• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern: Die Dommusik Speyer lädt in der Fastenzeit zur Konzertreihe „Cantate Domino“ in den Dom ein

  Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom lädt die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer samstags um 18 Uhr zur Besinnung in den Dom ein. Ausgesuchte Werke verschiedener Komponisten eröffnen einen musikalischen Zugang zum Passionsgeschehen und der Auferstehung. Der Eintritt zu den geistlichen … Mehr lesen

Speyer – Entschieden und weit: Ein Wochenende (auch) für alle, die katholisch werden wollen vom 9.-11. Februar

Speyer / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Waldfischbach-Burgalben. Was bedeutet es eigentlich, katholisch zu sein oder zu werden? Diese und weitere Fragen sind Thema der Veranstaltung „Entschieden und weit“, die am kommenden Wochenende (9.-11. Februar) im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg stattfindet. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen, die überlegen katholisch zu werden, oder noch nicht lange … Mehr lesen

Bistum Speyer: „Segensort in der Welt sein”

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar News – Bistum Speyer präsentiert Haushaltsplan 2024 und gibt Einblicke in vielfältige Prozesse des kirchlichen Lebens – Umfangreiche Sparprozesse stehen bevor – Caritas setzt auf Digitalisierung in der Pflege – Engagement in der Jugendarbeit zeigt „Kirche ist lebendig” Speyer. „Segensort in der Welt sein” – die Vision des Bistums begleitet die … Mehr lesen

Speyer – Gottesdienst im Dom – mal anders! Psalm-Meditations-Gottesdienst am Sonntag, 4. Februar 2024, 20 Uhr

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Am Sonntag, dem 4. Februar 2024, findet wieder ein „Gottesdienst im Dom – mal anders” statt. Dieses mal ist es ein Psalm-Meditations-Gottesdienst, in dem Raum und Zeit ist, den Psalm 27 auf sich wirken zu lassen. Er ist überschrieben mit „Leben in Gemeinschaft mit Gott”. Der Psalm nimmt grundlegende … Mehr lesen

Speyer – Aufbaukurs „Kirchliche Seniorenarbeit”: Zweitägiger Kurs im März zur kirchlichen Arbeit mit der älteren Generation

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ideen, Anregungen, Methoden und Impulse für das Engagement in der kirchlichen Arbeit mit der älteren Generation möchte der Aufbaukurs „Kirchliche Seniorenarbeit” bieten. Er findet von Dienstag, 19. März, 10:30 Uhr, bis Mittwoch, 20. März, 16:30 Uhr, im Priester- und Pastoralseminar St. German (Am Germansberg 60, Speyer) statt. Die Leitung haben Theresa Betten … Mehr lesen

Speyer – „Interessiert mich die Bohne“ Misereor-Fastenaktion wird in Ludwigshafen eröffnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 18. Februar 2024 wird die diesjährige Misereor-Fastenaktion in Ludwigshafen eröffnet. Das Bistum Speyer, das Heinrich Pesch Haus und Misereor laden aus diesem Anlass zu einem Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Ludwig ein. Der Gottesdienst wird live in der ARD übertragen. Misereor, das größte katholische Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit, setzt sich unter dem Leitwort … Mehr lesen

Speyer – Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Kennenlern-Termine für Musikalische Früherziehungs-Angebote Am 19. Februar starten die neuen Musikkurse der Dommusik Speyer für Kleinkinder. Geleitet werden diese von Petra Niopek, die bereits seit mehr als 10 Jahren als Fachkraft für Musikpädagogik im Elementarbereich bei der Dommusik tätig ist. Am 29. und 30. Januar sowie am 1. Februar finden Kennenlerntermine … Mehr lesen

Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben? – Kontroverse am Aschermittwoch – 14. Februar 2024 – 18 Uhr im HPH

um Auftakt der bundesweiten Eröffnung der Misereor-Fastenaktion „Interessiert mich die Bohne“ lädt das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) am Aschermittwoch, 14. Februar 2024, um 18 Uhr zur traditionellen Kontroverse am Aschermittwoch ein. In diesem Jahr heißt das Thema „Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben?“ Klimakrise, Energiekrise, Demokratiekrise: Unsere Zeit ist geprägt … Mehr lesen

Speyer – Online-Kurs „KESS erziehen: Abenteuer Pubertät“ – Fünfteiliger Kurs zur Erziehung von Jugendlichen startet am 06. Februar

