• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald – Kostenfreie Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald/Metropolregion Rhein-Neckar – Handwerkskammer unterstützt bei allen Schritten vom Geschäftskonzept bis zu Finanzierungsfragen – Monatliches Seminarangebot Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 5. Dezember 2024, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. … Mehr lesen

Bezirksverband Pfalz – Weihnachtliche Ausstellung Adventsfeier im IPGV

Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, Benzinoring 6, lädt am Mittwoch, 4. Dezember, ab 18 Uhr zur Adventsfeier ein. Mit einer weihnachtlichen Ausstellung mit dem Titel „Season’s Greetings in die Pfalz!” kann man sich die die Weihnachtszeit einstimmen. Um 18 Uhr begrüßt Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp die Gäste … Mehr lesen

Heidelberg – Kreativ und engagiert: Fairtrade Schools in Heidelberg – Fachtagung am 25. November im Haus der Jugend

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Haus der Jugend, Römerstraße 87, findet am Montag, 25. November 2024, die Fachtagung „Fairtrade Schools: Kreativ und engagiert!“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Schulen, die sich für fairen Handel und nachhaltige Entwicklung engagieren oder dies gerne tun möchten. In mehreren Workshops und Austauschrunden können sich Lehrkräfte, … Mehr lesen

Heidelberg – Workshop „Kalkulieren, planen und steuern für Gründerinnen und Gründer“ – Seminar am 28. November im Dezernat 16

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft veranstaltet am Donnerstag, 28. November 2024, von 10 bis 12 Uhr gemeinsam mit KUBUZZ einen kostenfreien Workshop zum Thema Finanzierung. Im Zentrum des Workshops steht ein neu entwickeltes Tool, das Gründerinnen und Gründern Transparenz über die Lage und die Zusammenhänge in ihrem Unternehmen sichert und … Mehr lesen

„Malen für Amalie”: Modedesignerin Regine Maier startet Charity-Aktion zugunsten der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution – Verkauf von Unikat-Karten ab 30. November

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Karte, individuell gestaltet – gemalt, gezeichnet, beklebt: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Unter dem Motto „Malen für Amalie” haben Mannheimer Persönlichkeiten und Unterstützerinnen und Unterstützer zu Pinsel und Stift gegriffen, darunter Ralph Hartmann, Dekan der Evangelischen Kirche Mannheim, und Musiker Thomas Siffling. Am 30. November startet der Verkauf der Unikat-Karten, der … Mehr lesen

Speyer – Gastvortrag „Speyer – die Stadt als Bühne” von Dr. Christian Mikunda

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der promovierte Theaterwissenschaftler und Psychologe Dr. Christian Mikunda wird am Donnerstag, 5. Dezember 2024, um 18.30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle einen Gastvortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Speyer – die Stadt als Bühne” halten. Dr. Mikunda befasst sich seit mehreren Jahrzehnten mit der von ihm begründeten strategischen Dramaturgie von (halb-)öffentlichen Orten … Mehr lesen

Weinheim-Oberflockenbach – Glasfaserausbau liegt im Plan In Oberflockenbach – Viel Interesse an der Ortschaftsrats Sitzung – Christian Werner Fraktionsvorsitzender

Weinheim-Oberflockenbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wo Demokratie auf Interesse stößt: Als sich der Oberflockenbacher Ortschaftsrat jetzt zu seiner öffentlichen Sitzung zu aktuellen Themen der Ortspolitik traf, war der Sitzungssaal im Bürgerhaus bis auf den letzten Platz gefüllt. Ortsvorsteherin Carola Meyer bedankte sich ausdrücklich für das große Interesse aus der Bürgerschaft. Sie teilte einen aktuellen Stand über die Glasfaser-Ausbauarbeiten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Veranstaltungsreihe “Soziale Fragen”: Neue Kooperation von Ernst-Bloch-Zentrum und Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft wird fortgesetzt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue fächerübergreifende Veranstaltungsreihe von Ernst-Bloch-Zentrum und Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen wird am Donnerstag, 28. November 2024, um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, mit einem Vortrag von Dr. Jörg Alt SJ fortgesetzt. Das Thema lautet “Wider die Kluft zwischen Reden und Handeln – Wieviel zivilen Ungehorsam braucht … Mehr lesen

Heidelberg – „einevonACHT.” – Ausstellung im NCT Heidelberg zeigt das Leben mit Brustkrebs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/akNCT Heidelberg) – Vom 18. November 2024 bis zum 9. Januar 2025 ist im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg die Ausstellung „einevonACHT.” des gemeinnützigen Vereins das Buusenkollektiv zu sehen. Fotografien, Gipsbüsten und farbige Oberkörperabdrücke, sogenannte Tittie Tints, veranschaulichen die tiefgehenden Wandlungen, die Brustkrebspatientinnen durch ihre Diagnose und die oft intensiv eingreifenden … Mehr lesen

