• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Der SV Waldhof Mannheim siegt gegen Ingolstadt und schiebt sich auf einen Aufstiegsplatz

Mannnheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Durch einen über weite Teile überzeugenden 3:2-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt, hat sich der SV Waldhof Mannheim, nach nun drei Siegen in Folge, auf einen Aufstiegsplatz der Dritten Liga vorgearbeitet. Beim Spiel gegen die Schanzer am Mittwochabend zeigten die Jungs von Trainer Christian Neidhart eine gute und engagierte Leistung. In … Mehr lesen

Kaiserslautern – 1. FC Kaiserslautern holt in Unterzahl einen Punkt

Heidenheim/Kaiserslautern. Der 1. FC Kaiserslautern hat im Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim beim 2:2 einen wichtigen Punkt in Unterzahl geholt. Die Heidenheimer gingen vor 11.189 Zuschauern in der 17. Minute durch Jan-Niklas Beste in Führung. Doch bereits in der 20. Minute gelang FCK-Stürmer Terrence Boyd mit einem Kopfball der 1:1-Ausgleichstreffer. Vor der Halbzeitpause (40. Min.) … Mehr lesen

Kaiserslautern – Hendrick Zuck vom FCK wird für zwei Spiele gesperrt

Kaiserslautern. Der Abwehrspieler Hendrick Zuck vom Fußball-Zweitligaaufsteiger 1. FC Kaiserslautern wurde vom DFB-Sportgericht für zwei Pflichtspiele gesperrt. Der 32-jährige Zuck hatte bei der 0:1-Heimniederlage am letzten Freitag gegen den SC Paderborn kurz nach der Halbzeitpause die Rote Karte wegen einer Notbremse bekommen. Nach der ersten Saisonniederlage ist der FCK mit sieben Punkten auf den achten … Mehr lesen

Mutterstadt – Spargelsaison: Pfalzmarkt eG zieht durchwachsene Bilanz

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG)– Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG zieht eine durchwachsene Bilanz der diesjährigen Spargelsaison. Im Vergleich zu 2021 kam es zu einem deutlichen Rückgang der wichtigsten Saisonkennzahlen: Der Umsatz liegt mit etwas mehr als 3 Mio. Euro deutlich unter dem des Vorjahres (3,5 Mio. Euro), während … Mehr lesen

Dudenhofen – Halbfinale im Verbandspokal – FV Dudenhofen unterliegt TSV Schott Mainz im Elfmeterschiessen

Dudenhofen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Oberligist FV Dudenhofen hat das Halbfinale im Bitburger-Verbandspokal Südwest gegen den TSV Schott Mainz erst nach Elfmeterschießen mit 7:8 verloren. Erst beim 18. Elfmeter fiel vor 605 Zuschauern um 22.17 Uhr die Entscheidung, als Dudenhofens-Torjäger Julian Scharfenberger am Mainzer-Torwart Jonas Weyand scheiterte. Zuvor hatte schon Tom Handrich den Matchball … Mehr lesen

Mannheim – IHK Rhein-Neckar: Corona: Verfassungsgericht urteilt über Notbremse und neue Maßnahmen stehen ins Haus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Corona: Verfassungsgericht urteilt über Notbremse und neue Maßnahmen stehen ins Haus Am gleichen Tag, an dem das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe über die sogenannte “Bundesnotbremse” urteilt, kündigt die Landesregierung in Stuttgart neue Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie an. IHK-Präsident Manfred Schnabel kommentiert: Es ist erfreulich, dass das höchste Gericht die Diskussion um die … Mehr lesen

Karlsruhe – Bundesverfassungsgericht erklärt Bundesnotbremse für zulässig

Karlsruhe Bundesverfassungsgericht weist Beschwerden gegen “Bundesnotbremse” zurück. Der Bund durfte in der dritten Pandemie-Welle im Frühjahr dieses Jahres über die sogenannte Corona-Notbremse Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen verhängen. Das Bundesverfassungsgericht weist Beschwerden gegen die “Bundesnotbremse” zurück. Quelle Bundesverfassungsgericht.

Landau – Stellungnahme von Landaus OB Hirsch zum „Landau-Pass“- Stadtchef sieht Gesamthaushalt und nachhaltige Stadtentwicklung in Gefahr und setzt Verwaltungsvorbereitungen bis zur aufsichtsbehördlichen Klärung aus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In der bevorstehenden Hauptausschusssitzung der Stadt Landau am Dienstag, 21. September, stehen drei Beschlussvorlagen zur Verabschiedung, die zeigen, wie die Verwaltung nachhaltige Stadtentwicklung betreibt und dabei ökologische, ökonomische und soziale Aspekte zusammenbindet: Der Verkauf des Baufelds 36 an der Paul-von-Denis-Straße dient der Stärkung des Wirtschaftsstandorts, der Optimierung der medizinischen Versorgungsangebote und der Refinanzierung … Mehr lesen

Mannheim – Randalierende Eishockeyfans sorgen für Polizeieinsatz

Karlsruhe / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) – Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am vergangenen Samstag am Bahnhof in Blankenloch (Stutensee). Gegen 20:45 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Karlsruhe darüber informiert, dass sich in der S9 von Karlsruhe nach Mannheim ca. 15 Eishockeyfans befinden, welche sich unfriedlich verhalten und in Höhe Blankenloch grundlos die im Zug … Mehr lesen

Heppenheim – Gute Nachrichten: Ferienspiele 2021 finden statt

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heppenheim freut sich, dass die Ferienspiele auch in diesem Jahr stattfinden werden. Dank der Unterstützung der Heppenheimer Vereine steht schon jetzt ein erstes Ferienspielprogramm für den Zeitraum vom 9. bis 21.8.2021. Aufgrund der aktuell sehr positiven Entwicklungen im Pandemiegeschehen möchte die Jugendförderung der Stadt Heppenheim dieses Jahr wieder ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sieben-Tages-Inzidenz verharrt unter dem Wert von 150 – #Einzelhandel darf für #Terminshopping öffnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Samstag, 24. April 2021 gelten deutschlandweit die Regelungen des neuen Infektionsschutzgesetzes mit der sogenannten bundesweiten Notbremse, für die der Bundestag und der Bundesrat mehrheitlich stimmten. Zudem erhalten seit 9. Mai 2021 Geimpfte und Genesene bestimmte Erleichterungen. Das Bundesgesetz sieht abhängig von bestimmten Sieben-Tages-Inzidenz-Werten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in einer … Mehr lesen

Speyer – 7-Tage-Inzidenz unter 150: Einzelhandel ab Mittwoch für Terminshopping geöffnet

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Mittwoch, 19. Mai 2021 tritt der Öffnungsschritt für den Einzelhandel in Speyer in Kraft, welcher über die bundeseinheitliche Notbremse des Infektionsschutzgesetzes vom 23. April 2021 geregelt wird. Da die 7-Tage-Inzidenz der Stadt Speyer den fünften Werktag in Folge unter 150 liegt, kann ab dem übernächsten Tag der Einzelhandel für Terminshopping … Mehr lesen

Worms – Kulturnacht wird verschoben! Ersatzveranstaltung in der zweiten Jahreshälfte -Konzept basiert auf letztjährigem Kulturherbst

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Durch die derzeit bundeseinheitlich gültige „Notbremse“ und die damit verbundenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie kann die Wormser Kulturnacht nicht wie geplant am 12. Juni 2021 stattfinden. Um den Kulturschaffenden dennoch eine Plattform bieten zu können, arbeiten die Verantwortlichen der städtischen Kulturkoordination sowie der Kultur und Veranstaltungs GmbH mit einem … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus – Inzidenz liegt seit 6 Tagen unter 100 – die wichtigsten Regeln auf einen Blick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat am Donnerstag, 29. April, festgestellt, dass in der Stadt die Sieben-Tage-Inzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner unterschritten hat. Maßgeblich sind die Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Damit können die Beschränkungen … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Fünf Werktage unter Inzidenz 100! Heidelberg darf Beschränkungen lockern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg gelten ab Samstag, 1. Mai, Erleichterungen bei den Corona-Beschränkungen. Als erste Stadt in Baden-Württemberg darf Heidelberg die seit 24. April gültige „Bundes-Notbremse“ wieder lockern. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat am Donnerstag, 29. April, festgestellt, dass in der Stadt die Sieben-Tage-Inzidenz … Mehr lesen

Heppenheim – Notbremse – Umsetzung in den kulturellen Einrichtungen der Stadt

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Stadtbücherei, Musikschule, Jugendförderung, Archiv und Museum bieten am 29.04.2021 folgenden Service. Stadtbücherei Rückgaben: Zu den bekannten Öffnungszeiten ist der Vorraum für kontaktlose Rückgaben geöffnet. Fällige Mahngebühren sollen bezahlt werden, sobald wieder Publikumsverkehr möglich ist. Medientaschen: Das Angebot der kontaktlosen Ausleihe von Medientaschen besteht weiterhin. Dazu bitte im OPAC (opac.winbiap.net/heppenheim) verfügbare Titel recherchieren. … Mehr lesen

Heidelberg – „Notbremse“ könnte in Heidelberg frühestens am Samstag, 1. Mai, gelockert werden!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach den Zahlen des Landesgesundheitsamtes (LGA) könnte die Stadt Heidelberg am Dienstag, 27. April, zum fünften Mal in Folge den kritischen 7-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner unterschreiten. Bis zur Aussetzung der sogenannten „Notbremse“ würde es aber dennoch bis Samstag, 1. Mai, dauern. Grund ist das am vergangenen Freitag, … Mehr lesen

Mannheim/Heidelberg – Corona-Kontrollen nach “Notbremse” und Ausgangsbeschränkung intensiviert – Akzeptanz der Maskentragepflicht bröckelt

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Infolge der bundesweiten “Notbremse” und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkung, passte das Polizeipräsidium Mannheim seine Kontrollmaßnahmen in Mannheim, Heidelberg und den Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises an und überprüfte mit rund 70 Beamtinnen und Beamten zusätzlich pro Tag die Einhaltung der CoronaVo und auch die von der Stadt Mannheim erlassen Allgemeinverfügung. Hinsichtlich der Ausgangsbeschränkung … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landau – „Bundes-Notbremse“ bringt Regeländerungen auch in SÜW: Ausgangsbeschränkungen, Schulen, Friseur-Besuche und Wild- und Wanderpark betroffen

Südliche Weinstraße/Landau. (pd/and). Die „Bundes-Notbremse“ kommt: Nachdem die Novelle des Infektionsschutzgesetzes am Freitag in Kraft tritt, gelten die Maßnahmen bereits ab Samstag. Landrat Dietmar Seefeldt erläutert: „Wir erwarten noch die Anpassung der Landesverordnung durch die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat angekündigt, die neuen Regeln des Bundes in ihre Vorgaben zu übernehmen. Vieles gilt bei uns ohnehin schon. Die Veränderungen durch die ‚Bundes-Notbremse‘  für die Südliche Weinstraße betreffen unter anderem die Uhrzeit der Ausgangsbeschränkungen, Schulen und Friseur-Besuche.“

Ludwigshafen – Bundesgesetz zur deutschlandweiten „Notbremse“ löst Allgemeinverfügung ab – Stadt appelliert an Bürger*innen, sich an die Inzidenz-Regeln zu halten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Samstag, 24. April 2021, 0 Uhr, gelten deutschlandweit die Regelungen des neuen Infektionsschutzgesetzes mit der sogenannten bundesweiten Notbremse, für die der Bundestag und der Bundesrat mehrheitlich stimmten. (Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.) Das Bundesgesetz sieht abhängig von bestimmten Sieben-Tages-Inzidenz-Werten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in einer Kommune oder einem Landkreis … Mehr lesen

Landau – Ausgangsbeschränkungen in Landau und SÜW: Ausnahmen bestehen – bei triftigem Grund

