• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Katholiken feierten Fronleichnam mit Pontifikalamt und Prozession

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Speyerer Katholiken feierten Fronleichnam mit Pontifikalamt und Prozession – Bischof Wiesemann ermutigte zur Identitätsfindung und – bezeugung Am 30. Mai 2024 feierten die Speyerer Katholikinnen und Katholiken gemeinsam Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Zu Beginn zelebrierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Pontifikalamt in der Kirche St. Joseph, dem … Mehr lesen

Speyer – Neuer Baustein der Missbrauchsbekämpfung – Neue Regelung des Bistums Speyer im Umgang mit Erweiterten Führungszeugnissen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Das Bistum Speyer hat die bisherigen Regelungen zur Vorlagepflicht erweiterter Führungszeugnisse umfassend erneuert. Das “Gesetz zur Regelung des Umgangs mit Erweiterten Führungszeugnissen für haupt-, neben- und ehrenamtlich Tätige im Bistum Speyer (EFZG)” basiert auf den bisherigen Regelungen für Ehrenamtliche, nimmt aber auch die bislang nur durch Verwaltungsvorschriften geregelten Pflichten … Mehr lesen

Speyer – Hilfe für Hochwassergebiete in der Pfalz und Saarpfalz

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Generalvikar Markus Magin berichtet über die aktuelle Lage und Unterstützungsangebote im Bistumsgebiet Speyer. „Wir sind betroffen von den Bildern und Berichten, die uns in den letzten Tag aus dem Saarland und Teilen Rheinland-Pfalz erreichten haben. Wir begleiten die Menschen, deren Hab und Gut zu Schaden gekommen ist“, so Generalvikar Magin aus dem … Mehr lesen

Speyer – Selfies mit dem Papst: Romreise der Domsingknaben und des Mädchenchors der Speyerer Dommusik

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Rom. Über den Christi Himmelfahrtstag 2024 reisten der Mädchenchor am Dom und die Speyerer Domsingknaben mit einer großen Gruppe von über 100 Kindern und Jugendlichen in die ewige Stadt. „Alle jugendlichen Sängerinnen und Sänger der Chöre am Dom sollen im Laufe ihrer Chorzeit wenigstens einmal in Rom gewesen sein!“, erläutert Domkapellmeister Markus … Mehr lesen

Speyer – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feierte feierlichen Gottesdienst am Pfingstsonntag im Speyerer Dom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Geist Gottes macht Mut zum Aufstehen in dieser Welt“ Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feierte feierlichen Gottesdienst am Pfingstsonntag im Speyerer Dom – Er appellierte dem Geist Gottes eine Stimme zu geben, um in Ehrfurcht vor dem Leben für Solidarität und Freiheit aufzustehen Speyer. Im voll besetzten Dom predigte Bischof Dr. … Mehr lesen

Speyer – Start der Initiative „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann eröffnen gemeinsam die ökumenische Kampagne, mit der die christlichen Kirchen der Pfalz und Saarpfalz ein Zeichen für Menschenwürde und Demokratie und damit gegen politischen Extremismus setzen. Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie – unter diesem Motto starteten am 17. Mai das Bistum Speyer und … Mehr lesen

Speyer – 24 Lehrerinnen und Lehrer bekommen Zertifikate nach Beendigung einer Fortbildung, die von Landeskirche und Bistum gemeinsam angeboten wurde

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – 24 Lehrer:innen bekamen aus den Händen von Oberkirchenrat Dr. Claus Müller, in der Evangelischen Kirche der Pfalz Leiter des Dezernats 2 (Schul- und Bildungsfragen), zum Abschluss des „Ökumenischen Ausbildungskurses Trauer- und Krisenseelsorge“ im Butenschoen-Haus Landau ihre Abschlusszertifikate überreicht. Seit November 2023 hatten sich die Teilnehmer:innen an insgesamt fünf Ausbildungstagen mit einem breiten … Mehr lesen

Deutschland zu Gast in Speyer! Priesterkandidaten aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Seminaristentag in Speyer, vom 10. bis zum 12. Mai 2024, werden rund 250 Priesterkandidaten aus ganz Deutschland erwartet. Sie werden von etwa 40 weiteren Personen begleitet, den Regenten und Spiritualen der deutschen Priesterseminare. Als besonderer Gast ist Lazarus Kardinal You Heung-sik aus Rom angekündigt, Präfekt des Dikasteriums für den … Mehr lesen