Speyer / Metropolregion RThein-Neckar(red/ak) – Wie man Jugendliche durch stürmische Zeiten während ihrer Pubertät begleitet und diese als Eltern selbst auch besser übersteht – Das erfahren Eltern in dem Kurs „KESS erziehen: Abenteuer Pubertät“, der am Dienstag, 06. Februar, als Online-Kurs in Form einer Zoom-Konferenz startet. An diesem und vier weiteren Abenden (13.02., 20.02., 27.02. … Mehr lesen

Speyer – Den Sterbesegen kennenlernen

Informationsabend in Präsenz oder Online für Menschen, die Sterbende und ihre Angehörigen begleiten wollen Es ist der Wunsch fast aller Menschen, im Kreis der Familie und begleitet von Angehörigen und Freunden sterben zu können. Doch viele Angehörige fühlen sich ohnmächtig und sprachlos. Um ihnen zu helfen, die Unausweichlichkeit des Todes und den Abschiedsschmerz auszuhalten und … Mehr lesen

Speyer – „Liebe miteinander leben“ – Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom am 06. und 07. Juli 2024 geplant – Anmeldungen ab sofort möglich

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Liebe miteinander leben“ lädt das Bistum Speyer auch in diesem Jahr wieder Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder einen anderen Jahrestag ihrer Eheschließung feiern, zur Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom ein. Es werden zwei Termine zur Feier angeboten: Samstag, 06. Juli und Sonntag, 07. … Mehr lesen

Speyer – Pontifikalamt am Hochfest Erscheinung des Herrn mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom

„Schafft weite Horizonte, macht das Herz weit“ Pontifikalamt am Hochfest Erscheinung des Herrn mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer – Bischof Wiesemann appelliert für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität einzustehen Speyer. „Die Geschichte der Heiligen Drei Könige kann uns helfen unseren Mund zu öffnen, damit wir von dem Stern, dem Licht und der … Mehr lesen

Speyer – Pontifikalamt an Dreikönig

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann im Dom zu Speyer Speyer. Zum “Fest der Erscheinung des Herrn” wird am Samstag, 6. Januar 2023, dem Dreikönigstag, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein Pontifikalamt gefeiert. Zelebrant und Prediger ist Bischof Wiesemann. Musikalisch gestaltet wird das Hochamt von einem Ferienchor der Dommusik. Epiphanias – Erscheinung des Herrn oder auch: … Mehr lesen

Speyer – Vorbereitungsseminare zum Weltgebetstag – Ökumenische Frauenteams laden ab 06. Januar zu Vorbereitungsseminaren in der Region ein – Für Frauen aller Kirchen und Glaubensgemeinschaften, die sich informieren und die Informationen und Anregungen an ihre Gemeinden weitergeben wollen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Weltgebetstag ist mehr als eine Stunde Gottesdienst im März, er ist eine große ökumenische Solidaritätsbewegung, denn der Weltgebetstag nimmt die ganze Welt in den Blick und ermöglicht es, von anderen Kulturen und Konfessionen zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Der diesjährige Weltgebetstag steht unter dem Motto „…durch … Mehr lesen

Speyer – „Gottesdienst im Dom – mal anders´ am 7. Januar, 20 Uhr im Dom

Unsere Sehnsucht – und die Antwort Gottes in der Krippe Meditation zur Domkrippe am 7. Januar, 20 Uhr im Dom Am Abend des ersten Sonntags im Monat gibt es im Dom einen „Gottesdienst mal anders“ mit wechselnden Themen und in besonderer Form. Am 7. Januar um 20 Uhr lädt Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl … Mehr lesen

Speyer – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gibt zum neuen Jahr biblische Hoffnungsbotschaften mit auf den Weg

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht“ – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gibt zum neuen Jahr biblische Hoffnungsbotschaften mit auf den Weg Drei „Lichtsätze“ gab Bischof Dr. Wiesemann den Gläubigen mit auf den Weg, die am 31. Dezember um 16 Uhr in den Dom gekommen waren. Zahlreiche Menschen waren zur … Mehr lesen

Panflötenklänge bei festlichem Neujahrskonzert im Speyerer Dom – Hannah Schluhbeck konzertiert zusammen mit Domorganist Markus Eichenlaub

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Panflötistin Hannah Schlubeck Foto: Bettina Osswald-Schwelm Die Dommusik Speyer lädt traditionell zum festlichen Neujahrskonzert am 1. Januar 2024 um 15 Uhr in den Speyerer Dom ein. Wie in der Vergangenheit wird dieses von Domorganist Markus Eichenlaub und einer weiteren Instrumentalstimme gestaltet. In diesem Jahr gehört diese der Panflötistin Hannah Schlubeck. Sie … Mehr lesen

Speyer – „Die Welt so gestalten, dass alle darin einen Platz haben“ – Bischof Wiesemann ruft zu Weihnachten zum Einsatz für Wohnungslose, sozial Benachteiligte und Geflüchtete auf

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, richtet in seiner Weihnachtsbotschaft seinen Blick auf „all jene Menschen, für die hier und heute ,kein Platz‘ ist“ und fordert die Gläubigen auf, sich für die zu engagieren, „die mit ihren Sorgen und Nöten alleine gelassen werden.“ Im Weihnachtsevangelium werde deutlich, unter welchen „schmerzlichen und ärmlichen Umständen“ … Mehr lesen

Speyer – „Bei uns darf man mit allen Sorgen anrufen!“ – Die Telefonseelsorge Pfalz hat immer ein offenes Ohr – auch an Heiligabend

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Weihnachten – das Fest der Liebe; Zeit, um mit der Familie zusammen zu kommen. Ein Gedanke, der in den allermeisten in uns große Vorfreude auslöst. Anderen graut aber auch vor den anstehenden Feiertagen, weil sie einsam sind und niemanden zum reden haben. Für diese Menschen stehen die ehrenamtlichen Mitarbeitenden der … Mehr lesen

Bistum Speyer gründet neuen Kita-Träger

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Die Katholischen Tageseinrichtungen für Kinder des Bistums Speyer wachsen unter einem Dach zusammen – In einer neuen gemeinnützigen GmbH wird die Verantwortung für den Betrieb der Kindertageseinrichtungen in eine einheitliche Struktur übertragen – Die pastorale Anbindung der Pfarreien bleibt gewährleistet: Die Kita wird weiterhin sichtbarer Ort von Kirche innerhalb der Pfarrei … Mehr lesen

Speyer – Weihnachten und Jahreswechsel im Dom zu Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Feiern mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens – Neujahrskonzert der Dommusik Am 24. Dezember, in diesem Jahr gleichzeitig der 4. Advent und der Heilige Abend, findet um 10 Uhr ein Kapitelsamt mit Domkapitular Dr. Georg Müller statt. Um 15 Uhr lädt das Domkapitel zu einer Kinderkrippenfeier in den Dom ein. Das … Mehr lesen

Speyer – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gratuliert den beiden neu ernannten Erzbischöfen von Paderborn und Bamberg

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann äußert sich zur Ernennung der neuen Erzbischöfe von Paderborn und Bamberg: „Mit den Gläubigen meines Heimatbistums Paderborn freue ich mich über die Ernennung des Generalvikars unserer Nachbardiözese Mainz Weihbischof Dr. Udo Bentz zum neuen Erzbischof. Als Bistum Speyer sind wir dankbar und auch ein wenig stolz, dass … Mehr lesen

Sternsinger aus Ludwigshafen vertreten das Bistum Speyer im Kanzleramt

Traditioneller Segen für Bundeskanzler Olaf Scholz Ludwigshafen. Vier Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Cyriakus in Ludwigshafen-Ruchheim vertreten Anfang Januar das Bistum Speyer beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Die Mädchen und Jungen aus Ludwigshafen hatten sich im Vorfeld der 66. Aktion Dreikönigssingen für die Teilnahme beworben und bei der Ziehung der Gewinner … Mehr lesen

Speyer – Buch zur Baugeschichte des Doms wieder erhältlich

Einblick in die Dombaustelle des Mittelalters – Neuauflage Dank Sponsoren möglich Speyer. Am Freitag, 1. Dezember, und damit rechtzeitig vor Weihnachten, konnte der Dombauverein ein neues Buch vorstellen. Das heißt, ganz neu ist es nicht, doch das 1995 erschienene Werk „Der salische Dombau zu Speyer“ des Architekten und Bauhistorikers Dr. Jörg Finkbeiner war seit längerem … Mehr lesen

Frankenthal/Ludwigshafen – : Mitgliederwerbeagentur in Frankenthal und Ludwigshafen unterwegs!

Frankenthal/Ludwigshafen. Fördermitglieder sind für Hilfsorganisationen wie den Malteser Hilfsdienst eine der wichtigsten Einnahmequellen zur Finanzierung ihrer ehrenamtlichen Dienste. Damit die Hilfsorganisation auch weiterhin ihre sozialen Aufgaben zum Wohl der Bevölkerung erfüllen kann, sind die Werbebeauftragten der Malteser im Bistum Speyer am 7. und 8. Dezember an insgesamt 4 Standorten in Frankenthal und Ludwigshafen anzutreffen. Die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de