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Da der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau an drei Tagen in Folge die 7-Tages-Inzidenz von 100 überschritten haben, sind sie jeweils zum Erlass einer Allgemeinverfügung mit strengeren Corona-Regeln verpflichtet. Diese gelten ab dem heutigen Donnerstag. Nach expliziter Anweisung durch die Landesregierung mussten Stadt und Landkreis auch … Mehr lesen

Heidelberg – So sieht die Heidelberger “Notbremse” aus – alle Regeln auf einem Blick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – So sieht die Heidelberger “Notbremse” alle Regeln auf einem Blick – Infolge der „Notbremse“ gelten im Stadtkreis Heidelberg ab Freitag, 23. April, folgende Regelungen: – Treffen sind nur noch mit den Angehörigen des eigenen Haushalts und einer weiteren nicht zum Haushalt gehörenden Person erlaubt (Kinder bis einschließlich 14 Jahre zählen … Mehr lesen

Heidelberg – Zoo Heidelberg muss ab dem 23.4.2021 wieder schließen „Corona-Notbremse“ greift in Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Inzidenzwert in Heidelberg liegt seit mehreren Tagen über 100. Das Überschreiten dieser Marke hat laut der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg zur Folge, dass der Zoo Heidelberg seine Pforten erneut schließen muss. Wie lange die Schließung andauern wird, ist abhängig von der Entwicklung des Infektionsgeschehens. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für … Mehr lesen

Heidelberg zieht die Corona „Notbremse“ – Hier die “Notbremsverordnungen”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – zieht die „Notbremse“ – Coronavirus: Neue Beschränkungen ab 23. April, weil 7-Tage-Inzidenz seit drei Tagen über 100 liegt. In Heidelberg gelten ab Freitag, 23. April, wieder verschärfte Regeln im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat am 21. April festgestellt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Ab Freitag, 23. April, wird die Gruppe für Menschen der Priorisierung 3 für die Registrierung geöffnet – Mit Impfen, Notbremse und Testen stellt sich Rheinland-Pfalz gegen Pandemie

Ludwigshafen / Mainz Foto: Ministerpräsidentin Malu Dreyer ; © Staatskanzlei RLP / Pulkowski „Wir befinden uns aktuell mitten in der dritten Welle und somit in einer sehr schwierigen Phase der Corona-Pandemie”, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Pressekonferenz. Das Land werde jetzt Menschen der “Prio-Gruppe 3” ein Impfangebot machen. U.a. Vorerkrankte, Lehrkräfte an weiterführenden Schulen … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Weidetiere schützen – Tierhalter unterstützen

    • Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar FREIE WÄHLER bringen Entschließungsantrag zur Lösung der Wolfsproblematik ins Plenum ein / FDP muss Farbe bekennen „Wir werden nicht lockerlassen“, versprach der Vorsitzende der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Joachim Streit, nach der dünnen und unbefriedigenden Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage, die er gemeinsam mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer Stephan Wefelscheid zu weiteren ... Mehr lesen»

    • Spannende Fälle mit Miss Apfel im Wildpark Ludwigshafen lösen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Mit Comedy-Kommissarin Miss Apfel können Kinder am Sonntag, 18. Juni 2023, knifflige Fälle im Wildpark lösen. Betty Langhoff nimmt die jungen Ermittler*innen von 13.30 bis 16.30 Uhr auf mehrere Etappen mit, um den tierischen Tätern auf die Schliche zu kommen. Gemeinsam gilt es dabei, in einzelnen Aktionen Spuren zu sichern, Pfoten-Abdrücke ... Mehr lesen»

    • Wissenswertes rund um den Hirsch erfahren im Wildpark Ludwigshafen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto “Der König der Wälder” erfahren am Freitag, 16. Juni 2023, Kinder ab sechs Jahren Interessantes über den Hirsch. Gemeinsam mit Referentin Julia Nessel ziehen die jungen Detektiv*innen im Wildpark Ludwighafen-Rheingönheim los, um von 15 bis 17 Uhr Spuren zu sichern und Geweihe genauer anzusehen. Zum Abschluss kommen die ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN