• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Klassik und Kuchen bei Sonntag um 5 – Deutsche Staatsphilharmonie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „Sieben auf einen Streich“ spielt ein Septett aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie das nächste So-um-5-Konzert in der Philharmonie in Ludwigshafen. Es erklingen Stücke von Franz Berwald, Ludwig van Beethoven sowie die Uraufführung eines Werks des stellvertretenden Solo-Fagottisten der Staatsphilharmonie, Jakob Fliedl, der am Abend auch selbst spielen wird. Das … Mehr lesen

Bensheim – Rendezvous mit Klarinette, Cello und Klavier

Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Kunstfreunde Bensheim: Konzert mit Sharon Kam, Julian Steckel und Enrico Pace am 4. März im Parktheater Die Klarinette steht beim nächsten Konzert der Kunstfreunde Bensheim im Rampenlicht – flankiert von Cello und Klavier. Am 4. März sind Sharom Kam, Julian Steckel und Enrico Pace zu Gast im Bensheimer Parktheater, im … Mehr lesen

Heidelberg – Verleihung des Heidelberger Künstlerinnenpreises an Farzia Fallah und Uraufführung von »Traces of a Burning Mass« für Orchester

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim 4. Philharmonischen Konzert am 8. und 9 Februar 2023 um 20:00 Uhr spielt das Philharmonische Orchester Heidelberg unter der Leitung von Karsten Januschke in der Aula der Neuen Universität Werke von Farzia Fallah, Robert Schumann und Ralph VaughanWilliams. Farzia Fallah wird im Rahmen des Konzerts am 8. Februar 2023 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die himmlische Nacht der Tenöre in der Friedenskirche

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Drei Tenöre der Extraklasse interpretieren Werke von Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Ernesto De Curtis und Puccini am 18.12.22 um 18 Uhr in der Friedenskirche in Ludwigshafen. Zum Dahinschmelzen sind die Momente, wenn die Tenöre zusammen die Canzone „Passione“ von Tagliaferri singen und stimmungsvoll, bei Arien wie „La donna e mobile“. In … Mehr lesen

Ludwigshafen -Klassik und Kuchen bei So um 5 – Am Sonntag, 13. November um 17.00 Uhr findet das erste Konzert der Kammermusikreihe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Gemeinsam mit dem Gitarristen Christian Wernicke spielt ein Quintett aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie das erste So um 5-Konzert der diesjährigen Spielzeit. Unter dem Titel „Vielsaitig“ erkunden die Musiker*innen Werke, die für Streichinstrumente und Gitarre komponiert wurden. Der Argentinier Astor Piazzolla, der auch als „König des Nuevo Tango“ beschrieben wird, hat mit … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Orgeltage 2022 Konzerte mit Fahrradtour, Krimilesung, Führung für Familien und mehr

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei den Mannheimer Orgeltagen ziehen vom 14. bis 16. Oktober Organistinnen und Organisten sprichwörtlich alle Register ihrer beeindruckenden Instrumente. In Mannheim und Umgebung erklingen meist kostenfrei 18 verschiedene Pfeifenorgeln. Musikalisch ist das Programm weit gefächert – spannt es doch den Bogen von der Kammermusik bis zum Jazz. Dabei erklingt die „Königin der Instrumente“, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vertreibung und Heimkehr – Reflexionen Matinée zum Tag der Deutschen Einheit in St. Josef

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Immer am 3. Oktober lädt die Pfarrei Hl. Cäcilia zu einer Matinée ein. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Vertreibung und Heimkehr – Reflexionen“. Die Matinée beginnt um 11 Uhr und findet in der katholischen Kirche St. Josef in Ludwigshafen-Friesenheim statt.   Dekan Dominik Geiger übernimmt die Begrüßung. Dr. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dt. Staatsphilharmonie RLP: 1. Philharmonisches Konzert am 23.09.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Freitag, dem 23. September um 19.30 Uhr findet das 1. Philharmonische Konzert unter der Leitung des Chefdirigenten Michael Francis statt. Solist des Abends ist der bekannte Cellist Daniel Müller-Schott. Auf dem Programm stehen Werke von Antonín Dvořák und Peter Tschaikowsky. Mit Chefdirigent Michael Francis eröffnet die Staatsphilharmonie die Abo-Konzertsaison im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei der Staatsphilharmonie

ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Am Samstag, dem 17. September 2022 lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Tag der offenen Tür ein. Neben einer öffentlichen Orchesterprobe unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis sowie Salon- und Kammermusik und einem bunten Programm für Kinder und Familien gibt es die Möglichkeit, ab 11.00 Uhr hinter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im September 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein- Neckar Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im September 2022 GLÄSERNES FOYER SO 04.09.2022, 00:00 Uhr Aftershow-Party des Blies Festivals 2022 Mit Nicolas Lutz, Anthea, ERIS Duo, Karine & Shakolin, Thilo Dietrich und Cedric Dekowski Einheitspreis 18 € zzgl. 2 € Ticketgebühr GROSSE BÜHNE SA, 10.09.2022, 19:30 Uhr, Premiere SO, 11.09.2022, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Kultursommer 2022! „Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Der Kleine Prinz“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Der Kleine Prinz“ ,Text und Musik: Martin Bärenz nach dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry. „Man sieht nur mit dem Herzen gut…“ Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom „kleinen Prinzen“? Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry hat dieses wunderbare Buch für „das Kind, das jeder Erwachsene einmal war“, geschrieben. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musik für Violoncello aus Deutschland, Finnland und Spanien – Johann-Sebastian Sommer spielt am 17. Juli in St. Michael ( Maudach)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Johann-Sebastian Sommer spielt am 17. Juli in St. Michael Der Göttinger Cellist hat für sein Konzert am Sonntag, 17. Juli, in der Kirche St. Michael in Maudach Werke von J. S. Bach, J. Sibelius und Gaspar Cassadó ausgewählt. Er nimmt seine Zuhörer*innen dabei mit auf einen Streifzug durch Deutschland, Finnland und … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Die hörbare Welt” – Fortsetzung der Konzertreihe im Ernst-Bloch-Zentrum am 5. Juli 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, 5. Juli 2022, um 16 Uhr lädt das Ernst-Bloch-Zentrum (EBZ), Walzmühlstraße 63, ein zum nächsten Konzert der Reihe “Die hörbare Welt”. Gestaltet wird das Konzert von einem Streichensemble mit Antonin Dvoráks Streichquintett G-Dur, Op. 77, und einem Trio aus Klavier, Klarinette und Bratsche, das Wolfgang Amadeus Mozarts “Kegelstatt”, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klassik und Kuchen bei So um 5

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, dem 22. Mai um 17.00 Uhr findet das nächste Konzert der Kammermusikreihe So um 5 statt. Vor Konzertbeginn gibt es ab 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Die Konzerteinführung beginnt um 16.30 Uhr. Tickets gibt es online über die Webseite der Deutschen Staatsphilharmonie sowie an der Tageskasse, die um 16.00 Uhr öffnet. … Mehr lesen

Frankenthal – Städtische Musikschule stellt sich vor: Schnuppertermine und Tag der offenen Tür

Frankentha / Metropollregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach den Sommerferien beginnt auch in der städtischen Musikschule Frankenthal das neue Schuljahr. Für alle, die mit dem Gedanken spielen, ein Instrument zu lernen, bietet die Musikschule Schnuppertermine an, bei denen Instrumente ausprobiert und individuelle Fragen geklärt werden können. Außerdem findet im Juni wieder ein Tag der offenen Tür statt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klassik und Kuchen bei So um 5

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 24. April um 17.00 Uhr findet das nächste Konzert der Kammermusikreihe So um 5 statt. Vor Konzertbeginn gibt es ab 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Die Konzerteinführung beginnt um 16.30 Uhr. Tickets gibt es online über die Webseite der Deutschen Staatsphilharmonie sowie an der Tageskasse, die um 16.00 … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Inspiration” aus Großbritannien: Deutsche Staatsphilharmonie präsentiert unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis und dem Cellisten Maximilian Hornung Werke von Edward Elgar und William Walton

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das 4. Philharmonischen Konzert, das den optimistischen Titel „Inspiration“ trägt,findet am 11. März findet um 19.30 Uhr statt. Es tritt die Staatsphilharmonie erneut gemeinsam mit dem Cellisten Maximilian Hornung im Pfalzbau in Ludwigshafen auf. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis stehen mit Edward Elgars lyrischem Cellokonzert und William Waltons … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eine Begegnung der Kulturen: Am 26. Februar gastiert Andrea Apostoli für das interkulturelle Konzertformat Ad.Agio in der Ludwigshafener Philharmonie.

Ludwigshafen / Metropolrregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie) – Bei dem Konzertformat Ad.Agio begegnen sich die klassische Musik und Musik aus anderen Kulturräumen Dabei entsteht ein Dialog und ein Wandeln zwischen den verschiedenen Musiktraditionen beginnt. So treten am Samstagabend, den 26. Februar um 19.30 Uhr unter dem Motto „Barockperlen und traditionelle Lieder aus Ungarn“ Mitglieder der Staatsphilharmonie gemeinsam … Mehr lesen

Mannheim – Schüler*innen aus Mannheim feiern zahlreiche Erfolge bei „Jugend musiziert“– Wettbewerb nun wieder in Präsenz

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der 59. Wettbewerb „Jugend musiziert“, an dem auch zahlreich Schüler*innen der Musikschule Mannheim teilgenommen haben, fand nun wieder in Präsenz statt. Das Musikschulgebäude füllten wieder, wie vor der Pandemie, zahlreiche Klänge. 128 junge Musiker*innen der Region Mannheim und dem westlichen Rhein-Neckar-Kreis (Altersgruppe I bis VI – acht bis 20 Jahre) nahmen an diesem … Mehr lesen

Heidelberg – Orpheus. Ohne Angst! Mit Musik von Christoph Willibald Gluck und Claudio Monteverdi

