• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Sinsheim – Geräuschlos und abgasfrei – im Technik Museum Sinsheim – E-Mobilitätstag findet nun am 29. August 2021 statt

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Während es bei den zahlreichen Fahrzeugtreffen im Technik Museum Sinsheim sonst geräuschvoll zugeht, sind bei dieser Veranstaltung eher leise Töne angesagt. Fast unhörbar und abgasfrei kommen nun am Sonntag, 29. August 2021, die Fortbewegungsmittel mit alternativen Antriebssystemen auf das Museumsgelände gefahren. „Die Notbremsen von Bund und Ländern gehen auch am E-Mobilitätstag 2021 nicht spurlos vorbei. Aufgrund der aktuellen Corona Beschränkungen und der nicht absehbaren Entwicklung in den nächsten Wochen wird eine Veranstaltung mit zahlreichen Ausstellern und Besuchern am 16. Mai 2021 zusehends unrealistisch. Schon wegen der positiven Entwicklung in Sachen E-Mobilität wollen wir unbedingt an einem Präsenztermin in diesem Jahr festhalten,“ erklärt die BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG, der Kooperationspartner des Museums den neuen Termin für 2021. Noch bevor sich Benzin- oder Dieselmotoren durchsetzen konnten, tüftelten Ingenieure und Pioniergeister bereits um 1900 an den verschiedensten Antriebsarten: u. a. Hybrid, E-Motor, Holz, Kohlenstaub oder Brennstoffzellen. Diese konnten sich aber aufgrund der schweren Batterien oder der geringen Reichweite nicht durchsetzen und der technische Fortschritt geriet, im Laufe des 20. Jahrhunderts, ins Stocken. Dank des verstärkten Umweltbewusstseins der letzten Dekaden gab es wesentliche Neuerungen, welche beim E-Mobilitätstag im Technik Museum Sinsheim zu besichtigen sind.

Bereits seit 2019 führt die BEG diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Technik Museum Sinsheim durch. Dabei stehen erneuerbare Energien, hybride Techniken und die Zukunft des E-Automobils im Vordergrund. Ob nun Gas, Strom, Hybrid oder Wasserstoff – alle Antriebsarten sind beim alternativen Benzingespräch willkommen. Die Halter dieser zukunftsorientierten Fahrzeuge haben die Möglichkeit, sich zum Erfahrungs- sowie Meinungsaustausch auf dem Freigelände des Museums zu versammeln. Wer sich aus erster Hand über den Stand alternativer Energien und Antriebstechniken informieren möchte, sollte auch zum Treffen 2021 in das Technik Museum Sinsheim kommen. Fahrzeugbesitzer führen ihre Automobile vor und geben interessierten Besuchern Einblick in die Technik und Leistungsmerkmale ihrer sparsamen Fortbewegungsmittel. Abgerundet wird die Veranstaltung durch zahlreiche Aussteller bzw. Händler, ein Aktivprogramm, Vorträge sowie gastronomische Highlights auf dem Museumsgelände. „Sollte der E-Mobilitätstag, aufgrund der aktuellen Lage und Verordnungen, nicht in der gewohnten Form stattfinden können, werden wir die Veranstaltung, wie im vergangenen Jahr, per Livestream durchführen,“ erklärt Projektleiterin Susanne Rieder.

Der E-Mobilitätstag findet am Sonntag, 29. August, auf dem Freigelände des Technik Museum Sinsheim statt – der Eintritt zum Veranstaltungsgelände ist frei. Von historischen Zeitzeugen umgeben, stehen die zukunftsweisenden Technologien Interessierten von 9 bis 18 Uhr offen. Teilnehmer mit Fahrzeugen erhalten an diesem Tag ermäßigten Museumseintritt. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Anmeldungen von Händlern und Ausstellern können direkt über die BEG erfolgen. Weitere Informationen und eine zeitnahe Anmeldungsmöglichkeit für Teilnehmer ist unter www.technik-museum.de/e-tag zu finden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt

    • Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Eine 78-Jährige überquerte heute (22.01.2025, 8:09 Uhr) zu Fuß die Fahrbahn der Sternstraße auf Höhe der Hausnummer 106 und kollidierte mit einem 65-jährigen Autofahrer. Durch den Unfall wurde die Seniorin schwer verletzt. Sie wurde anschließend in eine Krankenhaus eingeliefert, wo sie derzeit medizinisch behandelt wird. Durch den Unfall entstand ein ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der vorgezogenen Neuwahl stehen die Briefwahlunterlagen frühestens Anfang Februar zur Verfügung. Das Wahlbüro öffnet daher am Montag, 10. Februar 2025, im Rathaus E 5 und ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Wahlberechtigten, darunter auch die Ausgabe der Briefwahlunterlagen. Für allgemeine Wahlfragen, Fragen zur Briefwahlbeantragung, zum Wählerverzeichnis und mehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort werden die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, verteilt. Wähler*innen, die bis zum 2. Februar 2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollten sich umgehend unter der Rufnummer 0621 504-3848 oder per E-Mail an wahlbenachrichtigung@ludwigshafen.de mit dem Projektteam Wahlen in Verbindung setzen. Auf der Wahlbenachrichtigung steht zum einen ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Stadtpolizei kontrolliert morgendlichen Fahrradverkehr in der Hofmannstraße – 136 Fahrräder begutachtet und 46 Mängel festgestellt

    • Viernheim – Stadtpolizei kontrolliert morgendlichen Fahrradverkehr in der Hofmannstraße – 136 Fahrräder begutachtet und 46 Mängel festgestellt
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr! Am vergangenen Dienstag (21. Januar) wurde in den frühen Morgenstunden durch die Stadtpolizei in der Hofmannstraße eine Kontrollstelle eingerichtet und der morgendliche Fahrradverkehr, vorrangig Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Unterricht, kontrolliert. Insgesamt konnten binnen einer Stunde 136 Fahrräder gemeinsam mit den jungen Verkehrsteilnehmenden begutachtet ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kommt jetzt Bewegung in den seit über 20 Jahren versprochenen Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim?

    • Speyer – Kommt jetzt Bewegung in den seit über 20 Jahren versprochenen Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim?
      Speyer / Harthausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt kommt nach Harthausen – Kommt jetzt Bewegung in den seit über 20 Jahren versprochenen Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim? INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Am Rande der 30. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr in Mainz am Donnerstag, 16.01.2025, teilte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de