• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Aktuelles vom französischen Buchmarkt in deutscher Übersetzung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die „rentrée littéraire” im September ist ein Fixpunkt des französischen Buchmarkts. Nahezu zeitgleich erscheinen hunderte neue Romane. Diese Tradition nehmen das Institut Français Mannheim und die Stadtbibliothek Mannheim am Donnerstag, 17. Oktober 2024, 19 Uhr, in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 zum Anlass, ausgewählte Neuerscheinungen in deutscher Übersetzung vorzustellen. Zu … Mehr lesen

Landau – Ehrung der Ehrenamtlichen im Sport: Meldungen ab sofort möglich – Ehrungsabend am 12. Dezember

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak(Kreis Südliche Weinstraße) – Es ist gute Tradition im Landkreis Südliche Weinstraße, dass Landrat Dietmar Seefeldt zum Ehrungsabend für Ehrenamtliche im Sport einlädt. Dieses Jahr findet er am Donnerstag, 12. Dezember, um 18 Uhr im Bürgerhaus in Maikammer statt. Landrat Seefeldt ruft die Vereine aus dem Kreis SÜW dazu … Mehr lesen

Mannheim – Stadt Mannheim setzt sich für Zukunft des Alstom-Standorts ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der französische Bahntechnik-Konzern Alstom plant erhebliche Einschnitte an seinen Standorten in Deutschland. Laut Deutsche Presseagentur (dpa) sollen insbesondere die Werke Görlitz, Hennigsdorf, Kassel und Mannheim von den Einschnitten betroffen sein. In Mannheim sollen die Produktion und das Servicegeschäft eingestellt und der Zukunftsbereich für alternative Antriebstechnik (Green Traction) nach Frankreich verlagert werden. … Mehr lesen

Landau – Statement Schneider (CDU) zur Entwaldungs-VO / Verschiebung um 1 Jahr

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Vorschlag der Kommission, das Inkrafttreten der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten um 1 Jahr aufzuschieben erklärt Christine Schneider (CDU), parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Gruppe: “Das ist zu diesem Zeitpunkt der einzig richtige Schritt. Die Kommission reagiert damit auf die Kritik, die es berechtigterweise von vielen Seiten an dieser Verordnung gibt. Gemeinsam mit … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Fußball-Tennis Turnier beim TC Limburgerhof – erstmals LuxOhr Cup

Rhein-Pfalz-Kreis / Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 5. Oktober, ab 10 Uhr, ist es wieder so weit. Zum nunmehr 15. Male treffen sich mehrere Teams – Tennisspieler, SG Limburgerhof und FG Mutterstadt Fußballer, der Skiclub Limburgerhof, Handballer der TSG Mutterstadt und die Munnremer Hornissen sowie weitere Mannschaften zum Fußballtennis. Erstmals wird um den LuxOhr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festspiele Ludwigshafen 2024 – Pfalzbau Bühnen stellen umfangreiches Programm vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Festspiele Ludwigshafen 2024 Prominente Gäste, ein vielfältiges hochkarätiges Tanzprogramm und Gastspiele hochrangi-ger deutschsprachiger Bühnen prägen das Programm der 20. Festspiele Ludwighafen 2024. In einer Pressekonferenz stellte Pfalzbau Bühnen-Intendant Tilman Gersch mit seinem Team das Programm des Herbstfestivals vor. 38 Vorstellungen und 31 verschiedene Veranstaltungen umfasst der Spielplan, der mit einer … Mehr lesen

Kaiserslautern – Westpfalz-Klinikum startet Kooperation mit Semmelweis Universität Budapest – Medizin studieren

Kaiserslautern / Aus der MRN-News Nachbarschaft . Um mehr Ärzte und Ärztinnen für die Westpfalz zu gewinnen, starten das Westpfalz-Klinikum, das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz, die Stadt Kaiserslautern sowie die Landkreise Kusel und Donnersbergkreis jetzt eine Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der renommierten Semmelweis Universität in Budapest. Ab sofort haben qualifizierte Medizinstudierende nach Abschluss ihrer Vorklinik die … Mehr lesen

Hockenheim – Endlich wieder Kerwe in Hockenheim vom 5. bis 8. Oktober 2024 – Tradition, Spaß und Vergnügen für die ganze Familie

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Erstes Oktoberwochenende 2024 – Es ist wieder soweit: Die Hockenheimer Kerwe steht vor der Tür! Vom 5. bis 8. Oktober verwandelt sich der Marktplatz zwischen evangelischer Kirche, Pestalozzischule und Stadthalle in ein buntes Treiben aus Fahrgeschäften, Spaßständen und kulinarischen Köstlichkeiten. Eine traditionsreiche Veranstaltung, die auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt in … Mehr lesen