Speyer – Orgelmusik und Schlendern Speyerer Orgelspaziergang am 5. Mai

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 5. Mai, ist es wieder soweit: Die Kantorengemeinschaft der Domstadt lädt zum 12. Mal zum „Speyerer Orgelspaziergang“ in die Kirchen der Innenstadt. In Kurzkonzerten von rund 30 Minuten präsentieren sich die Instrumente und ihre Interpreten mit einem höchst abwechslungsreichen Fächer an Orgelmusik, quer durch die Epochen. Und diesmal dürfen sich … Mehr lesen

Speyer – 72h-Aktion – Bischof Wiesemann und Generalvikar Magin besuchen Projektgruppen im Bistumsgebiet

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Markus Magin haben im Rahmen der Promitouren verschiedene Projekte der 72h-Aktion im Bistumsgebiet besucht. Bei der Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) machen auf dem Gebiet des Bistums Speyer 72 Gruppen mit rund 2000 Teilnehmenden in 72 Stunden die Welt ein … Mehr lesen

Speyer – Ausbildung zur ehrenamtlichen Leitung von Begräbnisfeiern: Bistum Speyer startet Ausbildungsprogramm – Infoabend Ende April

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Trauergespräche führen und Begräbnisfeiern planen, gestalten sowie eigenständig durchführen – das ermöglicht die neue Ausbildung zur ehrenamtlichen Begräbnisfeier-Leitung, die das Bistum Speyer ab November anbietet. „Es gibt bei uns im Bistum Menschen, die sind bereits in der Begleitung Sterbender und Trauernder aktiv, und sie können den Weg dann auch weiter … Mehr lesen

Speyer – Weihe der heiligen Öle

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Chrisammesse mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am Montag, 25. März, im Rahmen der Chrisammesse im Speyerer Dom die heiligen Öle geweiht und an die Kirchen im Bistum verteilt. „Mit der Weihe der heiligen Öle wird in die Mitte gestellt, was uns im Innersten … Mehr lesen

Speyer – Kerze als Symbol der Hoffnung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Malteser Hilfsdienst Speyer übergibt die diesjährige Osterkerze an den Kustos der Kathedrale Speyer. „Mit der Spende der Osterkerze an den Dom verbinden wir vor allem die Hoffnung auf Frieden“, sagt der Diözesanleiter des Malteser Hilfsdienstes im Bistum Speyer, Christopher Wolf. „In diesem besonderen Jahr, das von Krieg und Unsicherheit geprägt ist, … Mehr lesen

Speyer – Olivenöl aus dem Heiligen Land

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle Speyer. Der Orden der Ritter vom Heiligen Grab in Jerusalem setzt sich für die Christen im Heiligen Land und die Stärkung der Verbindung zwischen dem Heiligen Land und den in Deutschland lebenden Christen ein. Daher spendet die regionale Komturei … Mehr lesen

Speyer – „Wie ein Baum den man fällt…“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Benefizkonzert der Hospiz- und Trauerseelsorge Speyer Unter dem Titel „Wie ein Baum den man fällt…“ lädt die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer am Montag, 15. April, zu einem Benefizkonzert ein. Wie auch schon der Titel, der sich auf ein Lied des Musikers und Künstlers Reinhard Mey bezieht, andeutet, stehen dessen Werke … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Es gibt kein Recht auf ein Kind“- Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der Familienbildung im HPH zur altruistischen Leihmutterschaft

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein hochaktuelles wie auch umstrittenes Thema: altruistische Leihmutterschaft. Bei einem Podiumsgespräch, zu dem die Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind im Bistum Speyer und die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus am 6. März 2024 eingeladen hatten, beleuchteten die Diskussionsteilnehmer*innen das Thema aus ethischer, psychologischer und medizinischer Perspektive. In seinem Schlusswort betonte … Mehr lesen

Speyer – Online-Kurs „KESS erziehen“ – Freie Plätze bei Veranstaltungen zu den Themen „Weniger Stress“ und „Wutanfälle“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Eltern möchten ihre Kinder nachhaltig für alle Lebensbereiche stärken. Hier setzt „KESS erziehen“ an – ein Programm, eine Haltung, die Beziehung schafft. Gerade dort, wo Herausforderungen gemeinsam zu meistern sind, wie in der Erziehung, in Kita, Schule, Beruf und Freizeit, ist dies besonders wichtig: Kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert. “KESS erziehen” … Mehr lesen

Speyer – Gottesdienst im Dom – mal (wann) anders: Einladung zu einem meditativen Gottesdienstformat

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Im März findet das Format „Gottesdienst im Dom – mal anders“ ausnahmsweise am zweiten Sonntag im Montag statt. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird die meditative Gottesdienstfeier zum Wochenausklang am Sonntag, 10. März, ab 20 Uhr feiern. Die Teilnehmenden versammeln sich bis 19:55 Uhr vor dem Südwestportal des Doms. Das … Mehr lesen

Speyer – Balance verloren? Halt finden! Tagungsangebot für Trauernde am 23. März

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Die Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer organisiert am Samstag, 23. März, von 9:30 bis 16:00 Uhr einen Oasentag für Trauernde. Bei gemeinsamen spirituellen Impulsen, Schweigezeiten, Austauschrunden und Ritualen machen sich die Teilnehmenden auf die Suche nach Kraftquellen und Rastplätzen, Oasen und Wegweisern. „Und hoffentlich finden wir Halt, Trost, Zuversicht, … Mehr lesen

Speyer – Neue Leiterin der Hauptabteilung Seelsorge

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Kerstin Fleischer übernimmt ab April 2025 Kerstin Fleischer, bisher Pastoralreferentin im Bistum Speyer, übernimmt ab April 2025 die Leitung der Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat in Speyer. Fleischer folgt Dr. Thomas Kiefer, der in den Ruhestand geht. Dr. Kiefer hatte die Stelle im vergangenen Juli mit der Befristung auf ein Jahr als … Mehr lesen

Speyer/Neustadt – Ausbildung zum Gottesdienstleiter

Speyer/Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Dreiteilige Ausbildung von März bis Mai Christinnen und Christen versammeln sich und treten ein in den Dialog mit Gott und den Menschen untereinander. Sie hören das Wort Gottes, gedenken des Lebens, Leidens und der Auferstehung ihres Herrn Jesus. Damit die Feier der Liturgie in den einzelnen Gemeinden lebendig bleibt, fördert das Bistum … Mehr lesen

Speyer – Glockengeläut und Gottesdienste zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 24. Februar, werden ab 12 Uhr die Glocken des Doms an den Beginn des Kriegs in der Ukraine vor zwei Jahren erinnern. Der Speyerer Dom beteiligt sich damit an einer Initiative der Europäischen Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister, die mit dem Läuten der Glocken den Krieg in Europa und … Mehr lesen

Speyer – Diözesanversammlung des Bistums Speyer berät neue Satzung – Die Diözesanversammlung, das synodale Gremium des Bistums Speyer, trifft sich am 24. Februar in Ludwigshafen zu ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr – Es ist zugleich die letzte Vollversammlung der auslaufenden Amtsperiode

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Themenschwerpunkt der Beratungen im Heinrich Pesch Haus ist ein Satzungs-Neuentwurf für die Diözesanversammlung (DV) selbst. „Der Entwurf sieht vor, dass sich die Versammlung halbieren wird, wodurch sie flexibler und agiler arbeiten kann“, so die Vorsitzende Gabriele Kemper. Statt bislang rund 120 Frauen und Männer im Gremium würden es künftig etwa 60 Mitglieder … Mehr lesen

Speyer – Viel vor für Inklusion! – Woche der Inklusion startet am 28. April 2024

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 28. April bis 5. Mai 2024 findet die Woche der Inklusion im Bistum Speyer statt. Unter dem Motto “Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren.” wird die Woche am 28. April 2024 mit einem Aktionstag in Ludwigshafen eröffnet. Das Motto hat Aktion Mensch für den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Und alle trommeln mit! – Solibrot-Aktion von Misereor mit einer Trommelreise im HPH eröffnet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. 200 Kita-Kinder erlebten mit Trommelerzähler Markus Hoffmeister eine Trommelreise nach Afrika und lernten dabei, wie wichtig es ist zu teilen. Dazu bekam jedes Kind eine eigene Trommel. Auch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel und HPH-Direktor Tobias Zimmermann SJ trommelten begeistert mit. „Unser täglich Brot gib uns heute – darum geht es … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de