Heidelberg – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Flaggen und orange beleuchtete Straßenbahn als sichtbare Zeichen – vielfältiges Aktionsprogramm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Orangefarbene Flaggen wehen am Montag, 25. November 2024, in Heidelberg im Stadtgebiet als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Orange ist in Anlehnung an die weltweite UN-Kampagne „Orange the World“ seit Jahren die Aktionsfarbe des Internationalen Gedenktags. Am Abend des 25. November beleuchtet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) diesen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Katastrophenschutz: Rhein-Pfalz-Kreis und VG Rheinauen proben gemeinsam den Ernstfall

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer ist im Katastrophenfall für was zuständig, und wie lassen sich Rettungs- und Hilfsmaßnahmen am besten koordinieren? Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, haben der Rhein-Pfalz-Kreis und die VG Rheinauen Anfang November eine gemeinsame Übung abgehalten. Dabei wurden ihre Verwaltungsstäbe, die freiwillige Feuerwehr der VG, der Sprecher der … Mehr lesen

Mosbach – Inklusive Angebote brauchen Sichtbarkeit – 2. Netzwerktreffen beim Förderprojekt „Teilhabe durch Sport“ der Johannes-Diakonie

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Rückblick auf ein sportlich erneut ereignisreiches Jahr bei der Johannes-Diakonie: Beim 2. Netzwerktreffen des Projekts „Teilhabe durch Sport“ durfte das Projektteam mit Claudia Geiger, Cindy Stöger und Michael Walter Vertreterinnen und Vertreter verschiedener kooperierender Vereine, von Special Olympics Baden-Württemberg, des Sportkreises Mosbach sowie Special-Olympics-Athletinnen und -Athleten, Unified-Partner wie den Ex-Profi-Triathleten Timo Bracht und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kosten sparen mit dem Haushaltsbuch-Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat den Klassiker neu aufgelegt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (VZ-RLP / 18.11.2024) Wenn es am Monatsende eng wird in der Haushaltskasse, liegt das nicht selten an einem geringen Einkommen. Häufig sind aber auch die Ausgaben dauerhaft zu hoch, oder es fehlt an Planung. Besonders Haushalte mit niedrigem Einkommen müssen noch genauer hinschauen und vorausschauender handeln. Denn tägliche kleine Ausgaben für … Mehr lesen

Mannheim – 14. Mannheimer Wirtschaftsforum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „KI und Fachkräfte: neue Perspektiven“: Dieses Thema stand im Mittelpunkt des 14. Wirtschaftsforums der Stadt Mannheim, zu dem einmal jährlich namhafte Vertreterinnen und Vertreter der Mannheimer Wirtschaft eingeladen sind. Über 200 geladene Gäste aus der Vorstands- und Geschäftsleitungsebene der beschäftigungsstärksten Großunternehmen und Mittelstandsbetriebe, der Hochschulen und Forschungseinrichtungen, der regionalen Industrie- und … Mehr lesen

Stadt Heidelberg erhält Landesauszeichnung Gründungsfreundliche Kommune 2024/25 – Zum vierten Mal hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit ihren Partnern im Landeswettbewerb überzeugt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Wettbewerb „Start-up BW Local – gründungsfreundliche Kommune“ hat die Stadt Heidelberg beim Pitch am 5. November 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Jury überzeugt. Heidelberg setzte sich damit in jeder Wettbewerbsrunde durch und wurde nun zum insgesamt vierten Mal mit dem Prädikat „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Als zentrale … Mehr lesen

Mannheim – Christine Wieder wird neue Leiterin der Stadtbibliothek Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim freut sich über eine neue Leitung: Christine Wieder tritt ab 1. Dezember 2024 die Nachfolge von Yilmaz Holtz-Erşahin an. Dieser hatte im März 2024 nach dreijähriger Tätigkeit in Mannheim die Leitung von Archiv und Stadtbibliothek in Mönchengladbach übernommen. Während der Vakanz der Stelle führte Stefanie Bachstein als … Mehr lesen

Landau – Veranstaltungen des Kreiselternausschusses

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau / Kreis Südliche Weinstraße) – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA) macht auf zwei Veranstaltungen aufmerksam: seine Vollversammlung und einen Online-Infoabend. Die KEA-Vollversammlung ist am Montag, 9. Dezember um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler. Der Vorstand wird in dieser Versammlung über seine Arbeit des letzten Jahres berichten. Es werden außerdem die … Mehr lesen