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kraft der Musik – neu entdeckt! Aufführung: Wiederaufnahme am 11. Februar 2022, 11.00 – 12.10 Uhr im Alten Saal 2. Vorstellung am 12. Februar 2022, 17.00 – 18.10 Uhr, im Alten Saal Am 12. Februar 2022 um 17.00 Uhr kehrt die spartenübergreifende Musiktheaterproduktion »Orpheus. Ohne Angst« auf die Bühne … Mehr lesen

Erpolzheim – Familien- und Kinderkonzert „Der kleine Prinz“ am Samstag den 5. Februar um 17.00 Uhr

Erpolzheim Bad-Dürkhem/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Von-Busch-Hof Konzertant e.V.) – Der Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein, in Kooperation mit „Villa Musica“, Mainz, zu einem Familien- und Kinderkonzert. Liebe Kinder! Schon seit langer Zeit konntet ihr im Von-Busch-Hof, Freinsheim, kein Konzert mehr erleben, aber jetzt ist es soweit. Wir haben für euch eine wunderbare Geschichte ausgewählt – die vom „Kleinen Prinzen“. … Mehr lesen

Mannheim – Konzert zum Jahresbeginn der Hans-Dittmann-Stiftung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem angepassten Programm ohne Chorgesang und größtmöglichem Schutz für die Besucher:innen findet am 16. Januar um 17 Uhr das „Konzert zum Jahresbeginn“ der Hans-Dittmann-Stiftung in der Mannheimer Heilig-Geist-Kirche statt. Es erklingen unter anderem Werke von Bach, Saint-Saens, Franck und Bruch für Violoncello und Orgel. Gerhard Gnann an der Karl-Göckel-Orgel wird zusammen mit … Mehr lesen

Kaiserslautern – Abgesagt – Musikalisch-literarisches Porträt im mpk abgesagt – Für Mascha Kaléko Ein musikalisch-literarisches Porträt im mpk

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein musikalisch-literarisches Porträt der Dichterin Mascha Kaléko mit dem Titel „Wie Windeswehen in gemalten Bäumen“ präsentiert das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 23. Januar, um 11 Uhr. Das Porträt aus Briefen, Tagebuchnotizen, Erzählungen und Gedichten wird von „Wortlaut“ gelesen, das sind die Autorin Madeleine Giese und der Pfalztheater-Schauspieler Rainer Furch; … Mehr lesen

Neustadt – 25 Jahre Hambacher Musikfest – Internationales Kammermusik-Festival in Neustadt/Weinstraße

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neustadt an der Weinstraße, den 09. Dezember 2021 – Seit 1997 lädt das weltberühmte Mandelring Quartett in der Fronleichnamswoche zum „Hambacher Musikfest“ nach Neustadt ein, dem Heimatort des Quartetts. 2022 steht vom 15. bis 19. Juni das 25. Jubiläum des Internationalen Kammermusik-Festivals an. Eröffnet wird das Hambacher Musikfest auf dem … Mehr lesen

Frankenthal – Kiwanis-Wettbewerb – Frankenthaler Musikschüler erfolgreich

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Samstag, 5. November, fand der diesjährige Kiwanis-Wettbewerb in der Musikschule Frankenthal statt. Insgesamt 31 Schüler nahmen in der Solo-, Duo- und Triower-tung teil. Die größte Gruppe stellte mit 12 Schülern der Blechblasfachbereich. Die Gewinner Den ersten Platz in der jeweiligen Altersklasse belegten: Hannah Frefat (Blockflöte), Luisa Frefat (Horn), Nathalie Tschöp (Violoncello), … Mehr lesen

Seite 1 von 5
1 2 3 5

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Eberbach – Vespertouren im Naturpark Neckartal-Odenwald starten in die dritte Saison

    • Eberbach – Vespertouren im Naturpark Neckartal-Odenwald starten in die dritte Saison
      Eberbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Naturpark to go – das ist das Motto der Vespertouren im Naturpark Neckartal-Odenwald. Bei diesen geht es mit einer Vespertasche im Gepäck raus in die Natur. Die Vespertaschen sind gefüllt mit Leckereien aus hiesiger Produktion. Außerdem enthalten sie Vorschläge für abwechslungsreiche Routen in unserer heimischen Natur- und Kulturlandschaft. Für ... Mehr lesen»

    • Adler Mannheim gewinnen gegen die Kölner Haie und stehen im Halbfinale

    • Adler Mannheim  gewinnen gegen die Kölner Haie und stehen im Halbfinale
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Adler Mannheim bezwingen die Kölner Haie – und stehen im Playoff-Halbfinale. Sie gewinnen am Sonntagnachmittag das Spiel sechs des Playoff-Viertelfinals bei den Kölner Haien mit 2:3 und stehen damit im Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga. Foto M.Sonnick»

    • 17-jährige Amelie aus Landau vermisst

    • 17-jährige Amelie aus Landau vermisst
      Landau /südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Seit dem 24.03.2023 gegen 18:00 Uhr wird die in Landau wohnhafte 17-jährige Amelie Braun vermisst. Ob sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet, kann nicht ausgeschlossen werden. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte der Aufenthaltsort von Amelie nicht ermittelt werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN