• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Hemsbach – Hemsbacher Gitarrenkonzert Ralf Gauck und Jacques Stotzem am 08. Dezember in der Kulturbühne Max

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hemsbacher Gitarrenkonzerte, seit vielen Jahren in Hemsbach etabliert, bieten ihrem Publikum Musik vom Feinsten. Für dieses Gitarrenkonzert konnten Ralf Gauck und Jacques Stotzem gewonnen werden. Beide sind international renommierte Künstler und nicht zum ersten Mal in der Kulturbühne Max zu Gast. Mehrstimmige Klangfarben, rhythmische Klänge, auf nur 4 Saiten eines Basses geht … Mehr lesen

Hockenheim -Werner Goos trifft „BLUESWOLF“

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, den 12. Juli 2024 geben die beiden Vollblutmusiker Werner Goos und „Blueswolf“ im Hockenheimer Gartenschaupark ein Gitarrenkonzert. Los geht das Konzert, veranstaltet von der Parkanlagen GmbH gemeinsam mit dem Förderverein Gartenschaupark, um 20 Uhr auf der Seebühne im Stiegwiesenpark. Der Eintritt ist frei. Bereits Mitte der Achtziger sorgte Werner Goos … Mehr lesen

Hemsbach – Städtisches Kulturprogramm 1. Halbjahr 2024

Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar Von Absurdisten und musikalischen Wäscheleinen Hemsbach: Glaawe ses, dass man mit einer Wäscheleine Musik machen kann? Was ist ein Absurdist? Kann Unkraut jemals vergehen? Antworten auf diese und andere brennenden Fragen gibt es ab Januar 2024 exklusiv in der Kulturbühne Max. Dort und in der Ehemaligen Synagoge wird im kommenden Jahr … Mehr lesen

Hemsbach – Gitarrenkonzert am 10. Dezember in der Kulturbühne Max

Jahresabschluss mit Saiten- und Saxofonklängen Hemsbach. Es ist gute Tradition, das städtische Kulturprogramm alljährlich mit einem Gitarrenkonzert zu beschließen, und da wird auch 2023 keine Ausnahme gemacht – einzig, dass sich zu den Saiten- noch Saxofonklänge gesellen: Zu Gast am Sonntag, 10. Dezember, sind Alessandro Fedrigo, Claus Boesser-Ferrari und Nicola Fazzini. Alessandro Fedrigo spielt akustische … Mehr lesen

Städtisches Kulturprogramm Hemsbach im Herbst/Winter – „Runter vom Sofa – rein ins Theater“

Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im 2. Halbjahr wollen die Macherinnen des Städtischen Kulturprogramms Menschen wieder „runter vom Sofa und rein ins Theater“ locken. Denn Theater ist Leben pur. Alles ist vorbereitet und wartet nur noch auf den Startschuss nach der Sommerpause. Eine bunte Palette Der Vorverkauf für das 2. Halbjahr läuft bereits und … Mehr lesen

Blick auf das Mai-Programm des Heidelberger Karlstorbahnhof – Zum Beispiel Pussy Riot und Drag Syndrome beim Queer Festival

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das alljährlich stattfindende Queer Festival, organisiert von Queer Play e.V. und dem Karlstorbahnhof, bestimmt das Programm des Kulturhauses im Mai. Mit „Drag Syndrome“ und „Pussy Riot“ sind große Namen dabei. Doch auch zwischen den vielen Festival-Veranstaltungen gibt es einige Perlen zu entdecken. Eröffnet wird der Monat mit der Lesung von … Mehr lesen

Hemsbach – Stefan Waghubinger am 23. Januar in der Kulturbühne Max „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die „Macher“ der Kulturbühne Max bleiben optimistisch: Am Sonntag, 23. Januar, startet das städtische Kulturprogramm mit dem bekannten Kabarettisten Stefan Waghubinger ins Veranstaltungsjahr 2022. „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ heißt sein Programm, und das bedeutet 90 Minuten glänzende Unterhaltung. Und das trotz verstaubter Oberflächen, denn in seinem dritten Soloprogramm hat es … Mehr lesen

Hemsbach – Stefan Waghubinger am 23. Januar in der Kulturbühne Max „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die „Macher“ der Kulturbühne Max bleiben optimistisch: Am Sonntag, 23. Januar, startet das städtische Kulturprogramm mit dem bekannten Kabarettisten Stefan Waghubinger ins Veranstaltungsjahr 2022. „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ heißt sein Programm, und das bedeutet 90 Minuten glänzende Unterhaltung. Und das trotz verstaubter Oberflächen, denn in seinem dritten Soloprogramm hat es … Mehr lesen

Hemsbach – Gitarrenkonzert zum Jahresabschluss am 12. Dezember Groovige und „stille“ Töne

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 12. Dezember, wird die Kulturbühne Max mit einem Gitarrenkonzert das Jahr beschließen, so wie es seit Bestehen des städtischen Kulturprogramms Tradition ist und so Corona es zulässt. Zu Gast sind Alf Wilhelm Lundberg aus Norwegen und der Wormser Bassist Ralf Gauck. Beide begeisterten schon öfter die Saitenfans in Hemsbachs familiärer Kleinkunstbühne. … Mehr lesen

Hemsbach – Gitarrennacht in der Bonhoefferkirche am 17. Oktober Großer Bogen der Saitenkunst

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das städtische Kulturprogramm begibt sich dank der Unterstützung der Bonhoeffergemeinde wieder auf einen Ausflug in die Bonhoefferkirche. Auf dem Programm steht am Sonntag, 17. Oktober, eine Gitarrennacht. Und größer und weiter kann der der stilistische Bogen nicht gespannt werden: Zu Gast sind Johannes Tonio Kreusch, Heiko Plank und Claus Boesser-Ferrari. Tickets gibt’s unter … Mehr lesen

Hemsbach – Gitarrenkonzert am 15. Dezember in der Kulturbühne – Max Ryohei Shimoyama und Agustín Amigó

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Saitenklänge am dritten Adventssonntag – was gibt es Schöneres in der Vorweihnachtszeit? In diesem Jahr geben sich zwei „Kulturbühnen-Neulinge“ die Ehre in Hemsbach zum Gitarrenkonzert: Ryohei Shimoyama aus Japan und Agustín Amigó aus Argentinien sind am 15. Dezember zu Gast in der Kulturbühne Max. Ryohei Shimoyama gilt als Melodiker unter den internationalen Gitarrenstars: … Mehr lesen

Hemsbach – Gitarrenkonzert am 5. Mai mit Franco Morone u. Stefan Grasse Von klassisch bis Latin

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hemsbacher Gitarrenkonzerte stehen für Musikgenuss der Sonderklasse – und entsprechend werden stets Hochkaräter der Saitenkunst eingeladen. Für das anstehende Konzert am Sonntag, 5. Mai, musste der Veranstalter – die Stadt Hemsbach – jetzt ein wenig umplanen: John Goldie musste seinen Auftritt krankheitsbedingt leider absagen. Für ihn wird Stefan Grasse in die Bresche … Mehr lesen

Hemsbach – Gitarrenkonzert am 5. Mai mit Franco Morone und Stefan Grasse – Grasse statt Goldie – Brasilianische Rhythmik und mediterranes Erbe

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn am Sonntag, 5. Mai, der italienische Top-Fingerstylist Franco Morone in der Kulturbühne Max spielt, wird er sich die Bühne nicht wie angekündigt mit John Goldie teilen können. John Goldie muss wegen Erkrankung sein Gastspiel in Hemsbach leider absagen. Doch es wird einen zweiten Gitarristen an diesem Abend geben: Stefan Grasse studierte Jazz- … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de