• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Weinheim – Barrierefrei durch den Exotenwald

Weinheim. Er ist rund dreieinhalb Kilometer lang, und man kann ihn auch rollen: Den barrierefreien Wanderweg durch den Weinheimer Schlosspark und den Exotenwald. Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just freute sich jetzt an einem Freitagmittag über eine kurze Wanderung durch den Exotenwald an der Seite von Pascal Schotten und Hans-Peter Kohl, die beide im Rollstuhl sitzen – aber den Ausflug genauso genießen konnten wie die junge Frau Angelina Kümmerle, die sich mit ihrem Vater Oliver Kümmerle, dem Vorsitzenden der Lebenshilfe Weinheim, auf den Weg gemacht hatte.

Mannheim – Digitale Kontaktdatenerfassung auch bei Mannheimer Betrieben und Einrichtungen

Mannheim. (pd/and). Die Inzidenzwerte sinken aktuell bundesweit. Ab einem stabilen Wert unter 100 sollen Öffnungen in Gastronomie, Kultur und Einzelhandel sowie Sportveranstaltungen wieder möglich sein – und damit auch wieder mehr Begegnungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern stattfinden. Um das Pandemiegeschehen in dieser sensiblen Phase weiterhin bestmöglich zu kontrollieren und die Bürgerinnen und Bürger zu schützen, gibt das Land in der aktuellen Corona-Verordnung allen öffnenden Einrichtungen und Betrieben eine Dokumentationspflicht der Kontaktdaten vor. Hierzu hat die Stadt Mannheim jetzt eine Kooperationserklärung zur Verwendung einer Kontaktdatennachverfolgungsapp auf den Weg gebracht.

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Inzidenz von 102,0 – Regelungen für Ladenöffnungen ab dem 17. Mai

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Bekanntmachung der Unterschreitung des Schwellenwertes 150 vom 15.05.21 der Stadt Mannheim 3. Hinweis auf die geltenden Regelungen für Ladenöffnungen bei Unterschreiten der Sieben-Tages-Inzidenz von 150 – Öffnungen ab dem 17. Mai 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.762 Dem Gesundheitsamt wurden bis … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Verordnung: Öffnungsschritte greifen in Heidelberg ab dem morgigen Samstag, 15. Mai – Öffnung von Innen- und Außengastronomie, Hotels – Veranstaltungen von Kultur und Spitzensport möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg greifen ab dem morgigen Samstag, 15. Mai 2021, weitreichende Öffnungsschritte nach der neuen Corona-Verordnung des Landes. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat hierzu am heutigen Freitag die formal notwendige Bekanntmachung veröffentlicht. Danach gelten ab dem morgigen Samstag in Heidelberg unter anderem die folgenden Regelungen der sogenannten Öffnungsstufe 1: … Mehr lesen

Heidelberg – Online-Umfrage „Meine Waldzeit“ soll Freizeitwert des Waldes verbessern helfen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, zur Verbesserung des Freizeit- und Erholungswertes ihres Lieblingswaldstücks in Heidelberg beizutragen. Bei der Online-Umfrage „Meine Waldzeit“ können sie noch bis Mitte Juli 2021 Angaben zu ihrem Freizeitverhalten machen, Kritik äußern oder Lieblingsorte und -routen auf einer Karte eintragen. Die Stadt Heidelberg unterstützt … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Corona Meldung – Nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.724 / Ein weiterer Todesfall

Mannheim / Metropol Rhein-Neckar – 437. Aktuelle Meldung zu Corona 14.05.2021 – Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.724 / Ein weiterer Todesfall – Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 14.05.2021, 16 Uhr, 66 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt … Mehr lesen

Lndau – Halbzeit: Gelbe Tonnen haben sich in Landau bewährt – EWL zu den Erfahrungen der ersten anderthalb Jahre

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zeit für die Halbzeitbilanz: Es sind inzwischen genau 7.023 gelbe Tonnen, die in den Ortsteilen und Teilgebieten der Kernstadt Landaus ihren Dienst tun. Und das funktioniert reibungslos und einwandfrei, wie der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) nach seinen Erfahrungen berichtet. Das städtische Unternehmen ist Bindeglied zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Firma Suez … Mehr lesen

Mannheim – 436. Aktuelle Corona Meldung – 17 weitere Fälle Coronavirus-Infektionen gemeldet – Einreise-Quarantäne außer Kraft gesetzt – Inzidenz von 126,8