Mannheim – Helfende Hände – Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven im Gespräch – Mit Dr. Esther Graf (Judaistin), Pater Werner Holter, SJ (Pfarrer), Nuran Tanriver (Osmanistin)

Mannheim/Metropolregion rhein-Neckar. Was ist Ihr erster Impuls beim Anblick eines Kunstwerks mit der Konzentration auf Hände, wie jene des Einbetonierten von Franz Gutmann? Vermutlich: Helfen! Und damit liegen Sie voll im Trend, denn für jüngere wie ältere Menschen in Deutschland gilt: Hilfsbereitschaft wird hochgeschätzt. Umfragen bestätigen dies, ebenso Untersuchungen über ehrenamtliches Engagement. Geholfen wird querbeet: … Mehr lesen

Ludwigshafen – Anpacktag der BASF im Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Beim Anpack-Tag der BASF, der in diesem Jahr erstmalig als Teil der Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) angesetzt war, arbeiteten insgesamt 100 Kolleginnen und Kollegen im Wildpark Rheingönheim für den guten Zweck: Spielgeräte und Unterstände renovieren und bauen, einen Zaun am Barfußpfad installieren und Insektenhotels aufbauen – das und vieles mehr stand … Mehr lesen

Mannheim – KonfiNacht mit rund 430 Jugendlichen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei den Jugendlichen ist die KonfiNacht ein Renner. Die inzwischen achte KonfiNacht Baden-Württemberg findet am 18. und 19. Oktober wieder in Mannheim statt. Dann werden rund 430 Jugendliche und ihre 50 Betreuer:innen aus Stadt und Land in der Quadratestadt auf Entdeckungstour gehen. Nach der erfolgreichen Premiere 2016 in Stuttgart findet die … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL-Nachwuchs für Tierheim Ludwigshafen im Einsatz

Ludwigshafen – 49 Helferinnen und Helfer der Technischen Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL) haben bei einem freiwilligen Arbeitseinsatz die Anlage des Tierheims Ludwigshafen verschönert, darunter 44 Auszubildende und dual Studierende, Ausbilder, JAV-Mitglieder und der hauseigene Garten- und Landschaftsbauer. Die Aktion verbessert die Aufenthaltsqualität der Tiere und stärkte den Zusammenhalt unter den Nachwuchskräften des Energieversorgers. … Mehr lesen

Ladenburg – Herausfordernde Freibadsaison 2024 endet erfolgreich

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Tradition gemäß am Freitag vor dem Altstadtfest ging am 13. September die Freibadsaison 2024 zu Ende. Insgesamt haben seit dem 11. Mai 91.991 Gäste das Bad besucht, im Vorjahr waren es 106.766 Gäste. Die Gründe für den leichten Rückgang sind einerseits durch eine lange Phase von Regen und kühlen Temperaturen im Juni … Mehr lesen

Viernheim – Kultur- und Sportamt unter neuer Leitung

Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Seit dem 1. August steht das Kultur- und Sportamt unter neuer Führung. Nach 48 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung, davon 32 Jahre in leitender Position im Kultur- und Sportbereich, hat Stephan Schneider sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Jan Krasko, der gemeinsam mit seinem Stellvertreter Sascha Niebler das Amt … Mehr lesen

Landau – VIDEO – Landauer Herbstmarkt 2024 – Das Volksfest mit Tradition geht noch bis zum 16. September 2024

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht wieder rund auf dem Alten Meßplatz, denn von Samstag, 7. September, bis Montag, 16. September, findet dort der 131. Landauer Herbstmarkt statt. Das Volksfest mit Tradition wurde am Samstag, den 07.09.2024 auf der Bühne im Weindorf durch Herrn Oberbürgermeister Dr. Dominik Geissler, Weinprinzessin Jasmin II. und … Mehr lesen

Leimen – Weinkerwe-Express 2024

Leimen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak(pm Interessengemeinschaft Nahverkehr Rhein-Neckar e.V.) – Wenn die Weinreben sich in ein festliches Farbenspiel aus Gelb und Rot verwandeln, steht in Leimen wieder ein besonderes Ereignis bevor – die Weinkerwe! Hierzu verkehrt am Sonntag, den 22. September 2024 in alter Tradition der Weinkerwe-Express „Wei-Bembel“ zwischen dem Bismarckplatz, Rohrbach und Leimen … Mehr lesen

Hirschberg-Großsachsen – Mühle wird zum Besuchermagnet – Tag des offenen Denkmals – Fast 1500 Menschen strömen am Wochenende zu dem beispielhaft restaurierten Gebäudekomplex – Lange Schlangen vor der Tür

Hirschberg-Großsachsen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. . „So einen Ansturm haben wir nicht erwartet, die Resonanz war überwältigend“. Rundum zufrieden blickte Thomas P. Sättele jetzt auf ein turbulentes Wochenende zurück. Der Vorstandsvorsitzende der Fondsbroker AG und sein Team hatte zunächst die an der Mühlensanierung beteiligten Handwerksbetriebe, danach alle Kunden und am „Tag des offenen Denkmals auch noch die Öffentlichkeit … Mehr lesen

Worms – Saisonstart im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum – Abo-Veranstaltungen im Freiverkauf – Abos noch bis 13. September buchbar – Kindertheaterwoche vom 17. bis 22. September

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist soweit: In wenigen Tagen startet die neue Saison im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum! Und das bedeutet, dass ab sofort alle Abonnement-Veranstaltungen im Freiverkauf erhältlich sind. Wer sich noch eines der vielseitigen Abos sichern möchte, hat dazu bis Freitag, 13. September, Gelegenheit. Drei abwechslungsreiche Theater- sowie ein hochkarätig besetztes Konzertabonnement stehen … Mehr lesen

Speyer – Kulturbeutel-Festival 2024: Theater, Kleinkunst und Musik in allen Facetten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024 öffnet sich der Vorhang im Alten Stadtsaal zur 29. Auflage des Kleinkunstfestivals Kulturbeutel. Die Besucher*innen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Figurentheater und Schauspiel über Kabarett bis hin zu Tanztheater und musikalischen Darbietungen reicht. Auf beiden Etagen des Alten Stadtsaals wird für jeden … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Der Dürkheimer Wurstmarkt ist eröffnet

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Feierliche Eröffnung des Dürkheimer Wurstmarktes 2024 Am Freitag, dem 6. September 2024, wurde der 608. Dürkheimer Wurstmarkt mit einer beeindruckenden Eröffnungszeremonie eingeläutet. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt begrüßte dabei den neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, als Ehrengast. Neben erstklassigen Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten und aufregenden Fahrgeschäften erwarten die Besucherinnen … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Heute startet der Dürkheimer Wurstmarkt

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dürkheimer Wurstmarkt vom 06. bis 10. September und 13. bis 16. September 2024 „Schon wieder ist ein Jahr vorbei und Bad Dürkheim bereitet sich auf das größte Weinfest der Welt vor: den Dürkheimer Wurstmarkt! Vom 6. bis 16. September 2024 lädt die Kultveranstaltung zum Feiern ein und die Brühlwiesen verwandeln … Mehr lesen

Speyer – SchUM-Kulturtage 2024 in Speyer begeistern mit abwechslungsreichem Programm

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Speyer) – Vielfalt und Facettenreichtum – dafür stehen die SchUM-Kulturtage, die jährlich in den drei SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz stattfinden. Vom 26. Oktober bis 24. November 2024 lädt das abwechslungsreiche Programm aus Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und Vorträgen in Speyer dazu ein, die jüdische Kultur aus ganz unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen. „Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – NEUES AUS DEM HPH: Frauensalon am 16. September 2024 zum Thema “Lebensorientierte Personal- und Selbstführung” – Onlineveranstaltung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar-Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand im Mittelpunkt und so soll es auch beim Online-Frauensalon der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus sein, der alle zwei Monate seine Türen öffnet. Der nächste findet am Montag, 16. September 2024, von 19 bis … Mehr lesen

Landau – Platz für dauerhafte Zweizügigkeit: Bauarbeiten für Erweiterungsbau an der Grundschule Dammheim gestartet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Grundschülerinnen und Grundschüler in Dammheim dürfen sich freuen: Bald gibt es für sie mehr Platz. Seit einigen Wochen laufen hinter dem bestehenden Schulgebäude die Bauarbeiten für einen Erweiterungsbau mit zwei zusätzlichen Betreuungsräumen, einer Mensa, einem unterteilbaren Mehrzweckraum, einem Klassenzimmer und einem Technikraum. Bürgermeister Lukas Hartmann, Schuldezernentin Lena Dürphold und Ortsvorsteher Florian … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Dürkheimer Wurstmarkt

Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Schon wieder ist ein Jahr vorbei und Bad Dürkheim bereitet sich auf das größte Weinfest der Welt vor: den Dürkheimer Wurstmarkt! Vom 6. bis 16. September 2024 lädt die Kultveranstaltung zum Feiern ein und die Brühlwiesen verwandeln sich nach alter Tradition in eine spektakuläre Festmeile. Pfälzer Gemütlichkeit gepaart mit ausgelassener Stimmung … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de