Save-the-date: Jubiläumsfeier am 07. Oktober
Speyer. Mit einem Programm für Kinder und Jugendliche, einem Festgottesdienst in der Friedenskirche St. Bernhard und einem anschließenden Festakt in der Eventhalle am Technikmuseum feiern die Malteser in der Diözese Speyer am 7. Oktober ihr 60-jähriges Bestehen. Festredner sind an diesem Abend Michael Ebling, Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin Speyer sowie Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Bischoff Bistum Speyer.
Die Festlichkeiten beginnen ab 12:30 mit einem Programm für Kinder und Jugendliche vor der Friedenskirche St. Bernhard (Hirschgraben 3) und lädt herzlich zum Vorbeikommen ein. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Angebot an verschiedenen Stationen. Neben einem Rollstuhlparcours wird es eine Station zur Ersten Hilfe mit der Möglichkeit zum Schminken von Wunden, eine Bastelstation und ein Glücksrad geben. Außerdem besteht die Möglichkeit am Fußballdarts sein Können unter Beweis zu stellen sowie einen Krankentransportwagen (KTW) zu besichtigen.
Um 16:30 Uhr feiern wir einen Festgottesdienst in der Friedenskirche St. Bernhard mit den Hauptzelebranten Pfarrer Fredi Bernatz und Kaplan Dr. Maximilian Brandt. Um 18 Uhr findet der Höhepunkt des Tages mit einem Festakt mit musikalischer Begleitung in der Eventhalle Hangar 10, Am Technikmuseum 1 statt.
„In 6 Jahrzehnten hat sich der Malteser Hilfsdienst in der Diözese Speyer zu einer bekannten Größe in der Region entwickelt und wir sind stolz und froh, dass wir vielen Menschen helfen können. Im Rahmen unseres Jubiläumsfestes möchten wir uns bei allen Unterstützern bedanken, die täglich selbstlos mitanpacken und so vieles bewegen.“, freuen sich Diözesangeschäftsführer Jennifer Arweiler und Dr. Christopher Wolf, Diözesanleiter auf die Feierlichkeiten.
Bild (1): Seit seiner Gründung 1963 steht der Malteser Hilfsdienst e.V. im Dialog mit den Menschen vor Ort. Mittlerweile zählt er über 17.800 Fördermitglieder. Mehr als 1.300 aktive ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den 16 Gliederungen: Burrweiler, Ellerstadt, Frankenthal, Hatzenbühl, Hördt / Rülzheim, Homburg, Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Neustadt a.d.W., Nordpfalz, Schifferstadt, Speyer, Schwedelbach, St. Ingbert und Weilerbach ehrenamtlich im Dienst am Nächsten. Über 370 Mitarbeiter sind hauptamtlich für die Malteser tätig. Zum Jubiläumsjahr erscheint eine Jubiläumsbroschüre, die einen detaillierten Blick auf die Geschichte und das bestehende Hilfsangebot wirft. (Quelle: Malteser)