• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Haushaltsplanung in schwierigen Zeiten – Stadt Landau stellt Verwaltungsentwurf des Haushalts 2022 vor – Geplantes Defizit beträgt rund 3,67 Millionen Euro – OB Hirsch: Verwaltungsentwurf wird bisheriger Haushaltspolitik und nachhaltiger Stadtentwicklung gerecht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat den Verwaltungsentwurf des städtischen Haushalts für das Jahr 2022 vorgelegt. Das Zahlenwerk sieht mit rund 3,67 Millionen Euro ein deutlich geringeres Defizit vor als noch im Nachtragshaushalt 2021 (14,58 Millionen Euro). „Auch, wenn der Haushaltsausgleich nicht gelingt, so stellen unsere Planungen doch eine deutliche Haushaltsverbesserung dar“, fasst der Stadtchef zusammen, der jedoch deutlich macht, dass es sich bei dem aktuellen Zahlenwerk um einen Entwurf der Verwaltung handelt. Dieser wurde bereits im Stadtvorstand und in den Fraktionen beraten; Hirsch rechnet jedoch mit Änderungsanträgen der Fraktionen, sodass der endgültige Haushaltsentwurf erst am 14. Dezember vorliegen wird – dann ist er Thema im Rat der Stadt Landau. Das Verwaltungszahlenwerk stellte OB Hirsch jetzt gemeinsam mit Martin Messemer, Leiter der städtischen Finanzverwaltung, und Michael Götz, Leiter des städtischen Gebäudemanagements, bei einer Online-Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger vor.

„Es gab mehrere Konsolidierungsrunden innerhalb der Verwaltung und u.a. durch das Strecken von Investitionen, die Erhöhung der Realsteuern und eine konservative Planung steht am Ende ein Defizit von 3,67 Millionen Euro“, berichtet der Stadtchef aus den Beratungen. „Es ist im Stadtrat derzeit noch keine Bereitschaft zu weitergehenden Konsolidierungsmaßnahmen zu erkennen, weder bei den Einnahmen noch bei den Ausgaben. Das hat auch die jüngste Diskussion um den sogenannten LandauPass gezeigt“, ordnet er ein. Somit habe die Verwaltung mit ihrem Entwurf einen Mittelweg vorgesehen. Es bleibe aber abzuwarten, ob das der Aufsichtsbehörde ausreiche, oder ob für eine Genehmigung des Haushalts nochmals nachgesteuert werden müsse, so Hirsch.

Die Verwaltung der Stadt Landau plant für 2022 im Ergebnishaushalt mit Einnahmen von rund 158 Millionen Euro und Ausgaben von knapp 162 Millionen Euro. Um die Genehmigungsfähigkeit des Gesamthaushalts nicht zu gefährden und aufgrund von aufsichtsbehördlichen Vorgaben sieht der Verwaltungsentwurf eine Erhöhung der Grundsteuer B um 25 Punkte und der Gewerbesteuer um 5 Punkte vor – maßvolle Erhöhungen, um nicht mit einem überbordenden Drehen an der Steuerschraube das falsche Signal zu senden. Gleichzeitig setzt auch der 2022er Haushalt trotz angespannter Lage wichtige Impulse für die Stadtentwicklung, etwa durch die Entwicklung der Baugebiete in den Stadtdörfern, die Sanierung von Schulen und Straßen sowie den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen, von Kitas und der Radwegeinfrastruktur. Insgesamt investieren Stadt und Gebäudemanagement laut Verwaltungsentwurf rund 50 Millionen Euro.

OB Hirsch ordnet ein: „Trotz extrem schwieriger Rahmenbedingungen wird der nun vorliegende Entwurf mit seinem hohen Investitionsvolumen der bisherigen Haushaltspolitik der Stadt Landau gerecht. Wir wirtschaften verantwortungsvoll, schaffen Werte, wie der derzeitige Stand unseres Eigenkapitals von rund 243 Millionen deutlich macht, haben die Verschuldung im Blick, die wir durch das gute Wirtschaften in den vergangenen Jahren senken konnten, und setzen auf eine nachhaltige Stadtentwicklung, die ökonomische, ökologische und soziale Anforderungen zusammenführt.“ Der Verwaltungsentwurf des Haushalts 2022 liegt ab sofort zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in Zimmer 114 des Rathauses öffentlich aus. Aufgrund der Corona-Pandemie wird vor Einsichtnahme um telefonische Terminvereinbarung unter 0 63 41/13 20 01 gebeten. Darüber hinaus ist das Zahlenwerk auch auf www.landau.de/finanzen zu finden. Bürgerinnen und Bürger können bis Montag, 6. Dezember, Vorschläge zu dem Entwurf einreichen.

Quelle: Stadt Landau

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Neckargerach – Unfallflucht nach Alkoholfahrt

    • Neckargerach – Unfallflucht nach Alkoholfahrt
      Neckargerach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag gegen 20.15 Uhr kam es auf der Landesstraße 634 bei Neckargerach zu einem Unfall. Ein 31-jähriger Autofahrer verlor vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und seiner Alkoholisierung die Kontrolle über sein Fahrzeug, beschädigte einen Leitpfosten und rutschte mit seinem Pkw einen Abhang hinunter. Der Fahrer entfernte sich im Anschluss zu Fuß von der ... Mehr lesen»

    • Buchen – Unfälle unter Alkoholeinfluss und Unfallfluchten

    • Buchen – Unfälle unter Alkoholeinfluss und Unfallfluchten
      Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Pkw kommt von Fahrbahn ab – Fahrerin alkoholisiert Am Freitagabend um kurz vor 24 Uhr ereignete sich in der Walldürner Straße in Buchen ein Verkehrsunfall. Eine 52-jährige Autofahrerin verlor vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In der Buchener Straße kam sie zunächst von der Fahrbahn ab, fuhr über ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Verletzter Radfahrer

    • Maikammer – Verletzter Radfahrer
      Maikammer/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstagmorgen (11.01.2025, 08.50 Uhr) stürzte ein 67 Jahre alter Radfahrer auf dem Feldweg neben der L 516, weil er vermutlich zu schnell war und dabei die Kontrolle über sein Fahrrad verlor. Durch den Sturz zog er sich eine Platzwunde am Hinterkopf zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Unterbringungshaft gegen 46-jährigen Mann wegen versuchten Totschlags

    • Heidelberg – Unterbringungshaft gegen 46-jährigen Mann wegen versuchten Totschlags
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim: 46-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Totschlages auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg einstweilig untergebracht. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg erließ das Amtsgericht Heidelberg einen Unterbringungsbefehl gegen einen 46-jährigen Mann. Der Mann steht im dringenden ... Mehr lesen»

    • Edesheim – Versuchter Einbruchsdiebstahl in Bauhof

    • Edesheim – Versuchter Einbruchsdiebstahl in Bauhof
      Edesheim/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen versucht, in den Bauhof in der Speyerer Straße einzubrechen. Dabei versuchten sie, eine Stahltür aufzuhebeln, was ihnen allerdings nicht gelang. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de