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 436. Aktuelle Meldung zu Corona 13.05.2021 – Einreise-Quarantäne außer Kraft gesetzt 1. Aktuelle Fallzahlen – Inzidenz von 126,8 2. Bund beschließt neue Einreiseverordnung / Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne des Landes außer Kraft gesetzt 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.658 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 13.05.2021, … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberg-Studie 2020: Wissenschaft und Forschung werden enorm wertgeschätzt! Wachstumsflächen als nötig erachtet – Menschen in Heidelberg haben Pandemie bisher gut bewältigt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberg-Studie 2020 hat einen besonderen Stellenwert. Es ist die erste Bürgerumfrage in Heidelberg inmitten einer Pandemie. Dabei wurden im Oktober 2020 rund 1.100 Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs telefonisch befragt. Die Ergebnisse zeigen: Die Mehrheit der Befragten hat die ersten Pandemie-Monate gut bewältigt. 92 Prozent sind mit ihrer persönlichen Situation … Mehr lesen

Mannheim – 435. Aktuelle Corona Meldung – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.641 / Ein weiterer Todesfall

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 435. Aktuelle Meldung zu Corona 12.05.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Kinder-Betreuungsgebühren für den April werden anteilig erlassen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.641 /Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 12.05.2021, 16 Uhr, 44 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl … Mehr lesen

Landau – Alle Augen auf 2024 – Landau richtet im Jahr des 750. Stadtjubiläums den Rheinland-Pfalz-Tag aus – OB Hirsch: „Große Ehre für unsere Stadt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. 2024 ist für die Stadt Landau in der Pfalz ein Grund zum Feiern – und das gleich doppelt. Wie Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt bestätigt, wird die Südpfalzmetropole in ihrem Jubiläumsjahr auch den Rheinland-Pfalz-Tag ausrichten. Landau begeht im Jahr 2024 den 750. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte durch Rudolf von Habsburg am 30. Mai … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.597/Zwei weitere Todesfälle

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.597/Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 11.05.2021, 16 Uhr 56 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 15.597. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute zwei weitere Todesfälle im … Mehr lesen

Landau – Schutz vor Hochwasser – Termine nun in Landau-Süd – Vorsorgekonzept in Planung – jetzt anmelden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Überspülte Straßen und vollgelaufene Keller – Wetterextreme werden häufiger und damit der Hochwasserschutz sehr viel wichtiger. Nun wird die Erfassung der Gefahrenpotentiale im Rahmen des Hochwasservorsorgekonzeptes für das Gebiet Landau-Süd weitergeführt, welche aufgrund der Pandemie-Beschränkungen verschoben werden musste. Unter wechselnder Führung der städtischen Verwaltung und des beauftragten Ingenieurbüros erfolgt die Aufnahme vor Ort … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Coronavirus: Nachweis für Genesene

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Speyer Schrittweise zurück zur Normalität: Bund und Länder haben Erleichterungen für Geimpfte gegen das Coronavirus und Genesene einer überstandenen Corona-Infektion geschaffen und mit Menschen gleichgesetzt, die einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen können. Für vollständig geimpfte Personen gilt als Vorlage der Impfausweis bzw. das Beiblatt, das nach der Impfung an die geimpfte … Mehr lesen

Ludwigshafen – #FWG: Fitness-Parcour in der Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach Initiative der FWG Ortsbeiratsfraktion stellt die Gemeinschaft aller Fraktion einen gemeinsamen Antrag in der nächsten Sitzung am 21. Mai 2021. Die gewählten Vertreter im Ortsbeirates Gartenstadt möchten, dass die Stadtverwaltung die Möglichkeiten und Voraussetzungen für die Einrichtung eines Senioren-Fitness-Parcours im Ortsteil Gartenstadt prüft. Mögliche Standorte könnten bspw. im Volkspark, Ernst-Reuter-Park … Mehr lesen

Frankenthal – Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Perspektivplan Rheinland-Pfalz und Bündnis für sicheres Öffnen schaffen Hoffnung für Maifeiertage und Pfingstferien

Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Germersheim „Die Pandemie hat uns noch im Griff, aber es stimmt zuversichtlich, dass immer mehr Menschen geimpft sind und die Inzidenzen stabil nach unten gehen. Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich die Lage in der Corona-Pandemie verbessert. In Rheinland-Pfalz liegen wir weiterhin unter dem Bundesdurchschnitt. Keine einzige Kommune überschreitet mehr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkassenstiftung schüttet 7.750 Euro aus

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis. Die Sparkassenstiftung macht‘s möglich: Der Tennisclub Blau-Weiß Maxdorf e.V., die Evangelische Kirche der Pfalz, die Prot. Kirchengemeinde Limburgerhof sowie das wegen Coronabeschränkungen verschobene Projekt „Musikalische Darbietungen in Senioneresidenzen“ können sich über Spenden in Höhe von insgesamt 7.750 Euro freuen. Die Fördergelder stammen von der “Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz”. Sie ist eine … Mehr lesen

