholischen Pfarrzentrum Waldsee Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden. Mit einem festlichen Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee wird am Sonntag, 14. Januar 2024 um 11.00 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das Neue Jahr eingeläutet. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Digitaler Tanzabend Casse noisette Nussknacker am 26.12 im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nusskn@cker/ C@sse Noisette Clara und ihre Mutter schmücken an Heiligabend den Baum. Claras Onkel Drosselmeyer besucht die beiden und überreicht Clara ein Geschenk: einen wunderschönen Nussknacker. Das Mädchen ist außer sich vor Freude und sträubt sich vehement dagegen, schlafen zu gehen. Schließlich fallen ihr doch die Augen zu. In einem verrückten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nusskn@cker/ C@sse Noisette

Clara und ihre Mutter schmücken an Heiligabend den Baum. Claras Onkel Drosselmeyer besucht die beiden und überreicht Clara ein Geschenk: einen wunderschönen Nussknacker. Das Mädchen ist außer sich vor Freude und sträubt sich vehement dagegen, schlafen zu gehen. Schließlich fallen ihr doch die Augen zu. In einem verrückten Traum begegnet ihr ein angriffslustiger Mäusekönig und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatinee am 22. Oktober

Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft e.V. Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 22. Oktober 2023, 11 Uhr, spielen Lucija Rupert am Violoncello und Wanting Qiu am Klavier ein Duo-Konzert Cello- Klavier. Die Kosten belaufen sich auf 10 … Mehr lesen

Frankenthal – Städtische Musikschule – Jawor Domischljarski wird neuer Stellvertretender Leiter

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. Oktober tritt Jawor Domischljarski die Stelle des stellvertretenden Leiters der Städti-schen Musikschule Frankenthal an. Die Entscheidung im zuständigen Gremium ist einstim-mig gefallen. Er wird Nachfolger von Stefan Glöckner, der im August die Leitung des Hauses am Stephan-Cosacchi-Platz übernommen hat. Jawor Domischljarski wurde in eine Musikerfamilie geboren. Seinen ersten Violoncellounter-richt bekam er … Mehr lesen

Musikfest Speyer 2023!

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Zum zehnten Mal findet vom 28. Juni bis 2. Juli 2023 das Musikfest Speyer statt. Für das Sommerfestival der Deutschen Staatsphilharmonie ist ein vielfältiges Programm mit acht abwechslungsreichen Konzerten geplant. Neben Chefdirigent Michael Francis gehören Artist in Residence Joseph Moog, international gefragte Gesangssolist*innen und der Domchor Speyer zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Musica Viva”: Dozent*innenkonzert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Reihe Musica Viva laden Dozent*innen der Städtischen Musikschule zu einer Matinee am Sonntag, 18. Juni 2023, 11 Uhr in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Zu hören gibt es Werke von Ludwig van Beethoven, Claude Debussy, Jaques Ibert, Robert Nicolas-Charles Bochsa und Antonio Pasculli. Es spielen Julia Schifrin (Klavier), Jochen … Mehr lesen

Heidelberger Frühling „Kammermusik Plus“ mit dem Trio Karénine

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Trio Karénine gestaltet am Dienstag, 23. Mai um 19.30 Uhr das nächste Konzert der Reihe „Kammermusik Plus“ des Heidelberger Frühling in der Aula der Alten Universität Heidelberg. Das französische Trio in der Besetzung Klavier, Violine und Violoncello, dessen Ensemblename sich auf die Titelheldin von Tolstois berühmtem Roman bezieht, bringt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de