• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Haushalt: Städtische Finanzen entwickeln sich deutlich besser als erwartet! Verbesserung von über 30 Millionen Euro im laufenden Haushalt 2021 – Tendenz weiter positiv


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Finanzen der Stadt Heidelberg entwickeln sich deutlich besser als erwartet: Im Ergebnishaushalt rechnet die Kämmerei für 2021 mit einer Verbesserung von rund 21 Millionen Euro gegenüber dem Planansatz. Zugleich müssen für Investitionen im Finanzhaushalt rund 13 Millionen Euro weniger aufgebracht werden als angenommen. Aufgrund dieser positiven Gesamtentwicklung muss die Stadt Heidelberg deutlich weniger Kredite aufnehmen als ursprünglich geplant – bis Oktober wurden im Jahr 2021 bislang sogar noch keine Kredite aufgenommen. Der Gemeinderat hat daher in seiner Sitzung am 10. November 2021 einstimmig die Haushaltssperre für das Jahr 2021 aufgehoben.

Die Verbesserungen im Ergebnishaushalt gehen insbesondere auf Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer (6,0 Millionen Euro), bei den Schlüsselzuweisungen des Landes (4,6 Millionen Euro) und bei der Grunderwerbsteuer (2,0 Millionen Euro) zurück. Zu niedrigeren Kosten als geplant kommt es vor allem beim Personal (3,7 Millionen Euro), vorwiegend aufgrund massiver Verzögerungen bei Stellenbesetzungen, sowie bei den Zuschüssen für Kindertageseinrichtungen und den Leistungen im Rahmen des Gutscheinsystems und des Heidelberg-Passes (zusammen 4,7 Millionen Euro), die vor allem aus Verzögerungen beim Platzausbau sowie aus der eingeschränkten Betreuung aufgrund der Pandemie resultieren.

Die niedrigeren Ausgaben im Finanzhaushalt sind vor allem durch geringere Auszahlungen bei den Baumaßnahmen (8,0 Millionen Euro, schwerpunktmäßig im Bereich der Schulen und der Kindertageseinrichtungen) und beim Grunderwerb (5,0 Millionen Euro) begründet.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Doppelhaushalt 2021/22 im August 2021 genehmigt. Die für 2022 geplanten Kredite wurden dabei mit 85,5 Millionen Euro nicht in voller Höhe gestattet (geplant: 108,3 Millionen Euro). Um diese geringere Kreditermächtigung zu kompensieren, prüft die Stadtverwaltung aktuell, inwieweit die für 2022 geplanten Investitionen planerisch umsetzungsreif sind und dafür Mittel in Höhe der geplanten Haushaltsansätze abfließen werden. Ergänzend dazu geht die Kämmerei davon aus, dass die Stadt aufgrund der besser verlaufenden Entwicklung 2021 zum Jahresende über einen höheren Kassenbestand verfügen wird, der dann in 2022 zur Deckung der Finanzierungslücke eingesetzt werden kann. Eine vom Regierungspräsidium geforderte Überarbeitung des Investitionsprogramms erfolgt im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2023/24. Gleiches gilt auch für den Defizitausgleich des Treuhandvermögens Bahnstadt.

Ergebnishaushalt 2020 schließt mit Plus in Höhe von 28,9 Millionen Euro

Deutlich positiver als im Corona-Nachtragshaushalt geplant, hat die Stadt Heidelberg auch das Haushaltsjahr 2020 abgeschlossen: Der Ergebnishaushalt schloss mit einem Plus von 28,9 Millionen Euro ab (Einnahmen: 704,3 Millionen Euro; Ausgaben: 675,4 Millionen Euro). Im Nachtragshaushalt war im laufenden Verwaltungsgeschäft ein Minus von rund 20 Millionen Euro erwartet worden.

Der im Ergebnishaushalt erwirtschaftete Zahlungsmittelüberschuss konnte zur Finanzierung von Investitionen im Finanzhaushalt verwendet werden: Insgesamt rund 90 Millionen Euro investierte die Stadt 2020 – etwas mehr als die Hälfte wurde über Kredite finanziert. Der Schuldenstand zum Jahresende 2020 lag mit 226,0 Millionen Euro rund 30 Millionen Euro unter der im Nachtragshaushalt erwarteten Summe.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – NACHTRAG – Hackerangriff auf Schulserver – Teile der weiterführenden Schulen betroffen – Betroffene Schulen bis voraussichtlich Ende der Woche wieder angebunden

    • Germersheim – NACHTRAG –  Hackerangriff auf Schulserver – Teile der weiterführenden Schulen betroffen – Betroffene Schulen bis voraussichtlich Ende der Woche wieder angebunden
      Germwerhseim / Metropolregion Rhein-neckar – Teile der weiterführenden Schulen betroffen – Betroffene Schulen bis voraussichtlich Ende der Woche wieder angebunden INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Auf die schulinternen Server der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim hat es in der vergangenen Woche einen Hackerangriff gegeben. Betroffen sind die Server des externen IT-Dienstleisters, nicht die ... Mehr lesen»

    • Edingen-Neckarhausen – NACHTRAG – Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse wieder in Betrieb

    • Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse in Edingen ist mittlerweile wieder in Betrieb. Mitartbeiter der rnv stellen den regulären Betrieb der Anlage sicher und sind derzeit mit Funktions-Kontrollmassnahmen beschäftigt. (rbe) INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS URSPRUNGSMELDUNG: Edingen-Neckarhausen – VORSICHT – Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse wegen Wartungsarbeiten ausser ... Mehr lesen»

    • Edingen-Neckarhausen – Unter Drogeneinfluss Blumenkübel gerammt

    • Edingen-Neckarhausen – Unter Drogeneinfluss Blumenkübel gerammt
      Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – In den frühen Morgenstunden von Sonntag kollidierte eine Autofahrerin mit einem am Straßenrand stehenden Pflanzkübel in der Straße “Wingertsäcker”. Die Unfallverursacherin versuchte anschließend unerkannt zu Fuß zu flüchten. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Ersten Unfallermittlungen zufolge kollidierte die 30-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin gegen 06 Uhr mit einem Pflanzkübel, wodurch ein ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstrasse – 325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben

    • Kreis Bergstrasse – 325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben
      Kreis Bergstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Blühende Bergstraße: Obstbaumausgabe an private Grundstücksbesitzer stieß auf große Resonanz Die Aktion Obstbäume für die „Blühende Bergstraße“ des gleichnamigen Vereins stieß auf große positive Resonanz. Insgesamt haben 78 Grundstücksbesitzer aus allen Projektgemeinden von Laudenbach bis Dossenheim 325 Obstbäume bestellt. Bereits vor zwei Jahren hatte der Verein „Blühende Bergstraße“ die ... Mehr lesen»

    • Landau – Erster HIV-Testtag an der Uni – Großes Interesse an Selbsttests und viele Gespräche

    • Landau – Erster HIV-Testtag an der Uni – Großes Interesse an Selbsttests und viele Gespräche
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Der erste HIV-Testtag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, war ein voller Erfolg. So beschreibt es Sabine Bader, Fachärztin des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße, das auch für das Gebiet der Stadt Landau zuständig ist. Sofern sich Sponsoren, Förderer oder sonstige Mittelgeber finden, soll die Aktion wiederholt werden. Das rheinland-pfälzische Ministerium ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de