Mannheim – Caritas: Zweiter Platz beim Umweltpreis der Erzdiözese Freiburg für Gartenprojekte im Stadtteil Schönau und Rheinau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar Zweiter Platz beim Umweltpreis für Caritas-Quartierbüros Erzdiözese Freiburg zeichnet Gartenprojekte in zwei Stadtteilen aus Mit dem zweiten Platz beim Umweltpreis der Erzdiözese Freiburg wurden die Caritas-Quartierbüros Schönau und Rheinau ausgezeichnet. Beide Quartierbüros tragen mit Garten- und Umweltprojekten dazu bei, dass die Menschen in den Stadtteilen Natur erleben können und gleichzeitig neue Begegnungsorte entstehen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Rathausplanung beginnt von Neuem

Ludwigshafen. (pd/and). Die Fraktion der Freien Wähler hatten sich in der Rathausfrage wie folgt positioniert: Gespräche mit Timon Bauregie: Ja. Aufschub für Baubeginn: Nein. Damit hatte man einen Kompromiss zum Vorschlag der Stadtverwaltung geschaffen.

Diesen Weg wollte Dr. Peter Uebel als Fraktionsvorsitzender der CDU ausdrücklich nicht mitgehen. Statt einer möglichen Alternative bevorzugte er die Alternativlosigkeit. Die CDU muss jetzt einen möglichen neuen Standort präsentieren. Möglichkeiten hierfür gibt es nach Ansicht der FWG-Stadtratsfraktion nicht allzu viele.

Mannheim – Auf dem Weg zur inklusiven Stadt“: Fachbereich Demokratie und Strategie läutet mit Workshops nächste Stufe der Bürgerbeteiligung ein

Mannheim. (pd/and). Mit dem Handlungskonzept „Mannheim auf dem Weg zur inklusiven Stadt“, welches der Fachbereich Demokratie und Strategie aktuell gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Mannheims entwickelt, soll die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gestärkt und die Frage nach der inklusiven Haltung der Stadtgesellschaft gestellt werden. Es ist ein spannender Prozess, bei dem jede und jeder im Rahmen der Bürgerbeteiligung mitwirken kann.

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Bilanz mobile Corona-Impfteams auf der Hochstätt – Schulen können wieder Wechselunterricht anbieten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar Aktuelle Meldung zu Corona 10.05.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Bekanntgabe gemäß Infektionsschutzgesetz zur Unterschreitung des Inzidenzwertes von 165 im Stadtkreis Mannheim – Regelungen für den Bereich Bildung und Betreuung 3. Schulen können wieder Wechselunterricht anbieten und Kitas in den „Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“ wechseln 4. Bilanz mobile Corona-Impfteams auf der Hochstätt 5. Öffnungsperspektiven für … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Meldung zu Corona – 42 weitere Fälle Coronavirus -Infektionen gemeldet – Inzidenz von 136,8

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 432. Aktuelle Meldung zu Corona 09.05.2021 – 42 weitere Fälle Coronavirus -Infektionen gemeldet – Inzidenz von 136,8 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.494/ Ein weiterer Todesfall 2. Inzidenzzahl für den Stadtkreis Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 09.05.2021, 16 Uhr 42 weitere Fälle … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.452 – Inzidenz bei 153,2

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 08.05.2021 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.452 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 08.05.2021, 16 Uhr 40 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 15.452. Das Gesundheitsamt nimmt Kontakt zu den … Mehr lesen

Landau – 50 Jahre Städtebauförderung: Stadt Landau beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag

Landau.(pd/and) Es hat sich ganz schön was getan in Landau: Ob in der Marktstraße oder auf dem Rathausplatz, den Bereichen rund um das Französische und das Deutsche Tor, dem Boulevard Ostbahnstraße, dem Heinrich-Heine-Platz oder dem Konversionsgelände im Süden der Stadt – zahlreiche Plätze und Straßen haben mithilfe von Städtebaufördermitteln in den vergangenen Jahrzehnten ein neues Gesicht bekommen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtebauförderung und des dazugehörigen bundesweiten Aktionstags am 8. Mai, hat die Stadtverwaltung jetzt einen Kurzfilm über einige der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte Landaus erstellt. Zu sehen ist er ab sofort auf der Beteiligungsplattform mitredeninLD.

Mannheim – Mobilität, die voranbringt: Der Masterplan Mobilität Mannheim 2035

Mannheim. (pd/and). Wie bringt Mobilität Gesundheit und Lebensqualität in Einklang, ist intelligent, nachhaltig und emissionsarm gestaltet und vernetzt die Menschen aus Stadt und Region? Antworten hierauf soll der Masterplan Mobilität 2035 geben, mit dem die Stadt Mannheim die Weichen für die kommenden 15 bis 20 Jahre stellen wird. In einer ersten Beteiligungsveranstaltung informierte die Stadt gestern darüber, wie die Mobilität der Zukunft aussehen kann und rief die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich in den Prozess einzubringen. Für die Erarbeitung des Masterplans sind drei Jahre vorgesehen. Start war bereits 2020 mit ersten Analysen und dem Datenaustausch, sodass der Abschluss des Prozesses für 2023 anvisiert ist.


///MRN-News.de