Heidelberg – Abfallwirtschaft: Gemeinderat fasst Beschlüsse für Änderungen im Jahr 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. November 2024, einstimmig Änderungen bei den Abfallgebühren für das Jahr 2025 beschlossen. Die beschlossenen Änderungen sind Teil eines größeren Entwicklungsprozesses und der letzte Beschluss im Bereich der Abfallwirtschaft, der Neuerungen für das Jahr 2025 beinhaltet. Konkret betreffen drei Änderungen die … Mehr lesen

Rülzheim – Kinderansprecher – Zeugen gesucht

Rülzheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Donnerstag, den 14.11.24, gegen 17:15 Uhr, wurde ein 12-Jähriger auf der Straße von einem Unbekannten auf einem Fahrrad angesprochen. Der Vorfall ereignete sich über die Wegstrecke Südring – Dr. Kahn Straße – L540 entlang in Richtung Rewe/Norma – Am Stadion. Die unbekannte Person wird wie folgt … Mehr lesen

Mannheim – 17. Mannheimer KinderVesperkirche „Hier bist Du richtig“ Jugendkirche – Am 2. Dezember beginnt die Aktion für Gerechtigkeit und Teilhabe – Neu: Vesperbrotbox für jeden Gast und eine doppelt so lange ADLER-Freizeit.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim Herkunft spielt in der KinderVesperkirche, anders als in weiten Bereichen der Gesellschaft, keine Rolle. Mit dem Motto „Hier bist Du richtig“ startet am Montag, 2. Dezember, die 17. Mannheimer KinderVesperkirche in der evangelischen Jugendkirche im Stadtteil Waldhof. Zum gemeinsamen Essen und Spielen, Basteln und Geschichtenhören haben sich bereits 46 Schulklassen aus zehn … Mehr lesen

Frankenthal – Ganztagsförderungsgesetz – Stadtverwaltung Frankenthal präsentiert Ergebnisse der Elternumfrage

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal bereitet sich intensiv auf die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG) vor, das ab dem Schuljahr 2026/2027 allen Erstklässler-Eltern einen Rechtsanspruch auf ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot bietet. Diese Kinder haben einen gesetzlichen Anspruch auf acht Stunden Betreuung an Werktagen, sowohl in der Schul- als auch in der Ferienzeit. Stufenweise wird das … Mehr lesen

Landau – Anlaufstelle „Wohnen im Alter“ der Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau und die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen laden ein – Zweiter Vortrag der Reihe zu Wohnen im Alter am Dienstag, 19. November, im Bethesda

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „In guter Gemeinschaft selbst bestimmt, bezahlbar und barrierefrei wohnen – innovative Wohnprojekte aus Rheinland-Pfalz“ lautet das Thema beim zweiten Vortrag der Veranstaltungsreihe der Anlaufstelle „Wohnen im Alter“ der Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau Ulrike Sprengling im Bethesda Landau. Am Dienstag, 19. November, informiert Gerrit Gaidosch … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD lädt zur Diskussionsveranstaltung „Gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft“ ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD Ludwigshafen lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Diskussionsveranstaltung „Gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft“ ein. Wann: Dienstag, 19. November 2024, 18:00 Uhr Wo: Heinrich-Pesch-Haus, Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen In einer zunehmend polarisierten Welt wächst der Einfluss autoritärer und extremistischer Tendenzen – ein Thema, das uns alle betrifft. Wir … Mehr lesen

Mainz – Landtagsabgeordnete Lisa-Marie Jeckel (FREIE WÄHLER) kritisiert Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz und warnt vor Risiken der geplanten Reformen

Mainz. In ihrer Rede im Plenum des Landtags Rheinland-Pfalz thematisierte die Landtagsabgeordnete Lisa-Marie Jeckel (FREIE WÄHLER) die aktuellen Herausforderungen und Defizite in der Krankenhausversorgung des Landes. Jeckel kritisierte sowohl die Landesregierung als auch die Pläne des Bundesgesundheitsministers und warnte vor einer weiteren Ausdünnung der stationären Versorgung im ländlichen Raum. „Dieses Thema hätte mehr Aufmerksamkeit verdient“, … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Dezember 2024

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – „Poetry Slam Allstars“ mit Philipp Herold & Gästen Freitag, 06. Dezember, 19.30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt 12 € / 8 €; Vorverkauf ab 29. Oktober in der Stadtbücherei und Abendkasse Mit Philipp Herold hat Heidelberg einen der facettenreichsten Slam Poeten seiner Generation hervorgebracht. Und endlich bringt er eine Show … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de