• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Buch zur Baugeschichte des Doms wieder erhältlich

Einblick in die Dombaustelle des Mittelalters – Neuauflage Dank Sponsoren möglich Speyer. Am Freitag, 1. Dezember, und damit rechtzeitig vor Weihnachten, konnte der Dombauverein ein neues Buch vorstellen. Das heißt, ganz neu ist es nicht, doch das 1995 erschienene Werk „Der salische Dombau zu Speyer“ des Architekten und Bauhistorikers Dr. Jörg Finkbeiner war seit längerem … Mehr lesen

Frankenthal/Ludwigshafen – : Mitgliederwerbeagentur in Frankenthal und Ludwigshafen unterwegs!

Frankenthal/Ludwigshafen. Fördermitglieder sind für Hilfsorganisationen wie den Malteser Hilfsdienst eine der wichtigsten Einnahmequellen zur Finanzierung ihrer ehrenamtlichen Dienste. Damit die Hilfsorganisation auch weiterhin ihre sozialen Aufgaben zum Wohl der Bevölkerung erfüllen kann, sind die Werbebeauftragten der Malteser im Bistum Speyer am 7. und 8. Dezember an insgesamt 4 Standorten in Frankenthal und Ludwigshafen anzutreffen. Die … Mehr lesen

Speyer – Konrad II. und der kurze Advent

Was der Salierkaiser mit der zuweilen kurz ausfallenden Adventszeit zu tun hat In diesem Jahr ist der Advent besonders kurz. Das liegt daran, dass der 24. Dezember auf einen Sonntag fällt und wir an diesem Tag zugleich den 4. Advent und Heilig Abend feiern. Das war aber nicht immer so. 1038 fällte Salierkaiser Konrad II., … Mehr lesen

Speyer – Ökumenische Schulseelsorge gibt Handreichung „Krisen in der Schule“ heraus

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ökumenische Schulseelsorge des Bistums Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz hat eine praxisorientierte Handreichung „Krisen in der Schule“ erarbeitet. Sie enthält hilfreiche Informationen zu den Bereichen Prävention, Intervention und Postvention und soll Schulgemeinschaften dabei unterstützen, Krisensituationen möglichst gut zu meistern. „Aus der Praxis für die Praxis“ – unter diesem Leitwort stellen … Mehr lesen

Bistum Speyer veröffentlicht Jahresabschlüsse für das Jahr 2022

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Prüfung durch unabhängige Wirtschaftsprüfer – Abschlüsse auf der Website für alle Interessierten transparent einsehbar Das Bistum Speyer hat die Jahresabschlüsse seiner diözesanen Haushalte für das Jahr 2022 veröffentlicht. Dazu zählen die Haushalte des Bistums, des Bischöflichen Stuhls, des Domkapitels, der Kathedralkirchenstiftung, der Pfarrpfründestiftung und der Emeritenanstalt. Die Abschlüsse wurden von unabhängigen … Mehr lesen

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom in Speyer, die am 6. November 2023 im Stadtratssaal in Speyer stattfand, informierte der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Alfried Wieczorek über die aktuellen Veranstaltungsplanungen der Stiftung. 2024 wird die Stiftung 25 Jahre alt. Das soll mit einem Festakt und einem Vortrag im Dom am 5. … Mehr lesen

Speyer – Eine Versammlung mit Themen, die ans Herz gingen´ – 11. Diözesanversammlung des Bistums Speyer vom 03. bis 04. November

“Eine Versammlung mit Themen, die ans Herz gingen” Diözesanversammlung im Bistum Speyer in Begegnung mit Betroffenen von sexuellem Missbrauch – Weitere Schritte innerhalb der Aufarbeitung wurden vorgestellt – Anträge zu den Themen Geschlechtergerechtigkeit und Synodale Prozesse beschlossen Ludwigshafen. Zu einer themenreichen 11. Diözesanversammlung lud der Vorstand vom 03. bis 04. November in das Heinrich Pesch … Mehr lesen

„Auch wir sind Heilige“ – Bischof Edouard Sinayobye aus der Partnerdiözese Cyangugu zu Besuch in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Zum Hochfest Allerheiligen feierte Weihbischof Otto Georgens am Mittwoch, dem 1. November, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Als besonderer Gast nahm Edouard Sinayobye, Bischof der Partnerdiözese Cyangugu in Ruanda, an der Messfeier teil. „Heilige sind keine Superhelden, wir brauchen keine Angst zu haben, wenn wir uns auf den … Mehr lesen

Speyer – „In der Segensbitte vieler Paare zeigt sich eine tiefe Sehnsucht“ – Bischof Dr. Wiesemann wirbt für „Segensfeiern für Menschen, die sich lieben“ – In einem Brief an die pastoralen Mitarbeitenden des Bistums Speyer lädt er ein, wiederverheiratete und gleichgeschlechtliche Paare zu segnen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Bischof Dr. Wiesemann hat sich für „Segensfeiern für Menschen, die sich lieben“ ausgesprochen. In einem Brief an die Priester, Diakone, Pastoral- und Gemeindereferent/innen bittet er die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Bistums, „in großer pastoraler Sensibilität“ auf die Gläubigen zuzugehen, die um den Segen Gottes für ihren gemeinsamen Lebensweg bitten. Vor dem Hintergrund einer … Mehr lesen

Speyer – Diözesanversammlung tagt im HPH

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Prävention und Missbrauch sowie Satzungsentwurf sind Schwerpunkte Ludwigshafen. Anfang November findet die nächste Diözesanversammlung des Bistums Speyer statt. Am Freitag, 3. und Samstag, 4. November, treffen sich die Delegierten des Gremiums im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen. Ein wesentlicher Tagesordnungspunkt ist ein Studienteil zum Thema „Prävention und Missbrauch“, zu … Mehr lesen

Landau – Kardinal-Wetter-Platz soll zum Gedenkort für Betroffene werden

Landau / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kardinal-Wetter-Platz in Landau soll zum Gedenkort für Betroffene werden – Eine Hinweistafel erinnert an Verdienste des früheren Speyerer Bischofs und benennt Versagen im Umgang mit sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat im Bistum unterstützte Pfarrei bei der Aufarbeitung Der Pfarreirat der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau hat Anfang Oktober eine Entscheidung … Mehr lesen

Polnischer Orgelprofessor beendet diesjährigen Orgelzyklus – Michał Markuszewski spielt am 4. November im Speyerer Dom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der polnische Organist Michał Markuszewski, Foto: P.Diehl Der polnische Konzertorganist Michał Markuszewski beendet am Samstag, 4. November, den diesjährigen Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer. Markuszewski springt für den erkrankten Zweiten Domorganisten Christoph Keggenhoff ein. Er ist Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe und unterrichtet Orgel und Orgelimprovisation an der Frédéric-Chopin-Musikuniversität in Warschau. Sein Konzert … Mehr lesen

Symphonie der Domglocken – Geburtstagsfeier mit Glockenkonzert am Speyerer Dom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der Glockenstuhl des Speyerer Doms © Domkapitel Speyer, Klaus Landry Das historische Großgeläut des Speyerer Doms feiert seinen 200. Geburtstag. In einem Jubiläums-Glockenkonzert am 1. November 2023 um 16 Uhr wird das Domgeläute klanglich vorgestellt. Das Konzert findet auf dem Domplatz statt. Die Einzelglocken werden ebenso zu hören sein wie verschiedene … Mehr lesen

Gemeinsam statt einsam – Neues Angebot der Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ bietet das Bistum Speyer trauernden Menschen die Möglichkeit zu einem Austausch in einer Gruppe mit anderen Betroffenen. Geplant sind drei Abende, die von Kerstin Fleischer, Referentin für Hospiz- und Trauerseelsorge, begleitet werden. Das erste Treffen findet am Montag, 6. November von 17 bis 20 Uhr … Mehr lesen

Speyer – Katholikinnen und Katholiken haben neue Pfarrgremien gewählt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Stabile Wahlbeteiligung von rund 11,7 Prozent – Etwa die Hälfte der Stimmen wurde per Online-Wahl abgegeben Speyer. Am Wochenende haben die Katholikinnen und Katholiken im Bistum Speyer die Mitglieder der Pfarreiräte, Verwaltungsräte und Gemeindeausschüsse für die kommenden vier Jahre gewählt. Rund 48 300 Gläubige beteiligten sich an den Wahlen. Das entspricht … Mehr lesen

Speyer – Überall im Dienst, wo Hilfe nötig ist

Malteser im Bistum Speyer feiern 60-jähriges Bestehen Was für eine Geschichte: Vom Pilgerhospital in Jerusalem über Ordensritter bis zur karitativen Hilfsorganisation lässt sich die Historie der Malteser über fast 1000 Jahre verfolgen. Im Bistum Speyer feierte man jetzt den modernen Teil dieser Ära: Der Malteser Hilfsdienst e.V. wurde hier 1963 gegründet. Seitdem wirkt der Malteser … Mehr lesen

Speyer – 60 Jahre Malteser in der Diözese Speyer

Save-the-date: Jubiläumsfeier am 07. Oktober Speyer. Mit einem Programm für Kinder und Jugendliche, einem Festgottesdienst in der Friedenskirche St. Bernhard und einem anschließenden Festakt in der Eventhalle am Technikmuseum feiern die Malteser in der Diözese Speyer am 7. Oktober ihr 60-jähriges Bestehen. Festredner sind an diesem Abend Michael Ebling, Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Stefanie Seiler, … Mehr lesen

Pfalz – Auf die Straße für echten Klimaschutz

Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer unterstützen den Aufruf zum globalen Klimastreik am 15. September 2023. „Fridays For Future“ und ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordern Politik und Wirtschaft zum schnellen Handeln auf. Speyer (lk/is). Dürre, Trockenheit und Waldbrände, dann plötzlich Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutsche. Die Gletscher schmelzen, Tierarten sterben aus, Menschen verlieren … Mehr lesen

Speyer – „Demut – Mut zum Dienen – das ist die Haltung des Diakons“

Weihbischof Georgens weihte Gabriel Kimmle im Dom zu Speyer zum Diakon Speyer. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes im Dom zu Speyer hat Weihbischof Otto Georgens am Samstag den Priesteramtskandidaten Gabriel Kimmle zum Diakon geweiht. Kimmle stammt aus dem kleinen Ort Birkenhördt bei Bad Bergzabern. Der 31-jährige studierte nach seinem Abitur katholische Theologie in Eichstätt, Leuven … Mehr lesen

Firmlinge pilgern nach Speyer: Jugendgottesdienst mit Weihbischof Otto Georgens und besondere Domführung

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Unter dem Titel „About you! And me!“ laden die Abteilungen Jugendseelsorge und Pastorale Grunddienste im Bistum Speyer am 16. September Firmlinge des Bistums zu einer besonderen Reise nach Speyer ein. Dieser Tag der Firmlinge ist der zweite in diesem Jahr. Es haben sich rund 200 Jugendliche aus sechs Pfarreien … Mehr lesen

Speyer- Kathedralorganist aus Chichester zu Gast im Speyerer Dom

Charles Harrison spielt im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“ an der Domorgel Speyer. Aus Speyers neuer Partnerstadt Chichester kommt der Interpret des nächsten Konzerts zum Internationalen Orgelzyklus: Charles Harrison. Der Musikdirektor an der Kathedrale im südenglischen Küstenort ist am Samstag, 16. September, 19:30 Uhr, an der Orgelanlage im Speyerer Dom zu erleben. Charles Harrison leitet als … Mehr lesen

Speyer – Martin Erhard neuer Leiter der Abteilung Kirchenmusik

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Vorgänger Manfred Degen im Ruhestand. Martin Erhard ist seit dem 1. August neuer Diözesankirchenmusikdirektor und damit Leiter der Abteilung Kirchenmusik sowie des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts (BKI) im Bistum Speyer. Der 47-Jährige trat die Nachfolge von Manfred Degen an, der Ende Juli in den Ruhestand ging. Degen hatte das Amt seit Januar … Mehr lesen

Speyer – Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom

Aktionen und Führungen rund um das Denkmal Dom ein – Begehung der Jesuitengruft als besonderes Highlight – Angebote auch in anderen kath. Kirchen im Bistum Speyer Speyer. Unter dem Motto „Talent Monument“ findet 2023 wieder bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Am Dom zu Speyer bietet der Dombauverein dazu am Sonntag, 10. September zwischen … Mehr lesen

Speyer – Bistum Speyer und Caritasverband der Diözese Speyer sind am 3. September beim 20. landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch dabei

Speyer / Haßloch / Metropolregion Rhein-Neckar. Ehrenamt gibt Kirche ein Gesicht. Bistum Speyer und Caritasverband der Diözese Speyer sind am 3. September beim 20. landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch dabei – Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst mit Weihbischof Otto Georgens und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst Ob als Leitung einer Erstkommuniongruppe in der Pfarrgemeinde, Begleitung von alten und kranken Menschen, Einsatz … Mehr lesen

Speyer – Sternsinger freuen sich über Sammelergebnis

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 45,5 Millionen Euro kommen bei der Aktion Dreikönigssingen 2023 zusammen – Im Bistum Speyer sammelten Kinder und Jugendliche rund 1,05 Millionen Euro Speyer/Aachen/Düsseldorf. Die Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Speyer haben in diesem Jahr bei der Aktion Dreikönigssingen 1.053.380,16 Euro gesammelt (Vorjahr: 892.981,13 Euro), wie das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ heute … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de