Hockenheim – Der Kampf um das Hockenheimer Rathaus

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Alle Jahre wieder stürmen die Närrinnen und Narren der Hockenheimer Carnevals Gemeinschaft (HCG) und des Carnevals Clubs (CC) Blau Weiss Hockenheim am 11.11. die Tore des Rathauses, um zum Start der Fastnachtskampagne die Regentschaft zu übernehmen. Doch Oberbürgermeister Marcus Zeitler ergab sich nicht kampflos und setzte sich zur Wehr.

Bereits am Eingang zum Bürgersaal des Rathauses erwartete die Eroberungstruppe der beiden Faschingsvereine das erste Hindernis. Zwei Vertreterinnen mussten sich als Vorhut durch ein extra aufgestelltes Spinnennetz kämpfen, um den Weg für die Narrenschar gemeinsam freizuschneiden. Doch wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, hatte sich der Oberbürgermeister Unterstützung durch den Hockenheimer Schützenverein an seine Seite geholt. „Mir wird keiner den Schlüssel entreißen. Ihr werdet euch an mir die Zähne ausbeißen. Und wie angekündigt, kampflos will ich mich nicht ergeben, drum habe ich dieses Jahr um Hilfe gebeten, 100 Jahre Tradition stehen heute an meiner Seite, bekannt als die besten Schützen im Nahen und in der Weite, Feuer frei liebe Schützen – startet den Luftballonregen, vielleicht werden sich die Narren ja dann ergeben“, so die Ankündigung des als Popeye der Seemann verkleideten Oberbürgermeisters.

Bewaffnet mit Luftballons in allen Größen und Farben stellten sich Marcus Zeitler und seine Unterstützer den närrischen Eroberern – jedoch ohne Erfolg. Schlussendlich musste sich Oberbürgermeister Zeitler geschlagen geben. „Tja, das war wohl nichts, die Narren sind immer noch da und somit ist die Lage klar. Ich muss mich wohl oder übel ergeben, werde die Macht nun doch an Larissa I. übergeben. Gratulieren will ich aber noch zum 70. Jubiläum, der HCG, da schreit sogar der CC – OLE“, gab sich Marcus Zeitler geschlagen und überreichte Prinzessin Larissa I. der HCG Hockenheim den goldenen Schlüssel der Stadtverwaltung.

Die Prinzessin der Rennstadt Hockenheim aus dem Hause Ruß und Glück nutzte die Gelegenheit, um den 11. Punkt ihrer Proklamation zu zitieren: „Unser Oberbürgermeister hat mich stets mit ‚hoch lebe Prinzessin Larissa I.‘ zu begrüßen“. Zeitler holte die standesgemäße Begrüßung augenblicklich nach und die bunte Gesellschaft freute sich gemeinsam auf die anstehende Kampagne.

Pünktlich um 11:11 Uhr eröffnete die Herren der Karnevals-Gesellschaft Hochburg Pforzheim mit einem lauten Kanonenschuss offiziell die fünfte Jahreszeit auf dem Zehntscheunenplatz. Anschließend versammelten sich zu den Damen und Herren von HCG und CC Blau Weiß noch einige Bürger zum gemeinsamen Glühwein auf dem Zehntscheunenplatz.

Bildunterschrift:

Bild 1: Beim Rathaussturm herrscht buntes Treiben im Bürgersaal des Rathauses. (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim)

Bild 2: Oberbürgermeister Marcus Zeitler und seine Unterstützer des Hockenheimer Schützenvereins sind bereit, das Rathaus zu verteidigen. (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim)

Bild 3: Die Narren haben gesiegt: Oberbürgermeister Marcus Zeitler überlässt Prinzessin Larissa I. den goldenen Schlüssel des Rathauses. (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim)

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS DEM RHEIN-NECKAR-KREIS

    >> Alle Meldungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heppenheim – Ausstellungseröffnung – Rolf Freiberger

    • Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 10.12.2023 wird um 11 Uhr die neue Sonderausstellung mit Fotografien von Rolf Freiberger im Museum Heppenheim eröffnet. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, an der Vernissage teilzunehmen, die mit einführenden Worten von Rosemarie Reusch und einer musikalischen Begleitung von Christian Seeger und Florian Hofmann umrahmt ... Mehr lesen»

    • Speyer – Literaturfreunde des Seniorenbüros: Willi Gutting

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Speyer) – Margot Kripp bringt am Freitag, 8. Dezember 2023, 16 Uhr, mit Geschichten von Willi Gutting aus seinem Erzählband „Unter dem Roten Dom: Miniaturen aus einer Kindheit“ Besinnliches aus dem alten Speyer, aus der Kindheit der Eltern- und Großelterngenerationen zu den Literaturfreunden des Seniorenbüros. Guttings Romane und Erzählungen befassen sich ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest vom 18. bis 21. Januar 2024 – Brahms im Zentrum

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest vom 18. bis 21. Januar 2024 – Brahms im Zentrum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Frühling Streichquartettfest 2024 vom 18. bis 21. Januar tauchen unter dem Motto „Brahms im Zentrum“ fünf exzellente internationale Quartette gemeinsam mit dem Publikum in die Welt des Streichquartetts von und rund um Johannes Brahms ein. Mit dieser 20. Ausgabe des Streichquartettfests startet der Heidelberger Frühling in seinen Brahms-Schwerpunkt ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN